Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

Zurück aus dem Urlaub mit ein paar Bildern aus der letzten Woche.
Bild
Da bin ich mir nicht ganz sicher, was es wird. Wohl irgendwie eine Pumpstation oder sowas.
Bild
Der Aushub vom Speichersee wurde für Pistenverbesserungsmaßnahmen im Bereich Saloberkopf verwendet. Die Skilifte Schröcken werden nächstes Jahr am neuen Speichersee anschließen und die Pisten am Salober und Auenfeld beschneien.
Bild
Der Dreck wurde aufgeschoben und die Baustellenwege werden begrünt und teilweise auf Güterwegbreite zurückgebaut.
Bild
Die neuen Sessel an der 4SB Hochalpe mit Kindersicherung, da die Bahn ja jetzt über den See verläuft.
Bild
Das neue Bild der Trasse des Verbindungsliftes.
Bild
Westansicht Richtung Lechtal. Der Speichersee ist fertig und wir seit einigen Tagen befüllt. Das Hochpumpen der 175.000 m³ Wasser von der Jägeralpe aus dauert 70 Tage.
Bild
Ostansicht. Die Kiesbetten sind Vorschrift für eine eventuelle Bergung. Die Abdichtung ist zweilagig bestehend aus Abdichtung und dem blauen UV- Schutz- Vlies.
Bild
Blickrichtung Nordost. Man sieht auf der anderen Seeseite die Befüllung.
Bild
Der Arbeitsweg um den See wird begrünt und zum Wanderweg zurückgebaut.
Bild
Neues Gebäude für die Technik und Lagerung der Beschneiung und Kanonen unterhalb des Hochalpsees.
Bild
In der Bergstation der Dorfbahn.
Bild
Blick zum Ausgang die Seite Richtung Wolfegg hinab wird ab Brüstungshöhe Verglast. Das Gebäuder erhält ein Pultdach.
Bild
Blick zum Ausgang der Bergstation.
Bild
Hier werden die Skifahrer von der neuen Piste herunterkommen. Es handelt sich um die blaue Piste Nr. 269 "Dorfabfahrt" mit zwei Varianten, je eine pro Liftseite.
Bild
Blick auf die Baustelle Talstation.
Bild
Die Stützenteile liegen zur Montage bereit. Bereits morgen oder übermorgen (Di, Mi) sollen die Stützen ein Teil der Stützen geflogen. Der Rest kann per Kran montiert werden. Allgemein sind die Bilder von Tal- und Bergstation eine Momentaufnahme. Bis in zwei Wochen sieht es hier komplett anders aus. Inzwischen dürfte schon mit der Montage der Bergstation durch die Firma Doppelmayr begonnen worden sein.
Bild
Der Aushub der Talstation wurde Teilweise für Hangsicherungsarbeiten an der roten 267 Wartherhorn verwendet.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Danke für die Bilder!! :D

Die Sessel sind ja garnicht neu, sondern wurden nur umgebaut. :P

Wird bei den zwei vorletzten Bildern nur bei mir schwarz angezeigt??
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

schneeberglift hat geschrieben:Zurück aus dem Urlaub mit ein paar Bildern aus der letzten Woche.
Bild
Da bin ich mir nicht ganz sicher, was es wird. Wohl irgendwie eine Pumpstation oder sowas.
Bild
Der Aushub vom Speichersee wurde für Pistenverbesserungsmaßnahmen im Bereich Saloberkopf verwendet. Die Skilifte Schröcken werden nächstes Jahr am neuen Speichersee anschließen und die Pisten am Salober und Auenfeld beschneien.
Bild
Der Dreck wurde aufgeschoben und die Baustellenwege werden begrünt und teilweise auf Güterwegbreite zurückgebaut.
Bild
Die neuen Sessel an der 4SB Hochalpe mit Kindersicherung, da die Bahn ja jetzt über den See verläuft.
Bild
Das neue Bild der Trasse des Verbindungsliftes.
Bild
Westansicht Richtung Lechtal. Der Speichersee ist fertig und wir seit einigen Tagen befüllt. Das Hochpumpen der 175.000 m³ Wasser von der Jägeralpe aus dauert 70 Tage.
Bild
Ostansicht. Die Kiesbetten sind Vorschrift für eine eventuelle Bergung. Die Abdichtung ist zweilagig bestehend aus Abdichtung und dem blauen UV- Schutz- Vlies.
Bild
Blickrichtung Nordost. Man sieht auf der anderen Seeseite die Befüllung.
Bild
Der Arbeitsweg um den See wird begrünt und zum Wanderweg zurückgebaut.
Bild
Neues Gebäude für die Technik und Lagerung der Beschneiung und Kanonen unterhalb des Hochalpsees.
Bild
In der Bergstation der Dorfbahn.
Bild
Blick zum Ausgang die Seite Richtung Wolfegg hinab wird ab Brüstungshöhe Verglast. Das Gebäuder erhält ein Pultdach.
Bild
Blick zum Ausgang der Bergstation.
Bild
Hier werden die Skifahrer von der neuen Piste herunterkommen. Es handelt sich um die blaue Piste Nr. 269 "Dorfabfahrt" mit zwei Varianten, je eine pro Liftseite.
Bild
Blick auf die Baustelle Talstation.
Bild
Die Stützenteile liegen zur Montage bereit. Bereits morgen oder übermorgen (Di, Mi) sollen die Stützen ein Teil der Stützen geflogen. Der Rest kann per Kran montiert werden. Allgemein sind die Bilder von Tal- und Bergstation eine Momentaufnahme. Bis in zwei Wochen sieht es hier komplett anders aus. Inzwischen dürfte schon mit der Montage der Bergstation durch die Firma Doppelmayr begonnen worden sein.
Bild
Der Aushub der Talstation wurde Teilweise für Hangsicherungsarbeiten an der roten 267 Wartherhorn verwendet.
Quelle: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ead#unread
Ein Italiener am Arlberg ...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt, die Sessel würden nur umgebaut.
Keine Ahnung was mit den Bildern los ist, evt hat es die nicht richtig hochgeladen :(
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Also ne KSB mit Doppelausstieg gibts aber, in Tignes die KSB Fresse. Da sind zwar die Ausstiege recht weit auseinander, aber es ist eine einzige 6KSB mit zwei Ausstiegen. (Und das ist keine "normale" Mittelstation, denn man muss sich schon im Tal entscheiden, und die Hälfte der Sessel fährt leer bis nach ganz oben.)
Rotharex
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2017 - 15:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Rotharex »

Wird es bei die neue Talstation der Dorfbahn auch einen Schi- und Schu Raum geben? 8O
dmdm
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2016 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von dmdm »

Eine neue Tf10 steht am Ende des Ziehstücks beim Steisbachtal. Ich vermute das noch mehr neue Tf10's aufgebaut wurden. Oberhalb der Talstation Schindlergradbahn wurde die Piste mitdenken Bagger ein bisschen Bearbeitet.
IMG_6377.PNG
Unten überhälb von der Valfagerhbahn wird etwas Neues gebaut. Vielleicht eine Pumpstation.
IMG_6378.PNG
IMG_6379.PNG
IMG_6380.PNG

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

Kann ich jetzt nicht hundertprozentig sagen aber den Aushub- und Betonarbeiten nach ist da eher nur Technik ohne zusätzliche Räume für so etwas
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Danke für die Bilder,
ich glaube auch, dass es sich um eine Pumpstation handelt ... an der Schindlergratbahn soll gebaggert werden - wie lange gibt es sie noch? Ist hier auch ein Ersatz geplant??
Ein Italiener am Arlberg ...
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Ulmer »

Vielen Dank für die Bilder!
Unten überhälb von der Valfagerhbahn wird etwas Neues gebaut. Vielleicht eine Pumpstation.
Könnte sein. Ist das oberhalb der Talstation der Valfagehrbahn? Vielleicht kann man in diesem Zusammenhang auch die Piste dort verbreitern, wäre bei dem zugenommenen Andrang aufgrund der neuen Verbindung wünschenswert.
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Pumpstation und Pistenverbreitung. Logisch. :?
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Mr. X hat geschrieben:an der Schindlergratbahn soll gebaggert werden - wie lange gibt es sie noch? Ist hier auch ein Ersatz geplant??
Dieses Jahr sicher nicht mehr, auch wenn du dir das ja schon lange herbeisehnst. :lach:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

GIFWilli59 hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:an der Schindlergratbahn soll gebaggert werden - wie lange gibt es sie noch? Ist hier auch ein Ersatz geplant??
Dieses Jahr sicher nicht mehr, auch wenn du dir das ja schon lange herbeisehnst. :lach:
Schön, anscheinend kennst du dich ja aus :lach:
...
aber naja, Meinungen ändern sich, inzwischen hat sich in Ski Arlberg ja auch einiges verändert ... so scharf auf einen Ersatz bin ich aufgrund der Anlage selbst ja nicht mehr.
Nur ist die Schindlergratbahn meistens ziemlich ausgelastet, außerdem geht der Run of Fame genau über diese.
Außerdem ist sie bereits ziemlich lange in Betrieb, für eine KSB im Vergleich zu den anderen Anlagen im Gebiet der AbbAG - ausgenommen Rendl doch sollte die Verbindung wirklich kommen dann wird bestimmt auch Riffel I erneuert werden.
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von GIFWilli59 »

Mr. X hat geschrieben: Schön, anscheinend kennst du dich ja aus :lach:
Genau
Mr.X hat geschrieben: aber naja, Meinungen ändern sich, inzwischen hat sich in Ski Arlberg ja auch einiges verändert ... so scharf auf einen Ersatz bin ich aufgrund der Anlage selbst ja nicht mehr.
Wieso nicht, die Bahn ist doch noch genauso steil wie vor 5 Jahren auch ^^? ;D
Mr. X hat geschrieben: Nur ist die Schindlergratbahn meistens ziemlich ausgelastet, außerdem geht der Run of Fame genau über diese.
Außerdem ist sie bereits ziemlich lange in Betrieb, für eine KSB im Vergleich zu den anderen Anlagen im Gebiet der AbbAG - ausgenommen Rendl doch sollte die Verbindung wirklich kommen dann wird bestimmt auch Riffel I erneuert werden.
Das stimmt. Immerhin 36 Jahre, vergleichbar alte KSB gibt es kaum. Aber ich persönlich finde die Bahn deshalb sogar besonders attraktiv :wink:
Mit 3,7 m/s und 2160 P/h ist sie ja auch noch recht gut dabei, da ist es gerade auf der Trasse nicht so einfach, einen Ersatz zu finden.

Alternativ kann man ja auch die Arlenmähderbahn benutzen :wink:
Ich war im April 7 Tage in St. Anton und wir sind nahezu alle Anlagen gefahren, aber nicht den Run of Fame. :biggrin:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
SkiConnector
Massada (5m)
Beiträge: 50
Registriert: 14.10.2007 - 20:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bei Frankfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von SkiConnector »

Mein Favorit bleibt, sobald es technisch erforderlich und finanziell stemmbar ist:

Schindlergratbahn: Sicherstellung einer windstabilen Bahn muss Priorität haben. Kapazitätssteigerung verträgt der Einstiegshang am Gipfel nicht.

Vallugabahn: Kapazitätssteigerung durch 3-S und Austausch Vallugalift durch weiter nach unten gezogene KSB
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Etwas OT:
In St. Anton haben die Bauarbeiten für die Umleitung der Bundesstraße begonnen:
http://www.st-anton.at/gemeinde/gemeind ... rasse.html
Ein Italiener am Arlberg ...
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Whistlercarver »

Und der Arlbergtunnel ist immer noch gesperrt? Na dann viel Spaß! :twisted: :twisted:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Whistlercarver hat geschrieben:Und der Arlbergtunnel ist immer noch gesperrt? Na dann viel Spaß! :twisted: :twisted:
Dass man damit nicht bis nach der Tunnelsanierung warten konnte?! :nein:
Tempo 30, aber immerhin:
Während der Sperre des Arlbergtunnels (bis Ende September) wird der fließende Verkehr immer zweispurig aufrechterhalten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

ski-chrigel hat geschrieben:
Während der Sperre des Arlbergtunnels (bis Ende September) wird der fließende Verkehr immer zweispurig aufrechterhalten.
Und in der Praxis sieht das folgendermaßen aus: Die Spuren wurden mittels der roten provisorischen Straßenmarkierung so verengt, dass kaum ein Kleinbus durchpasst. :evil:
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Es ist offiziell:
Neuigkeiten für die Wintersaison 2017/18
http://www.skiarlberg.at/de/regionen/ne ... er-2017-18
Ein Italiener am Arlberg ...
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Fake News.
(But still it is gonna be excellent, fantastic and great (again))
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Vielleicht ein etwas älterer Artikel, aber nicht uninteressant:
Eine kleine Bahn mit großer Wirkung
Die neue Bahn, so Oberhauser, wird künftig nicht nur als Zubringer dienen. „Das Gelände ist insbesondere für Anfänger und Skischulgruppen nicht uninteressant“, ist Oberhauser überzeugt, dass die neue Bahn – die 88. im großen Verbund Warth-Schröcken-Lech-Zürs-St. Anton – zwar eine der kleinsten, aber dafür eine mit vergleichsweise großer Wirkung sein wird.
Hier der gesamte Artikel (nur, wenn man die Seite über Google aufruft kann man auch ohne Abo den Artikel lesen): https://heimat.vn.at/b_wald/2017/06/28/ ... wirkung.vn
Bild
Dass eine maßgeschneiderte Bahn günstig erworben werden konnte, spart den Warthern nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Bild
Auf dem großen Parkplatz bei der Jägeralpe wird die ehemalige Lavenarbahn derzeit zwischengelagert.

Bild
Mit dem Abbruch des ehemaligen Raiba-Gebäudes hat Warth das Projekt Dorfbahn gestartet.

Bild
Dieses Bild ist inzwischen Geschichte, denn am Warther Dorfplatz hat der Abriss des ehemaligen Raika-Gebäudes (links im Hintergrund) begonnen.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Vielleicht ein etwas älterer Artikel, aber nicht uninteressant:
Eine kleine Bahn mit großer Wirkung
Die neue Bahn, so Oberhauser, wird künftig nicht nur als Zubringer dienen. „Das Gelände ist insbesondere für Anfänger und Skischulgruppen nicht uninteressant“, ist Oberhauser überzeugt, dass die neue Bahn – die 88. im großen Verbund Warth-Schröcken-Lech-Zürs-St. Anton – zwar eine der kleinsten, aber dafür eine mit vergleichsweise großer Wirkung sein wird.
Hier der gesamte Artikel (nur, wenn man die Seite über Google aufruft kann man auch ohne Abo den Artikel lesen): https://heimat.vn.at/b_wald/2017/06/28/ ... wirkung.vn
Bild
Dass eine maßgeschneiderte Bahn günstig erworben werden konnte, spart den Warthern nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Bild
Auf dem großen Parkplatz bei der Jägeralpe wird die ehemalige Lavenarbahn derzeit zwischengelagert.

Bild
Mit dem Abbruch des ehemaligen Raiba-Gebäudes hat Warth das Projekt Dorfbahn gestartet.

Bild
Dieses Bild ist inzwischen Geschichte, denn am Warther Dorfplatz hat der Abriss des ehemaligen Raika-Gebäudes (links im Hintergrund) begonnen.
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von tobi27 »

Bin heute in Warth vorbeigekommen und habe ein paar Bilder gemacht

Bild

Bild

Bild

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Tiob »

Was ist denn das für eine lächerlich kurze Bahn? :roll:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“