
https://www.matterhornparadise.ch/de?gc ... tAodaIsI_A
Dafür kommen die Leute kontinuierlich an und nicht stoßweise. Am "Anschnallplatz" könnte es eng werden, falls nix geändert ist.stockhorn hat geschrieben: 04.10.2018 - 16:14 Insbesondere die Gipfelinfrastruktur wird spannend am Klein Matterhorn. Mit der neuen Bahn kommen da jetzt bis 2000 Personen die Stunde hoch. Es gibt dort allerdings mit dem Tunnel und der Aussichtsplattform extrem wenig Platz. Da bin ich sowieso gespannt, ob das gut funktioniert. Die alte PB hat die Besucherzahl ja natürlich limitiert. Das fällt jetzt dann weg...
Als Vergleichswerte werden aber immer und überall die Tageskartenpreise genommen. Und da ist es halt ne glatte Lüge, dass es überhaupt irgendwelche Preissenkungen gäbe.Theo hat geschrieben: 04.10.2018 - 19:17 @jds: Ich war heute den ganzen Tag einem Workshop für dieses Thema und ich habe die ganze Zeit an dich gedacht. Ist doch nett von mir, oder?
Es stimmt dass es bei den Tageskarten praktisch keine Streuung drin hat. Nun, es soll aber Leute geben die mehr als einen Tag fahren und da gibt es diese Streuung dann sehr wohl.
Den Rest dann bitte weiter hier Diskutieren: viewtopic.php?f=37&t=59090&start=175
Ganz ehrlich? Wer kann, der kann. Solange es voll ist steigen die Preise. Fallen werden sie nur, wenn erkennbar weniger Gäste kommen. Würde ich nicht anders machen...j-d-s hat geschrieben: 04.10.2018 - 19:54Als Vergleichswerte werden aber immer und überall die Tageskartenpreise genommen. Und da ist es halt ne glatte Lüge, dass es überhaupt irgendwelche Preissenkungen gäbe.Theo hat geschrieben: 04.10.2018 - 19:17 @jds: Ich war heute den ganzen Tag einem Workshop für dieses Thema und ich habe die ganze Zeit an dich gedacht. Ist doch nett von mir, oder?
Es stimmt dass es bei den Tageskarten praktisch keine Streuung drin hat. Nun, es soll aber Leute geben die mehr als einen Tag fahren und da gibt es diese Streuung dann sehr wohl.
Den Rest dann bitte weiter hier Diskutieren: viewtopic.php?f=37&t=59090&start=175
Und bei allen längeren Skipässen wird doch jeglicher Preisvorteil dadurch aufgefressen, dass man in Z sehr oft starken Wind hat und Whiteout gibts auch eher schnell. Wenn du da nen 6-Tages-Skipass kaufst, dann ist es schon großes Glück wenn man keinen hat wo die Verbindung nach Cervinia zu wäre.
Das ist Dein Mitarbeiter-RabattTheo hat geschrieben: 04.10.2018 - 19:17 @Neusser Gletscher: Versuch es jetzt noch mal, bei mir kommt jetzt Fr. 307.- Die Seite wurde ja erst heute aufgeschaltet und bis kurz nach 12.00 ging im Shop ja noch gar nichts.
Irgendwie verstehe ich das Preissystem noch nicht... wenn ich bis Ende Oktober einen 6-Tagespass buche, dann zahle ich für diesen Pass (6 Tage International mit 15% Rabatt) nur noch 339 sfr. Und 358 sfr für 5 Tage? Dann macht es doch keinen Sinn 5 Tage zu buchen. Dann nehme ich doch lieber einen 6 Tagespass und lasse den letzten Tag verfallen.. Wo mache ich den Denkfehler? Kann jemand helfen?Snow Wally hat geschrieben: 06.10.2018 - 10:55 Zermatter Skiticket für 5 Tage Int'l ab 6.1.19 jetzt scheinbar korrigiert, bei mir jetzt 358.- nach Rabatt 5% auf 377.20.
Rechnen wohl schon. Im Preiskalkulator gibt es Skipässe über mehr als 8 Tage mit ausgegrautem Warenkorb-Symbol als "Vor Ort verfügbar". Nur welches Gästeverhalten möchte man genau fördern, wenn 8-Tages-Pässe und Saisonpässe rabattiert buchbar sind, ein 13-Tages-Pass aber nicht? Sind Gäste, die sich früh entscheiden, lange bleiben und auch bereit sind, das Wetterrisiko zu tragen, nicht so willkommen?NeusserGletscher hat geschrieben: 07.10.2018 - 09:35 Mehr als 8 Tage sind derzeit online nicht buchbar. Rechnet man in Zermatt nicht mit Gästen, die 14 Tage vor Ort bleiben und 12 Tage Ski fahren wollen?
Oh, so weit hatte ich gar nicht herunter gescrollt. Ich bin halt noch von vernünftig gestalteten Seiten verwöhnt, die in der "vor-wisch-Zeit" entwickelt wurden. Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, dass jede für Smart-Phones optimierte Seite unter "Responsive Design" ein völlig schwachsinniges Layout versteht, bei dem man auf dem Desktop Rechner zunächst einmal ein nichtsagendes formatfüllendes Bild zu sehen bekommt, während man für die eigentlich gewünschte Information grundsätzlich nach unten scrollen muss. Notfalls bis ans Ende der Seite.Oliver.O hat geschrieben: 09.10.2018 - 00:30 Rechnen wohl schon. Im Preiskalkulator gibt es Skipässe über mehr als 8 Tage mit ausgegrautem Warenkorb-Symbol als "Vor Ort verfügbar".
wie heißt es so schön im oben verlinkten neuen Inside: "Während Weihnachten/Neujahr und der Sportferien, also in der Hochsaison, steigen die Preise ein wenig, ".NeusserGletscher hat geschrieben: 09.10.2018 - 09:17Ach ja, 13 Tage International vom 23.12. - 4.1. macht 815,- Franken. Im Vorjahr wurden noch 756,- Franken aufgerufen. Macht 7,8% Aufschlag.