Werbefrei im Januar 2024!

Schneesicherheit + Verbindung Fieberbrunn

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Schneesicherheit + Verbindung Fieberbrunn

Beitrag von Tobias95 »

Guten abend,

da ich nicht extra ein neues Thema eröffnen will würde ich hier gerne ein paar allgemeine Fragen stellen.
Dafür ist ein Forum aber da :wink: /bami
Hab gerade ein gutes Angebot für Fieberbrunn gesehen mitte Januar, wie ist die Schneesicherheit insbesondere neben der Piste zu dieser Jahreszeit ?
Wielange braucht man als guter Skifahrer von Fieberbrunn nach Saalbach ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Tiroler Oldie »

Fieberbrunn liegt im extremen Nordstau der Alpen.
Da schneid es viel mehr als anderswo.
Fieberbrunn war daher bis zum Anschluß an Saalbach der Geheimtipp für Tiefschneefahrer. Best verstecktes Skigebiet.
z.B: Von der Henne über den Wildseeloder bis zur Mittelstation Reckmoos Nord ist eine der besten Tiefschneemöglichkeiten der Alpen.

Aber was ist wenn keine Niederschläge zu Weihnachten kommen. Ist in den letzten 4 Jahren 3 mal aufgetreten.
Dann gibt's keinen Nordstau und keinen brauchbaren Tiefschnee.
Und die Beschneiung ist in Fieberbrunn sehr mangelhaft ausgebaut da man Sie bis vor 5 Jahren aufgrund starker Niederschläge nur ergänzend brauchte.
Dann gibt's nur eine Notverbindung nach Saalbach!

Ich würde daher nach Fieberbrunn zum Tiefschneefahren erst im Februar und März kommen.
Vielleicht gibt es im März auch günstige Angebote.
Warum gibt es Mitte Jänner so ein günstiges Angebot? Schwache Gästenachfrage? Warum wohl? Schlechte Skiverhältnisse in den letzten 3 von 4 Jahren!

Verbindung Saalbach bei guter Schneelage guter Skifahrer:
GUB Lächfilzkogel I + II 20 Minuten
Abfahrt Reckmoos Nord 2 Minuten
ESU Reckmoos Nord 15 Minuten
Abfahrt Mittelstation Tirol - S 6 Minuten
ESU Tirol - S 12 Minuten
Abfahrt Wetterkreuz 6er 1 Minute
SB Wetterkreuz 3 Minuten
Abfahrt Saalbach 6 Minuten
Ein guter Skifahrer braucht daher eine gute Stunde.

Verbindung Saalbach bei schlechter Schneelage guter Skifahrer:
ESU Doischberg 10 Minuten
Abfahrt Lächfilzen 2 Minuten
SB Lächfilzen 10 Minuten
Abfahrt Reckmoos Nord 1 Minute
ESU Reckmoos Nord 15 Minuten
zu Fuß zur Bergstion Reckmoos Süd 1 Minute
Talfahrt ESU Reckmoos Süd 12 Minuten
ESU Tirol-S Tal und Bergfahrt 18 Minuten
Abfahrt Wetterkreuz 6er 1 Minute
SB Wetterkreuz 3 Minuten
Abfahrt Saalbach 6 Minuten
Ein guter Skifahrer braucht daher ca. 80 Minuten.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Tobias95 »

Vielen Dank !
Andere Meinungen sehe ich gerne, aber ich denke das man bis mitte Januar schon mindestens einen Nordstau hatte...
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“