Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

NIC hat geschrieben: 11.01.2018 - 10:52 Immerhin war der letzte Winter im Bereich Salzkammergut - Niederösterreich sehr gut, bis jetzt ist dieser in Niederösterreich eher mager.
Das hab ich anders in Erinnerung, wenn ich die Bilder von Dezember 2017 mit Dezember 2016 vergleiche - letztes Jahr war einzig der Jänner sehr gut, davor und danach eher mager bis katastrophal - April 2017 hat dann wieder gepasst :D
Der Regen und Föhn haben speziell die Talabfahrten ordentlich belastet, im Gelände liegt unter ca. 1.200 nur mehr sehr wenig bis gar nichts, je nach Exposition. Durch den guten Dezember ist aber immer noch eine ordentliche Grundlage in den mittleren und speziell in den Hochlagen zu finden. Die Schneelöcher Tauplitz/Loser haben immer noch über zwei Meter Grundlage. In den weiteren Gebieten Schladming, Wurzer, Höss zwischen 180cm bis 120cm Schneehöhe am Berg, also auch besser als in den letzten Jahren.

Die Mittelfrist sieht wieder interessant aus für die Nordalpen, jetzt wo die Südalpen eine üppig Basis haben können ruhig wieder die Nordalpen bedient werden.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ganz bim Osten bei den Kleingebieten schaut's halt deutlich übler aus als im ennstal. Richtig bös bist bisher in Slowakei /Tschechien, da hat's noch so gut wie nie geschneit. Jasna - normalerweise ein Schneeloch, derzeit 20-30cm auf 2000m
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Großes Besteck?

In der Wetterküche zeichnete sich ja schon vor 2 Tagen allerlei Schmackhaftes ab, nachdem uns (Ausnahme Südalpen, Wallis &Co.) rund 2 1/2 Wochen allzu Lauwarmes böse auf den Magen und die Pisten geschlagen war. Nun ist aber endgültig Schluss mit Aufgewärmtem, es gibt wieder Frisches von oben - satt, fett, reichlich. Dazu packen die einschlägigen Modelle das große Besteck aus, von West nach Ost, entlang des Alpenhauptkamms und auch im arg gebeutelten Schwarzwald tischt uns der rückkehrende Winter ordentlich was auf. In der sog. "erweiterten Mittelfrist" basteln die Rechner dann gar an einer echten Nord-/Nordostlage. Da würde dann auch in den derzeit durchgebräunten Mittelgebirgen endlich eine dicke und schwer unterkühlte kalte Platte auf den Tisch kommen.

Die kumulierten Niederschlagssummen heute +10 Tage sind von den franz. Seealpen über Savoien, das Wallis, Graubünden, Arlberg/Allgäu bis hinüber zu den Berchtesgadenern nicht übel und erreichen Peaks bis 150mm (im hochaufgelösten Modell). Bei hinreichender Kälte summiert sich das als Powder auch mal jenseits der 2m. Der Umgang mit solchen kumulierten Prognosewerten ist freilich mit Vorsicht zu genießen, das geht nicht über einen Trend hinaus.

Kurz: Das Elend hat ein Ende, ab Dienstagnachmittag kommender Woche führt die Kaltmamsell das Regiment, warme Beiköche gehen in die Kühlkammer zum schmollen. Das Wochenende 19.-21. sollte sich der ein oder andere mal fett im Kalender eintragen.

Wünsche Guten Appetit.

Bild

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Na bitte, dieses Jetzt anstehende WE ist der Sauerland Trip schon ausgefallen. Dann klappt es ja ggfl das WE danach.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Schöne Aussichten :ja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Seh ich das richtig, dass die Front mit kräftig Wind reinzieht? Hab da was von Windgeschwindigkeit 10 am Schirm...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Nein - hast du richtig gehört. Dürfte recht stürmisch werden. Aber wäre ja auch zu schön mal viel Niederschlag ohne starken Wind zu haben heuer. Aber wenns tief genug runterschneit auch egal - geht man halt im Wald freeriden - die Grundlage hats ja noch bis auf in den Föhnschneisen.
Wird wohl eh erstmal keine Bluebird Days haben (zumindest bis Freitag).

Wird halt wieder mal turbulent - Winkelwest - SFG mal im Tal mal auf 1500m. Evtl gibts sogar ein paar Stunden Föhn. Erst ab Freitag dürfte es dann mal längerfristig kalt werden könnte aber auch mit Mildeinschüben ab und an weitergehen. Generell aber halt kälter als in den ersten Jännertagen.

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Andre_1982 »

Hallo liebe Wetterfrösche,

da die hiesigen Wetterseiten wieder einmal grenzenlose Uneinigkeit demonstrieren, versuche ich es mal hier und bedanke mich im Voraus für jeden Tipp. Meine Frau und ich würden am kommenden Wochenenende gerne Richtung Allgäu (Hintersteiner Tal) reisen und nach Möglichkeit ein paar Tage Winterfrische genießen, die im Schwarzwald im Moment leider ausbleibt. Allerdings werden die Prognosen aktuell täglich schlechter und unterhalb von 1.000 Höhenmetern ist heute Morgen ein Großteil des Niederschlags in flüssiger Form gemeldet.

Wie seht ihr das? Wird sich die maue Schneelage im Talbereich (ca. 860 Meter) bis Freitag verbessern oder bleibt es beim ständigen Auf und Ab? Schneefall macht mir nichts aus, aber im Regen zu Skaten ist dann doch eher nichts für mich....

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Andre_1982 hat geschrieben: 14.01.2018 - 10:16
Wie seht ihr das? Wird sich die maue Schneelage im Talbereich (ca. 860 Meter) bis Freitag verbessern oder bleibt es beim ständigen Auf und Ab? Schneefall macht mir nichts aus, aber im Regen zu Skaten ist dann doch eher nichts für mich....

Vielen Dank!
Das kann man zum jetzigen Zeitpunkt leider unmöglich seriös beantworten. Dreh- und Angelpunkt ist ein in den Wettermodellen mit unterschiedlicher Intensität und unterschiedlichen Zugbahnen gerechnetes Orkantief am Donnerstag. Von dessen Verhalten und seinen Folgen hängt ganz wesentlich der Fortgang der Großwetterlage ab. Die enorme Dynamik, die das steuernde riesige Zentraltief bei Island dem Atlantik und seinen giftigen Randtiefs über Mitteleuropa verleiht, macht Aussagen >4 Tage derzeit zu einer reinen Lotterieveranstaltung.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Es ist ja noch nicht einmal sicher, ob dieses Randtief hierzulande Orkanstärke erreicht. Die Unsicherheiten gehen dort von über 125 km/h bis hin zu einem lauen Lüftchen.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

flamesoldier hat geschrieben: 14.01.2018 - 12:02 Es ist ja noch nicht einmal sicher, ob dieses Randtief hierzulande Orkanstärke erreicht. Die Unsicherheiten gehen dort von über 125 km/h bis hin zu einem lauen Lüftchen.
Ja. Das zeigt, wie ungemein schwierig diese Dynamik von den Modellen erfasst werden kann.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
supawoody
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 23.12.2006 - 13:40
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von supawoody »

Im weiteren Verlauf aber fehlt das Hochdrucksystem über dem westlichen Russland, so dass der Achsverlauf der Tiefdruckgebiete zunächst von West nach Ost ausgerichtet ist und vom 21. bis 23. Januar zu einer nasskalten Wetterlage mit reichlich Niederschlag führen kann. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 500 bis 1.000 Meter. Ab dem 23. Januar formiert sich die atlantische Frontalzone auf dem Atlantik neu und drückt das Azorenhoch weiter nach Osten in Richtung Mittelmeerregion, welches sich bis zum 26. Januar über Mitteleuropa aufwölbt und somit für eine milde bis warme Südwestströmung sorgen kann. Winterwetter hätte nach diesen Berechnungen kaum eine Chance.

Das europäische Wettermodell bestätigt eine unwinterliche Wetterentwicklung im letzten Januar-Drittel. Nur mit dem Unterschied, dass ein Tiefdrucksystem zwischen Island und England am Weiterkommen nach Osten gehindert wird und auf seiner Vorderseite warme Luftmassen nach Deutschland, Österreich und die Schweiz führt. Dabei sind die Berechnungen der Wettermodelle grundsätzlich verschieden, aber mit dem gleichen Ergebnis.

Quelle: www.wetterprognose-wettervorhersage.de
Da wird dann wohl nichts aus dem großen Besteck. Wäre auch zu schön gewesen :nein:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Noja, wenns so kommt, neue Brennermaut drauf, und ab nach Südtirol....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

naja ich bin Zufällig nächste Woche in Südtirol, hoffe aber, dass das Hoch dann bitte doch weiter westlich rauf geht. Aber da ists noch 10 Tage hin da kann mans jetzt noch ned wissen! Gestern auf der Steinplatte nunja maximal um 1500m Obergrenze war gemeldet: Pfeifendeckel, Zeitweise waren es 1700m, unpraktisch wenn der Hauptbereich zwischen 1200 und 1600m liegt. Und auf das mit dem "Warmen" Hoch würd ich erstmal nix wetten, kann auch ne Inversion werden oder gar ned kommen. Bei Inversion ist die Frage nur: Wo ist die Nebelgrenze ?

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Gestern lag die Hochnebelgrenze rund um die Sella bei 2300m.
Bodensicht trotzdem gut.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

supawoody hat geschrieben: 14.01.2018 - 20:39 Da wird dann wohl nichts aus dem großen Besteck. Wäre auch zu schön gewesen :nein:
Erstens abwarten. Erstmal kommt im Nordstau rund um den Arlberg und den Bregenzerwald (für mich interessant) zunächst mal ordentlich was runter, das scheint mal auf jeden Fall sicher.

Zweitens irgendwas geht irgendwo immer. :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Kann man inzwischen etwas sicherer sagen, wann der Wind ankommt? Wenn ich den für mich interessanten Ort (Andermatt, Gemsstock, Gütsch, Lutersee) ansehe bekomme ich je nach Modell völlig unterschiedliche Vorhersagen. Und das ist keine 24h weg.

Ich schaue bei Kachelmann.

Swiss Super HD rechnet morgen die volle Breitseite
Europa HD erst am Mittwoch....

Wahrscheinlich gibt's eh keine Antwort. Hab aber wenigstens mal abgekotzt
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Tirol und Vorarlberg mal wieder in Staulagen mit über 1 Meter die nächsten 3 Tage berechnet.
Dieses Mal zum Glück SFG relativ tief, Vorallem am Mittwoch. Hoffe auf Flächenmäßig 40-50 cm, das würde erstmal reichen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wär toll, ab Samstag sind wir eine Woche in Schröcken...

Dann bitte Sonnig und frostig :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Laut Ubimet-Prognosen könnten vom Arlberg bis ins Salzkammergut bis zu einem Meter Neuschnee in den nächsten Tagen auf den Bergen zusammenkommen. Wegen des starken Windes und den Temperaturwechseln steigt die Lawinengefahr.
Quelle: http://www.tt.com/panorama/13890173-91/ ... -tirol.csp
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben: 15.01.2018 - 17:43 Tirol und Vorarlberg mal wieder in Staulagen mit über 1 Meter die nächsten 3 Tage berechnet.
Dieses Mal zum Glück SFG relativ tief, Vorallem am Mittwoch. Hoffe auf Flächenmäßig 40-50 cm, das würde erstmal reichen.
Zumal Freitag/Samstag eh nochmal was kommt, mit SFG wrsl erst recht in Tallagen.

Die volle Mildkeule zum Wochenende war zum Glück auch nur Modellspinnerei.
Werkstatt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2017 - 19:01
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Werkstatt »

Hier im Berner Oberland pfeift schon ein anständiger Westwind um die Ecken. Mein selbst gebastelter Windmesser hat vorhin das erste Mal über 100 km/h ausgeschlagen. Könnte eine ungemütliche Nacht werden.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

Zum Glück haben wir die Aktion morgen schon abgeblasen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Wir sind intern bzgl. den Wetterprognosen extrem unschlüssig, was zu tun ist. Bei uns steht ja der Weiße Ring - Das Rennen an und es ist extrem schwer zu sagen, ob wir am Samstag ein Rennen durchführen können. So sehr ich mich über den Neuschnee sonst freue, diese Woche hätte es nicht sein müssen. Es wird spannend!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ob in Kitzbühel die Abfahrt stattfinden kann? Ich tippe mal maximal auf verkürzte Strecke - man muss ja auch den ganzen Neuschnee wieder rausbringen und mindestens ein Training fahren. Wie das Wetter am Wochenende ausschauen wird ist ja noch recht offen - Tendenz geht eher zu Schneefall in den Nordalpen.

Ob sich ab Mittwoch oder Donnerstag wo freeriden im Wald ausgeht? Venet oder See - ob da mit dem Sturm oben die Lifte überhaupt laufen?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“