Blick zu den Engadiner Gletscher:
Standseilbahn Muottas Muragl:
Das Oberengadin:
Blick ins Rosegtal mit der Sella-Gruppe:
Von links nach rechts:Piz Palü, Bellavista, Bernina, Morteratsch:
Der Piz Ot, den wir 2 Tage später erklimmen werden:
Von links nach Rechts: Biancograt mit Piz Bernina, Piz Morteratsch, Piz Tschierva:
Im Vordergrund der Piz Padella, im Hintergrund der Piz Ot. Unsere Ziele für die nächsten zwei Tage:
Zoom zum Biancograt mit Piz Bernina:
Sellagruppe, die zum Bernina-massiv angehört:
Zoom zum Piz Ot, den wir 2 Tage später erklimmen werden:
Zoom auf die Marguns:
Zoom zum Piz Palü:
Nochmals zum Biancograt:
Zoom zum St.Moritzer-See
Bereits nach 55 Minuten auf der Chamanna Segantini angekommen. Hier zu sehen das WC-Häuschen:
Zoom zur weit entfernten Chamanna d’Es-cha oberhalb von Zuoz:
Zoom zur Corviglia:
Verdiente Pause auf der Segantini-Hütte:
Anschliessender Abstieg zur Alp Languard:
Blick nach Pontresina:
Demnächst bei der Alp Languard angekommen, rechts unten im Bild:
Alp Languard mit Bergstation der Kurven-DSB
Bergstation:
Kurven-Konstruktion:
Talstation mit kleinem Übungslift für den Winter daneben:
Zurück von Pontresina in unsere Unterkunft nach Bever ging es mit der Rhätischen Bahn:
Bahnhof Bever:
Das Abendessen nahmen wir im Restaurant Morteratsch ein. Sehr zu empfehlen, auch wegen diesem Panorama:
Biancograt in der Abendstimmung:
Heimelige Stube:
Und ein leckeres Dessert. um diesen Bericht abzuschliessen
