Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Naja die haben wohl keine Verzögerungen zum Start in die Saison, nachdem ich mir vorhin das Vid bei Carrezza angesehen hab (und nen Übersetzer drüber gelassen, mein italienisch reicht nur um sich was im Wirtshaus zu Bestellen), was lustig ist das waren angeblich "nur" 120km/h in Böen aber vermutlich hats die Bäume mit den heftigen Niederschlägen und dem aufgeweichten Boden erst recht umgehauen. Örtlich waren es wohl Böen mit 180! km/h das kann man etwa mit Orkan Lothar an Weihnachten 1999 hierzulande vergleichen. Ein derart heftiger Sturm ist an der Alpensüdseite recht selten.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Gabs heuer eigentlich niemand der dank Bienen oder was auch immer einen Top Winter vorhergesagt hat?

Wie auch immer - einer meiner Lieblings Blogger bezüglich Wetter hat eine Prognose für den heurigen Winter geschrieben - ihm nach wird es mild bis sehr mild aber schneereich in den Bergen (vor allem Südalpen):
Meine persönliches zusammenfassende Einschätzung lässt derzeit nur einen Schluss zu: der Winter 2018/2019 wird deutlich zu mild. W- bis SW-Wetterlagen werden vorherrschen, winterliche Wetterphasen wird es geben, aber sie werden nur von kurzer Dauer sein. Niederschläge werden anfangs unterdurchschnittlich ausfallen und im Verlauf des Winters deutlich zunehmen; d.h. im Bergland wird es auch reichlich Schnee geben.
siehe hier: https://www.wettereck-triestingtal.at/2 ... quo-vadis/

Bis Dezember wirds in den Nordalpen demnach keine wirklichen Besserung geben - ab dann stehen die Chancen besser.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wenig erbauliche Aussichten in nächster Zeit. Ab Anfang nächster Woche sieht es wieder extrem nach Betonhoch aus, welches sich scheinbar auch bis Ende November halten könnte. Sieht nicht gerade nach Temperaturen zum Beschneien, geschweige denn Neuschnee auf der Alpennordseite aus. Viele Gebiete könnten massive Probleme mit dem Saisonstart bekommen, wenn nicht kurz vorher der große Schnee kommt.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Umsatz wird erst am Weihnachten gemacht, oder?

Oder ist das mit der Buchungslage wirklich so, dass die Betten leer bleiben, wenn es bis Dezember nicht geschneit hat?
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Zur Verfestigung von Langfristvorhersagen sollten wir zusätzlich ein Murmeltier konsultieren!
https://www.youtube.com/watch?v=xkBw3wBF_aY https://www.youtube.com/watch?v=IRy6wqgPr8Y
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
Lord-of-Ski
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

nun mal abwarten, in der 16-Tage Kaffeesatzlese auf wetter.com für Gastein gehen ab dem 22.11. die Temperaturen deutlich unter null Grad. Das wird reichen. Das mit dem milden Winter im Flachland und viel Niederschlag mit Schnee in den Alpen habe ich auch schon gelesen, ich sag nur "Beaufortblase". Ich hoffe nur, dass 800 Meter Seehöhe die Saison ausreichen.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Eine gute Analyse der aktuellen Lawinensituation auf den Gletschern:
https://www.lukasruetz.at/2018/11/03-11 ... enanalyse/

Das erklärt die Sprengungen im Kaserer-Gebiet am Hintertuxer Gletscher, bei denen Schneebretter bis aufs Gletschereis abgerutscht sind.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

netzadler
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 19.12.2014 - 10:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 39218 Schönebeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von netzadler »

laut GFS geht in den nächsten 2 Wochen kunst- und naturschneemäßig gar nichts unter 2000. das ist schon heftig.

was danach kommt, weiss auch noch niemand
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Selbst unter 2500m wird es nur kläglich gehen- zumindest die nächsten 7-10 Tage.
Ab Dezember gibt es Aber gute Chancen auf Änderung der GWL
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Falls es (wie nicht unhäufig) nur noch ein einziges großes Schneefallereignis vor Weihnachten gibt, ist es Anfang Dezember eh besser als Mitte November. Also lieber jetzt noch 2-3 Wochen Hoch und dann ein ordentlicher, tiefer Wintereinbruch, der die Saison für 1-2 Monate (bis zum nächsten Schneefall) rettet ..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 3):
Snow4CarveHighlanderschneeberglift
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Lord-of-Ski »

Bergwanderer hat geschrieben: 08.11.2018 - 10:20 Zur Verfestigung von Langfristvorhersagen sollten wir zusätzlich ein Murmeltier konsultieren!
Ich habe heute beim Abfischen die Karpfen konsultiert - bisher deutet nichts auf einen strengen Winter hin. Die fressen noch immer und von Winterbauten im Weiher keine Spur.

Vielleicht sollten wir nach den Straßenwärtern gehen, die haben heute die Schneestickel aufgestellt :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-Ski für den Beitrag (Insgesamt 2):
schafrueggBergwanderer
ASF
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 09.11.2018 - 19:23
Bergwanderer hat geschrieben: 08.11.2018 - 10:20 Zur Verfestigung von Langfristvorhersagen sollten wir zusätzlich ein Murmeltier konsultieren!
Ich habe heute beim Abfischen die Karpfen konsultiert - bisher deutet nichts auf einen strengen Winter hin. Die fressen noch immer und von Winterbauten im Weiher keine Spur.

Vielleicht sollten wir nach den Straßenwärtern gehen, die haben heute die Schneestickel aufgestellt :wink:
geil, Karpfen. Nimmst du lieber die großen oder eher die jungen?
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Kann man aus den Innereien der Karpfen eine verlässliche Prognose für den Winter ableiten?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

3243842D-BBED-4538-A700-543BCEBA598B.jpeg
Na klar kann man! Du musst dem Lord-of-Ski nur Bargeld oder Gold in sein Waldstück bringen und er wird es dir lesen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
lanschiflamesoldier
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Das schlimme ist ja, selbst ganz hinten raus soll es nur Kühler werden, aber Niederschlag ist weit und breit keiner in Sicht.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Lord-of-Ski »

Kreon100 hat geschrieben: 10.11.2018 - 01:45
geil, Karpfen. Nimmst du lieber die großen oder eher die jungen?
Die mittleren eignen sich dazu am besten :ja:
NeusserGletscher hat geschrieben: 10.11.2018 - 05:53 Kann man aus den Innereien der Karpfen eine verlässliche Prognose für den Winter ableiten?
Ih doch nicht aus den Innereien sowas erkennt man am Schwimmstil. :rolleyes:
Stäntn hat geschrieben: 10.11.2018 - 06:31

Na klar kann man! Du musst dem Lord-of-Ski nur Bargeld oder Gold in sein Waldstück bringen und er wird es dir lesen :D
Achtung wegen des evtl. nahenden Winters habe ich mein Quartier gewechselt. Die Vorhersagen finden jetzt in der Winterhöhle statt. Gleich hinterm Wald links - nicht zu verfehlen. :surprised:

Um die Prognose weiter zu verbessern habe ich zwei aussichtsreiche junior Wetterquacksalber in den Gartentisch eingesetzt. Ich halte euch auf dem laufenden.... :lol:

Bild
ASF
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

molotov hat geschrieben: 10.11.2018 - 08:20 Das schlimme ist ja, selbst ganz hinten raus soll es nur Kühler werden, aber Niederschlag ist weit und breit keiner in Sicht.
sowas kann sich immer noch ändern. Ich weiß noch, dass vor zwei Jahren in der 14 Tage Vorhersage immer reichlich Niederschlag angesagt war, dies sich aber immer wieder in der Wochenvorhersage in Luft auflöste. Letztlich wissen wir nicht, was in 10 Tagen für Wetter kommt. Es wird aber kälter.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Naja wärmer werden als es nächste Woche wird ist auch kaum möglich um die Jahreszeit, dass es also irgendwann im Dezember kälter wird fast unumgänglich.

Bisher schiebt GFS das kältere Wetter aber auch vor sich her und dass seit Wochen. Derzeit ist halt die Rechnung dass wir Hochdruck haben, und dann reicht die Sonneneinstrahlung nicht aus um länger die hohen Temperaturen zu erhalten. Bei den kalten Optionen wird wohl Einsfliessenvon kontinenter Kaltluft gerechnet.

Wenn uns der Atlantik keine Überraschung schickt die aus Südwest raufzieht, wirds zwangsläufig langsam kalt - dann braucht es für Schnee halt ein Tief was aufläuft, damit wird zurzeit halt nicht gerechnet.
Zuletzt geändert von extremecarver am 10.11.2018 - 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Karpfen ?

Ich verlass mich da lieber auf DEN Experten des DWD in Offenbach ... :wink:
https://www.dwd.de/DE/presse/kinder_sun ... eisen.html

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Wir schreiben den 10. November und die aktuelle Messstation in Lech misst auf einer Seehöhe von 1.450m 13,3 Grad! Unglaublich.
Passend dazu ein sehr interessanter Essay über den laufenden Klimawandel in der Zeit:
Am endlos blauen Himmel des Sommers 2018 zeigt sich die Falschheit der Welt.
Die Sintflut kommt!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Arlbergfan hat geschrieben: 10.11.2018 - 14:49 Wir schreiben den 10. November und die aktuelle Messstation in Lech misst auf einer Seehöhe von 1.450m 13,3 Grad! Unglaublich.
Passend dazu ein sehr interessanter Essay über den laufenden Klimawandel in der Zeit:
Am endlos blauen Himmel des Sommers 2018 zeigt sich die Falschheit der Welt.
Die Sintflut kommt!
Der Artikel ist super und ich bin sehr gespannt was in meiner Lebenszeit so passieren wird. Auswirkungen sind schon da - und Reaktion?
Weniger Ressourcen verbrauchen - weniger Luxus, nicht mehrheitsfähig.
Dann wohl eher krieg um Ressourcen. Oder Karren gegen die Wand...
Liest man immer öfter, Energie ist viel zu billig. Mein schlechtes Gewissen zB bei Tagesfahrten auf Gletscher etc. stieg aber jüngst stark an - aber so lange Mobilität so billig ist...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Langfristmodelle wie NOAA zeigen nun in der Langfrist eigentlich recht gute Bedingungen für einen guten Skiwinter. Mit einer West bis Nordwestlage und Blockadelage. Das brächte uns einen Wechsel aus kurzen milderen Einschüben mit schnell folgenden Kaltlufteinbrüchen mit Niederschlag und anschließend trockener Kälte bevor.

Ab so 22. November rum stehen schonmal die Chancen recht gut für beschnieuungsfähige Temperaturen.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Von Osten her könnte ab Montag, 19.11. kältere Luft einfließen. Das Diagramm gilt für Ostösterreich. Ob und wie weit die Kaltluft Richtung Westen vordringen kann ist aber noch sehr unsicher.
t850.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

Wetteronline sieht es auch für den Westen ...
https://www.wetteronline.de/?pid=p_mode ... 0_1_06.gif
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Noch ist halt weit hin (erinnern wir uns 2-3 Wochen zurück - da wurde es auch von Tag zu Tag weniger skifreundlich in der Prognose). Aber bei geringem Druckunterschied über Europa ist Einfließen von Kaltluft recht wahrscheinlich. Es darf halt nicht stattdessen nochmal aus Atlantik eine Front via Italien in die Alpen ziehen. Dazu ist Katluft aus Ost gerade so früh ein sehr selten langanhaltender Zustand. Ein paar Wochenlang kontinentale Kaltluft aus Nordost - dass hat es glaube ich ja vor allem Ende Dezember bis Beginn Februar.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“