Werbefrei im Januar 2024!

Gletscher-Abschmelzung

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von noisi »

Tyrolens hat geschrieben: 24.08.2018 - 08:14
valdebagnes hat geschrieben: 20.08.2018 - 16:37 Wird spannend, wie die verschwundene Piste unterhalb des Felsriegel im Herbst wieder hergestellt wird. Die werden sie zunächst um den Riegel herumführen müssen. Das wird eng.
Wird generell interessant, wie Skipisten nach dem Verschwinden der Vergletscherungen wieder hergestellt werden (werden).

Das wird teils vermutlich zu erheblichen Diskussionen führen, wenn dort im großen Stil Gelände modelliert würde.
Wird es doch jetzt schon - in allen Gletscherksigebieten. Nur wird eben Stück für Stück das Gelände modelliert welches der Gletscher freigibt. Es ist ja nicht so, dass ganze Pisten von heute auf Morgen verschwinden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von basti.ethal »

noisi hat geschrieben: 24.08.2018 - 12:18
Tyrolens hat geschrieben: 24.08.2018 - 08:14
valdebagnes hat geschrieben: 20.08.2018 - 16:37 Wird spannend, wie die verschwundene Piste unterhalb des Felsriegel im Herbst wieder hergestellt wird. Die werden sie zunächst um den Riegel herumführen müssen. Das wird eng.
Wird generell interessant, wie Skipisten nach dem Verschwinden der Vergletscherungen wieder hergestellt werden (werden).

Das wird teils vermutlich zu erheblichen Diskussionen führen, wenn dort im großen Stil Gelände modelliert würde.
Wird es doch jetzt schon - in allen Gletscherksigebieten. Nur wird eben Stück für Stück das Gelände modelliert welches der Gletscher freigibt. Es ist ja nicht so, dass ganze Pisten von heute auf Morgen verschwinden.
Gute Beispiele sind das Kitzsteinhorn oder der untere Bereich am Rettenbachferner.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von snowflat »

Am Stubaier Gletscher ist die Klimaveränderung sehr deutlich zu sehen, die Schneeschmelze ist heuer extrem – trotz des strengen Winters.
Quelle: „Ein guter Winter kann die Welt nicht retten“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von tobi27 »

Schaurige Bilder vom Stubaier, in 10 Jahren wird wohl nahezu nichts mehr vom ewigen Eis übrig sein :(

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Spechti »

Rettenbachferner von heute: Bild

Bild

Der Bereich Mittelstation/Stütze schwarze Schneid Bahn/Karleskogel Trasse hat massiv gelitten. In meinen Augen wird es langsam aber sicher selbst für die Stützen am Sommereinstieg kriminell. Bild Bild
Blick Richtung Braunschweiger Hütte/Mittelbergferner
Bild
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von stavro_ »

8O sehr heftig
DerM
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2016 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von DerM »


Beverin
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 25.08.2009 - 10:57
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Beverin »

Die Luzerner Zeitung hat gerade "Die weinenden Gletscher in Uri" beschrieben:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1048779
Alles nicht so schön.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Beim Hüfi und einigen anderen weint auch mein Auge, weil uns die Landeplätze langsam ausgehen :(
6907B630-1306-4064-BAF2-6667BA7574A0.jpeg
A8288E10-9D71-44D9-939F-35B05B630BF3.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von GIFWilli59 »

ski-chrigel hat geschrieben: 03.09.2018 - 21:06 Beim Hüfi und einigen anderen weint auch mein Auge, weil uns die Landeplätze langsam ausgehen :(
Vielleicht musst du mittelfristig auf einen Hubschrauber umsatteln? :gruebel:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

https://salzburg.orf.at/news/stories/2935561/
Das Stubacher Sonnblickkees bei Uttendorf (Pinzgau) hat unter der Sommerhitze sehr stark, aber nicht rekordverdächtig gelitten. Das zeigen Messungen. Über den Sommer verlor das Kees zwei Millionen Kubikmeter Eis.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von gernot »

der vergleich mit 2003 hinkt mmn. halt schon, damals hatte der gletscher noch eine fläche von 1,4 km², jetzt sind's nur mehr 0,9 km²
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von gernot »

Gletscher schmolzen teilweise extrem

Der heiße Sommer hat den Tiroler Gletschern teilweise extrem zugesetzt. Besonders betroffen sind Gletscher im Westen Tirols, die vielfach komplett ausaperten. Durch die Schmelze nimmt auch die Gefahr von Gletschersee-Ausbrüchen zu.
https://tirol.orf.at/news/stories/2939216/

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

Versteh die angebliche Gefahre mit den Gletscherseen nicht ganz. Können die sich direkt unter dem Gletscher bilden, so dass sie nicht entdeckt werden können?
Normalerweise sind die doch am unteren Ende des Gletschers frei erkennbar und wenn da zu viel Wasser wäre fliegt man nen Bagger hin der nen Ablauf freischaufelt. Wo/wie soll es da eine Gefahr geben?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von molotov »

Ja, kann sich tatsächlich unter dem Eis bilden oder auch auf dem Eis. Die Endseen sind wahrscheinlich tatsächlich recht gut zu handeln.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
ALPINERSPINNER
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2017 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ALPINERSPINNER »

Gutes Beispiel ist dafür in Chamonix! Dort wurde des ganze Tal von so einem See überschwemmt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ALPINERSPINNER für den Beitrag:
spinne08
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Marmotte »

Problematisch ist aber auch, dass durch einen Gletschersee-Ausbruch oftmals Gerölllawinen ausgelöst werden und so eine Gefahr für das Tal entsteht.
Das passierte z.B. am Grubengletscher oberhalb Saas-Balen/Wallis 1968 und 1970 mit schweren Folgen für das Dorf.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Fab »

Werna76 hat geschrieben: 12.10.2018 - 13:04 Versteh die angebliche Gefahre mit den Gletscherseen nicht ganz. Können die sich direkt unter dem Gletscher bilden, so dass sie nicht entdeckt werden können?.......
Ergänzend möchte ich noch anfügen, dass sich große Blasen mit enormen Wassermassen in Gletscher-Hohlräumen im Eis bilden können.
In St.-Gervais-des-Baines, im Arve-Tal bei Chamonix, hat es vor ca. 100 Jahren über 200 Tote beim Entleeren einer solchen Blase gegeben.
Im gleichen Gletscher hat man vor wenigen Jahren bem Suchen änliches entdeckt. Die Blase wurde, glaub ich, angebohrt.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Bergwanderer »

Werna76 hat geschrieben: 12.10.2018 - 13:04 Versteh die angebliche Gefahre mit den Gletscherseen nicht ganz. Können die sich direkt unter dem Gletscher bilden, so dass sie nicht entdeckt werden können?
Normalerweise sind die doch am unteren Ende des Gletschers frei erkennbar und wenn da zu viel Wasser wäre fliegt man nen Bagger hin der nen Ablauf freischaufelt. Wo/wie soll es da eine Gefahr geben?
Vor einiger Zeit lief auf phoenix eine Dokumentation zu dem Thema.
Hier der link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=weYuFZVmJqU

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Fab »

Hab ich vergessen zu schreiben. Hab selbst mal so einen Wasserausbruch erlebt.

Ist schon ca. 10 Jahre her. War am alten Einstieg auf den Gornergletscher, auf der großen Felsplattform, wo es heute 30m oder so steil runter geht und hab Brotzeit gemacht. Auf der anderen Seite des Gornergletschers (links des Sees unterhalb des M-Rosa-Gletschers) hörte ich ein Rauschen.
Eine geschätzt 10-20m flache Fontäne schoss aus dem Gletscher einige Minuten hervor. Das Wasser verschwand weiter unten wieder im Gletscher.

Hatte überlegt ob ich Meldung mache. Aber wozu. Wen soll eine unpräzische optische Beobachtung Stunden später noch interessieren.
Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von snowflat »

Im Vergleich zum September 2017 sind die Gletscher in der Schweiz deutlich geschrumpft. Forscher sagen: Nur der schneereiche Winter habe eine noch dramatischere Entwicklung verhindert.
Schweizer Gletscher haben Milliarden Kubikmeter Eis verloren
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Werna76 »

https://science.orf.at/stories/2942562
Besonders im Norden und Westen Österreichs kam es zu extrem starker Gletscherschmelze, die Gletscher der Hohen Tauern kamen etwas glimpflicher davon. Aufgrund der hohen Temperaturen und der unterdurchschnittlichen Schneelage am Ende des Winters aperten die Gletscher bis teils in die Gipfelbereiche aus.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von Balu83 »

Aufgrund der hohen Temperaturen und der unterdurchschnittlichen Schneelage am Ende des Winters
:gruebel: unterdurchschnittliche Schneelage am Ende des Winters??
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von snowstyle »

Ja, ist schon richtig. Dieses Jahr gabs am Ende des Winters, ergo im Frühling, da oben weniger Schnee, als sonst üblich zu dieser Zeit, weil das Frühjahr sehr warm war und es auch zeitig bis hoch geregnet hat.
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gletscher-Abschmelzung

Beitrag von ski-chrigel »

Genau. Normalerweise werden die Maximalwerte der Schneebedeckung auf den Gletschern Ende Mai erreicht. Dieses Jahr war das schon Ende März. Danach kam kaum mehr was nach und es war dauernd viel zu warm.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“