Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von HBB »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2018 - 06:53 ...Hauptsache, man selbst kann alle Annehmlichkeiten einer durch und durch industrialisierten Kulturlandschaft in Anspruch nehmen, während man beim Blick auf die Webcam auf unberührte Bergspitzen schaut. Ohne die Industrialisierung gäbe es wohl auch weniger Gletscherschwund. Der ja die eigentliche Ursache für die Reparaturmaßnahmen am Ziehweg ist. D.h., auch Du hast mit Deinem Konsumverhalten dafür gesorgt, dass im Pitztal der Gletscher schwindet...
Lieber NeusserGletscher, ich danke Dir sehr herzlich für diese Belehrung. Jetzt habe ich endlich die Zusammenhänge verstanden, widerrufe alle meine Postings und bitte um Entschuldigung.

Leider ist es so, dass Du und noch ein,zwei andere Kollegen hier von Anfang an und ganz konsequent die Tatsachen ignorieren, um die es bei dieser ganzen Auseinandersetzung geht. Es geht hier nämlich nicht um die Frage, ob man prinzipiell durch Skipistenbau oder -ausbau in die Natur eingreifen darf, sondern ausschließlich darum, ob diese Eingriffe rechtskonform erfolgen oder nicht. Das allein ist der Punkt, um den sich dieser ganze Zirkus dreht.
Offensichtlich ist das Euch aber egal, denn Ihr nutzt fast jeden Post für ideologische Grabenkämpfe und seid für differenzierte Meinungen wohl nicht zugänglich - es scheint Euch sogar schwerzufallen, Aussagen lediglich zu ertragen, die Eurem Weltbild widersprechen. Die Welt lässt sich halt aber leider nicht in Schwarz oder Weiß aufteilen, es gibt viele Zwischentöne.

Ich habe Dir kürzlich schon mal deutlich widersprochen, als Du im Verlauf dieser "Diskussion" das Funktionieren unserer Demokratie und unsere Rechtsstaatlichkeit in Zweifel gezogen hast, obwohl ich natürlich weiß, dass solcher Widerspruch sicher nichts bewirken wird. Trotzdem tue ich es auch jetzt wieder, weil ich finde, dass man es - in unseren Zeiten - einfach tun muss; diese Trump-Masche (Aussagen verdrehen, Welt in Gut und Böse teilen, Fakten ignorieren) ist leider im Moment viel zu erfolgreich, als dass man das mit einem stillen Lächeln vor dem PC einfach abhaken könnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 11):
noisiPistencruiserblackboarderKapiL&SWurzelseppHighlanderPaccodeluxemcdeeOliK und ein weiterer Benutzer
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

@Noisi: Deine Ausführungen zeugen von ideologisch motivierter Verbohrtheit. Bislang steht ja überhaupt nicht fest, ob die Instandhaltung des Skiwegs illegal oder durch die bestehende Genehmigung abgedeckt war. Es ist auch überhaupt nicht sicher, ob nicht bei der BH Imst ein ebenso ideologisch verbohrter Bürokratenhengst geltendes Recht willkürlich auslegt, um den Bahnen eins auszuwischen. Dies ist aber Sache der Gerichte, so etwas festzustellen. Bis dahin wäre man gut beraten, nicht durch überzogene Strafmaßnahmen Fakten zu schaffen, die sich später selbst bei einem für die Bergbahnen positiven Urteil nicht mehr revidieren lassen und die weitreichende Folgen für das ganze Tal haben. Denn der bemängelte "Schaden" am Grat lässt sich durch die Untersagung des Betriebs nachträglich nun auch nicht mehr heilen.

@HBB: Du kannst Dir den Schuh gerne auch anziehen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
massatomba
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von noisi »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2018 - 09:25 @Noisi: Deine Ausführungen zeugen von ideologisch motivierter Verbohrtheit. Bislang steht ja überhaupt nicht fest, ob die Instandhaltung des Skiwegs illegal oder durch die bestehende Genehmigung abgedeckt war. Es ist auch überhaupt nicht sicher, ob nicht bei der BH Imst ein ebenso ideologisch verbohrter Bürokratenhengst geltendes Recht willkürlich auslegt, um den Bahnen eins auszuwischen. Dies ist aber Sache der Gerichte, so etwas festzustellen. Bis dahin wäre man gut beraten, nicht durch überzogene Strafmaßnahmen Fakten zu schaffen, die sich später selbst bei einem für die Bergbahnen positiven Urteil nicht mehr revidieren lassen und die weitreichende Folgen für das ganze Tal haben. Denn der bemängelte "Schaden" am Grat lässt sich durch die Untersagung des Betriebs nachträglich nun auch nicht mehr heilen.

@HBB: Du kannst Dir den Schuh gerne auch anziehen
:lach:
Du kannst auch einfach deine voherigen Beiträge zitieren. Außer einer schärferen Ausdrucksweise kann ich da nichts neues herauslesen - ach, außer das es dann auf die persönliche Ebene gehen muss, wenn einem die Argumente ausgehen.
Nochwas, für jemanden der mir ideologische Verbohrheit vorwirft schreibst du ziemlich viele Beiträge in denen du ganz offen deine Ideologie preist...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
L&S
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Tyrolens »

HBB hat geschrieben: 21.11.2018 - 09:18 Es geht hier nämlich nicht um die Frage, ob man prinzipiell durch Skipistenbau oder -ausbau in die Natur eingreifen darf, sondern ausschließlich darum, ob diese Eingriffe rechtskonform erfolgen oder nicht. Das allein ist der Punkt, um den sich dieser ganze Zirkus dreht.
Wenn das der Punkt sein soll, dann kann man dazu doch derzeit überhaupt nichts sagen, weil man weder die Geschichte im Detail kennt, noch die Vorgeschichte oder den aktuellen Status. Was man weiß, weiß man aus den Medien und die schreiben in der Regel Unsinn.
Also müsste man erst mal die Füße still halten und den Ausgang des Verfahrens abwarten, nicht?

Es gibt so viele Szenarien und meistens ist die Sache eben nicht Schwarz/Weiß (gelle ;) ).

Ich stelle mir zb jetzt mal vor, wie das wäre, wenn du als Betreibe im Sommer dieses Problem wahr nimmst, dich an die Behörden wendest und die dir sagen: "Das können wir schon abwickeln, aber so ein Verfahren dauert zwei Jahre." Was machst du dann? Nur mal als Denkmodell. Wie's wirklich war/ist, wissen wir ja nicht.

Mich interessiert viel mehr, wie man aus dem Schlamassel nun raus kommen möchte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
ski-chrigel
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von HBB »

Tyrolens hat geschrieben: 21.11.2018 - 10:17 Wenn das der Punkt sein soll, dann kann man dazu doch derzeit überhaupt nichts sagen, weil man weder die Geschichte im Detail kennt, noch die Vorgeschichte oder den aktuellen Status [...] Also müsste man erst mal die Füße still halten und den Ausgang des Verfahrens abwarten, nicht?
Warum? Es behauptet ja niemand zu wissen, wie das Verfahren ausgehen wird. Tatsache ist jedoch, dass die Gletscherbahn etwas getan hat, das nach Auffassung der zuständigen Aufsichts- bzw. Genehmigungsbehörde rechtswidrig war. Deshalb hat sie eine Verfügung erlassen, die zu der jetzigen Situation geführt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das wird man ja durchaus kommentieren dürfen. Alles andere - vor allem den Ausgang des Verfahrens betreffend - sind in der Tat Spekulationen, die in einem gewissen Rahmen in einem Diskussionsforum auch erlaubt sein müssen - dafür gibt es ja glücklicherweise den Konjunktiv.
Wie das ganze Verfahren gerade läuft, wer welche Rechtsmittel wogegen eingelegt hat, ist leider en detail nicht bekannt - hier wäre es wirklich schön, wenn die Lokalpresse etwas investigativer vorginge.
Tyrolens hat geschrieben: 21.11.2018 - 10:17Was man weiß, weiß man aus den Medien und die schreiben in der Regel Unsinn.
Ach, komm... Meinst Du das ernst?
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von basti.ethal »

Und ich dachte schon, es gibt in den Beiträgen tatsächlich mal Neuigkeiten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 4):
LK20Mallimassatombahoiza_89
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Tyrolens »

HBB hat geschrieben: 21.11.2018 - 10:38 Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Was halt wirklich nicht viel ist.

Ach, komm... Meinst Du das ernst?
Aber natürlich. Wie soll sich da ein normaler Journalist auch auskennen? Journalisten müssen über alles mögliche berichten. Da kann einer nicht Experte für Verwaltungsrecht sein. Mal abgesehen davon, dass auch die den Akt nicht kennen sondern auf Aussagen anderer angewiesen sind und die dann mehr oder weniger gut verstehen und dementsprechend einen Artikel verfassen.


Update (ging gerade online)

https://www.tt.com/politik/landespoliti ... abgewiesen
Zuletzt geändert von Tyrolens am 21.11.2018 - 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von s.oliver78 »

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von ski-chrigel »

:(
Traurig, dass auch Richter solchen Unsinn vertreten. Mein Glauben in einen Rechtsstaat wird damit nicht besser.
Und ja, haut jetzt wieder auf mich rein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeusserGletscherchristopher91EKL
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von massatomba »

wie lange dauert es jetzt eine naturschutzrechtliche Genehmigung einzuholen, die Aussicht auf Erfolg hat? Wenn das überhaupt möglich ist.
Rückgängig machen kann man die Aktion nicht aber ungestraft bleiben darf sie auch nicht.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von HBB »

Jetzt habt Ihr endlich Euren langersehnten Richterspruch - und wieder ist's nicht recht ;-)

Aber mal im Ernst - jetzt ist ja doch vieles klarer:
1. Die Maßnahmen waren genehmigungspflichtig, da scheint überhaupt kein Zweifel zu bestehen.
2. Die Sperre ist rechtmäßig, war naturschutzrechtlich sogar zwingend geboten.
3. Die Sperre bleibt also aufrecht, wie es am Ende im Ergebnis ausgeht, steht aber noch nicht fest. Das hängt vom ordentlichen Genehmigungsverfahren ab.

Jetzt noch ein Frage an die Kenner des österreichischen Verwaltungsrechts? Wie sieht es mit Rechtsmitteln gegen den heutigen Richterspruch aus - ist da theoretisch was möglich?
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Highlander »

j-d-s hat geschrieben: 21.11.2018 - 02:31 Aha, der Gletscherbahn Druck machen. Und Druck wozu, was soll die Gletscherbahn machen? Felsen von woanders aufklauben und wieder an den Grat pappen?
Natürlich gehört der Pitztaler Gletscherbahn ( insbesonders auch deren Chef ) Druck gemacht, konstruktiv auf die Behörden zugehen und auf die Möglichkeit eines Vergleiches hinwirken und etwaige Strafzahlungen anstandslos akzeptieren..

Aber was machen diese stattdessen, gehen vor Gericht und legen Beschwerde ein.. diese Zeit hätten sie sich schenken können.. :D ( siehe Zeitungsberichte 2 Posts vorher ) inwischen bereits 4 Posts vorher.. :-)
Der Chef Rubatscher hat es sich einfach gemacht, sämtliche Trainingsverträge mit Rennteams wurden einfach auf den Kaunertaler Gletscher ( gehört Ihm ja auch ) umgeschrieben, unabhängig das dies nun zu erheblichen Wartezeiten dort an den Liften führt...
Auf der anderen Seite kann man eigentlich allen, welche nicht unbedingt schwarze Pisten fahren wollen, den Pitztaler Gletscher zur Zeit empfehlen.. :D denn dort sind trotz dem Wegfall der Pisten der Wildspitzbahn, kaum mehr größere Wartezeiten an den verbliebenen Liftanlagen.. selbst am Wochenende.. :D
vermutlich sind dies bereits die Auswirkungen vom Ausbleiben der Gäste, bedingt durch diese Sperre..
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von extremecarver »

Im Prinzip schauts jetz noch übler aus:
Ob überhaupt an der Errichtung und Nutzung des Skiweges ein öffentliches Interesse besteht, habe die zuständige Behörde im Genehmigungsverfahren für den Skiweg zu klären. (TT.com)
Weil wenn die Behörde jetzt richtig blöd kommt, wird der einfach überhaupt nicht mehr genehmigt - dann hat man eine Bahn ohne Skibetrieb - und dass nicht nur temporär sondern permanent. Dann kann man nur noch auf volle Konfrontation gehen - und einfach die Leute ohne Skiweg aussteigen lassen. Durchs Wegerecht ist das ja gedeckt - den Weg kann man halt nicht instandhalten. Piste kann man ja weiter präparieren. Schnee drauf schieben auf den Weg usw geht natürlich auch nicht mehr.

Andere Option wäre eine Treppe/Leiter runter zum Gletscherbeginn - falls man die genehmigt bekommt. Schön blöd es sich in Österreich mit der Obrigkeit zu verscherzen! Auch Kitzbühel und Seefeld sollten gut aufpassen und hier lernen.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von noisi »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.11.2018 - 12:14 :(
Traurig, dass auch Richter solchen Unsinn vertreten. Mein Glauben in einen Rechtsstaat wird damit nicht besser.
Und ja, haut jetzt wieder auf mich rein.
Mach ich doch gerne :wink:
Traurig? Nur weil es hier um unser aller Hobby geht soll das Gesetz anders ausgelegt werden als üblich? Würde dein Glauben an den Rechtsstaat besser wenn er nicht seinem Recht folgt oder nur dort wo es dir gerade passt oder wie ist das jetzt zu verstehen?
Es täte dem ein oder anderen mal ganz gut den rein auf das Skifahren (und andere eigene interessen) fokussierten Tunnelblick zu hinterfragen. Die Freiheit des einen endet dort wo die Freiheit des anderen beginnt.
Einige schreiben und leben hier nach dem Motto "Skifahren ist toll, alles was Bergbahnen haben immer recht, das was sie tun und lassen ist total super und immer bis zum Ende gedacht und geht nie schief". Die meisten Projekte werden nur noch hochgejubelt, Kritk, auch berechtigte, prallt ab. Das geht mir schon seit langem gewaltig auf den Keks. Ganz ehrlich, du selbst kritisiert (völlig zurecht) andere User (die ich hier jetzt nicht näher benennen möchte) für ihre Trollerei und Verbohrtheit. Zumindest letzteres beobachte ich in letzter Zeit auch bei dir.

Anderes Thema: Abgesehen von wenigen Ausnahmen sind die meisten User hier begeisterte Skifahrer die ihrem Hobby überdurchschnittlich oft nachgehen und sich auf in ihrer sonstige Freizeit dafür interessieren bzw. gar beruflich damit zu tun haben. Von daher sind wirklich extreme Meinungen, die es den Wintersport betreffend ja durchaus gibt, hier überhaupt nicht vertreten. Trotzdem wird ihr oft der Eindruck erweckt als prallen hier vollkommen unterschiedliche Interessen, ja Welten aufeinander.
Für mich hat die Vielfalt des Forums und seiner Mitfglieder in den letzten Jahren, aus diversen- aber auch aus genannten Gründen, enorm abgenommen. Hintergründige Berichte und Diskussionen muss man mit der Lupe suchen. Stattdessen dominieren oft plumpe, einzeilige Beiträge und Situationsberichte. Sollte doch einmal so etwas wie eine Diskussion aufkommen übernehmen Trolle die Führersschaft, bestärken andere dies auch zu tun. Dieses Topic ist ein Spiegelbild dessen. Sogar ein bestimmter User hat "Dankeschöns" erhalten - was ich nie für möglich gehalten hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 8):
GIFWilli59Kapihoiza_89HBBMcMafHochzeigerTVTmez2006
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Tyrolens »

HBB hat geschrieben: 21.11.2018 - 12:28 Jetzt habt Ihr endlich Euren langersehnten Richterspruch - und wieder ist's nicht recht ;-)
Haben wir nicht. Es fehlt noch die schriftliche Ausfertigung im RIS.
Es geht ja auch darum, ob der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt werden kann/muss.

Davon wird auch abhängen, wie es weiter geht und generell: Wenn nun der neue Skiweg genehmigt werden soll, geschieht das dann auf Basis des jetzigen Zustands oder des wiederhergestellten oder des ursprünglichen?

Außerordentliche Rechtsmittel an den VwGH und VfGH gibt es zwar, aber es wird an der aufschiebenden Wirkung fehlen und solche Verfahren dauern ~ zwei Jahre.


Wenn jetzt quasi wirklich Krieg herrschen sollte, wird es auch keine schnelle Genehmigung geben. Die Saison könnte damit gelaufen sein.
Benutzeravatar
biauwe.de
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2012 - 10:27
Skitage 19/20: 73
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 59368
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von biauwe.de »

Zitat aus https://www.tt.com/politik/landespoliti ... t-gesperrt

Ob überhaupt an der Errichtung und Nutzung des Skiweges ein öffentliches Interesse besteht, habe die zuständige Behörde im Genehmigungsverfahren für den Skiweg zu klären.

Dem einen geht es ums Geschäft, den andern ums Vergnügen :wink:
Gruß Uwe.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von extremecarver »

Das habe ich 3 Beiträge weiter oben ja schon zitiert. Wenn die Behörde nicht will, dann könnte es jetzt überhaupt vorbei sein mit dem Weg.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

Hierzulande wurde schon eine kilometerlange CO Pipeline eines großen Chemiekonzerns über privaten Grund verlegt und dafür notfalls die Besitzer enteignet. In D scheint das "öffentliche Interesse" daher ein sehr dehbarer Begriff zu sein. Der Konzern hat dann übrigens die Auflagen der Genehmigung missachtet und billiger gebaut. Doch anstatt nun den Abriss des Schwarzbaus zu verfügen wird einfach der baulich veränderte Zustand im Nachinein genehmigt. Die selbe flexible Auslegung geltenden Rechts finden wir bei der Übernahme von Schulden anderer Euro-Länder, der (verbotenen) Haushaltsfinanzierung durch die EZB, dem wiederholten Verstoß gegen Maastricht-Kriterien, beim Abgas-Betrug und in anderen aktuellen Fragen euopäischer Politik. Offenbar sind vor dem Gesetz längst nicht alle gleich. Bei mir stellt sich jedenfalls der Eindruck ein, dass manche Politiker, Konzerne und Banken über dem Gesetz stehen. Und dann lese ich heute in meiner Tageszeitung, dass eine der letzten unabhängigen Bäckereien die Pforten dichtmacht. Unter anderm auch, weil die bürokratischen Auflagen für so einen kleinen Betrieb mittlerweile eine ganze Vollzeitstelle binden. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen. Ja, mein Rechtsverständnis hat in den letzten 10 Jahren eindeutig gelitten. Nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil ich es extrem ungerecht finde, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 2):
EKLmez2006
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von ski-chrigel »

@noisi: Wenn Du unbedingt persönlich werden willst: Mir gefallen Deine öko-Beiträge auch überhaupt nicht, schon lange nicht, aber jedem seine Meinung. Nur erwarte ich, dass ich meine Meinung, dass ich die Sperrung völlig überrissen halte und dass ich die Gerichtsentscheidung traurig empfinde, auch kundtun darf.
Mein Rechtsempfinden wurde gestern zusätzlich gestört, weil ich für eine einfach Sonntagsöffnungsbewilligung unsere kleinen Geschäfts plötzlich den vierfachen Betrag zahlen muss, völlig grundlos, aber vom Landrat so verabschiedet.
Auf mehr muss ich zu diesem Thema nicht mehr eingehen, habe dazu schon alles geschrieben.

Um beim persönlichen zu bleiben: Dass Du die allgemeine Berichtserstattungsqualität abnehmend findest, kann nicht an mir liegen, so oft wie Du Dich für meine Beiträge bedankst, was ich durchaus schätze. Danke meinerseits. Aber wenn Dir die anderen Beiträge nicht passen, steht es Dir ja jederzeit frei, User oder Topics zu ignorieren oder schlimmstenfalls das Forum ganz zu verlassen, anstatt hier so deftige Rundumschläge zu verteilen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Tyrolens »

extremecarver hat geschrieben: 21.11.2018 - 13:42 Das habe ich 3 Beiträge weiter oben ja schon zitiert. Wenn die Behörde nicht will, dann könnte es jetzt überhaupt vorbei sein mit dem Weg.
Es hängt natürlich immer vom jeweiligen Gesetz ab, aber wollen sollte im Behördengang nur eine kleine Rolle spielen. Gemacht werden soll das, was die Gesetze vorgeben und dementsprechend wäre so ein Projekt zu genehmigen oder eben nicht.
Dass ein gewisses öffentliches Interesse am Bestehend dieses Weges besteht, wird niemand leugnen können. Aber es ist ja auch eine Güterabwägung vorzunehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
noisi
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, als einer der ziemlich viel mit Behörden zu tun hat (in meinem Fall mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt) und oft im gesetzgeberischen Prozess mitwirken darf, kann oder besser muss ich sagen, dass da SEHR VIEL mit „Wollen“ zu tun hat. Eine spezifische Verordnung wurde zB nur angepasst, weil ich es als Vertreter eines Verbandes unbedingt so WOLLTE. Da ich auf wenig Widerstand gestossen bin, ging das relativ schlank durch. Mir war das zwar in dem Falle sehr recht, aber mit Rechtsstaat hatte auch dieses Beispiel nicht viel zu tun... Das ist einfach Realität.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von icedtea »

Auch wenn es den Versuch schon mehrfach gab; nochmal (der Versuch :wink: ) einer Zusammenfassung (ich lasse mich gerne korrigieren):

- Die Bergbahnen vertraten anscheinend die Meinung, dass die Arbeiten am Skiweg und Grat eine nicht bewilligungspflichtige Maßnahme gewesen seien
- Die BH Imst vertrat nach Kenntnis über die Maßnahmen eine gegenteilige Meinung und untersagte zunächst die Fortführung der Maßnahmen (was meiner unjuristischen Meinung nach das Gesetz hergibt)
- Die Bergbahnen arbeiteten nach Untersagung nochmals weiter und schafften vollendete Tatsachen
- Die BH Imst untersagte nach Kenntnis die Nutzung der ohne Bewilligung geschaffenen Maßnahmen (was nach meiner unjuristischen Meinung nach das Gesetz sogar fordert; die BH Imst kann nicht anders, wenn Sie die Meinung vertritt die nutzbare Maßnahme sei bewilligungspflichtig)
- Die Bergbahnen erheben gegen das Nutzungsverbot Einspruch (wenn man bei einer sofort vollziehbaren Maßnahme wie einer Sperrung gegen einen Bescheid Einspruch einlegen kann, wird man das immer machen, wenn man anderer Meinung ist)
- Das Verwaltungsgericht hat den Einspruch abgewiesen (Urteilsveröffentlichung wie Tyrolens schreibt noch ausstehend), offensichtlich mit der Ansicht, dass die Bewilligungsnotwendigkeit unstrittig sei (womit schon zwei Institutionen einer Meinung zu sein scheinen.

Damit scheint die Sperrung so lange bestehen bleiben zu müssen, bis bei einem entsprechenden Antrag der Bergbahnen (wäre interessant zu wissen, ob dieser behelfsmäßig schon gestellt ist; sollte man vorsichtshalber parallel zum Einspruch gemacht haben, eigentlich schon bei der Untersagung der Fortführung der Maßnahmen) eine Bewilligung erfolgt.

Die zitierte Aussage, dass die Behörde entscheiden müsse, ob das öffentliche Interesse bestehe, ist meiner Meinung nach keine Einschätzung des Gerichts, sondern einen simple Sachverhaltsbeschreibung. Das Gericht dürfte sich wahrscheinlich nicht mit der Frage der Bewilligungsfähigkeit sondern mit der Frage der Bewillligungsnotwendigkeit beschäftigt haben.

Unter Berücksichtigung dessen, was alles im Forum hierzu (auch in Sachen Notweg) in der Vergangenheit geschrieben wurde, bekommt man schon das Gefühl, dass hier "Bulldozermentalität" auf Seiten der Bergbahnen auf "beleidigte Leberwurst" auf Seiten der BH Imst trifft, wobei Ursache und Wirkung schon diskutabel sind. Wenn man die Grenzen seitens der Bergbahnen gerne ausreizt, bekommt man irgendwann die Rechnung präsentiert, das ist nur menschlich und die BH Imst hat immerhin für die Sperrung nun ein erstinstanzliches Plazet bekommen.

Nochmal, das betrifft erstmal nur die offensichtlich gesetzlich nicht ohne weiteres umgehbare Sperrung der bewilligungspflichtigen Maßnahme. Das öffentliche Interesse ist hier in jedem Fall gegeben und die Frage ist halt ob die bereits erfolgte "Schädigung" am Grat jetzt noch bei einer Abwägung der Interessen zum Tragen kommen kann.

Wenn die Bergbahnen und die BH Imst sich hier nicht schnell zusammensetzen und eine Lösung finden (wie immer die auch Aussehen mag) gibt es nur Verlierer! Und die Bergbahnen werden sich als erste bewegen müssen und (wenn nicht bereits erfolgt) halt zumindest mal die Anträge stellen, die sie jetzt noch stellen kann.

- Der Grat kommt nicht wieder
- Die Skifahrer sind sauer, weil sie genehmigte Pisten nicht nutzen können
- Die BH Imst gerät unter öffentlichen Druck
- Die Bergbahnen und vor allem die gesamte Touristik im Pitztal stehen unter dem Risiko einer nachhaltigen Schädigung.

Open end :? :(

p.s. Der Abwägung von Interessen beim Zusammenschluss Sölden-Pitztal war das wohl nicht im Sinne der Befürworter zuträglich (hatten ja auch andere Foristen schon so gesehen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 3):
HBBWahlzermatterNeusserGletscher
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
biauwe.de
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2012 - 10:27
Skitage 19/20: 73
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 59368
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von biauwe.de »

icedtea hat geschrieben: 21.11.2018 - 15:38 - Die Bergbahnen und vor allem die gesamte Touristik im Pitztal stehen unter dem Risiko einer nachhaltigen Schädigung.
Ich sehe da nur die Bergbahn-(Betreiber).
Wanderer, Skitourengeher, Langlauf, Kletterer usw. kann der Grad egal sein.

Ach, eventuell ein paar Skifahrer und Sportclubs
Gruß Uwe.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von icedtea »

biauwe.de hat geschrieben: 21.11.2018 - 16:28
icedtea hat geschrieben: 21.11.2018 - 15:38 - Die Bergbahnen und vor allem die gesamte Touristik im Pitztal stehen unter dem Risiko einer nachhaltigen Schädigung.
Ich sehe da nur die Bergbahn-(Betreiber).
Wanderer, Skitourengeher, Langlauf, Kletterer usw. kann der Grad egal sein.

Ach, eventuell ein paar Skifahrer und Sportclubs
Na ja, wenn der nach Einschätzung vieler Skifahrer interessanteste Abschnitt des Gebiets wegfällt wird das gerade in der Herbstsaison schon große Auswirkungen nicht nur auf die Bergbahnen haben. Es fällt halt ein "Highlight" im touristischen Wettbewerb weg (auch wenn man den nicht mag) und außer den Wanderern und mit Einschränkung Langläufern sind die anderen beiden Gruppen massemäßig nicht wirklich ausschlaggebend (zumindest als Übernachtungsgäste, im Restaurant etc.). Das ist zumindest mein Eindruck. Da bringen die Skifahrer (vor allem die nicht lokalen) mehr Umsatz und die lassen sich abschrecken.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

icedtea hat geschrieben: 21.11.2018 - 15:38 Auch wenn es den Versuch schon mehrfach gab; nochmal (der Versuch :wink: ) einer Zusammenfassung (ich lasse mich gerne korrigieren)
Einige Details fehlen mir noch.
Wie weit waren die Arbeiten nach Erhalt des Verfügung bereits fortgeschritten?
Welche Aussicht auf Genehmigung hätte ein Antrag vor Aufnahme gehabt und wie lange hätte es incl eventueller Einsprüche der üblichen Verdächtigen bis zur endgültigen Umsetzung gedauert?
Hätte man den Skiweg auch ohne Verbreiterung ggf. als Fußweg weiter nutzen können?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
icedtea
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“