Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.06.2016 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Dazu gibt es noch neue spannende Fotos auf Facebook: https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Übrigens ist das Seil bei der Gondelbahn noch nicht das richtige, nach meinem Wissensstand gab es einen Produktionsfehler und das "richtige" Seil wird später geliefert.
Übrigens ist das Seil bei der Gondelbahn noch nicht das richtige, nach meinem Wissensstand gab es einen Produktionsfehler und das "richtige" Seil wird später geliefert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Ja, bei der Gondelbahn wurde das falsche Seil geliefert, dies wurde auch so am Infoabend erzählt.Lukasias1 hat geschrieben:Dazu gibt es noch neue spannende Fotos auf Facebook: https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Übrigens ist das Seil bei der Gondelbahn noch nicht das richtige, nach meinem Wissensstand gab es einen Produktionsfehler und das "richtige" Seil wird später geliefert.
Wie man den Fotos entnehmen kann, stehen auch beim Sessellift Schneehünerstock bereits einige Stützen.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.03.2017 - 11:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Ich war gestern auf dem Oberalppass und habe einige Fotos gemacht. Es waren permanent zwei Helikopter im Einsatz.
Bei der Sesselbahn Strahlgand hat der Seilzug bereits stattgefunden.
Die Stationselemente der Bergstation der Sesselbahn auf den Schneehüenerstock sind auf einem Parkplatz am Oberalpsee bereit. Zudem ist die Talstation sowie ein Grossteil der Stützen bereits montiert.
Bei der Sesselbahn Strahlgand hat der Seilzug bereits stattgefunden.
Die Stationselemente der Bergstation der Sesselbahn auf den Schneehüenerstock sind auf einem Parkplatz am Oberalpsee bereit. Zudem ist die Talstation sowie ein Grossteil der Stützen bereits montiert.
- Dateianhänge
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Andermatt News
Andermatt kündigt nun auch flexible ticket Preise an. Außerdem sollen die Preise für Kinder, Jugendliche und Familien deutlich gesenkt werden.
http://www.skiarena.ch/new/article/skif ... anken.html
http://www.skiarena.ch/new/article/skif ... anken.html
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 01.11.2015 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Andermatt News
Vor allem die Tageskarten für 10 CHF im während zwei Wochen im Januar sind schon stark

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Andermatt News
Hat jemand schon gefunden, wieviel die Tageskarte maximal kostet oder steht es schlicht nicht in der Medienmitteilung? Für Frühbucher wären auch Informationen über Mehrtageskarten nicht schlecht.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.06.2016 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
(Angaben ohne Gewähr, nur so aus dem Kopf)
Was ich gehört habe wird kein oberes Limit festgelegt (also intern vermutlich schon
, aber vermutlich (noch?) nicht veröffentlicht)
Wochen- und Saisonkarten sind von der Aktion ausgeschlossen.
Was ich gehört habe wird kein oberes Limit festgelegt (also intern vermutlich schon

Wochen- und Saisonkarten sind von der Aktion ausgeschlossen.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Andermatt News
Transparenz wäre so einfach. Angabe von minimalem und maximalem Preis, Durchschnittpreis und der jeweiligen Kontingente.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Andermatt News
Auf dem neuen Pistenplan sind eine .paar Detail etwas anders: http://www.skiarena.ch/fileadmin/images ... ck-low.pdf (Der alte Plan ist hier).
- Strahlgant ist gekürzt eingezeichnet.
- Die rote Piste und die gelbe Route am Strahgant haben die Seiten getauscht.
- Verbindungspiste Strahlgant -> Vorder Felli ist nun rot anstatt schwarz. Was der usprünglichen Karte entspricht. Wäre auch etwas komisch gewesen, weil es zu dieser Piste keine Alternative gibt.
- Das Restaurant Lutersee fällt weg.
Einiges war ja schon bekannt.
Wenn das wirklich so kommt, werde ich mir ernsthaft ein Aufenthalt in Andermatt ins Auge fassen.
- Strahlgant ist gekürzt eingezeichnet.
- Die rote Piste und die gelbe Route am Strahgant haben die Seiten getauscht.
- Verbindungspiste Strahlgant -> Vorder Felli ist nun rot anstatt schwarz. Was der usprünglichen Karte entspricht. Wäre auch etwas komisch gewesen, weil es zu dieser Piste keine Alternative gibt.
- Das Restaurant Lutersee fällt weg.
Einiges war ja schon bekannt.
Wenn das wirklich so kommt, werde ich mir ernsthaft ein Aufenthalt in Andermatt ins Auge fassen.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Ich habe mein Wochenende mit Freunden und Kindern für Ende Januar schon gebucht. Übernachtungspreise, vor allem auch im Vergleich zu Arosa-Lenzerheide, doch deutlich günstiger. Adelboden zu weit weg und nach Laax fahr ich mit meiner Tochter schon Anfang März. Und alles in Österreich im Rahmen von 3h Entfernung aus Stuttgart kennen wir oder gibt wie in Warth für 4 Erwachsene und 5 Kinder nix Vernünftiges für ein WE.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Transparenz ist aber wahrscheinlich aus Marketingsicht nicht gewollt. Wenn Du merkst, das der Maximalrabatt am WE bei 10 CHF liegt, buchen halt deutlich weniger 30 Tage vorher schon fix - ob sie dann fahren oder nicht.NeusserGletscher hat geschrieben:Transparenz wäre so einfach. Angabe von minimalem und maximalem Preis, Durchschnittpreis und der jeweiligen Kontingente.
Finde es auch nicht gut, obwohl ich die Richtung mit besseren Familienangeboten und flexiblen Preisen grundsätzlich richtig finde und auch als Wettbewerbsvorteil gegenüber Österreich sehe.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Andermatt News
Ich sehe das sogar als massiven Nachteil. Zumindest der Deutsche mag es überhaupt nicht, nicht planen zu können, zumal das System ganz offensichtlich zu einer kräftigen Preiserhöhung führt an den für viele Menschen relevanten Tage.
Denn wir wissen bereits, dass der Mindestpreis 37 Franken ist und der Höchstpreis 100 Franken (oder vielleicht 90), während der bisherige Preis 60 Franken beträgt. Es ist also nach oben mehr Raum als nach unten.
Ich tippe hier auf ca. 20% Preiserhöhung während Ferien und Wochenenden.
Denn wir wissen bereits, dass der Mindestpreis 37 Franken ist und der Höchstpreis 100 Franken (oder vielleicht 90), während der bisherige Preis 60 Franken beträgt. Es ist also nach oben mehr Raum als nach unten.
Ich tippe hier auf ca. 20% Preiserhöhung während Ferien und Wochenenden.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Wenn es für viele teurer wird, werden weniger kommen. Dann rechnet es sich nicht und die Preise werden eher am unteren Ende bleiben. Und so überlaufen ist Andermatt ja jetzt wohl nicht, dass man da per Preis die Ersteintritte niedrig halten muss und will. Für die Deutschen wird das m.E. funktionieren - die werden, da sie ja Hotel auch selten spontan buchen können, den Frührabatt mitnehmen und daher wird es billiger. Draufzahlen werden die Tagesfahrer aus der Zentralschweiz, die sich Samstag Abend überlegen, am Sonntag bei dem geilen Wetter noch Skifahren zu gehen ... mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Letztlich entscheidet am Ende der Markt. Ich habe letztes Jahr mit Laax sehr gute Erfahrungen mit so einem System gemacht - an einem Wochenende. War als Frühbucher billiger als ein 2-Tagesticket am Arlberg und nur so teuer wie Damüls. Das war definitiv wettbewerbsfähig. Und da lag der Maximalpreis per Liste, selbst am WE bei 77 CHF (meine ich). Ich habe mit 14 Tagen Vorlauf unter 60 bezahlt.
Aus der Laax-Erfahrung heraus sehe ich das erst einmal positiv - genau wie die erhöhten Rabatte für Kinder & Jugendliche. Anfang November, wenn das System live geht, werden wir dann sehen, ob es eine Mogelpackung oder marktgerecht ist. Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass der Max-Preis über LAAX/Arosa/Engelberg/Davos-Niveau liegen wird. So blöd werden sie bei der Bergbahn nicht sein ... also halte ich die 100CHF, die Du in den Raum stellst für unrealistisch. Mein Tipp: die WE-Preise werden im Schnitt 2-3% steigen, im Maxpreis ev. 7-10% und unter der Woche wird es billiger, um mehr Frequenz an den Berg zu bekommen. Das spräche für ~70-72CHF max. Aber wie gesagt, warten wir es ab.
Letztlich entscheidet am Ende der Markt. Ich habe letztes Jahr mit Laax sehr gute Erfahrungen mit so einem System gemacht - an einem Wochenende. War als Frühbucher billiger als ein 2-Tagesticket am Arlberg und nur so teuer wie Damüls. Das war definitiv wettbewerbsfähig. Und da lag der Maximalpreis per Liste, selbst am WE bei 77 CHF (meine ich). Ich habe mit 14 Tagen Vorlauf unter 60 bezahlt.
Aus der Laax-Erfahrung heraus sehe ich das erst einmal positiv - genau wie die erhöhten Rabatte für Kinder & Jugendliche. Anfang November, wenn das System live geht, werden wir dann sehen, ob es eine Mogelpackung oder marktgerecht ist. Aber ich kann mir schwer vorstellen, dass der Max-Preis über LAAX/Arosa/Engelberg/Davos-Niveau liegen wird. So blöd werden sie bei der Bergbahn nicht sein ... also halte ich die 100CHF, die Du in den Raum stellst für unrealistisch. Mein Tipp: die WE-Preise werden im Schnitt 2-3% steigen, im Maxpreis ev. 7-10% und unter der Woche wird es billiger, um mehr Frequenz an den Berg zu bekommen. Das spräche für ~70-72CHF max. Aber wie gesagt, warten wir es ab.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Andermatt News
Völlig einverstanden simonelli. Genau so wird es laufen. Und niemals werden 90 bis 100 Stutz verlangt. Das würde böse Image-Folgen haben. Dass Forentroll j-d-s per se alles schlechtredet, was mit Schweiz zu tun hat, ist ja allgemein bekannt. (Leute wie ihn möchten wir in der Schweiz auch gar nicht).
Solche Systeme sind eine Win-Win-Sache, Laax beweist das seit Jahren. Pech hat, wer früh und günstig bucht und dann schlechtes Wetter herrscht. Dann gewinnen die Bergbahnen, sonst der Frühbucher. Und dem "Rosinenpicker" der am Vorabend bei bester Wetterprognose entscheidet, Skifahren zu gehen, tun ein paar Franken mehr auch nicht weh, er bekommt dafür ja auch einen top Tag.
Solche Systeme sind eine Win-Win-Sache, Laax beweist das seit Jahren. Pech hat, wer früh und günstig bucht und dann schlechtes Wetter herrscht. Dann gewinnen die Bergbahnen, sonst der Frühbucher. Und dem "Rosinenpicker" der am Vorabend bei bester Wetterprognose entscheidet, Skifahren zu gehen, tun ein paar Franken mehr auch nicht weh, er bekommt dafür ja auch einen top Tag.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Andermatt News
Der Rosinenpicker kann aber auch einfach woanders hinfahren, wo der Preis nicht erhöht wird.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Korrekt. Aber für die Frühbucher wird auch das finanzielle Risiko kleiner. Sie gehen halt wettertechnisch ins Risiko und bekommen dafür einen finanziellen Vorteil. Details werden schon noch spannend, aber ist auf jeden Fall kreativer und m.E. auch nachhaltiger als diese Megasaisonrabatte wie in Saas-Fee (oder wo das war).ski-chrigel hat geschrieben:Völlig einverstanden simonelli. Genau so wird es laufen. Und niemals werden 90 bis 100 Stutz verlangt. Das würde böse Image-Folgen haben. Dass Forentroll j-d-s per se alles schlechtredet, was mit Schweiz zu tun hat, ist ja allgemein bekannt. (Leute wie ihn möchten wir in der Schweiz auch gar nicht).
Solche Systeme sind eine Win-Win-Sache, Laax beweist das seit Jahren. Pech hat, wer früh und günstig bucht und dann schlechtes Wetter herrscht. Dann gewinnen die Bergbahnen, sonst der Frühbucher. Und dem "Rosinenpicker" der am Vorabend bei bester Wetterprognose entscheidet, Skifahren zu gehen, tun ein paar Franken mehr auch nicht weh, er bekommt dafür ja auch einen top Tag.
Fakt ist, mit der durchschnittlichen Höhe, der Größe, der Weitläufigkeit und der unterschiedlichen Ausrichtung der Teilgebiete sowie der Anbindung an die Bahn + den sehr guten Möglichkeiten zum Langlaufen an gleicher Stelle ist Andermatt ein sauspannendes Projekt. Hoffe sie halten die Spanne bei den Unterkünften von günstig bis Chedi und versuche nicht alle auf Luxus zu machen.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Andermatt News
Können sie. Gleichen die die kommen aber vermutlich finanziell aus und für alle wird die Aufenthaltsqualität höher. Fakt ist, weitermachen wie bisher ist für die Schweizer Gebiete keine Lösung. Und Österreich kopieren geht aus verschiedenen Gründen nicht - also was machen? Und klar, am Anfang liegen sie vielleicht mit den Spannen und Kontigenten etwas daneben - aber das werden sie mit Erfahrung schon hinbekommen. Und wenn nicht, naja, dann bekommen sie was sie verdienen.j-d-s hat geschrieben:Der Rosinenpicker kann aber auch einfach woanders hinfahren, wo der Preis nicht erhöht wird.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Das Restaurant Gurschen rüstet bereits auf nächste Saison auf und soll attraktiver (weiterer Umbau). Neu werden im ersten Stock regionale Spezialitäten aus Kartoffeln angeboten (zum Leidwesen der Pommes-Anhänger), es gibt einen Pastakeller und zusätzlich wird ein Stübli für Raclettes, Fondue etc. installiert. Auf Grund des Umbaus endet der Herbstbetrieb eine Woche früher als geplant.
Das bisherige Selbstbedienungsrestaurant Nätschen wird neu zum Bedienungsrestaurant.
Der neue Wintersprospekt ist erschienen, jedoch noch ohne Pistenplan.
http://image.tomas.travel/tds/repositor ... 213161.pdf
Dass der Pistenplan noch nicht erschienen ist, dürfte daran liegen, dass die Bahnen noch nicht sicher sind, ob der Sessellift Schneehünerstock wirklich fertig wird.
Vom Schneedepot am St. Anna-Gletscher werden Helikopterflüge unternommen, um den Schnee auf die Pisten zu tragen
https://www.instagram.com/p/BZ1jdbpBqo1 ... eridehotel
Ist natürlich fragwürdig, wenn man sich als Bergbahn über den Klimawandel beklagt und gleichzeitig Helikopterflüge für Schneetransporte im Oktober macht
Der Name des Nätschen-Skigebiets heisst neu: Andermatt-Gütsch-Schneehünerstock
Das bisherige Selbstbedienungsrestaurant Nätschen wird neu zum Bedienungsrestaurant.
Der neue Wintersprospekt ist erschienen, jedoch noch ohne Pistenplan.
http://image.tomas.travel/tds/repositor ... 213161.pdf
Dass der Pistenplan noch nicht erschienen ist, dürfte daran liegen, dass die Bahnen noch nicht sicher sind, ob der Sessellift Schneehünerstock wirklich fertig wird.
Vom Schneedepot am St. Anna-Gletscher werden Helikopterflüge unternommen, um den Schnee auf die Pisten zu tragen
https://www.instagram.com/p/BZ1jdbpBqo1 ... eridehotel
Ist natürlich fragwürdig, wenn man sich als Bergbahn über den Klimawandel beklagt und gleichzeitig Helikopterflüge für Schneetransporte im Oktober macht
Der Name des Nätschen-Skigebiets heisst neu: Andermatt-Gütsch-Schneehünerstock
- Sevi
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 25.04.2017 - 12:41
- Skitage 19/20: 42
- Skitage 20/21: 100
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Hallo Zusammen
Heute war ich wieder in der SkiArena unterwegs und habe auch ein paar Fotos der aktuellen Baustände sowie vom Rest des Skigebiets, bzw. Saisonvorbereitungen gemacht.
Die Schneekanonen sind einsatzbereit.

Auf dem Gemsstock wurde schon mit beschneien begonnen.

Auch die meisten neuen Schneekanonen stehen. Nur im Bereich rund um den Schneehühnerstock werden noch Leitungen verlegt oder Schächte vergraben. So war auch ein Helikopter mit dem transportieren der Leitungen beschäftigt.



Auch bei der Pumpstation an der Passstrasse geht es voran.


Auch bei den Seilbahnen läuft es rund. Wenn ich mir die aktuellen Bauvortschritte anschaue, bin ich guter Dinge, das alle Anlagen auf Saisonstart einsatzbereit sein werden. So haben auch zwei Helikopter ununterbrochen Beton auf den Schneehühnerstock gefolgen.
Mittelstation Nätschen:

6er Sessel von Garaventa:

Leitner 6er Sessel Schneehühnerstock:


Heute war ich wieder in der SkiArena unterwegs und habe auch ein paar Fotos der aktuellen Baustände sowie vom Rest des Skigebiets, bzw. Saisonvorbereitungen gemacht.
Die Schneekanonen sind einsatzbereit.
Auf dem Gemsstock wurde schon mit beschneien begonnen.
Auch die meisten neuen Schneekanonen stehen. Nur im Bereich rund um den Schneehühnerstock werden noch Leitungen verlegt oder Schächte vergraben. So war auch ein Helikopter mit dem transportieren der Leitungen beschäftigt.
Auch bei der Pumpstation an der Passstrasse geht es voran.
Auch bei den Seilbahnen läuft es rund. Wenn ich mir die aktuellen Bauvortschritte anschaue, bin ich guter Dinge, das alle Anlagen auf Saisonstart einsatzbereit sein werden. So haben auch zwei Helikopter ununterbrochen Beton auf den Schneehühnerstock gefolgen.
Mittelstation Nätschen:
6er Sessel von Garaventa:
Leitner 6er Sessel Schneehühnerstock:
Gruss, Sevi
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Von der Neugier getrieben war ich gestern auch da. Ich habe teilweise nicht so gute Bilder, da ich mich an die Wanderwegsperrungen gehalten habe. Dafür bin ich dann noch auf die andere Talseite. Ich für mich muss allerdings sagen dass ich optimistischer hingefahren bin als nachher wieder weg.
Vor allem im Pistenbereich ist doch noch extrem viel zu tun. Der Lutersee Flyer wird sicherlich fertig werden, ebenso ein Teil der Pisten dazu. Der Schneehühnerstock Flyer wird zu Saisonbeginn ziemlich sicher nicht fertig sein. Hier kommt es darauf an ob man vor dem ersten grossen Schnee all das schwere Zeug oben auf den Berg und grob montiert hat. Hier ist halt das Problem dass da noch immer kein durchgehend fahrbarer Weg rauf führt und dass da bisher bis auf die Bagger nur Sachen sind wo rauf geflogen wurden.
Bilder gibt es als Einzellinks, da ziemlich Gross.
Schneehühnerstock Flyer Bergstation:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Piste vom Schneehühnerstock in Richtung Andermatt:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Totale vom Gegenhang:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Ich drück ihnen die Daumen denn sie leisten in dem Gelände wirklich grossartiges.
Vor allem im Pistenbereich ist doch noch extrem viel zu tun. Der Lutersee Flyer wird sicherlich fertig werden, ebenso ein Teil der Pisten dazu. Der Schneehühnerstock Flyer wird zu Saisonbeginn ziemlich sicher nicht fertig sein. Hier kommt es darauf an ob man vor dem ersten grossen Schnee all das schwere Zeug oben auf den Berg und grob montiert hat. Hier ist halt das Problem dass da noch immer kein durchgehend fahrbarer Weg rauf führt und dass da bisher bis auf die Bagger nur Sachen sind wo rauf geflogen wurden.
Bilder gibt es als Einzellinks, da ziemlich Gross.
Schneehühnerstock Flyer Bergstation:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Piste vom Schneehühnerstock in Richtung Andermatt:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Totale vom Gegenhang:
https://drive.google.com/file/d/0B8Xa53 ... sp=sharing
Ich drück ihnen die Daumen denn sie leisten in dem Gelände wirklich grossartiges.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Andermatt News
Hier auch noch ein paar Bilder von mir aus diesen Tagen. Mehr Fotos in diesem Ablum.
Stand der Arbeiten bei der Zwischenstation Nätschen:



Stand SB Vordere Felli - Schneehüenerstock und Abfahrt Schneehüenerstock - Oberalppass




Die Schneekanonen sind parat bzw. auf der Gurschenalp schon im Einsatz:




Stand SB Hinterbördli - Strahlgand:

Aktuelle Situation am Gemsstock (14. Oktober 2017):



Alle Neubauten des letzten und des laufenden Jahres für die Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun:

Mehr Fotos in diesem Ablum.
Stand der Arbeiten bei der Zwischenstation Nätschen:
Stand SB Vordere Felli - Schneehüenerstock und Abfahrt Schneehüenerstock - Oberalppass
Die Schneekanonen sind parat bzw. auf der Gurschenalp schon im Einsatz:
Stand SB Hinterbördli - Strahlgand:
Aktuelle Situation am Gemsstock (14. Oktober 2017):
Alle Neubauten des letzten und des laufenden Jahres für die Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun:
Mehr Fotos in diesem Ablum.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.06.2016 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Noch ein Nachtrag zu der ganzen Seilgeschichte:
Wie schon erwähnt gab es beim Seil der 1. Sektion(Andermatt-Nätschen) einen Produktionsfehler.
Diesen Montag wurde das Seil für die 2. Sektion (Nätschen-Gütsch) angeliefert und eingezogen, Dienstags und Mittwochs gespleisst.
Das neue Seil für die 1. Sektion sollte meines Wissens auch noch diese Woche angeliefert worden sein.
Wie schon erwähnt gab es beim Seil der 1. Sektion(Andermatt-Nätschen) einen Produktionsfehler.
Diesen Montag wurde das Seil für die 2. Sektion (Nätschen-Gütsch) angeliefert und eingezogen, Dienstags und Mittwochs gespleisst.
Das neue Seil für die 1. Sektion sollte meines Wissens auch noch diese Woche angeliefert worden sein.
- blackboarder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.01.2008 - 21:53
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Andermatt News
Weiss jemand wo genau die neue Apres-Ski-Bar resp. Restaurant Rütihütte steht?
ride hard - ride long - ride snowboard
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.06.2016 - 15:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Andermatt News
Gestern war der Spatenstich für den neuen Bahnhof Andermatt:
https://www.srf.ch/news/regional/zentra ... -gestartet
https://www.facebook.com/AndermattSwiss ... =3&theater
https://www.srf.ch/news/regional/zentra ... -gestartet
https://www.facebook.com/AndermattSwiss ... =3&theater
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Andermatt News
Neue Pics von der Gondelbahn Nätschen und Sessellift Schneehünerstock:
https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Sessllift ist die Aufrichte der Dachkonstruktion
https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun
Sessllift ist die Aufrichte der Dachkonstruktion