Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich denke mal der Hintergrund sind eben die meisten Betriebstage. Wenn er sich sagt, er macht seinen Umsatz in der Zeit, wo der Rest noch nicht / nicht mehr offen ist dann könnte das leider vielleicht auch noch aufgehen. Mal schauen, wie lange das mit dem kleinen Familienbetrieb der Bergers dann noch Bestand hat, bevor er das verkaufen muss...
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Christopher »

Die meisten Umsätze werden aber nunmal Weihnachten und im Februar generiert. Dazu dürfte die Schneeanlage von der Gesellschaft wohl auch leistungsfähiger sein. Das er großartig mehr Betriebstage wie die Gesellschaft hat glaube ich nicht.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Flo16 »

Christopher hat geschrieben:Die meisten Umsätze werden aber nunmal Weihnachten und im Februar generiert. Dazu dürfte die Schneeanlage von der Gesellschaft wohl auch leistungsfähiger sein. Das er großartig mehr Betriebstage wie die Gesellschaft hat glaube ich nicht.
Glaub ich auch nicht. Am Sudelfeld trainieren immer recht viele Skiclubs. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Herrn Berger treu bleiben bzw. den Rankenlift sogar verstärkt nutzen. Da hätte ich aber auch nichts dagegen, dann wird vielleicht nicht jedes WE der Waldkopfhang von ihnen blockiert :P . Sonst wird sich da kaum einer eine eigene Karte kaufen und seine Gastro wird ganz bestimmt auch nicht davon profitieren, ganz im Gegenteil. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er da auf einen grünen Zweig kommt.
2017/18: 3* Brauneck, 2* Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Saalbach Hinterglemm,

2018/19: 3* Brauneck, 2*Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Spitzingsee Nachtski, 1* Jachenau
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Powderjunkie hat geschrieben:Mir wurde gerade von den Bergbahnen Sudelfeld bestätigt, dass Herr Berger den Vertrag mit den Bergbahnen gekündigt hat und somit der Rankenlift nicht mehr zum Kartenverbund gehört :(
Noch eine Anmerkung dazu: Dass Herr Berger den Vertrag bezüglich des gemeinsamen Kartenpools mit den Vereinigten Liftbetrieben Sudelfeld GbR gekündigt hat muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass der definitiv mit dem Rankenlift und dessen Pisten nicht mehr zum Kartenverbund gehört. Er hat vor ein paar Jahren schon einmal den Vertrag gekündigt, weil ihm sein Anteil an den Umsatzerlösen aus dem Kartenpool bezüglich der Fahrten mit seinen Liften zu gering war. Ich kann mir vorstellen, dass dies nun wieder der Hintergrund ist, weil nach aktuellem Vertrag die Inbetriebnahme der Achtersesselbahn wohl seinen Umsatzanteil faktisch auch bei gleichbleibenden Fahrten am Rankenlift reduzieren würden, zudem fällt ihm ja der gesamte Umsatz aus dem Grafenherberglift weg. Ich kann mir daher auch vorstellen, dass er vielleicht auch nur pokert und versucht einen neuen Vertrag bis zur kommenden Saison mit besseren Konditionen für ihn abzuschließen.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

SkiKing hat geschrieben:So ist das Sudelfeld als größtes zusammenhängedes Skigebiet Geschichte :( Sind ja nicht nur 2 Pisten die dann weg fallen, sondern auch die Waldkopfostabfahrt! Und die ganzen Parkplätze... Mann, Mann...
Wenn er aus dem Kartenverbund mittels Vertragskündigung aussteigt muss es meiner Auffssung nach nicht zwangsläufig bedeuten, dass Wintersportler mit Tickets des Kartenpools seine Pisten nicht mehr nutzen dürfen. Das kommt auf die Rechtslage bezüglich der betroffenen Grundstücke an. Sollten z.b. für die Pisten (z.B. zur Ostabfahrt Waldkopf) auf seinen Flurstücken Grunddienstbarkeiten eingetragen sein oder schuldrechtliche Vereinbarungen hierzu existieren, dann kann er die Nutzung als Skipiste für Dritte nicht einfach untersagen. Diese Frage ist besonders von Belang bezüglich seinen Flurstück auf der Nordostseite vom Ausstieg des Rankenliftes (Piste Ranken-Nord) bis zum Abzweig Richtung Waldkopf Ostabfahrt. Sollte es auf diesem Flurstück ein entsprechendes WEgerecht für die Skipiste geben könnte die Waldkopf-Ostabfahrt von den Kunden des Kartenpools weiter genutzt werden.
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Flo16 hat geschrieben:Am Sudelfeld trainieren immer recht viele Skiclubs. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Herrn Berger treu bleiben bzw. den Rankenlift sogar verstärkt nutzen. Da hätte ich aber auch nichts dagegen, dann wird vielleicht nicht jedes WE der Waldkopfhang von ihnen blockiert :P .
Die Skiclubs haben aber bisher nicht am Rankenlift trainiert, sondern wie Du schon geschrieben hast am Waldkopf und bei Familie Berger am Grafenherberglift, der jetzt ja Geschichte ist. Deshalb hat Herr Berger ja auch versucht gemeinsam mit den Skiclubs gegen den Abbruch des Grafenherbergliftes und den Neubau der Achtersesselbahn vorzugehen. Die Rankenliftpisten sind meiner Meinung nach kein adäquater Ersatz für die Trainings der Skiclubs, die werden bestimmt weiter den Grafenherberghang nutzen, der von Länge, Breite und Gefälle ein idealer Trainingshang ist (hier kann sogar ein Rennkurs abgesteckt sein und trotzdem ist die Piste noch breit genug für die öffentliche Nutzung).
SkiKing
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 03.03.2015 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von SkiKing »

Falsch! Gekündigt hat Berger damals nicht! Das war ein Streik über 10-14 Tage, dann hat man sich wieder geeinigt.
Der Streik damals entfachte aber nicht weil im sein Anteil zu gering war, sondern weil er zu gering geworden wäre, weil ihm Verbund wieder irgendetwas nicht einstimmig beschlossen wurde!
Das mit der Rechtslage um die Pistennutzung ist in der tat unbekannt. Kann sein dass ein Nutzungsrecht besteht, was ich aber für äußerst unwahrscheinlich halte, denn dann wäre der Austritt aus dem Verbund noch schlechter für Ihn. Dann würde ja er seine Pisten nur noch für die anderen beschneien und pflegen...

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

SkiKing hat geschrieben:Falsch! Gekündigt hat Berger damals nicht! Das war ein Streik über 10-14 Tage, dann hat man sich wieder geeinigt.
Der Streik damals entfachte aber nicht weil im sein Anteil zu gering war, sondern weil er zu gering geworden wäre, weil im Verbund wieder irgendetwas nicht einstimmig beschlossen wurde! .
Auch damals drohte er damit aus dem Kartenverbund auszusteigen und stellte den Betrieb seiner beiden Lifte ab 1. Januar 2009 komplett ein und blockierte nach meinem Wissen sogar die Zufahrt nach Grafenherberg, woraufhin Anwälte durch verschiedene davon negativ betroffene Kollegen eingeschaltet wurden, um dagegen vorzugehen. Hintergrund war sehr wohl, dass der Kartenverbund gegen den Willen von Herrn Berger eine Umverteilung der Umsatzerlöse aus dem Kartenpool damals bereits beschlossen hatte, wodurch sein Umsatzanteil geringer geworden ist (Der Wert von einzelnen Fahrten der Anlagen ist damals per Mehrheitsbeschluss geändert worden, so dass die beiden Lifte vn Herrn Berger einen geringeren Umsatzerlös pro Fahrt erzielt haben). Der Liftbetrieb wurde damals nach Vermittlung der Politik (Landrat von Miesbach, CSU-Abgeordneter) wieder am 10.1.2009 von Herrn Berger aufgenommen. Wie du geschrieben hast hat man sich dann danach doch noch auf neuen Konditionen geeinigt unter Hinzuziehung von Anwälten, wodurch die Verschlechterung des Umsatzanteils von Herrn Berger wieder zumindestens anteilig rückgängig gemacht wurde.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass es diesmal wieder so kommt, dass man sich im Nachhinein doch noch einigt. Klar ist natürlich, dass sich die Umsatzverteilung im Kartenpool gemäß der derzeitigen Vereinbarungen erhablich verändert, weil der Grafenherberglift sowie der zweite Sudelfeldkopflift jetzt auch noch wegfallen und die neue Achtersesselbahn dazukommt. Und der Umsatzerlösanteil für eine Fahrt mit einer Sesselbahn ist natürlich weit höher gewichtet derzeit als ein Schlepplift.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von basti.ethal »

Schon verrückt was am Sudelfeld hinter den Kulissen so los ist....das ist ja fast wie in einer schlechten bayrischen Dorfgeschichten-Verfilmung in der ARD :lach: :rolleyes:
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Powderjunkie
Massada (5m)
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2016 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Powderjunkie »

Die Dame, die auf meine E-Mail geantwortet hat, hat geschrieben, dass Herr Berger den Vertrag gekündigt hat und dass er zur Saison 17/18 nicht im Kartenberbund dabei sein wird. Sie konnte mir allerdings nicht sagen wie es mit dem Rankenlift weitergeht
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Powderjunkie hat geschrieben:Die Dame, die auf meine E-Mail geantwortet hat, hat geschrieben, dass Herr Berger den Vertrag gekündigt hat und dass er zur Saison 17/18 nicht im Kartenberbund dabei sein wird. Sie konnte mir allerdings nicht sagen wie es mit dem Rankenlift weitergeht
Danke für deine klare Info.

Trotzdem denke ich, dass da noch nicht aller Tage Abend ist...
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Flo16 hat geschrieben: Was wird da eigentlich schon wieder gemacht? Ich dachte zuerst für die Beschneiung, aber jetzt arbeiten sie sich ja nach unten und nicht nach oben voran :surprised:
Nein, das sind auch keine Arbeiten an der Beschneiungsanlage. In diesem Bereich zwischen Walleralmstraße und Speichersee wird nichts an der Beschneiungsanlage geändert. Sondern dort wird offenbar die Drainage verbessert bzw. repariert, dazu werden auch neue Schächte eingesetzt. Daher auch die nur abschnittsweise Grabarbeiten mit dem Bagger:

Hier wird aktuell gegenüber der Speckalm gearbeitet:

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiter südlich ist man schon wieder fertig:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Die Bauarbeiten zur Erweiterung des Berghotels Sudelfelds laufen seit Juni auch auf Hochtouren:

Die notwendigen Fällarbeiten sind bereits abgeschlossen und die Tiefbauarbeiten in vollem Gange:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

basti.ethal hat geschrieben:Schon verrückt was am Sudelfeld hinter den Kulissen so los ist....das ist ja fast wie in einer schlechten bayrischen Dorfgeschichten-Verfilmung in der ARD :lach: :rolleyes:
Ist echt so.
Ich dacht mir neulich, nach einigen Jahren fast ausschließlich in österreichischen Top-Skigebieten könnt ich mir das Sudelfeld in der kommenden Saison nach den Investitionen mal wieder für nen Tag geben. Aber nö, alles noch wie immer dort. :lol: Dann wohl eher nicht... :D
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Die Firma Vögel Transporte aus Doren ist inzwischen wieder abgerückt - alle per LKW-Ladekran montierbaren Stützen (7, 10 und 11) sind inzwischen vollständig vormontiert:

Bild

Bild

Bild

Bild
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Flo16 »

snowking hat geschrieben:
Flo16 hat geschrieben: Was wird da eigentlich schon wieder gemacht? Ich dachte zuerst für die Beschneiung, aber jetzt arbeiten sie sich ja nach unten und nicht nach oben voran :surprised:
Nein, das sind auch keine Arbeiten an der Beschneiungsanlage. In diesem Bereich zwischen Walleralmstraße und Speichersee wird nichts an der Beschneiungsanlage geändert. Sondern dort wird offenbar die Drainage verbessert bzw. repariert, dazu werden auch neue Schächte eingesetzt. Daher auch die nur abschnittsweise Grabarbeiten mit dem Bagger.
Danke für die Info. Du hattest mal geschrieben, dass zwischen Talstation Wallerlift und Kitzlahnerpiste noch 2 Schneipunkte instaliert werden sollen, deshalb dachte ich erstmal an Arbeiten für die Bescheiung. Vielleicht machen die ja gleich damit weiter :wink: Apropo Bescheiung: Weiß jemand, ob außer dem neuen Skiweg und der Grafenherbergabfahrt noch weitere Pisten bis nächsten Winter bescheibar sein werden?
2017/18: 3* Brauneck, 2* Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Saalbach Hinterglemm,

2018/19: 3* Brauneck, 2*Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Spitzingsee Nachtski, 1* Jachenau
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Flo16 hat geschrieben:Danke für die Info. Du hattest mal geschrieben, dass zwischen Talstation Wallerlift und Kitzlahnerpiste noch 2 Schneipunkte instaliert werden sollen, deshalb dachte ich erstmal an Arbeiten für die Bescheiung. Vielleicht machen die ja gleich damit weiter :wink:
Nein, die Arbeiten dort wurden gestern Abend von Stöckl abgeschlossen - ein Tieflader von Franz Stöckl hat heute Morgen bereits den CAT-Bagger zurück nach Österreich transportiert:

Bild

Richtig ist, dass dort noch zwei Schneipunkte gebaut werden könnten, weil das Teil des Genehmigungsverfahrens war - aber wann das realisiert wird ist offen...
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Flo16 hat geschrieben:Weiß jemand, ob außer dem neuen Skiweg und der Grafenherbergabfahrt noch weitere Pisten bis nächsten Winter bescheibar sein werden?
Gesamt werden/wurden dieses Jahr ca. 2,5 Kilometer neue Schneileitungen verlegt:

- davon etwa 500 Meter für die Beschneiung des Abschnitts der Walleralmstraße inklusive eines Teils der alten Straße östlich vom Pumpenhaus bis zur neuen Trasse der Achtersesselbahn (Stütze 7)
- ferner ca. 1.300 Meter für die Beschneiung von Stütze 7 bis zur Talstation (inklusive Seitenstichgräben zu den Schächten abseits der Hauptleitung)
- außerdem ca. 500 Meter für die Beschneiung der neuen Piste oberhalb der Walleralmstraße abwärts vom Standpunkt der alten Talstation der Sudelfeldkopflifte ausgehend
- zudem ca. 200 Meter für die zusätzliche Beschneiung der Variante östlich vom Steilhang des Skiwegs-Waldkopfs
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

An der Talstatation ging es diese Woche mit dem Bau wieder erheblich vorwärts.

So wurde wie hier zu sehen bis Ende der Woche die Baugrube beim Fundament der Doppelstütze 1a/1b ausgebaggert, wobei das sehr aufwendig war, da tief in den Berg gegraben werden und aufgrund des felsigen Untergrundes sehr viel mit dem Hydraulikhammer abgetragen werden musste (es wurde Platz zum Bau der Fundamente für die beiden Niederhalter geschaffen):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Fundament für 1B selbst ist bereits fertig und liegt sehr tief unten; da muss der nun entstandene Steilhang oberhalb sicher noch gut stabilisiert und ansehnlich gestaltet werden:

Bild

Bild

Bild

Das Fundament des westlichen Niederhalters (zum Herunterziehen des Förderseils mittels Kettenzug bei Revision/Reparatur) ist derzeit in Arbeit, das östliche folgt nächste Woche:

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von snowking am 02.07.2017 - 23:08, insgesamt 2-mal geändert.

floaps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.06.2017 - 23:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von floaps »

Nächste Woche werden laut Rosenheim24 die Stützen per Heli montiert.

Artikel dazu: https://www.rosenheim24.de/bayern/bayri ... 35152.html (seit neuesten Betonstützen :mrgreen: )
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

floaps hat geschrieben:Nächste Woche werden laut Rosenheim24 die Stützen per Heli montiert.
Aber nur, wenn das Wetter es erlaubt ;-)

Und das sieht Anfang der Woche gar nicht gut aus, könnte evtl. Mittwoch was werden. Wenn es nächste Woche nicht klappt, wird - wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe - übernächste Woche montiert. Per Heli werden die Stützen 2 bis 6 sowie 8 und 9 montiert.
Zuletzt geändert von snowking am 01.07.2017 - 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von markus »

Dazu benötigen die ja nur einen schönen Tag. Und die paar stützen stehen eh in ein paar Stunden....
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

markus hat geschrieben:Dazu benötigen die ja nur einen schönen Tag. Und die paar stützen stehen eh in ein paar Stunden....
:top:
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Pro Stütze sind im Normalfall bei der Anlage 4 Rotationen fällig: Mast, Kopfträger sowie Rollenbatterie links und Rollenbatterie rechts - sollte also bei gutem Flugwetter wenn es keine technisch- oder sichtbedingten Unterbrechungen gibt sehr flott gehen, zumal der Lagerplatz ja gleich um die Ecke ist:

Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Ram-Brand »

Außerdem haben die zwei Bodenteams.

Stütze wird zu Team 1 geflogen, welche die dann locker verschrauben.
Heli holt die zweite Stütze die dann von Team 2 montiert wird.

Danach holt der Heli die Roba und fliegt zu Team 1, welche sich schon oben an der Stütze in Position gebracht haben.
Danach holt der Heli die nächste Roba für Team 2, ...

usw.
Je nach unwegbarkeiten können es auch mehr Teams sein. Aber ich denke da am Sudelfeld reichen zwei für die paar Stützen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“