- Meine Erwartung ist, dass sie neben der neuen Hütte "Der Wolf", den eingesessenen Balmalpe, Rudalpe und co. einen gewissen Qualitätsanspruch haben. Hier bin ich also sehr gespannt.
- Mit dem Grödnertal würde ich das nicht vergleichen wollen, wo man hinter jeder Biegung ein Refugio hat, in der man gut und günstig einkehren kann. Das Angebot in Lech ist einfach mal komplett anders (deutlich kleiner). Bin zwar der Meinung, es hat hier sowieso zu wenig Hütten, aber so ist es hier nun einmal. Freue mich daher erstmal über jede weitere Alternative. Belegt den Markt und das Angebot.
- Es ist halt oberhalb von Zürs und nicht die SB-Massenabfertigung mit Pulversuppe in irgendeinem winzigen Wald und Wiesen Familien-Skigebiet. Ebenso könnte man sich wundern, dass man im Hospiz in St. Christoph keinen günstigen Kaffe bekommt.
- Nachdem ich vor ein paar Jahren mal für eine Dose Softdrink 5 und eine Hand voll Pommes 10 Euro in "3 Berge" bezahlen durfte, bin ich sehr "bescheiden" geworden, was die Preisgestaltung angeht. Die runden die Preise da einfach mal großzügig auf und wozu überhaupt das ganze Klinpergeld.

- Ich kann mir aussuchen, mich drüber zu ärgern und aufzuregen oder es einfach so nehmen, wie es ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich bei ersterem etwas ändert ist gering und der Urlaub ist mir schon jetzt zu teuer, um mich währenddessen auch noch die ganze Zeit zu grämen.
- Ja, es ist nicht günstig. Das habe ich aber auch nicht erwartet bei einer neuen Hütte von diesem Typ an diesem Standort. Ist schließlich keine Massen-SB Abfertigung. Obwohl, das werde ich Ende nächster Woche mal selbst testen.
- Ein Gutes hat es, ich könnte mich bereits jetzt über die Preise aufregen, was ich nicht tue (s.o.), mich aber gleichzeitig mit dieser Tatsache schon mal anfreunden und dann vor Ort einfach nur noch das Angebot nutzen, oder halt nicht. Nichts ist schlimmer als böse Überraschung und verfehlte Erwartungen. Danke an Arlbergfan für die aufklärenden Fotos. Hat mir geholfen.
In diesen Sinne, ich bin bespannt und werde es sicherlich mindestens einmal selbst probieren. Dannach bin ich schlauer. Und ich freue mich drauf.
Und jetzt freue ich mich auch ersmal wieder über die nächsten Berichte von Vor-Ort um die Vorfreude zu steigern.