Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Chasseral »

Skitobi hat geschrieben:
Beachten Sie dass sämtliche Skipisten in Skirouten umgewidmet wurden, welche bei ausreichender Schneelage nach wie vor von uns Präpariert werden.
Beim Lesen war ich irgendwie vor dem letzten Komma stehen geblieben.

Auf der Homepage ist aber noch der alte Plan mit farbigen Pisten und da steht nichts dergleichen. Vielleicht nur eine etwas pessimistische Einstellung aufgrund der letzten Winter, oder man will bewusst Freerider ansprechen. An den tatsächlichen Bedingungen vor Ort dürfte das nicht viel ändern.
"Skiroute" bedeutet nicht zwangsläufig "keine Präparation". Bei Skirouten kann präpariert werden, muss aber nicht.

Die Vorteile für Skigebiete, Abfahrten als Skirouten auszuweisen und nicht als blaue/rote/sachwarze Piste sind aber folgende:
- keine Kontrollfahrt nach Betriebsende erforderlich
- weniger Vorschriften hinsichtlich Pistenmarkierung /-sicherung /-absperrung

Der Grund, warum die Hochgratbahn die Pisten in Routen umwidmet ist also klar: Kostenersparnis - auch bei unverändertem Angebot.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

ABCD hat geschrieben:Würde einer von euch auch nur fünf Euro in den Weiterbetrieb investieren?
Wenn ich wüsste das die schweizer Mistviehfinanzheuschrecke dort nicht mehr involviert ist auch gerne nen Hunderter - immerhin war ich in Oropa für den Korblift auch mit einer größeren Stiftungssumme beteiligt... :ja:

@Kratzer; normalerweise wird in der Konzessionserteilung gleich die Auflage erteilt das bei Ablauf der Konzession alle oberirdischen Liftteile wieder entfernt werden müssen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Andre_1982 »

Mittlerweile ist auch die Website der Grüntenlifte down. Da Stand gestern noch nicht einmal die Schneekanonen in Position gebracht wurden, wird das mit einem erfolgreichen Wintergeschäft immer schwieriger. Ohne Maschinenschnee hält die Talabfahrt einer milden Wetterlage einfach nicht lange stand.

Schade, schade, aber so langsam glaube ich nicht mehr, dass sich dort nochmal was bewegt.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Harzwinter »

Offenbar wurde mittlerweile nicht einmal mehr der Webhoster von der Grüntenlifte-Gesellschaft bezahlt. :evil:
Das ist das Ergebnis, wenn man sein Lebenswerk an jemanden abgibt, dem unsereins nicht einmal einen Gebrauchtwagen abkaufen würde, weil bei seinem Auftreten das persönliche Alarmsystem anspringt.
Kratzer
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 21.04.2017 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Grünten

Beitrag von Kratzer »

Möglich wäre auch, dass sie nur down ist weil sie gerade überarbeitet wird. Ab Dezember sollten ja (angeblich) die aktuellen Preise auftauchen und morgen ist ja schon der 1.12....
Ich trage meine rosarote Brille halt so lange es noch geht ^^
Ohne Maschinenschnee hält die Talabfahrt einer milden Wetterlage einfach nicht lange stand.
Wobei man dank Sesselbahn und Zwischeneinstieg aber ja noch relativ flexibel ist.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Frankenski »

Andre_1982 hat geschrieben:Mittlerweile ist auch die Website der Grüntenlifte down. Da Stand gestern noch nicht einmal die Schneekanonen in Position gebracht wurden, wird das mit einem erfolgreichen Wintergeschäft immer schwieriger.
Gestern ging sie noch auch die Webcam
Solange die 200000,- nicht da sind - geht nix
Wer soll denn die Schneekanonen in Position bringen - wenn noch nicht einmal die letzten Löhne bezahlt wurden oder macht das Wallimann selber :lach:
Ein erfolgreiches Wintergeschäft wird der Nachbar machen wenn am Grünten nix geht
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Den Adelharznern sei es vergönnt denn die können zum Unterschied zum Grünten ganz offensichtlich wirtschaften; die haben bis dato ja sogar ohne Beschneiung überlebt... :ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Ralf321 »

Grünten jetzt in bayrischen Fernsehen In quer, sicher auch in der Mediathek später.

https://www.br.de/mediathek/sendung/que ... 00117c00fb
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von manitou »

Frankenski hat geschrieben: Gestern ging sie noch auch die Webcam
...die haben offensichtlich nicht nur die Website vorübergehend inaktiv geschaltet, sondern den Server ganz ausgeknipst, da die Grünten-Webcams auf meiner Seite seit heute auch weg sind.
Alle Webcams der Allgäu-Skigebiete auf einer Seite!

.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Meiner Einschätzung nach lässt dies befürchten das der Masseverwalter im Moment absolut kein Licht am Ende des Tunnels sieht und deshalb die HP und die Cams vom Netz nehmen ließ denn wenn eine Betriebsaufnahme in Aussicht wäre hätte er aufgrund der nötigen Werbewirksamkeit sicher einen Weg gefunden diese noch verfügbar zu halten... :rolleyes:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Andre_1982 »

Echt schade, wie die Verhältnisse am Grünten sind. Die Ausbaupläne waren dermaßen überdimensioniert, dass das einfach scheitern mußte. Die Fehlerkette ist so lang, dass man sich wirklich fragen muß, was der Herrn Prinzing für ein "Stümper" ist. Das Ganze fing spätestens mit dem Ende der Kammeregglifte an und hat über Jahre an Fahrt genommen. Allein die Preispolitik ist ja eine Frechheit gewesen: Alte, längst abgeschriebene Lifte und vielleicht 10 Schneekanonen für einen Preis, wo man anderswo moderne Lifte und eine Top-Beschneiung bekommt. Man war in all den Jahren nicht in der Lage, von den Nachbarn in Nesselwang, Gunzesried, Oberstaufen usw. zu lernen und steht jetzt vor einem traurigen Ende.

Die Gemeinde Rettenberg und der Landkreis Oberallgäu wären bei seriösen Plänen sicherlich mit ins Boot gestiegen und auch ausreichend Fördermittel wären zur Verfügung gestanden, aber leider ist eine erfolgsversprechende Zukunft durch solche Amateure zerstört worden. Vielleicht kann die Mannschaft von Adelharz- und Breitenstein ja die Schneekanonen günstig übernehmen, denn die ca. 10 Kanonen wären dort sicherlich ausreichend, um die Zahl der Betriebstage deutlich zu erhöhen, aber auch daran glaube ich leider nicht.
Kratzer
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 21.04.2017 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Grünten

Beitrag von Kratzer »

Petz hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach lässt dies befürchten das der Masseverwalter im Moment absolut kein Licht am Ende des Tunnels sieht und deshalb die HP und die Cams vom Netz nehmen ließ denn wenn eine Betriebsaufnahme in Aussicht wäre hätte er aufgrund der nötigen Werbewirksamkeit sicher einen Weg gefunden diese noch verfügbar zu halten... :rolleyes:
Ich würde eher vermuten, dass das eine emotionale (Über-)Reaktion eines Eigentümers war. So lange noch die Chance für einen Massenkredit besteht nimmt doch nicht die Website vom Netz.
Die Fehlerkette ist so lang, dass man sich wirklich fragen muß, was der Herrn Prinzing für ein "Stümper" ist. Das Ganze fing spätestens mit dem Ende der Kammeregglifte an und hat über Jahre an Fahrt genommen. Allein die Preispolitik ist ja eine Frechheit gewesen: Alte, längst abgeschriebene Lifte und vielleicht 10 Schneekanonen für einen Preis, wo man anderswo moderne Lifte und eine Top-Beschneiung bekommt. Man war in all den Jahren nicht in der Lage, von den Nachbarn in Nesselwang, Gunzesried, Oberstaufen usw. zu lernen und steht jetzt vor einem traurigen Ende.
Soweit ich hier im Forum mal gelesen habe, hatten die Eigentümer der Kammeregglifte recht hohe Preisansprüche, nochdazu nach einem schlechten Winter für die Grüntenlifte. Da wäre ein bisschen mehr entgegenkommen von allen Seiten wünschenswert gewesen.
Für das "Schlafen" gab es wahrscheinlich zwei Gründe: 1. kein Hotel im Ort und 2. kein Nachfolger in der Familie, der von den Investitionen profitieren würde.
Bei den Preisen stimme ich dir zu.
Vielleicht kann die Mannschaft von Adelharz- und Breitenstein ja die Schneekanonen günstig übernehmen, denn die ca. 10 Kanonen wären dort sicherlich ausreichend, um die Zahl der Betriebstage deutlich zu erhöhen, aber auch daran glaube ich leider nicht.
Die Frage ist, ob sich die Adelharz- und Breitensteinlifte das nach den schlechten Wintern in letzter Zeit überhaupt leisten können. Denn mit den Schneekanonen allein ist es ja nicht getan, man muss auch für Strom- und Wasserzufuhr sorgen. Ich hoffe, dass man jetzt irgendwie diesen Massekredit zusammenbekommt und das Skigebiet dann entweder von den Adelhartz-Breitensteinliften kostengünstig übernommen werden darf oder von der Gemeinde. Die Gemeinde hatte ja schon mal ein paar hundertausend Euro in den Parkplatz investiert - Für einen ähnlichen Betrag dürften also auch die Lifte erschwinglich sein. Klar, die luxuriöse Altersvorsorge die sich die Prinzings von dem Verkauf wahrscheinlich versprochen hätten, würde damit sehr viel schmäler ausfallen - aber doch besser als nichts, oder?
powder853
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2013 - 14:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von powder853 »

dass die Gemeinde hier einsteigt halte ich für sehr unwahrscheinlich, vor allem da das aus rechtlicher Sicht (Stichwort "Beihilfe") praktisch unmöglich sein dürfte.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Einsteigen ja aber nicht in Form einer Beihilfe sondern wenn dann als neuer Eigentümer der einen Betriebsführer etc. bestellt.
Kratzer hat geschrieben:Für einen ähnlichen Betrag dürften also auch die Lifte erschwinglich sein.
Das wäre ein Wucherpreis da die Anlagen praktisch keinen Marktwert mehr haben und ohne großes Rebuilt innerhalb der EU nicht mehr aufgestellt werden können da sie dafür den aktuellen Vorgaben entsprechen müssten. Faktisch haben die abgesehen von einigen noch als Ersatzteile veräußerbaren Bestandteilen nur noch Schrottwert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Frankenski »

Kratzer hat geschrieben:


Die Gemeinde hatte ja schon mal ein paar hundertausend Euro in den Parkplatz investiert - Für einen ähnlichen Betrag dürften also auch die Lifte erschwinglich sein. Klar, die luxuriöse Altersvorsorge die sich die Prinzings von dem Verkauf wahrscheinlich versprochen hätten, würde damit sehr viel schmäler ausfallen - aber doch besser als nichts, oder?
800.000.- für einen Parkplatz ist viel Geld für eine kleine Gemeinde - die Frage ist doch: Was wurde mit den Geld gemacht ? Wo ist das ganze Geld was die Prinzings bekommen haben, geblieben.
Warum soll die Gemeinde die Lifte übernehmen ? Dann hat die Gemeinde die Schulden bei einem schlechen Winter
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Frankenski »

Andre_1982 hat geschrieben: Vielleicht kann die Mannschaft von Adelharz- und Breitenstein ja die Schneekanonen günstig übernehmen, denn die ca. 10 Kanonen wären dort sicherlich ausreichend, um die Zahl der Betriebstage deutlich zu erhöhen, aber auch daran glaube ich leider nicht.
Da müsste man ja erstmal die Grundstückseigentümer fragen ob die das wollen, das ihre Wiesen umgegraben werden für Schneeleitungen
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Frankenski hat geschrieben:Wo ist das ganze Geld was die Prinzings bekommen haben, geblieben.
Ich fürchte das der Erlös aus dem Parkplatzverkauf an die Gemeinde damals dafür draufging um die Liquidität der Gesellschaft wieder herzustellen.
Ob die Prinzings aus dem Verkauf überhaupt schon einen Cent erhalten haben wage ich aufgrund Wallimann´s offensichtlicher Zahlungsmoral auch in Frage zu stellen; außerdem hätte das rechtlich mit dem heutigen Zustand der GmbH nur dann Relevanz wenn man ihnen nachweisen könnte das sie zu Zeiten als sie noch die Eigentümer waren vorsätzlich Konkursverschleppung betrieben hätten und das ist aufgrund der relativ geringen Schuldenhöhe der GmbH sehr unwahrscheinlich.
Frankenski hat geschrieben:Dann hat die Gemeinde die Schulden bei einem schlechen Winter
Aber auch die Gewinne bei einem guten wenn man dort auch eine kompetente Geschäftsführung und keine Pflaumen installierte... :wink: Außerdem rechnet man bei einer Gebietsübernahme durch eine Gemeinde, Tourismusverband etc. etwas anders sprich die Umwegrentabilitäten werden mit einkalkuliert und nur wenn dann unterm Strich noch eine eindeutig positive Bilanz rauskommt wird sich eine der obgenannten Institutionen auch engagieren - ansonsten machte das keinen Sinn.
Frankenski hat geschrieben:Da müsste man ja erstmal die Grundstückseigentümer fragen.
Das seh ich im Falle der Adelharzner nicht als Problem an denn die meisten Grundstücke gehören meines Wissens nach ohnehin den Betreibern.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Kratzer
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 21.04.2017 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Grünten

Beitrag von Kratzer »

Warum soll die Gemeinde die Lifte übernehmen ? Dann hat die Gemeinde die Schulden bei einem schlechen Winter
Weil es im Interesse der Gemeinde ist, wenn ein Tourismusmagnet erhalten bleibt. Und ich glaube wenn man mit den Preisen runter geht und wenn nicht alle Lifte laufen/alle Pisten geöffnet sind weitere Rabatte gibt würde das Gebiet auch wieder von mehr Leuten genutzt werden. Wenn es die Adelharz-Breitensteinlifte schaffen, sollte das an den Grüntenliften schon auch möglich sein. Vielleicht ergeben sich dann ja sogar Gewinne die man in den Ausbau der Beschneiung weiterer Pistenabschnitte (v.a. der 3a) unterhalb 1200m investieren könnte.
schigerhard
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 25.03.2011 - 23:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Grünten

Beitrag von schigerhard »

Lt Wikipedia hätte die Gemeinde sogar das Angebot gehabt , sich an der bestehenden "Grünten - Seilbahn" zu beteiligen, was leider nicht zu Stande kam , das wäre doch m. E. nach eine Möglichkeit gewesen, den Ski - Tourismus zu beleben, wenn man dies wirklich gewollt hätte , gfs wäre dann auch im Winterbetrieb in Kombination mit den Grüntenliften und Kammeregg und Adelharzliften ein interessantes Kombi Skigebiet
( Schi Schaukel Grünten ) möglich gewesen. Aber sicher haben das die Experten genau überlegt und durchgerechnet und deshalb entsprechende Entscheidungen getroffen oder eben nicht getroffen.
Nun - jeder ist seines Glückes Schmied.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Wenn nur eine Minderheitsbeteiligung der Gemeinde zur Debatte stand ist es gut das diese nicht in Anspruch genommen wurde denn hätte Prinzing seine verbleibenden Anteile an Wallimann verkauft wär das Desaster dasselbe gewesen und die Gemeinde hätte vermutlich sogar noch mit einer Finanzspritze oder Bürgschaft versucht das unrühmliche Ende zu verhindern.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Kratzer
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 21.04.2017 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News am Grünten

Beitrag von Kratzer »

schigerhard hat geschrieben:Lt Wikipedia hätte die Gemeinde sogar das Angebot gehabt , sich an der bestehenden "Grünten - Seilbahn" zu beteiligen, was leider nicht zu Stande kam , das wäre doch m. E. nach eine Möglichkeit gewesen, den Ski - Tourismus zu beleben, wenn man dies wirklich gewollt hätte , gfs wäre dann auch im Winterbetrieb in Kombination mit den Grüntenliften und Kammeregg und Adelharzliften ein interessantes Kombi Skigebiet
( Schi Schaukel Grünten ) möglich gewesen. Aber sicher haben das die Experten genau überlegt und durchgerechnet und deshalb entsprechende Entscheidungen getroffen oder eben nicht getroffen.
Nun - jeder ist seines Glückes Schmied.
Die Kammeregglifte waren zu dem Zeitpunkt aber schon abgerissen. Außerdem ist die Grünten-Seilbahn vom Bayerischen Rundfunk nicht wirklich für Ski-Tourismus geeignet, da man dann da oben ja auch eine Piste bräuchte. Der obere Teil des Grüntens liegt aber in der Schutzzone C des Bayerischen Alpenplans, sodass es zumindest kontrovers wäre da eine Piste reinzulegen. (Außerdem ist da glaub noch irgendwo ein Vogelschutzgebiet) Die Talstation steht außerdem nicht direkt am Berg, sodass man auf den letzten paar hundert Metern relativ wenig Gefälle hätte (Im oberen Abschnitt des Grünten bei der Bergstation dafür ein sehr starkes Gefälle, das wohl vielen zu steil wäre).
Aber für den Sommertourismus oder evtl. für Tourenskigänger, Schneeschuhwanderer usw. wäre das ja vlt. ein nettes Angebot gewesen. (Wobei sich ein Tag pro Woche und Voranmeldung auch nicht soo gut vermarkten ließen) Naja, vlt. ergibt sich da irgendwann doch mal noch ein Deal.

PS: In dem Artikel steht, dass die damaligen Vorstellungen des BR an der Regierung von Oberbayern gescheitert seien. Was hat denn die Regierung von Oberbayern eigentlich bei einer Angelegenheit mitten in Schwaben mitzureden?
Pepsi
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2015 - 22:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Pepsi »

Die Gemeinde hätte die komplette Haftung übernehmen sollen, was der Gemeinde zuviel Verantwortung war.War ja auch nur für Sommerbetrieb gedacht.

Gruss Peter
Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Andre_1982 »

http://tramino.s3.amazonaws.com/s/gemei ... 122017.pdf

Ich denke, die Mitteilung des zweiten Bürgermeisters sagt alles über die aktuelle Situation. Es ist aus meiner Sicht ein relativ scharf gehaltener Artikel, den man nicht einfach so im Gemeindeblatt veröffentlicht. Für mich klingt das zumindest so, als ob eine einvernehmliche Lösung nicht mehr erwartet wird. Immerhin scheint man auf Seiten der Gemeinde keine Luftschlösser mehr zu bauen.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: News am Grünten

Beitrag von Ralf321 »

Aber er will doch immernoch zahlen
https://www.all-in.de/nachrichten/runds ... 57,2541304
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: News am Grünten

Beitrag von Petz »

Das erinnert mich mittlerweile sehr an Brawa´s mittlerweile nur noch als humoristisch einzustufende Lieferterminankündigungen bezüglich Modellseilbahnneuheiten - vielleicht hatte sich Walli auch bei denen eingekauft...
BildBildBildBildBildBild
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“