Was der liebe Herr Schultz so plant und was "fix" ist, ist immer noch ein himmelweiter Unterschied!
(Bevor Schultz seine Wolkenschlösser umsetzt sollte er lieber mal seine peinliche Gammelbude an der Kaltenbacher Bergstation erneuern

Tiroler Oldie hat geschrieben: Für mich sehr wichtig Verbindung Kellerjoch - Hochfügen.
Nachdem derzeit aber Verbindungen ohne Pisten sowieso "in" sind, ist das eher ein Grund dafür. Ein Zubringer vom Zellberg (also die der Arena gegenüberliegende Seite) war ja schon im Gespräch. Von da aus ist es nur etwa ein Kilometer zur Karspitzbahn, und dazwischen liegen auch keine Gebäude, und über die Bundesstraße kann man ne Brücke bauen (also ne Brücke unter der Seilbahn, falls man Sicherheitsbedenken hat die Seilbahn direkt über die Straße zu bauen).Denker hat geschrieben:Die Verbindung nach Zell rüber geht mit Pisten im Tal nicht, eine Bahnverbindung ist nicht sinnvoll. Beide Gebietsseiten wären dann so groß dass es Blödsinn wäre beide über eine so lang gezogene Verbindung zu vereinen.
Wusste gar nicht, dass das noch aktuell diskutiert wird....bekannten Verbindungs- und Abrundungsprojekte (mit Pistenflächen): [...] Hochfügen – Tux (mit Anbindung Pill/Weer) [...]
Ich denke du verstehst die Formulierung dort falsch, es geht um eine durchgängige Seilbahnkette von Hochfügen bis Tux, keine direkte Verbindung von Hochfügen über den Rastkogel nach Tux. Und ersteres ist ja in naher Zukunft realistisch, da man aktuell die Gondel von Hochschwendberg aus baut und Spieljoch an Hochfügen/Hochzillertal anbindet, vom Spieljoch aus ist das Kellerjoch-Skigebiet nicht mehr so weit entfernt.HBB hat geschrieben: 22.03.2018 - 18:06Wusste gar nicht, dass das noch aktuell diskutiert wird....bekannten Verbindungs- und Abrundungsprojekte (mit Pistenflächen): [...] Hochfügen – Tux (mit Anbindung Pill/Weer) [...]
Das wäre aber schon ziemlich krass, da wäre ja der ganze Bereich unmittelbar um den Rastkogel herum betroffen. Ich empfand es eigentlich immer als sehr wohltuend, dass es mit dem Rastkogel inmitten des hocherschlossenen Ziller- und Tuxertals noch eine ruhige Zone gibt. Es wäre meiner Meinung nach echt schade, wenn diese schöne Ecke auch noch erschlossen und planiert würde. Von mir aus sollen sie doch Penken und Hochzillertal noch verbinden, aber von diesem unberührten Areal bitteschön die Finger lassen.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass eine Landesregierung mit grüner Beteligung die Seilbahngrundsätze so verfasst, dass diese Erschließung möglich wird. So wie sich das liest, sind das ja allenfalls Prüfaufträge...
Ich hoffe, Du hast recht. Allerdings finden sich in einem ÖAV-Artikel hinweise darauf, dass es doch Begehrlichkeiten hinsichtlich dieses Gebietes gab (bzw. gibt?). Deswegen war auch geplant, um Rastkogel und Gilfert herum ein Ruhegebiet auszuweisen, was dann aber doch nicht geschah.flamesoldier hat geschrieben: 22.03.2018 - 18:36Ich denke du verstehst die Formulierung dort falsch, es geht um eine durchgängige Seilbahnkette von Hochfügen bis Tux, keine direkte Verbindung von Hochfügen über den Rastkogel nach Tux. Und ersteres ist ja in naher Zukunft realistisch, da man aktuell die Gondel von Hochschwendberg aus baut und Spieljoch an Hochfügen/Hochzillertal anbindet, vom Spieljoch aus ist das Kellerjoch-Skigebiet nicht mehr so weit entfernt.