Erstmal vielen Dank für die Komplimente. Und natürlich auch vielen Dank für den Tipp mit dem Video. Wusste ich nicht.
Zu dem Seil/Magneten: Danke für den Tipp mit den Neodymmagneten. Die werde ich mir anschauen. Die können ja eine erstaunliche Haftkraft haben, dafür das sie so klein sind. Dass das Magnetklemmensystem mit einem verzinkten Stahlseil funktioniert, verwundert mich etwas. Immerhin ist Zink ja unmagnetisch und die äusserste Schicht des Seiles. Aber solange es funktioniert ist es mir recht.
Ich werde voraussichtlich ebenfalls Schrittmotoren verwenden. Einfach deshalb, weil sie mit einem Raspberry pi einfacher anzusteuern sind, bzw. die Geschwindigkeit ohne Leistungsverlust reguliert werden kann. Mit der Planung meiner Stationen werde ich in den nächsten Tagen beginnen. Ich muss ja die Teile, welche ich aus dem 3D Drucker dafür ausdrucken will, wie Zahnräder usw., bereit haben, wenn die Kabinen fertig gedruckt sind
