Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Das von Znuk angesprochene Video: https://youtu.be/Y9No5J4JpaE
Es waren meines Wissens aber keine Gäste sondern Angestellte von Betrieben auf der Riffelalp.
Es waren meines Wissens aber keine Gäste sondern Angestellte von Betrieben auf der Riffelalp.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
RRO meldet, dass Zermatt auch am Montag nur per Heli und auf Ski erreichbar sein wird - vorausgesetzt, die Verbindung nach Italien geht auf. Heute war neben dem Schnee auch viel Wind im Gepäck.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
DieWebcam Bilder aus dem Dorf sind der Wahnsinn. Schaut aus als versinke Z gerade regelrecht im Schnee. Kann mich nicht Ansatzweise an solche Bilder erinnern. Auf dem Gornergrat schaut die Schneehöhe wieder fast so aus wie nach den extremen Schneefällen letzte Woche.
Aus dem Liveticker um das mal hier im Forum festzuhalten:
Montag, 22.01.2018, 08.20 Uhr
Alle Winterwanderwege sind geschlossen.
Das Skigebiet bleibt aus Sicherheitsgründen den ganzen Tag geschlossen.
Die Strasse Furi-Zermatt bleibt voraussichtlich bis Mittwoch, 24.01.2018 gesperrt.
Die rote Linie (Winkelmatten) bleibt bis auf weiteres eingestellt. Die grüne Linie (Skibus) fährt, aber stark reduziert.
Eltern werden gebeten, Kinder nicht unbeaufsichtigt im Schnee spielen zu lassen. Aufgrund der grossen Schneemassen, können Kinder im Schnee die Orientierung verlieren, was zu gefährlichen Unfällen führen kann.
****
Montag, 22.01.2018, 08.00 Uhr
Alternativprogramm für heute Montag:
Kinoprogramm
Aktivitäten mit den Zermatters: Klettern & Slackline in der Triftbachhalle
Matterhorn Museum – Zermatlantis
Weitere Indoor Aktivitäten
****
Montag, 22.01.2018, 07.30 Uhr
Bis mindestens 11:00 Uhr ist es nicht möglich, den Heli-Shuttle in Betrieb zu nehmen. Gründe: schlechte Sicht, Staublawinen. Einzelne Rekognoszierungs-Flüge zwecks Sicherheit finden statt. Weitere Informationen folgen.
****
Montag, 22.01.2018, 07.00 Uhr
Guten Morgen Zermatt - ein neuer Tag im Winterwonderland! Es hat wieder viel geschneit, die Lawinengefahr ist aktuell auf Stufe 5 (sehr grosse Lawinengefahr). Wir werden Sie wieder schnell und aktuell über die Situation auf diesem Kanal informieren.
****
Aus dem Liveticker um das mal hier im Forum festzuhalten:
Montag, 22.01.2018, 08.20 Uhr
Alle Winterwanderwege sind geschlossen.
Das Skigebiet bleibt aus Sicherheitsgründen den ganzen Tag geschlossen.
Die Strasse Furi-Zermatt bleibt voraussichtlich bis Mittwoch, 24.01.2018 gesperrt.
Die rote Linie (Winkelmatten) bleibt bis auf weiteres eingestellt. Die grüne Linie (Skibus) fährt, aber stark reduziert.
Eltern werden gebeten, Kinder nicht unbeaufsichtigt im Schnee spielen zu lassen. Aufgrund der grossen Schneemassen, können Kinder im Schnee die Orientierung verlieren, was zu gefährlichen Unfällen führen kann.
****
Montag, 22.01.2018, 08.00 Uhr
Alternativprogramm für heute Montag:
Kinoprogramm
Aktivitäten mit den Zermatters: Klettern & Slackline in der Triftbachhalle
Matterhorn Museum – Zermatlantis
Weitere Indoor Aktivitäten
****
Montag, 22.01.2018, 07.30 Uhr
Bis mindestens 11:00 Uhr ist es nicht möglich, den Heli-Shuttle in Betrieb zu nehmen. Gründe: schlechte Sicht, Staublawinen. Einzelne Rekognoszierungs-Flüge zwecks Sicherheit finden statt. Weitere Informationen folgen.
****
Montag, 22.01.2018, 07.00 Uhr
Guten Morgen Zermatt - ein neuer Tag im Winterwonderland! Es hat wieder viel geschneit, die Lawinengefahr ist aktuell auf Stufe 5 (sehr grosse Lawinengefahr). Wir werden Sie wieder schnell und aktuell über die Situation auf diesem Kanal informieren.
****
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Scheint sehr, sehr kritisch zu sein die Situation, hoffentlich kommt es zu keinem Personenschaden:
Montag, 22.01.2018, 08.50 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lawinensituation werden Gäste und Einheimische gebeten, sich nur entweder innerhalb von Gebäuden oder im Dorfzentrum aufzuhalten. Sämtliche Winterwanderwege und das gesamte Skigebiet sind geschlossen. Abgesperrte Gebiete sind keinesfalls zu betreten. Danke für Ihr Verständnis.
****
Montag, 22.01.2018, 08.50 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lawinensituation werden Gäste und Einheimische gebeten, sich nur entweder innerhalb von Gebäuden oder im Dorfzentrum aufzuhalten. Sämtliche Winterwanderwege und das gesamte Skigebiet sind geschlossen. Abgesperrte Gebiete sind keinesfalls zu betreten. Danke für Ihr Verständnis.
****
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ist hier zufällig ein ortsansässiger Architekt im Forum, der Auskunft darüber geben kann, für welche Lasten die Dächer im Wallis gerechnet werden? Bei einer Schneedecke von 3 Meter und einer angenommenen Dichte von 300 kg / Kubikmeter kommt mal schnell eine Last von 1to pro Quadratmeter zusammen. Bei einer effektiven Dachfläche von vielleicht 80 m^2 sind das schon 80 Tonnen, welche zusätzlich auf die Statik drücken.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Gestern kam in den Nachrichten, dass man das Dach der Kirche vom Schnee räumt, weil sonst ein Einsturz aufgrund der hohen Dachlast droht.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich war schon mehrmals eingeschlossen, wollte aber halt gar nicht weg
.
Einmal war der Schneefall sogar deutlich intensiver als aktuell. Da fielen ca. 140cm in 24 Stunden. Da standen die Leute auf den Dächern und schorten den Schnee runter.
Allerdings kann ich mich ein keine Gesamtsituation wie jetzt erinnern. Zwei Tage Dauerschneefall aus West, dann Südstau, 2 Tage Niederschlagspause, dann wieder 2 Tage Dauerschneefall.
SLF-Station Gornergratsee 329cm.

Einmal war der Schneefall sogar deutlich intensiver als aktuell. Da fielen ca. 140cm in 24 Stunden. Da standen die Leute auf den Dächern und schorten den Schnee runter.
Allerdings kann ich mich ein keine Gesamtsituation wie jetzt erinnern. Zwei Tage Dauerschneefall aus West, dann Südstau, 2 Tage Niederschlagspause, dann wieder 2 Tage Dauerschneefall.
SLF-Station Gornergratsee 329cm.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Das ist echt heftig. Kann mir gut vorstellen, dass die Leute dort ordentlich Angst hatten in der Situation, und das zu recht. Das war nicht ungefährlich.Theo hat geschrieben: 21.01.2018 - 19:31 Das von Znuk angesprochene Video: https://youtu.be/Y9No5J4JpaE
Es waren meines Wissens aber keine Gäste sondern Angestellte von Betrieben auf der Riffelalp.
Anhand der Sprache gehe ich schon davon aus, dass da Gäste dabei waren nicht nur Angestellte…
Die Täsch-Verbindung wird als offen gemeldet

Das komplette Skigebiet in Cervinia ist ebenso wie die Straße nach Cervinia heute komplett geschlossen.
In Valtournenche läuft aktuell immerhin die Salette EUB, die anderen Lifte (bis aus 4SB Col und SL Gran Sometta) stehen auf in Vorbereitung, werden also vermutlich im Laufe des Tages aufgehen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Triftchumme zeigt an es hätte 121 cm Neuschnee gegeben. Liegt vermutlich ein Fehler vor, denn es gab auch einen Sprung gestern Abend.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Triftchumme erwähne ich schon länger nicht mehr - da war schon mal ein Sprung der nicht ins Gesamtbild der umgebenden Stationen passte - irgend etwas stimmt da nicht.
*
Was das "Evakuierungsvideo" betrifft, hab ich nicht den Eindruck dass whd. der Aufnahme noch Sturm herrscht.
Ist überhaupt recht seltsam. Die Aufnahmen sind m. E. kurz oberhalb des Dorfes gemacht. Irgendwo zw. Bahnhof u. Findelbachbrücke.
Also bei der Auffahrt wurde da keiner "evakuiert" - weil schlicht die Schienen blockiert sind.
*
Was das "Evakuierungsvideo" betrifft, hab ich nicht den Eindruck dass whd. der Aufnahme noch Sturm herrscht.
Ist überhaupt recht seltsam. Die Aufnahmen sind m. E. kurz oberhalb des Dorfes gemacht. Irgendwo zw. Bahnhof u. Findelbachbrücke.
Also bei der Auffahrt wurde da keiner "evakuiert" - weil schlicht die Schienen blockiert sind.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
... also am Anfang - insbesondere zwischen 0:14 und 0:25 wachteln die Bäume (und z.T. auch die Leitungen) recht heftig und es wird einiges an Schneestaub rübergetrieben. Entweder hat es da eine heftige Böe oder das sind Ausläufer einer Lawine (wofür die bei 0:08 nach oben starrende Gruppe und die fast hysterischen Schreie sprechen könnten)Fab hat geschrieben: 22.01.2018 - 11:43Was das "Evakuierungsvideo" betrifft, hab ich nicht den Eindruck dass whd. der Aufnahme noch Sturm herrscht.
Sprachlich höre ich überwiegend englisch und ein paar vereinzelte Brocken schweizerisch und französisch
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Laut Webcam in Z noch Schneefall bis Randa (1400m) hinunter. Vielleicht bleibt ja da Südwallis von starken Regenfällen etwas verschont. Bis 13:00 Uhr sollen ja die Hauptniederschläge durch sein.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Solange immer noch Zeit ist mit dem Handy zu filmen, kann es nicht so übel sein

- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Auf dem Video auf Youtube fehlen am Anfang ein paar Momente. Hier das allererste Bild das ich erhalten habe:Fab hat geschrieben: 22.01.2018 - 11:43 ...
Die Aufnahmen sind m. E. kurz oberhalb des Dorfes gemacht. Irgendwo zw. Bahnhof u. Findelbachbrücke.
Die Felsen im Hintergrund, ist das nicht beim Tunnel oben?
Hier, ab 7 Minuten https://youtu.be/48Msdr2KEfI?t=7m
Ich habe leider keine Ahnung, an welchem Tag das war.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich habe mir das nochmals intensiv angeschaut. In dem Video hat man nur einmal kurz einen Blick übers Tal - so bei 01:28. Bei meinem Versuch der Deutung der erkennbaren Formationen am Gegenhang bin ich unter Berücksichtigung der Verzerrungen auf die in den anhängenden Bildern markierten Stellen gekommen: Das obere Dreieck wäre dann der Wald oberhalb von Hubel. Dann müßte vom Blickwinkel her das Video von ziemlich weit hinten im Tal aufgenommen sein - irgendwo zwischen dem Kehrentunnel und Findelenbach.Fab hat geschrieben: 22.01.2018 - 11:43Die Aufnahmen sind m. E. kurz oberhalb des Dorfes gemacht. Irgendwo zw. Bahnhof u. Findelbachbrücke.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Diverse Straßensperren führen zu schwirigen Situation mit der Luftbrücke:
Montag, 22.01.2018, 14.15 Uhr
Anreisende Gäste in Täsch werden ab sofort eingeflogen. Beherberger werden gebeten die Gäste auf den Oberen Matten abzuholen.
****
Montag, 22.01.2018, 14.10 Uhr
Alle Gäste mit Flugnummer 01-30 begeben sich nun schnellst möglichst in die Schalterhalle der Gornergrat Bahn. Der Shuttle-Heli startet in Kürze. Wegen der geschlossenen Strasse zwischen Täsch und Herbriggen verkehren die Flüge zwischen Zermatt-Stalden. Es ist heute nicht möglich das Auto in Täsch abzuholen.
****
Montag, 22.01.2018, 13.20 Uhr
Wegen Lawinengefahr sind die Strasse und die Bahnlinie zwischen St. Niklaus und Zermatt gesperrt. Eine Anreise ist daher zurzeit nicht möglich.
Was dies für die Durchführung des Heli Shuttles bedeutet, wird abgeklärt.
****
Montag, 22.01.2018, 14.15 Uhr
Anreisende Gäste in Täsch werden ab sofort eingeflogen. Beherberger werden gebeten die Gäste auf den Oberen Matten abzuholen.
****
Montag, 22.01.2018, 14.10 Uhr
Alle Gäste mit Flugnummer 01-30 begeben sich nun schnellst möglichst in die Schalterhalle der Gornergrat Bahn. Der Shuttle-Heli startet in Kürze. Wegen der geschlossenen Strasse zwischen Täsch und Herbriggen verkehren die Flüge zwischen Zermatt-Stalden. Es ist heute nicht möglich das Auto in Täsch abzuholen.
****
Montag, 22.01.2018, 13.20 Uhr
Wegen Lawinengefahr sind die Strasse und die Bahnlinie zwischen St. Niklaus und Zermatt gesperrt. Eine Anreise ist daher zurzeit nicht möglich.
Was dies für die Durchführung des Heli Shuttles bedeutet, wird abgeklärt.
****
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Es ist sehr, sehr warm geworden. 0°-Grenze um 2600m!
@gfm49
Ja, der Anfang der Videoaufnahmen ist zw. Tunnel u. Findelbachbrücke gemacht.
Hab mal eine Linie gezogen. Die geht über Moos direkt drüber.
@gfm49
Ja, der Anfang der Videoaufnahmen ist zw. Tunnel u. Findelbachbrücke gemacht.
Hab mal eine Linie gezogen. Die geht über Moos direkt drüber.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Schnee hat keine Dichte von 300 kg/m³, sondern 100 kg/m³ oder noch weniger, je nach Temperatur etc.NeusserGletscher hat geschrieben: 22.01.2018 - 09:23 Ist hier zufällig ein ortsansässiger Architekt im Forum, der Auskunft darüber geben kann, für welche Lasten die Dächer im Wallis gerechnet werden? Bei einer Schneedecke von 3 Meter und einer angenommenen Dichte von 300 kg / Kubikmeter kommt mal schnell eine Last von 1to pro Quadratmeter zusammen. Bei einer effektiven Dachfläche von vielleicht 80 m^2 sind das schon 80 Tonnen, welche zusätzlich auf die Statik drücken.
Also Neuschnee hat das. Je nässer und älter der Schnee desto höher die Dichte.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Da sich der Schnee bereits gesetzt hat und es zu allem Übel auch noch reingeregnet hat, bin ich von 300 kg/m³ ausgegangen.j-d-s hat geschrieben: 22.01.2018 - 15:25Schnee hat keine Dichte von 300 kg/m³, sondern 100 kg/m³ oder noch weniger, je nach Temperatur etc.NeusserGletscher hat geschrieben: 22.01.2018 - 09:23 Ist hier zufällig ein ortsansässiger Architekt im Forum, der Auskunft darüber geben kann, für welche Lasten die Dächer im Wallis gerechnet werden? Bei einer Schneedecke von 3 Meter und einer angenommenen Dichte von 300 kg / Kubikmeter kommt mal schnell eine Last von 1to pro Quadratmeter zusammen. Bei einer effektiven Dachfläche von vielleicht 80 m^2 sind das schon 80 Tonnen, welche zusätzlich auf die Statik drücken.
Also Neuschnee hat das. Je nässer und älter der Schnee desto höher die Dichte.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
imho verläuft die Linie noch etwas steiler, d.h. der Ausgangspunkt ist noch näher am Tunnel. Im grün umkreisten Feld des Videobildes ist ziemlich in der Mitte ein nach unten gehender senkrechter Strich. Das sind die drei Bäume, die ich im Anhang ausgespart habe, die vom Aufnahmeort her eben wie eine Linie wirken und nicht "nebeneinander" stehen. auf swisstopo wird das noch etwas deutlicher erkennbar: Paßt auch zu znuks ErgänzungFab hat geschrieben: 22.01.2018 - 15:02Hab mal eine Linie gezogen. Die geht über Moos direkt drüber.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
na ja => https://www.youtube.com/watch?v=O8bujNI5NQQeMGee hat geschrieben: 22.01.2018 - 13:14Solange immer noch Zeit ist mit dem Handy zu filmen, kann es nicht so übel sein
sorry für ot