Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

GIFWilli59 hat geschrieben:
Coax hat geschrieben:Ein interessanter Bericht stand gestern in der Kleinen Zeitung. Die Planaibahnen wollen ab 2019 nochmals 33 Millionen Euro investieren. 25 Millionen in die neue 10er Gondelbahn Planai mit einer Förderleistung von 3800 Personen pro Stunde. Der Rest wird in die 10er Gondelbahn Rohrmoos I investiert. Passt alles zusammen, so wolle man beide Baustellen in einem Sommer durchführen so Georg Bliem.
Bei 3800 P/h Förderleistung könnte man ja evtl. auch auf eine 8MGD mit 3600 P/h zurückgreifen, die dann vlt sogar in das bestehende Gebäude passt(?)
Auf die Planai ist ebenso eine 10er Gondelbahn fixiert.
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von rajc »

Der Bau des Speicherteiches auf der Hochwurzen ist schon weit fortgeschritten.

https://www.facebook.com/Planai/photos/ ... =3&theater
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fabian1848
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 07.10.2016 - 07:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Fabian1848 »

Habe hier noch nix zu gelesen. Auf der Reiteralm baut man gerade einen Crosspark. Fotos hier:
https://www.facebook.com/skireiteralm/p ... 5771952843
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von jwahl »

beast hat geschrieben:https://youtu.be/VujN8Od0SWg
Wäre nett, wenn Du das nächste Mal kurz sagst, worum es in dem Video geht.

Für alle anderen: es geht um den neuen Ski Cross Park auf der Reiteralm.
Jakob
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Info:

Es gibt wieder mal sehr sehr nette Erzählungen bezüglich der Seilbahn in Haus
lg
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von miki »

Coax hat geschrieben:Es gibt wieder mal sehr sehr nette Erzählungen bzw Gerüchte.
Geht es in diesen Erzählungen auch um das Thema 'Austausch der 4er Quattralpina durch eine 8er Sesselbahn und den Neubau der Dorfbahn von Haus zur Krummholzhütte', wenn man die Seiten 57 - 60 hier im Forum durchliest waren beide Vorhaben 'bis 2018' angekündigt, nun haben wir Herbst 2017, also entweden werden beide Bahnen im kommenden Jahr realisiert oder jemand hat was falsches versprochen :wink: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von mara »

So viel ich weiß, gehört ja die Pendelbahn von Haus zur Krummholzhütte der Sampl GmbH. Anscheinend klappt es nicht mit der Finanzierung, daher eventuell der Verkauf der Anteile an die Planaibahnen.....................
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Wie und was weiß ich auch nicht genau.

lg
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Greithner »

Was vielleicht auch interessant ist. Die DSB an der Skiflugschanze am Kulm wird seit Oktober von den Planaibahnen betrieben.
Ich weiß, etwas Offtopic... Danke für die Info, Coax ;D

Ui, dann wird es nächstes Jahr spannend. Vielleicht kommt der Sommerbetrieb wieder zurück in Verbinden mit der Öffnung des Kaffees an der Bergstation. Außerdem hat Neuper eh immer etwas Geldmangel mit der Schanze, vielleicht kommt da etwas größeres, aber nur Vermutungen meiner seits. Da war ja auch mal Winterbetrieb mit Pisten und so geplant, das ist aber eher unwahrscheinlich. Würde mich freuen, wenn da etwas Schwung in die Kiste kommt. :D
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von rajc »

Auf der Webcam Richtung Märchenwiesenbahn gibt es seit heute Nachmittag einen anderen Blickwinkel auf die Bahn.
Der Orkan hat ganze Arbeit geleistet. :roll:

https://www.bergfex.at/schladming-plana ... ms/c10478/
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Georg Bliem wurde für weitere 5 Jahre als Geschäftsführer der Planaibahnen fixiert.
Zuletzt geändert von Coax am 01.03.2018 - 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Erli.GB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.04.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Erli.GB »

Vermutlich bald :(
Erli :sniff:

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von miki »

Nichts grossartig neues, aber der Vollständigkeit halber:

http://steiermark.orf.at/news/stories/2880638/
Für die Jahre 2019 und 2020 sind laut Planai-Hochwurzen-Bahnen Neuinvestitionen von insgesamt 35 Mio. Euro geplant.
Der Löwenanteil der geplanten Investitionen entfällt auf die Planai-Gondelbahn: Derzeit befördern Sechs-Personen-Kabinen die Wintersportler, ab 2019 sollen es dann zehn Fahrgäste pro Gondel sein.
Die Erneuerung der Gondelbahn kostet 26,5 Millionen Euro. Der Rest der geplanten 35-Millionen-Euro-Gesamtinvestition entfällt auf den Neubau der Rohrmoos-1-Liftanlage
Also bei diesen Summen könnte ich fast wetten dass Rohrmoos-1 mehr oder weniger ein 1: 1 Ersatz der bestehenden DSB wird, bei der Länge und wenn man auf teure Talstations - Tempel verzichtet, sollten 8.5 Millionen reichen. Eine Bahn in 2 Sektionen zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, die hier schon mal diskutiert wurde, würde IMO wesentlich mehr kosten, von Problemen mit Überfahrtsrechten auf dem inzwischen schon sehr dicht besiedelten Rohrmooser Plateau ganz zu schweigen ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von GIFWilli59 »

Viel Platz ist da ja am derzeitigen Standort ohnehin nicht, also würde sich hier eine 6KSB/10EUB mit einfachen Uni-Stationen anbieten oder sehe ich das falsch?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
me62
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 223
Registriert: 11.11.2013 - 18:27
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von me62 »

miki hat geschrieben: Also bei diesen Summen könnte ich fast wetten dass Rohrmoos-1 mehr oder weniger ein 1: 1 Ersatz der bestehenden DSB wird, bei der Länge und wenn man auf teure Talstations - Tempel verzichtet, sollten 8.5 Millionen reichen. Eine Bahn in 2 Sektionen zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen, die hier schon mal diskutiert wurde, würde IMO wesentlich mehr kosten, von Problemen mit Überfahrtsrechten auf dem inzwischen schon sehr dicht besiedelten Rohrmooser Plateau ganz zu schweigen ...
Bin gerade in der Gegend. Laut meiner Vermieterin wird die neue Rohrmoosbahn von der Talstation der jetzigen Rohrmoos-DSB 1 bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen gehen.
2021/22: 4x Kitzsteinhorn
2020/21: 0 Tage; 2019/20: 36 Tage - 2018/19: 37 Tage - 2017/18: 39 Tage - 2016/17: 36 Tage - 2015/16: 37 Tage - 2014/15: 42 Tage - 2013/14: 4 Tage - 2012/13: 33 Tage - 2011/12: 32 Tage - 2010/11: 34 Tage - 2009/10: 36 Tage - 2008/09: 27 Tage - 2007/08: 21 Tage - 2006/07: 13 Tage - 2005/06: 2 Tage (Wiederbeginn nach 10+ Jahren Pause)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von GIFWilli59 »

Das dürfte aber schwierig zu trassieren sein. Am einfachsten wäre es wohl, bis zur Trasse vom Rohrmoos 2 zu bauen und dann parallel davon bis zur Gipfelbahn...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Planaibahnen investieren ab 2019 35mio euro!
Zuletzt geändert von Coax am 01.03.2018 - 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mara
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 207
Registriert: 02.10.2002 - 00:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von mara »

In der aktuellen Gemeindezeitung von Haus ist folgender Artikel erschienen:
Eine Herausforderung für die
nächsten Jahre ist bestimmt auch
die Erneuerung der Schladminger
Tauern Seilbahn der Familie
Sampl. Um auch in Zukunft eine
Sommerauffahrt auf den Hauser
Kaibling per Seilbahn zu ermöglichen,
wird derzeit an einer Seilbahn-
Variante vom Ortzentrum
aus gearbeitet. Dies wird eine Anstrengung
aller beteiligten Kräfte
erfordern. Die Verhandlungen sind
im Gange. Für eine gemeinsame
Lösung gibt es klare Vorgaben der
Eigentümervertreter des Landes
Steiermark, um dieses für Haus
so wichtige Projekt zu stemmen.
Auch ist es für dieses Projekt sehr
wichtig noch weitere Gästebetten
im Ort zu etablieren. Unsere Gastwirte
und Hoteliers im Ort sind
gerüstet und es gibt auch weitere
Anstrengungen in diesem Bereich.
Von Seite der Raumordnung und
auch der Baubehörde wurden einige
Projekte bereits abgehandelt.
tom96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 232
Registriert: 15.11.2010 - 19:56
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von tom96 »

Coax hat geschrieben:Wieder neues aus der Gerüchteküche um die zu investierenden 35MIO€ der Planaibahnen. Im Sommer 2018 sollte anscheinend ein Tunnel von der Onkel Willys Hütte zur Planai Bergstation entstehen damit die Skischulkinder nicht mehr die Piste queren Müssen. Des weiteren wird im Sommer ein Korblift oder Schrägaufzug von der Märchenwiesehütte zur Onkel Willys Hütte gebaut um die Kinder vom Skischulgelände nach oben oder unten zu beförden damit man die Kinder nicht mehr mit dem Hopsiexpress befördern muss. Die Gondelbahn ist für Sommer 2019 fixiert. Planungsaufträge wurden bereits erteilt und im Sommer 2018 sollte anscheinend schon mit einigen Arbeiten begonnen werden damit sich das Projekt im Sommer 2019 realisieren lässt. Zusätzlich wird versucht Rohrmoos 1 ebenso 2019 umzusetzen jedoch nur Rohrmoos 1. Ein Jahr drauf sollte dann Rohrmoos 2 folgen.
lg
Wieso sollte man den auch ersetzen wollen? Ist doch eine 6er KSB/B von 2000 die, wenn ich mich nicht täusche, noch brav ihre Dienste tut? Will man unbedingt eine durchgehende Bahn vom Tal bis zur Gipfelbahn? Wäre doch hirnrissig, deswegen auch Rohrmoos 2 zu ersetzen... Wobei das widerspricht dann eigentlich wieder deiner Aussage, wonach beide Bahnen nacheinander ersetzt werden sollen?
schwarzwaelderski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 18.10.2017 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von schwarzwaelderski »

Bist Du Rohrmoos 2 mal wochenends oder in den Ferien gefahren? Da stehst Du nachmittags den Hang hinauf und das auch noch bei einer der steilsten Einfahrten im Skigebiet. Und dann sind dort auch noch die Skischulen unterwegs. Die Situation ist schon seit langem unzumutbar, auch weil zu gefährlich.

Wirf vielleicht auch mal einen Blick auf die Förderleistung der Anlage. Meines Wissens sind das bloß 1600pph und da ist es auch egal ob Bj. 2000, 3-, 4- ,6- oder 8-KSB. Die Anlage war schon damals, als sie eine nicht wesentlich schwächere DSB ersetzt hat, völlig unterdimensioniert.

Die Anzahl der FBM zu verdoppeln dürfte das Problem befriedigend losen. Wenn man aber einen Neubau plant, dann lässt sich daraus schließen, dass die Anlage dafür nicht ausgelegt worden ist.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von GIFWilli59 »

Tatsächlich nur 1601 P/h: http://www.lift-world.info/de/lifts/189/datas.htm
Das war wohl damals keine so kluge Entscheidung. Dann würde ich da aber eher wieder eine separate KSB bauen, keine durchgehende Bahn...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

Ich kann mir ja nur schwer vorstellen, dass es dort trotz 1600 ein Kapazitätsproblem gibt.
Aber falls doch macht der Neubau natürlich Sinn. Durch die Eub mit Mittelstation wird die Hochwurzen besser an Schladming angebunde kürzere Fahrzeit, kein Umsteigen. Zudem wollen die Skischulen doch immer lieber eine Eub.

Von dem her spricht alles für eine Eub von Schladming bis zur Gipfelbahn mit Mittelstation.

Frag mich blos, wie man das dann für 8,5 Mio schaffen will auch wenn das nur für Rohrmoos 1 gilt.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von jwahl »

Wäre eine Kapazitätserweiterung der Rohrmoos 2 nicht auch möglich?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“