
Aber nen Schlepper wäre auch ne idee

Natürlich mit der weltlängsten und welthöchsten SL-Brücke darunter, die man dann auch im Sommer entsprechend vermarkten kann ,-)mein.bergerlebnis hat geschrieben:Aber nen Schlepper wäre auch ne idee :D
Dann dürfen auch keine Links mehr gepostet werden, weil dort könnten ja auch Bilder enthalten sein. Was ein Schwachsinn!!!Christopher hat geschrieben:Das hat nichts mit Verfügbarkeit zu tun. Hier können nicht einfach Bilder gezeigt werden ohne das Recht am Bild zu haben und das Recht hat in dem Fall Skiresort.
Quelle: Spieljoch in Fügen: „Der ganze Berg wurde quasi umgedreht“Als nächster Schritt folgt die Peak-to-Peak-Gondel nach Kaltenbach. Das Einreichverfahren habe bereits begonnen. Schultz nimmt an, dass eine Realisierung 2019 möglich sei. Erst dann werde auch der „kalte“ 3er-Sessellift mit einer Gondelbahn ersetzt, da die beiden Bergstationen am Onkeljoch zusammenführen.
Dass er eine Gondelbahn vom Kolbitsch-Areal in Schlitters aufs Spieljoch plane, sei ein Gerücht. „Das ist eher was für die Narrenpost“, meint Schultz. Eine Verbindung Richtung Inntal (Schwaz) liege noch in weiter Ferne.
1660 kW ist ja schon EinigesTalabfahrer hat geschrieben: 22.12.2017 - 00:12 Der Motor müsste die zur Zeit leistungsstärkste Version der "direct drives" von Leitner sein:
Direktlink
Wo ist der Bereich Untergäns?Gebaut werden soll z. B. an einer zweiten Piste im Bereich Untergäns und an einer Unterführung für Skifahrer beim Hotel Waldfrieden.
Tiroler Tageszeitung:JohnnyDriver hat geschrieben: 07.04.2018 - 21:31 http://m.tt.com/wirtschaft/standorttiro ... gebaut.csp
Ist etwas schon bekannt?Die Zustimmung der Gemeinde Fügenberg sei noch ausständig. Die Gemeinderatssitzung Ende April verzögere das Eiltempo von Schultz. Die ersten Bescheide für den Bau sollten aber laut Schultz schon vorher eintrudeln, wie etwa jener der Luftfahrt.
Im unteren Teil der Talabfahrt, ungefähr da, wo man wieder die Seilbahn kreuzt.Wo ist der Bereich Untergäns?