Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Im Prinzip hat Italien bis auf Valtournenche Talabfahrt Vollbetrieb. Cieloalto Piste ist offen - Bardoney fehlt halt noch - die ist nicht beschneibar?
Am Pancheron warten sie sicher bis Weihnachten um die restlichen Pisten zu öffnen - um sich das walzen zu sparen. Hat einfach nicht genug Leute - weil grundgewalzt wurden die ja schon als noch 50cm weniger Schnee lagen. Am Schnee liegts es am Pancheron nicht (gut die Schwarze unterhalb gen Tal, nicht beschneibar und daher evtl wirklich noch zu wenig Schnee).
Am Bec Carre sicherlich dasselbe - dort hat es massig Schnee.
Unten das schwarze Stück Reine-Blanche - da mag wirklich noch Schnee fehlen. Genauso evtl bei den noch geschlossenen Cretaz Pisten - bzw nehme ich an man will einfach soviel beschneien - dass man die Kanonen abbauen kann, sprich da wird dick eingeschneit um relativ sicher bis in den Frühling zu kommen. Ist ja genug offen und man kann sich Zeit lassen. Wichtig war die Ventina und die blaue Plan-Maison nach Cervinia.
Soviel so früh war in Italien wohl noch nie offen. Und wie immer gilt dort - so einiges was offiziell zu ist, ist wohl fahrbar. Am Bec Carre eine offiziell geschlossene war schon vor 2-3 Wochen mal fertig gewalzt bzw vor 2 Tagen auch. Evtl heißt geschlossen ja auch einfach wird nicht täglich gewalzt. Dass wäre ja dass worauf man hoffen kann.
Bzw etwa Snowboardcross - der ist ja seit Beginn offen - aber nur für Teams. Denke der wird dann nach dem Snowboard Weltcup aufgehen. Bei schönem Wetter weiter das beste Gebiet in den Alpen derzeit. Und immerhin lohnt sich ja jetzt bei längerem Aufenthalt auch 1 Tag Schweiz, oder evtl sogar mehr wenn mal wieder Schweiz sonnig, Italien in den Wolken. Derzeit kaufen ja eh einige Italiener international weil sie die 3S rauffahren wollen. Bei einer Woche Aufenthalt würde ich derzeit einfach Aufpreis pro Tag zahlen - wenns in Schweiz gutes Wetter hat aber nicht Italien. Für 2 Tage nur wenn man die 3S fahren will - vor allem da Sandiger Boden die KSB nocht nicht fährt (verständlich unter der Woche, am Wochenende könnte man die bei Schönwetter doch schon öffnen).
Am Pancheron warten sie sicher bis Weihnachten um die restlichen Pisten zu öffnen - um sich das walzen zu sparen. Hat einfach nicht genug Leute - weil grundgewalzt wurden die ja schon als noch 50cm weniger Schnee lagen. Am Schnee liegts es am Pancheron nicht (gut die Schwarze unterhalb gen Tal, nicht beschneibar und daher evtl wirklich noch zu wenig Schnee).
Am Bec Carre sicherlich dasselbe - dort hat es massig Schnee.
Unten das schwarze Stück Reine-Blanche - da mag wirklich noch Schnee fehlen. Genauso evtl bei den noch geschlossenen Cretaz Pisten - bzw nehme ich an man will einfach soviel beschneien - dass man die Kanonen abbauen kann, sprich da wird dick eingeschneit um relativ sicher bis in den Frühling zu kommen. Ist ja genug offen und man kann sich Zeit lassen. Wichtig war die Ventina und die blaue Plan-Maison nach Cervinia.
Soviel so früh war in Italien wohl noch nie offen. Und wie immer gilt dort - so einiges was offiziell zu ist, ist wohl fahrbar. Am Bec Carre eine offiziell geschlossene war schon vor 2-3 Wochen mal fertig gewalzt bzw vor 2 Tagen auch. Evtl heißt geschlossen ja auch einfach wird nicht täglich gewalzt. Dass wäre ja dass worauf man hoffen kann.
Bzw etwa Snowboardcross - der ist ja seit Beginn offen - aber nur für Teams. Denke der wird dann nach dem Snowboard Weltcup aufgehen. Bei schönem Wetter weiter das beste Gebiet in den Alpen derzeit. Und immerhin lohnt sich ja jetzt bei längerem Aufenthalt auch 1 Tag Schweiz, oder evtl sogar mehr wenn mal wieder Schweiz sonnig, Italien in den Wolken. Derzeit kaufen ja eh einige Italiener international weil sie die 3S rauffahren wollen. Bei einer Woche Aufenthalt würde ich derzeit einfach Aufpreis pro Tag zahlen - wenns in Schweiz gutes Wetter hat aber nicht Italien. Für 2 Tage nur wenn man die 3S fahren will - vor allem da Sandiger Boden die KSB nocht nicht fährt (verständlich unter der Woche, am Wochenende könnte man die bei Schönwetter doch schon öffnen).
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
ski-chrigel hat geschrieben: 23.11.2018 - 21:41 Dass Du keine Berechtigung hast, einen Beitrag komplett zu löschen, wundert mich jetzt etwas oder lässt Fragen offen![]()

- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Heute Traumetter mit Sonne pur und ALLE! Lifte in Italien geöffnet bis auf die Cielo Alto 2SB.
Weiterhin sind ca. 80% der Pisten bereits geöffnet.
Besser geht es derzeit wirklich in den Alpen nicht.
Weiterhin sind ca. 80% der Pisten bereits geöffnet.
Besser geht es derzeit wirklich in den Alpen nicht.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ich beneide dich - ist die direkte 3 am Cretaz fahrbar?
In Valtournenche auf der Talabfahrt fehlt wohl nicht mehr viel - aber Tunnel ist noch geschlossen - der Schnee drinnen noch nicht fertig verteilt.
In Valtournenche auf der Talabfahrt fehlt wohl nicht mehr viel - aber Tunnel ist noch geschlossen - der Schnee drinnen noch nicht fertig verteilt.
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die direkte 3 am Cretaz ist noch zu.Der obere Teil ist präpariert im unteren wird noch beschneit
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- ALPINERSPINNER • Rüganer • extremecarver • vetriolo • skifreakk
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Hier viele Bilder von heute aus Italien: https://www.skiforum.it/forum/showthrea ... ost2052444
inklusive einer recht langen Serie der Talabfahrt in Valtournenche. Also nächstes Wochenende ist die sicher auf - an ein paar Stellen fehlt noch Kunstschnee (30cm Naturschnee reichen halt nicht). Fahrbar ist sie, und nächstes Wochenende dann wohl offiziell. Bis Dienstag ist ja kalt genug zum beschneien, dazu nochmal etwas Naturschnee angesagt. Aber evtl zum Ende der Woche dann wieder sehr warm.
inklusive einer recht langen Serie der Talabfahrt in Valtournenche. Also nächstes Wochenende ist die sicher auf - an ein paar Stellen fehlt noch Kunstschnee (30cm Naturschnee reichen halt nicht). Fahrbar ist sie, und nächstes Wochenende dann wohl offiziell. Bis Dienstag ist ja kalt genug zum beschneien, dazu nochmal etwas Naturschnee angesagt. Aber evtl zum Ende der Woche dann wieder sehr warm.
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Heute nochmals ein traumhafter Tag,besonders schön die Pisten am Bec Carre,viel weniger Leute dort als in Cervinia
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mischi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Snow Wally • skifreakk
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Mich hat ja gewundert dass du gestern noch nicht dort warst, imho der Luft mit den besten Pisten vom Matterhorn Paradies.
(Ja Obere National ist bei top Zustand wohl meine lieblingspste, aber die ist selten top und leer, am bec carre ist es fast immer super).
Inzwischen sind kaum mehr Pisten nicht offen. 8 mit alternativen und talabfahrt in valtournenche, cieloalto oben in cervinia (13 und 16 dagegen offen). 3 mit alternativen und aussen die zwei Pisten am pancheron, sonst alles offen.
(Ja Obere National ist bei top Zustand wohl meine lieblingspste, aber die ist selten top und leer, am bec carre ist es fast immer super).
Inzwischen sind kaum mehr Pisten nicht offen. 8 mit alternativen und talabfahrt in valtournenche, cieloalto oben in cervinia (13 und 16 dagegen offen). 3 mit alternativen und aussen die zwei Pisten am pancheron, sonst alles offen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Wow, ab Morgen läuft selbst cieloalto - ist jetzt auch auf gelb. Dabei halt generell Achtung, weil meist fährt cieloalto nur bei Sonnenschein - egal ob offiziell grün oder rot ausser dass hätte sich nun geändert bzw halt die 3-4 vollsten Wochen jedes wenn der immer fährt.
Dazu sind alle pisten am cretaz auch offen ab morgen. Damit also vollbetrieb! Es fehlen dann auch kaum mehr pisten. Im Prinzip nur noch aussen zwei am pancheron, zwei Varianten der 8 in valtournenche (eine ist offen), und talabfahrt in valtournenche sowie die 53 Plan torrete.
Dazu sind alle pisten am cretaz auch offen ab morgen. Damit also vollbetrieb! Es fehlen dann auch kaum mehr pisten. Im Prinzip nur noch aussen zwei am pancheron, zwei Varianten der 8 in valtournenche (eine ist offen), und talabfahrt in valtournenche sowie die 53 Plan torrete.
- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Einfach krass diese Unterschiede dieses Jahr Süden/Norden!
PS: Haben die Dolomiten eigentlich auch davon profitiert oder dort alles grün?
PS: Haben die Dolomiten eigentlich auch davon profitiert oder dort alles grün?
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Dolomiten zu östlich, und zu tief. Es hat ja im prinzip nur über 2200-2300m ordentlich Schnee, oberhalb von 2000m auf der Alpensüdseite von Pila bis Valchiavenna bis zu 50-60cm. Ab 2400-2500m dann etwa 1.5m und ab 2700m etwa 2m (teils mehr). Rund um den Simplon liegt am meisten - da hat es über 3m ab 2700m. Von Valchiavenna weiter ostwärts war die SFG dann beim stärksten Schneefall nochmal deutlich höher - daher dort ja nur die Gletschergebiete (bzw mit Groste ehemaliger Gletscher) die gut Schnee haben.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Nur um es noch mal festzuhalten:
Wir haben immer noch November und in Cervinia und Valtournenche sind aktuell an einem Freitag ALLE Lifte geöffnet!
Wir haben immer noch November und in Cervinia und Valtournenche sind aktuell an einem Freitag ALLE Lifte geöffnet!
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die Vorfreude wächst. Am Sonntag die Ochsentour über 780 Auto-Km nach Täsch.
Dann knappe 3 Wochen in Z. Werde, wie immer, Bildberichte abliefern.
Dann knappe 3 Wochen in Z. Werde, wie immer, Bildberichte abliefern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
- Wahlzermatter
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Wir befinden uns im Jahre 2018 n.Chr. Ganz Cervinia hat seine Lifte geöffnet... Ganz Cervinia? Nein! Ein von unbeugsamen Wallisern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Wintersport Widerstand zu leisten.Mt. Cervino hat geschrieben: 30.11.2018 - 12:50 Nur um es noch mal festzuhalten:
Wir haben immer noch November und in Cervinia und Valtournenche sind aktuell an einem Freitag ALLE Lifte geöffnet!

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Werde auch übernächste Woche vier Tage in Zermatt sein und Bilder machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ALPINERSPINNER für den Beitrag:
- Wahlzermatter
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ab morgen ist die Verbindung zw. Gornergrat u. Rothorn via Kelle u. Fluhalp auf. Vom Rothorn nach Findeln ist auf. Im Bereich Süd die "W. Perle".
Hab, offen gestanden, auch auf die Öffnung der 1 Bassa in Valtournenche gehofft - ist aber nicht angezeigt.
Hab, offen gestanden, auch auf die Öffnung der 1 Bassa in Valtournenche gehofft - ist aber nicht angezeigt.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Dann könnte es tatsächlich zu einem Treffen kommen. Den Beginn meiner Graubünden-Tiroltour am Mo/Di werden wir (Graubündenfan und ich) wetterbedingt tatsächlich völlig unüblich und mit vielen Auto-Kilometern in Cervinia/Valtournenche machen. Fraglich ist bei der Windprognose nur noch, ob die Verbindung offen sein wird...Fab hat geschrieben: 30.11.2018 - 13:27 Die Vorfreude wächst. Am Sonntag die Ochsentour über 780 Auto-Km nach Täsch.
Dann knappe 3 Wochen in Z. Werde, wie immer, Bildberichte abliefern.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Selbst bei recht üblem Sturm ist Valtournenche meist komplett offen inkl Bec Carre. Cervinia wird von Sturm meist stärker getroffen - aber ich kenn kein Gebiet wo so an die Grenzen gegangen wird was Lifte bei Sturm laufen lassen angeht. Sprich da wird dann der Lift auch mal superlangsam betrieben - so dass bergwärts pro Sessel 2 Skifahrer mittig sitzen - und halt so gedrosselt dass dies hinhaut. Die Plan Maison EUB nach Cime Bianchi läuft obwohl die Gondeln die Masten beim schaukeln leicht touchieren (siehe die Dellen!) - wobei ich weiß nicht ob sie da nicht zuviel Lehrgeld einstecken mussten und es nun sicherer angehen (sprich Leute abseilen, bzw nachher 2 Tage stillstand für Reparatur weil man es übertrieben hat).
Die Talabfahrt in Valtournenche geht wohl offiziell noch nicht auf dieses Wochenende. Fahrbar ist sie ja großteils eh schon seit einer Woche (macht also nur Sinn um Abends retour zu kommen - und halt um sich die Autofahrt nach Cervinia zu sparen).
Die Talabfahrt in Valtournenche geht wohl offiziell noch nicht auf dieses Wochenende. Fahrbar ist sie ja großteils eh schon seit einer Woche (macht also nur Sinn um Abends retour zu kommen - und halt um sich die Autofahrt nach Cervinia zu sparen).
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die Anreise gestern war speziell. 13 Stunden unterwegs. Es fast ununterbrochen geregnet.
Normalerweise fahr ich ja von Hof kommend Nbg-Heilbronn-Karlsruhe-Basel-Bern-Lötschberg. Hatte im Verkehrsfunk, als ich westl. von Nbg war, gehört 2 Staus im Raum Sinsheim und ein Riesenstau südlich von Karlsruhe. Also spontan die A81 Stgt-Singen-Winterthur-Zürich-Bern usw. Ist im Grunde egal. Nach Z muss ich nach Westen u. Süden - ist im Kern wurscht wo. Über Süddeutschland liegen die Autobahnen wie ein Gitter v. N nach S oder O nach W.
Weiß gar nicht was ich denken soll. Ab Winterthur die Autobahn voll. Beim Grenzübergang Schffhausen hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 104 Km ph - in Täsch bin ich bei 78 Km gelandet. Ab Winterthur wars bis Bern wie Innerortsverkehr.
Sonntag-später Nachmittag/abends-Sauwetter. Was machen die alle auf der Straße?
.
Heute erst mal ausgeschlafen. War eh Schlechtwetter - warmer Regen
. Bin da tiefenentspannt - bin schließlich 3 Wochen da.
Heut am Abend hat es mm. eine Stunde richtig geschüttet. Oben sind seit gestern ü. 35cm Schnee gefallen.
Normalerweise fahr ich ja von Hof kommend Nbg-Heilbronn-Karlsruhe-Basel-Bern-Lötschberg. Hatte im Verkehrsfunk, als ich westl. von Nbg war, gehört 2 Staus im Raum Sinsheim und ein Riesenstau südlich von Karlsruhe. Also spontan die A81 Stgt-Singen-Winterthur-Zürich-Bern usw. Ist im Grunde egal. Nach Z muss ich nach Westen u. Süden - ist im Kern wurscht wo. Über Süddeutschland liegen die Autobahnen wie ein Gitter v. N nach S oder O nach W.
Weiß gar nicht was ich denken soll. Ab Winterthur die Autobahn voll. Beim Grenzübergang Schffhausen hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 104 Km ph - in Täsch bin ich bei 78 Km gelandet. Ab Winterthur wars bis Bern wie Innerortsverkehr.
Sonntag-später Nachmittag/abends-Sauwetter. Was machen die alle auf der Straße?
.
Heute erst mal ausgeschlafen. War eh Schlechtwetter - warmer Regen

Heut am Abend hat es mm. eine Stunde richtig geschüttet. Oben sind seit gestern ü. 35cm Schnee gefallen.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
In Italien war es heute aber schönes Wetter - fast den ganzen Tag sonnig (ja war nicht so vorhergesagt).
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Wieso fährst Du nicht die A7 / A96 und dann via Brünnig oder Andermatt? Ist nach meiner Erfahrung deutlich entspannter und am Sonntag sollte Bregenz auch kein Problem sein, wenn Du kein Pickerl kaufen möchtest.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Aktuell kommt man schon vom Gornergrat nach Gant, oder? Die schwarze Piste sieht drum auf dem unfähigen Pistenplan etwas verwaist aus...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Der interaktive Plan zeigt bezüglich aktuell offenen Bahnen sowieso völligen Schwachsinn an...
Mein heutiger Livebericht aus Cervinia, da geht schon einiges:
viewtopic.php?p=5178584#p5178584
Mein heutiger Livebericht aus Cervinia, da geht schon einiges:
viewtopic.php?p=5178584#p5178584
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 04.12.2018 - 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓