anreise ging in 8 stunden über nacht (ohne stau) die 900 km von Antwerpen biss nach Ladis. So dass wir um 7 bereits unseres appartement bezögen und ein reichhaltigs frühstucksbuffet nutzten
Das wetter war am vormittag noch ganz ok (besser dan die voraussichten gemeldet hatten am vortag),
Es war ja am vormittag fast immer bewölkt aber es hat ja auch einige kürze lucken gegeben wo die sonne kurz heraus kam. Dass wetter war völlig ausreichend om gut schifahren zu können zum saisonseroffenung. Am nachmittag würde das wetter dan schnell slechter wobei dass sicht eher bescheiden würde un auch der schneefall immer störender würde. Grösse Neuschneemengen kamen aber nicht zuzammen.
Die pisten fand ich generel ganz gut präpariert. Vielleicht ein leicht knöllig durch dem höhen kunstschneeanteil aber fast überal gut zum fahren. Steine gabs kaum. Auf die fisser nordseite hatte es uber nacht leichte schneeverwehungen gegeben. Am Masner gabs ein dünner schicht neuschnee.
Gefallen:



Nicht gefallen

Also











Für mich war es ein super saisonauftakt. Wenn ich züruckdenke an die künstschneebander von vorjahen sind die voraussetzungen jetzt absolut spitze.
Hoffentlich gefällt euch dieses bericht. Schreibfehler sind sicher mänche drin. Deutsch is leider nur meine 4e Sprache
Foto’s habe nicht viel gemacht durch das bescheiden wetter. Ich versuche diese später noch hin zu fügen