Werbefrei im Januar 2024!

Nachhaltige Erwärmung steht an

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Cumulonimbus
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2003 - 03:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehingen/Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nachhaltige Erwärmung steht an

Beitrag von Cumulonimbus »

Hi,

so leid es mir tut das sagen zu müssen, in den nächsten 5 Tagen steht eine nachhaltige und markante Erwärmung ins Haus die sich vor allem auf den Bergen bemerkbar machen wird. Zwar gibts heute mit Wetterberuhigung kurz eine Verschnaufpause und oberhalb 1500m kann man tolle Wintergelüste ausleben, ab Sonntag erreicht uns aus Westen eine markante Warmfront die die Temperaturen in 2000m bereits wieder über die Frostgrenze ansteigen lassen wird. Mit der Warmfront kommt dann auch wieder der Föhn in Gang der diesmal recht stark ausgeprägt sein könnte.

Der jetzt gefallene wenige Schnee - 20-25cm am Arlberg - hat bis in Höhen von 1500-1700m so gut wie keine Chance zu überleben da die Föhnwärme auf den Bergen, anders im Tal, bei Nacht nicht abstellt.

Auch in der Folgezeit steht bis zum darauffolgenden Wochenende keine nachhaltige Einwinterung ins Haus, so dass nach derzeitigem Stand es neuerlich nach einer Verschiebung des Saisonauftaktes kommen wird. Es bleibt weiterhin mild, bei Föhn mit +5 bis +7 Grad in 2000m und in den Föhntälern sind die 20 Grad in Griffweite....


Das ist zum Bild
Bergfreak zu Fuss (Wandern), auf dem Rad (Crossbiken), in der Luft (Gleitschirmfliegen) und mit dem Wetter (Meteorologie). Meine Spezialität ist das Alpenwetter

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:cry: :cry: :motz: :cry: :fluchen: :cry: :unfair: !!!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

:echtkrank: :wall: :stupid: :zunge: :angry: :heiss: :esreicht: :schmoll:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

dann bin ich ja mit Zermatt bestens bedient! :mrgreen:
Voll zum :sonicht: :schmoll: :nichtzufassen: :neiiiin: :glaubichnicht: :esreicht: :beleidigt: :echtkrank: :steinigung: :wall: :willnicht: :motz: :aerger: :abgelehnt: :flop: :bindagegen:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch was. Heute in der Tagesschau! http://www.sfdrs.ch/system/frames/news/ ... /index.php
unter Skisaison. Etwas über die neue Gletscherbahn im Lötschental.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Werde dann meinen Kurzurlaub von 13.-16.12. auch nach Zermatt verlegen müssen. Da hats zurzeit die besten Voraussetzungen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

hmm ne Woche Vorher bi ich da. :wink:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

joh, also der snow-forecast sagt in den Schweizeralpen mehr als 1,5m Neuschnee in den nächsten 3 Tagen ...

Wobei ich im Bereich Alpenhauptkamm/Tauern mal nicht so pessimistisch seh, da sagen die derzeitigen Wetterberichte eher wolkiger und hier und da mal ein bissl Neuschnee - da sollte sich der Schnee oberhalb von 1500/1700m jedenfalls auch noch halten...
Benutzeravatar
Cumulonimbus
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2003 - 03:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehingen/Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cumulonimbus »

Hi,

aber nur auf der Alpensüdseite, südlich der Alpenhaupkammes. Dort gibt es massiven Stau mit Niederschlagen überhalb etwa 1700-2000m die während der Niederschlagsperiode bis an die 2m Neuschnee liefern werden.

Auf der Nordseite wie gesagt fetten Föhn und Tauwetter bis über 2500m :(((

Tipp: Zermatt die Gegend wird heftigst eingeschneit -> Zuviel Schnee!!!

Bild
Stefan
Bergfreak zu Fuss (Wandern), auf dem Rad (Crossbiken), in der Luft (Gleitschirmfliegen) und mit dem Wetter (Meteorologie). Meine Spezialität ist das Alpenwetter
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

/me weiß schon, wo er nächstes Jahr August Skifahren geht :)

Ok, da muß es im Bereich Zermatt / Les2Alpes / Tignes schon noch einiges schneien, aber der Anfang ist schon mal gut ...

.. man könnte ja auch einige LKWs mit Schnee beladen von den Südalpen zum Alpenhauptkamm.. wär wenigstens mal ein sinnvoller Transit ;-)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ha dann hab ich ja die Richtige destination für das nächste Wochenende! :wink:
Zermatt ich komme! Innert 3 Tagen muss ich nen neuen Rekord aufstellen! :wink: Alle Lifte von Zermatt :P
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Wetterbericht Bild ...ich gebe die Hoffung ned auf. Die Wetterfrösche könnten sich ruhig mal wieder täuschen. :?
Benutzeravatar
Cumulonimbus
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2003 - 03:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehingen/Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cumulonimbus »

mic hat geschrieben:Der Wetterbericht Bild ...ich gebe die Hoffung ned auf. Die Wetterfrösche könnten sich ruhig mal wieder täuschen. :?
Das ist leider so eindeutig, da kann wirklich die nächsten 7 Tage nicht viel schief gehen. Es kann aber auch sein, dass der Stauniederschlag zeitweise über den Alpenhauptkam nach Norden schwappt, der Niederschlag der dort dann fällt spielt dem heissen Föhn aber zusätzlich in die Hände.

Momentan laufen grad die neuen Modelldaten rein......gleich mal analysieren.

Bild
Bergfreak zu Fuss (Wandern), auf dem Rad (Crossbiken), in der Luft (Gleitschirmfliegen) und mit dem Wetter (Meteorologie). Meine Spezialität ist das Alpenwetter

Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Cumulonimbus hat geschrieben:Momentan laufen grad die neuen Modelldaten rein......gleich mal analysieren.
hast du pc_met zur verfügung??
Benutzeravatar
Cumulonimbus
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 13.09.2003 - 03:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ehingen/Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cumulonimbus »

octane hat geschrieben:
Cumulonimbus hat geschrieben:Momentan laufen grad die neuen Modelldaten rein......gleich mal analysieren.
hast du pc_met zur verfügung??
Hi,

nö, das ist mir zu teuer. Ich verwende die Modelldaten der Amerikaner und der Briten, dazu noch die Italiener und die Deutschen. Damit kommt man schon sehr sehr weit.

Bild
Bergfreak zu Fuss (Wandern), auf dem Rad (Crossbiken), in der Luft (Gleitschirmfliegen) und mit dem Wetter (Meteorologie). Meine Spezialität ist das Alpenwetter
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Tja, dann warten wir mal was Cumulonimbus zu vermelden hat! Aber dann wird es wohl noch was dauern bis Du zum Einsatz kommst! Sch....!

Haben wir nicht noch 'nen Nostradamus im Forum, der mir sagen kann wie es an Weihnachten aussieht?????
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

www.lech-zuers.at vermeldet:
Der warme Südföhn kehrt in der ersten Wochenhälfte zurück. Vor allem im Gebirge wird es dabei wiederum ausgesprochen mild sein. Immer wieder ziehen ausgedehnte Wolkenfelder vorüber, Niederschlag ist dabei aber kaum zu erwarten. In der zweiten Wochenhälfte geht der Föhn zwar zu Ende, es bleibt aber mild und trocken.
Ausserdem wird eine steigende Nullgradgrenze vorrausgesagt! Stetig ansteigend und am Donnerstag bis auf 3200m !

ich werde bekloppt! Langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen! Wo soll das hinführen, wenn nicht mal mehr Schneekanonen ausreichen??????
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

skikoenig hat geschrieben:www.lech-zuers.at vermeldet:
Der warme Südföhn kehrt in der ersten Wochenhälfte zurück. Vor allem im Gebirge wird es dabei wiederum ausgesprochen mild sein. Immer wieder ziehen ausgedehnte Wolkenfelder vorüber, Niederschlag ist dabei aber kaum zu erwarten. In der zweiten Wochenhälfte geht der Föhn zwar zu Ende, es bleibt aber mild und trocken.
Ausserdem wird eine steigende Nullgradgrenze vorrausgesagt! Stetig ansteigend und am Donnerstag bis auf 3200m !

ich werde bekloppt! Langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen! Wo soll das hinführen, wenn nicht mal mehr Schneekanonen ausreichen??????
:?
Also ich finde das langsam aber sicher gar nicht mehr witzig, mein lieber Petrus! Hallo - wir haben Dezember - lass es mal KRÄFTIG schneien!!!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Kleine, nette, Änderung des Wetterberichts. Zumindest in der Nacht soll es wieder ab Donnerstag unter 0 Grad gehen. Das "Thema 3200m" dürfte sich erledigt haben.
Eine föhnige Südströmung über den Alpen sorgt für den Fortbestand der ungewöhnlich lang andauernden milden Witterung. Die Föhnströmung wird aber im Laufe der Woche schwächer, die Wolkenfelder damit dünner. Die Sonne über nimmt das Kommando im Wettergeschehen.
...lieber Gott wir danken Dir !!! Da können die Kanonen wenigstens in der Nacht laufen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Oberlandwetter

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Föhnsturm fegt durch die Schweiz
Ein Föhnsturm hat in Altdorf eine Geschwindigkeit von 120 Stundenkilometern erreicht. Die Hauptphase hat laut Meteo Schweiz jedoch noch nicht begonnen.

In der Schweiz baut sich wie angekündigt ein Föhnsturm auf. Bereits am Morgen erreichten die Windböen Geschwindigkeiten von über 100 Stundenkilometern. Die Hauptphase erwartet Meteo Schweiz für den Nachmittag und Abend.

Der bisherige Spitzenwert wurde mit 120 Stundenkilometern in Altdorf erreicht. Auch die Temperaturen stiegen auf ungewohnt hohe Werte. Am Vormittag mass Meteo Schweiz in den Föhngebieten bis zu 16 Grad Celsius. (grü/sda)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Heute Mittag, Jungfraujoch: -9 Grad, 200 km/h Südwind (vulgo Föhn)
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

zum heulen

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

aber wirklich zum heulen. Wird wieder so ein impossanter Saisonstart wie letztes Jahr. Könnt Ihr Euch auch noch an diese Winter erinnern, wo man bereits im November in einem mittelhohen Gebiet skifahren konnte, diese Winter so vor vier, fünf Jahren ....

Vielleicht sollten wir mal nach Australien schauen und unsere Schneekanonen mit Stickstoff statt mit Sauerstoff betreiben.

In Oberaudorf waren es heute morgen locker 10°C+ und das um 6.30 Uhr. Einige Kilometer weiter in Rosenheim waren es dann vielleicht nur noch 5°C+. Ich sag nur, scheiss Föhn, ich kann ihn nicht mehr sehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: zum heulen

Beitrag von Downhill »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:aber wirklich zum heulen. Wird wieder so ein impossanter Saisonstart wie letztes Jahr. Könnt Ihr Euch auch noch an diese Winter erinnern, wo man bereits im November in einem mittelhohen Gebiet skifahren konnte, diese Winter so vor vier, fünf Jahren ....
Ich glaub es war sogar erst vor 2 Jahren. Kann mich aber auch täuschen... jedenfalls war es Mitte November und im Allgäu war schon einiges offen. Das möcht ich gern mal wieder erleben. :?
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Sch... Oh man, ich will doch am Samstag an Hochjoch! Denkt ihr, dass die bis dahin schon die Sennigratbahn und die Kreuzjochbahn aufhaben?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@TechnoAlpin: Ich glaube das war 1998. Das weiß ich noch genau: 7.11. Opening Stubai, dann zwei Wochen später Pulverschnee am Spitzing! :D

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“