INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich sehe in den Nordalpen im Höhenbereich der meisten Skigebiete (1000-2200m) auch keine großen Neuschneemengen am Montag - wenn nur so ab 2000m aufwärts - einfach viel zu warm. In den Südalpen wirds spannender - erstens sind die Niederschläge dort etwa doppelt so stark (10mm pro Stunde könnten es da schon ein paar Stunden lang geben) - sprich durch die Konvektionskälte könnte es doch weiter runterschneien als erwartet - zweitens ist es dort ja generell leicht kälter gerechnet. ich hoffe mal in den Südalpen kommt oberhalb 1500-1600m das meist als Schnee runter - weiter runter wirds wohl auch dort großteils regnen (so Schneelöcher wie Kanin wo es ja immer gleich doppelt so stark runterhaut - da kann man nochmal 200-300m abziehen). Zum Glück liegen ja nur etwa 2/3 des Niederschlagereignisses in der warmen Zeit - 1/3 könnte schon weiter runter kommen - und Dienstag/Mittwoch dürfte es dann verbreitet ja wieder bis 1000m etwa runterschneien (Österreich/Südtirol zumindest).
Schauen wir mal wieviel vom Niederschlag überhaupt drüberkommt - evtl wirds in den Nordalpen ja auch deutlich weniger ml/m².
Mit den Freerideabfahrten runter auf 500-600m wird aber wohl erstmal Schluss sein. Die richtig tiefen Talabfahrten brauchen dann halt nochmal eine Kunstschneepackung - oberhalb 1200-1300m denke wich wird das ganze aber eher positiv enden (also Mittwoch Abend, nicht Montag Abend!) - definitiv oberhalb 1500-1600m wird sich die Schnemasse erhöhe (die Schneehöhe evtl nicht unbedingt schon in der Seehöhe).
Mehr Angst macht mir wie es dann mit der Lawinensituation ausschaut - hoffe das ganze wirkt sich in den Nordalpen nicht als Schwachschicht für den ganzen Winter aus. Die Talabfahrten repariert man halt mit Kanonen - weiter oben gibts eh Schneezuwachs selbst wenns am Montag stark reinregnet - aber wie wirkt sich das auf die Schneeschichten mittelfristig/langfristig aus? Das wird man wohl auch erst nachher sagen können.
Schauen wir mal wieviel vom Niederschlag überhaupt drüberkommt - evtl wirds in den Nordalpen ja auch deutlich weniger ml/m².
Mit den Freerideabfahrten runter auf 500-600m wird aber wohl erstmal Schluss sein. Die richtig tiefen Talabfahrten brauchen dann halt nochmal eine Kunstschneepackung - oberhalb 1200-1300m denke wich wird das ganze aber eher positiv enden (also Mittwoch Abend, nicht Montag Abend!) - definitiv oberhalb 1500-1600m wird sich die Schnemasse erhöhe (die Schneehöhe evtl nicht unbedingt schon in der Seehöhe).
Mehr Angst macht mir wie es dann mit der Lawinensituation ausschaut - hoffe das ganze wirkt sich in den Nordalpen nicht als Schwachschicht für den ganzen Winter aus. Die Talabfahrten repariert man halt mit Kanonen - weiter oben gibts eh Schneezuwachs selbst wenns am Montag stark reinregnet - aber wie wirkt sich das auf die Schneeschichten mittelfristig/langfristig aus? Das wird man wohl auch erst nachher sagen können.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also bei den westlichen Salzburger Skigebieten abseits des Hauptkamms schaut es so aus, dass am Montag nicht wirklich mit Niederschlag zu rechnen ist, es aber föhnbedingt sehr warm wird. In der Nacht zu Dienstag schwappen dann die Niederschläge über den Hauptkamm rüber und kommen bis morgens maximal 5-8 Uhr in mittleren Lagen eventuell als Regen/Schneeregen runter, bis dann wieder kalte Luft einströmt und das ganze wieder als Schnee runterkommen soll. Allerdings sind das dann im Vergleich zum Niederschlag südlich des Hauptkamms nur noch winzige Reste

45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.11.2016 - 14:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 88634
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In tux alles bis auf GB1 zu…GB2 Stütze 6 schon windspitzen von45m/s. Und das gröbste soll erst morgen kommen
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kann jemand mit Sachverstand etwa zur Lage sagen, vollwetter vom feinsten. Aber so eine Lage kenne ich nicht, heute Sturm und Niederschlag gleichzeitig und das bei Föhn? Was passiert dafür?
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ersten Wetterberichte melden schon wieder für nächstes Wochenende Neuschnee..... Bitte nicht, einmal ohne Neuschnee. Wer kann den Wetterbericht deuten??
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In der Skihalle wäre es trocken, ansonsten einfach zu Hause bleiben...
Touren >> Piste
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So wie es derzeit bei uns schüttet wird jeder cm Neuschnee zum kommenden Wochenende goldwert sein, bin mal gespant was nach dem sch... Föhneinbruch von der weißen Pracht noch da ist
Viele Grüße,
Tobi

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir haben gute 30 bis 40 Trainingstage in einer Skihalle...... Trotzdem dankemolotov hat geschrieben:In der Skihalle wäre es trocken, ansonsten einfach zu Hause bleiben...

- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
tobi27 hat geschrieben:So wie es derzeit bei uns schüttet wird jeder cm Neuschnee zum kommenden Wochenende goldwert sein, bin mal gespant was nach dem sch... Föhneinbruch von der weißen Pracht noch da ist![]()
Viele Grüße,
Tobi
die letzten Jahre hatten wir recht lange Fön und warm und man konnte noch Ski fahren. Da wird dieses Jahr nicht soviel passieren. Immer positiv denken.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich seh den Föhn diesmal in Vorarlberg nicht so schlimm - bin ich da richtig?
Den einen warmen Tag morgen überstehen wir locker. Danach passts ja wieder!
Was ist in Kärnten los? Da sehe ich extremen Sturm. Das könnte sogar Sturmschäden geben...
Den einen warmen Tag morgen überstehen wir locker. Danach passts ja wieder!
Was ist in Kärnten los? Da sehe ich extremen Sturm. Das könnte sogar Sturmschäden geben...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Kärnten könnte es Probleme mit Überschwemmungen/sehr viel Schnee geben - aber Sturmwarnung ist nur orange von der ZAMG - die Gegenden hinter dem Alpenhauptkamm von Voralberg bis etwa Zell am See dagegen großteils rote Sturmwarnung Morgen 10 Uhr bis Dienstag 6 Uhr.
Welches Modell spricht von so starkem Sturm für Kärnten? Klar ruhig wirds da auch nicht.
Evtl meint er Föhn in Bayern oder Baden-Württemberg? Da wirds sicherlich nochmal etwas wärmer wie inneralpin und es liegt auch noch nicht soviel Schnee in den tiefen Skigebieten.
Welches Modell spricht von so starkem Sturm für Kärnten? Klar ruhig wirds da auch nicht.
Evtl meint er Föhn in Bayern oder Baden-Württemberg? Da wirds sicherlich nochmal etwas wärmer wie inneralpin und es liegt auch noch nicht soviel Schnee in den tiefen Skigebieten.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sind halt Sturmtiefs, die recht stark sind, dadurch hält der Föhn den Niederschlag nicht komplett ab, zumal die Warmfront ja nördlich der Alpen nach Osten weitergezogen ist. In Vorarlberg und a bissl im Oberland gab es halt dadurch trz gut Niederschlag. In Tirol war es meist am Hauptkamm ein wenig Dimmerföhn.molotov hat geschrieben:Kann jemand mit Sachverstand etwa zur Lage sagen, vollwetter vom feinsten. Aber so eine Lage kenne ich nicht, heute Sturm und Niederschlag gleichzeitig und das bei Föhn? Was passiert dafür?
Ja stimmt schon im Verhältnis zu Tirol. Gab ja heute schon eher Niederschlag und die Front trifft logischerweise auch Morgen früher ein.Arlbergfan hat geschrieben:Ich seh den Föhn diesmal in Vorarlberg nicht so schlimm - bin ich da richtig?
Den einen warmen Tag morgen überstehen wir locker. Danach passts ja wieder!
Was ist in Kärnten los? Da sehe ich extremen Sturm. Das könnte sogar Sturmschäden geben...
Wobei der Föhn morgen noch stärker wird wie heute.
Aus meiner Sicht dürften Lagen über 1300 m ca. positiv aus der Lage rausgehen. Lawinentechnisch aber eher kritisch, wenn das so weitergeht könnten sich echt Gefahrensituationen wie 99 aufbauen.
@Olli: Freitag kommt ein neues Tief, Samstag auch noch aktiv, Sonntag wrsl verbessert, aus heutiger Sicht.
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Denke für Kärnten auch eher an Probleme mit dem Regen bzw. schmelzenden Schnee auf dem gefrorenen Boden.
Sturm in tiefen Lagen wohl nur in Unterkärnten. Dort dürfte der Jauk durchkommen, also der Südwestföhn über den Karnischen Kamm. Aber schaut nicht so wild aus wie an der Alpennordseite und im östl. Flachland. Oberkärnten wohl zu abgeschlossen und stabil.
Sturm in tiefen Lagen wohl nur in Unterkärnten. Dort dürfte der Jauk durchkommen, also der Südwestföhn über den Karnischen Kamm. Aber schaut nicht so wild aus wie an der Alpennordseite und im östl. Flachland. Oberkärnten wohl zu abgeschlossen und stabil.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Föhnwarnung für Tirol hat es im orf.at schon auf die Frontseite geschafft: http://tirol.orf.at/news/stories/2883150/
Heute hatte es schon 155km/h am Kofel, Morgen werden bis zu 200 erwartet (halt im freien Raum von Föhnstrichen oder am Kofel) - am Boden der klassischen Föhntäler 90 bis zu 130km/h. Fands eigentlich relativ ruhig bisher in Innsbruck.
Heute hatte es schon 155km/h am Kofel, Morgen werden bis zu 200 erwartet (halt im freien Raum von Föhnstrichen oder am Kofel) - am Boden der klassischen Föhntäler 90 bis zu 130km/h. Fands eigentlich relativ ruhig bisher in Innsbruck.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lech, 7 Uhr: 8,5 Grad!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja. Lizum hat alles geschlossen, wir sind in Kühtai, einem der wenigen Gebiete, die heute überhaupt Betrieb haben. Alles offen. Laut telefonischer Vorabauskunft seien sie bei Südwind sehr gut geschützt. Hier an der Bergstation der HochAlterBahn weht nur ein laues Lüftlein. Anhand der Schneeverwehungen haben die wohl eher bei Westwind Probleme.extremecarver hat geschrieben:Selbst am Elfer bleibt man meist vom ärgsten Föhn verschont - etwa noch 1/4 vom Kofel. knapp 200km/h am Kofel sind eh nicht so supe selten - wenn du die Station mal gesehen hast (oben am Gipfel der Turm - ganz oben ist der Windmesser) dann erklärt das aber so einiges - die misst quasi den Föhn im freien Raum voll kanalisiert und nicht am Boden!ski-chrigel hat geschrieben:Diese extrem hohen Windwerte glaube ich nicht. Über 100 km/h werdens aber schon werden und da kapitulieren viele. Lizum, ok, aber ist das nicht zu nahe am Wipptal und seinem Föhnstrich?
Über 200km/h mag ich aber auch nicht glauben - weiß jetzt nicht worauf du dich bezogen hast (200 am kofel, oder 32X von Kachelmann)
Die Lizum ist vom Wipptaler Windsystem komplett abgeschirmt - Föhn kann da natürlich auch kommen - aber halt ohne Kanaleffekt des Wipptales. Die Standseilbahn kann ja bei jedem Wind fahren - und von der erreichst du fast alle Pisten. Ob die Sessel noch fahren werden? Ich bezweifel es.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wird halt daran liegen dass sie meinen den Leuten auf der Piste ist der Wind zu stark - die Standseilbahn könnte sicherlich fahren - aber klar oben die ersten 40-50HM raus aus der Station würden schon sehr windig sein. Rein von der INCA Windkarte (während starkem Sturm kostenlos hier einsehbar http://www.zamg.ac.at/incaanalyse/ ) ist Ötztal am wenigsten betroffen vom Föhn. Alternativ wäre da in Tirol nur Fieberbrunn/St Johann in etwa der Wind nicht allzu stark bzw Berwanger Gegend.
In Sölden im Winterskigebiet fahren auch noch fast alle Lifte (Ausnahme Gaislach 2, Schwarzkogel und Wasserkar laut Karte) - Gletscher ist natürlich komplett dicht. Obergurgl/Hochgurl fährt auch kaum was. Zillertal fährt natürlich auch fast kein Lift mehr. Skiwelt hat noch halbwegs Betrieb.
Bei mir in Innsbruck beginnt der Föhn erst so grad reinzukommen - wird auf jeden Fall derzeit recht schnell stärker. Die 10-15cm Schnee im Garten hats übernacht schon weggetaut. Unter 1000m ist rund um Innsbruck das meiste wieder grün (zumindest dort wo der Wind hinkommt).
In Sölden im Winterskigebiet fahren auch noch fast alle Lifte (Ausnahme Gaislach 2, Schwarzkogel und Wasserkar laut Karte) - Gletscher ist natürlich komplett dicht. Obergurgl/Hochgurl fährt auch kaum was. Zillertal fährt natürlich auch fast kein Lift mehr. Skiwelt hat noch halbwegs Betrieb.
Bei mir in Innsbruck beginnt der Föhn erst so grad reinzukommen - wird auf jeden Fall derzeit recht schnell stärker. Die 10-15cm Schnee im Garten hats übernacht schon weggetaut. Unter 1000m ist rund um Innsbruck das meiste wieder grün (zumindest dort wo der Wind hinkommt).
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter


- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Keine Panik, das ist nur ein kurzes Intermezzo. Schon ab morgen wird es wieder kälter.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Lech bekommt überdurchschnittlich viel Schnee ab - aber bei Föhn ist es dort halt auch meist überdurchschnittlich warm. Ist eh kein Problem - sind noch 20-22 Stunden - dann wirds wieder kalt und es dürfte auch einiges an Neuschnee kommen. Ich würde an deiner Stelle eher auf stabileres Wetter hoffen - denn viel Wald hat es nicht am Arlberg (aber viele viele Freerider die den in Beschlag nehmen) - und so wie es derzeit ausschaut könnte es munter alle paar Tage weiterschneien. Schneemangel sollte das geringste Problem sein. Ich schätze ab Sonntag dürften fast alle Skigebiete in den Nordalpen über 1300-1600m genug Schnee haben auch ohne Kunstschnee sämtliche Pisten zu öffnen (solange der Schnee nicht komplett woanders hin verfrachtet wird). Selbst in den Südalpen sollte das großteils möglich sein.
Grad Frankreich/Westschweiz haben die letzten 24h deutlich mehr Schnee abbekommen als vorausgesagt. Große Teile der Schweiz haben 30-50cm Neuschnee. Und die nächsten Tage schauts auch eher so aus - dass die Westalpen mehr abbekommten als die Ostalpen. Im Raum Montgenevre/Via Lattea hats schon einen 5er beim LWD - da hats gut 1m abgelegt und schneit noch immer...
Viel problematischer wird die Lawinensituation - vor allem weils den Schnee halt extrem verfrachtet.
Grad Frankreich/Westschweiz haben die letzten 24h deutlich mehr Schnee abbekommen als vorausgesagt. Große Teile der Schweiz haben 30-50cm Neuschnee. Und die nächsten Tage schauts auch eher so aus - dass die Westalpen mehr abbekommten als die Ostalpen. Im Raum Montgenevre/Via Lattea hats schon einen 5er beim LWD - da hats gut 1m abgelegt und schneit noch immer...
Viel problematischer wird die Lawinensituation - vor allem weils den Schnee halt extrem verfrachtet.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich würde stornieren!vorlost hat geschrieben:Am Samstag gehts nach Lech für ne Woche. wieso ist es überall kälter
St. Anton lt. Bergfex -1 Grad aktuell um 11 Uhr. Lech 10 Grad.


2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
vorlost hat geschrieben:Am Samstag gehts nach Lech für ne Woche. wieso ist es überall kälter
St. Anton lt. Bergfex -1 Grad aktuell um 11 Uhr. Lech 10 Grad.
Naja ist halt teils ein sehr kleinräumiges Phänomen, je nachdem wo die Kaltluft ausgeräumt wird und wo nicht.
Innsbruck Uni um 9 Uhr 8.5 Grad und Flughafen 0.5 Grad auf so kurze Distanz sagt alles!
Und keine Panik, am Arlberg kommt im Laufe der Woche sicher noch ein Meter Neuschnee wenn nicht mehr.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ein Meter? Sicher? Da hätte ja Bergfex das erste Mal untertrieben...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wieso ? Da sind akkumuliert 120cm für Lech drinne. Und im Stau hat bergfex doch öfters zu wenig.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
OK, stimmt, Du hast recht. Da hatte ich scheinbar was verwechselt oder keine aktuellen Daten im Kopf.
Um so besser.
Um so besser.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“