der gravitätische Druck

der gravitätische Druck
Meines Wissens nach gehört der Stausee in Zmutt auch zum System der Grande Dixence und der ist ja recht nah am Skigebiet dranextremecarver hat geschrieben:Wieso braucht denn Zermatt Wasser aus dem Grande Dixence? Das ist ja ordentlich weit weg. Hat Zermatt selber so wenig Wasser? Das sind über 22km Luftlinie (bzw Stollen) zwischen Nordende Lac des Dix (zur Staumauer noch deutlich weiter) und Stafel. Ja schon klar - Lac de Moiry oder Mattmark ist auch weit weg - und Zermatt selber hat keinen großen Stausee - aber so wenig Wasser? Oder pumpt man Wasser quasi aus Sion her (dort wo halt die Pumpstation für Dixence ist) rauf - auch das wäre ein ewig weiter Weg.
Vorsicht, j-d-s liest mitFab hat geschrieben:Die Stollen sind so groß, dass man drinnen Auto fahren kann.
Besser als letztes Jahr - vielleicht.Wahlzermatter hat geschrieben:... und die Bedingungen scheinen mir besser......
Willkommen! Aber das Avatar kommt mir bekannt vor. Dieses Logo hat schon matterhorn48, unsere Walliser-Fanin (allerdings ist ihr letzter Post unter dem Namen zumindest schon ne Weile her.Wahlzermatter hat geschrieben:LG der erste Post eines langjährigen Mitlesers.
Oh das habe ich wohl übersehen. Ich werde mich bei Zeiten nach einem neuem Umschauen.ski-chrigel hat geschrieben:Aber das Avatar kommt mir bekannt vor. Dieses Logo hat schon matterhorn48
Das mit dem Wasser wusste ich nicht. Sehr interessant.Znuk hat geschrieben:Betreffend Wasser : Es ist schon imposant, wenn der Bach durch Zermatt im August ohne Regen und ohne Gletschertsunami von der einten auf die andere Stunde plötzlich Höchstwasser hat und das während 24 Stunden... Begründung: Sie spülen die Stollen.
Einerseits schön, dass trotz der im Wallis leider mal wieder sehr mageren Schneefälle doch noch Teile des Sektors Nord zum offiziellen Wintersaisonstart aufgehen (gemäss Facebook sind es 70 "km" Pisten, abzüglich der üblichen 30% Kurvenaufschläge natürlich^^), andererseits hoffe ich natürlich, dass in den nächsten Tagen und Wochen schon noch ein paar Pisten dazukommen... insbesondere Tufteren, Kumme, White Hare und Schusspiste.Baberde361 hat geschrieben:Am 25. November werden diese Pisten öffnen![]()
Die Übertreibung bei den Pisten-Scheinquadratkilometern folgt in etwa der Übertreibung bei den Preisen und liegt so bei 40%Snow Wally hat geschrieben:abzüglich der üblichen 30% Kurvenaufschläge natürlich