Werbefrei im Januar 2024!

Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Kreon100 »

Hallo Forum,

ich wollte für meine Frau, 170 cm, 65 kg den Salomon X-Drive 8.0 Ti in 170 kaufen. Sie fährt seit ca 20 Jahren, recht sportlich, steht auf der Kante, fühlt sich aber mit ihrem Race-SL-Carver auch nur 2 Meter neben der Piste nicht wohl. Der SL-Carver (Head ti) ist jetzt auch schon 7 Jahre alt, daher wollte ich es mal mit diesem Allmountain angehen.

Ist das Vorjahresmodel. Kennt den Ski jemand? Hat in den Tests sehr gut abgeschnitten.

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Pistencruiser »

Ich fahr den Ski in 163cm bei ca. 83kg. Der ist schon ziemlich straff und will gedrückt werden. Ansonsten problemloser Ski mit guter Eisgriffigkeit der auch im Sulz und Zerfahrenen m.E. gut funktioniert. Ich wollte damals einen Ski mit kleinem Radius aber breiterer Mitte, was mich zum Kauf dieses Modells bewogen hat. Durch die 80er Mitte aber schon ein Unterschied zum reinen SL, dafür aber auch nicht so zappelig im Geradeauslauf.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Latemar »

Bei 65 kg?
Halte ich für ungeeignet.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Kreon100 »

Pistencruiser hat geschrieben: 06.02.2018 - 19:46 Ich fahr den Ski in 163cm bei ca. 83kg. Der ist schon ziemlich straff und will gedrückt werden. Ansonsten problemloser Ski mit guter Eisgriffigkeit der auch im Sulz und Zerfahrenen m.E. gut funktioniert. Ich wollte damals einen Ski mit kleinem Radius aber breiterer Mitte, was mich zum Kauf dieses Modells bewogen hat. Durch die 80er Mitte aber schon ein Unterschied zum reinen SL, dafür aber auch nicht so zappelig im Geradeauslauf.
Danke für die Info. Nur noch mal zur Klarstellung: Hast Du den Ti oder den FS? Über den FS hatte ich gelesen, dass der ziemlich straff ausgelegt ist, der Ti liest sich aber nach den Specs doch eher als etwas weicher, der sich an den mittleren bis fortgeschrittenen Fahrer richtet, hat ja vorne und hinten einen Rocker
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Pistencruiser »

Ist schon der ti. Modelljahr 15/16 glaube ich ( der schwarz-orangene). War mindestens im Folgejahr noch baugleich nur mit anderem Deckel. Der FS läuft zwar auch unter der xdrive-Reihe hat aber meiner Erinnerung nach einen anderen shape mit grösserem Radius. Für meine Kilos passt er, aber härter bräuchte ich jetzt auch nicht. Aber ich fahre auch generell nicht gerne so ganz bockelharte Dinger. Ob hinten auch gerockert weiß ich gar nicht.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Kreon100 »

Pistencruiser hat geschrieben: 07.02.2018 - 00:22 Ist schon der ti. Modelljahr 15/16 glaube ich ( der schwarz-orangene). War mindestens im Folgejahr noch baugleich nur mit anderem Deckel. Der FS läuft zwar auch unter der xdrive-Reihe hat aber meiner Erinnerung nach einen anderen shape mit grösserem Radius. Für meine Kilos passt er, aber härter bräuchte ich jetzt auch nicht. Aber ich fahre auch generell nicht gerne so ganz bockelharte Dinger. Ob hinten auch gerockert weiß ich gar nicht.
Also laut Beschreibung der verbauten Technologie hat der hinten auch einen Rocker:

https://www.evo.com/outlet/ski-packages ... 2-bindings

Meine Sorge war eigentlich, dass der meiner Frau zu weich ist, weil der ja zumindest in der Werbung als Ski beschrieben wird für Leute, die nach der ersten Anfängerausrüstung nun ihren ersten richtigen Ski kaufen wollen. Das scheint ja jedenfalls nicht der Fall zu sein. Die Fahrweise meiner Frau ist auch mit dem Slalom-Carver bisher eher größere Radien gewesen, weshalb ich ihr eigentlich zu einem RS-Carver geraten hatte. Sie möchte aber etwas haben, den sie auch abseits der Piste nutzen kann. Bisher ist sie mit dem hier

https://www.skigebiete-test.de/ski/head ... 2009.htmlp

gefahren und prima zurecht gekommen, nur bei schnellen Schussfahrten fühlte sie sich unwohl. Nun wollte sie aber einen leichteren Ski, den sie auch mal im Tiefschnee fahren kann. Da schien mir der X-Drive von den Specs her ideal.
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von snowstyle »

Also der Salomon X-Drive 8.0 Ti ist kein Ski für Skifahrer, die nach dem Anfängerski auf einen "richtigen" Ski umsteigen :wink: Bisserl Routine braucht man da schon, damit das Ding Spass macht und man seine ganzen Vorteile ausfahren kann. Ich habe den aus dem Jahr 2016, weiß aber nicht obs da überhaupt eine Damenvariante gibt. Wer mit 80er Mittelbreite gut zurecht kommt, wird mit dem Ski seine Freude haben. Ich habs jedenfalls immer, wenn ich ihn fahre :mrgreen: Würde man diesen mit einem ähnlich gebauten BLIZZARD QUATTRO 8.0 TI vergleichen, dann könnte man sagen, dass der Blizzard der aggressivere und der Salomon der gutmütigere Ski ist. Aber man muss wirklich Feinheiten wahrnehmen können, um zwischen beiden Ski den Unterschied zu merken. Bei dem Fahre ich das Modell aus der Saison 2016/2017.
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Kreon100 »

snowstyle hat geschrieben: 07.02.2018 - 21:23 Also der Salomon X-Drive 8.0 Ti ist kein Ski für Skifahrer, die nach dem Anfängerski auf einen "richtigen" Ski umsteigen :wink: Bisserl Routine braucht man da schon, damit das Ding Spass macht und man seine ganzen Vorteile ausfahren kann. Ich habe den aus dem Jahr 2016, weiß aber nicht obs da überhaupt eine Damenvariante gibt. Wer mit 80er Mittelbreite gut zurecht kommt, wird mit dem Ski seine Freude haben. Ich habs jedenfalls immer, wenn ich ihn fahre :mrgreen: Würde man diesen mit einem ähnlich gebauten BLIZZARD QUATTRO 8.0 TI vergleichen, dann könnte man sagen, dass der Blizzard der aggressivere und der Salomon der gutmütigere Ski ist. Aber man muss wirklich Feinheiten wahrnehmen können, um zwischen beiden Ski den Unterschied zu merken. Bei dem Fahre ich das Modell aus der Saison 2016/2017.
ein Sportgeschäft in den USA hatte den Ski so als "ersten richtigen Ski" beschrieben. meine Frau ist auch keine fortgeschrittene Anfängerin sondern eher sportliche Fahrerin. Ich denke der Ski ist daher eine gute Wahl. Nachdem man ja bei Rockern noch mal ca 10 cm abziehen kann ist 170 wohl auch die richtige Länge.

Danke für die Einschätzungen.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Salomon X-Drive 8.0 Ti für Damen

Beitrag von Kreon100 »

so, dann will ich noch mal berichten. Habe den Ski heute Vormittag im Verleih in Werfenweng testen können. Also zu hart ist der definitiv nicht. Durch die beiden Rocker dreht der auch ziemlich leicht. Ich bin mir sicher, das der Ski auch für Frauen passt.

Der Ski hat mir gut gefallen. Gestern hat es in Werfenweng offenbar geregnet und Plusgrade gehabt. Heute Nacht ist dieser weiche Schnee dann durchgefroren. Sehr griffige Verhältnisse also und der Ski macht das wunderbar mit.

Der XDrive 8.0 Ti bietet auf der aufgestellten Kante volle Kantenführung, im Steilen kann man dennoch gut aussteuern und auch Kurzschwünge macht der Ski noch prima mit. In großen Roten liegt der Ski ruhig auf der Kante, selbst bei Schussfahrten hat man hinreichendes Vertrauen in die Laufruhe. Mir persönlich wäre der Ski dennoch zu weich, aber für meine Frau optimal. Ich werde noch mal nach dem Urlaub berichten, was denn meine Frau dazu sagt :biggrin:
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“