Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

molotov hat geschrieben: 04.12.2018 - 17:39Mit 50cm sichert man gar nix.... Wie oft willst du diesen Käse noch wiederholen?
Ruhig, brauner. Die 50cm sind für die Kosmetik, damit alles hübsch ausschaut, den Rest besorgen die Schneekanonen und Lanzen...
Wir wissen alle, dass 50cm für Freeride nix sind. :lach:
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die SFG pendelt wohl recht stark, sollte heute Nacht aber in Tirol generell etwas sinken, 1200m etwa. Allerdings viel Niederschlag wird nicht mehr kommen. In Innsbruck regnets auch seit ein paar Stunden - der Föhn ist zusammengebrochen. Morgen regnets dafür dann wieder weit rauf (1500-2000m).
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

biofleisch hat geschrieben: 04.12.2018 - 20:21
molotov hat geschrieben: 04.12.2018 - 17:39Mit 50cm sichert man gar nix.... Wie oft willst du diesen Käse noch wiederholen?
Ruhig, brauner. Die 50cm sind für die Kosmetik, damit alles hübsch ausschaut, den Rest besorgen die Schneekanonen und Lanzen...
Wir wissen alle, dass 50cm für Freeride nix sind. :lach:
Andererseits sind 50 cm ca. ein halber Meter mehr als nix. :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

biofleisch hat geschrieben: 04.12.2018 - 20:21
molotov hat geschrieben: 04.12.2018 - 17:39Mit 50cm sichert man gar nix.... Wie oft willst du diesen Käse noch wiederholen?
Ruhig, brauner. Die 50cm sind für die Kosmetik, damit alles hübsch ausschaut, den Rest besorgen die Schneekanonen und Lanzen...
Wir wissen alle, dass 50cm für Freeride nix sind. :lach:
Geht mir gar nicht um freeride, aber wenn man ne Piste hat die nicht völlig planiert ist, reicht das halt nicht...
Aber kreon weiß das sicher besser.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Es kommt wie es kommt und wer nichts erwartet wird nicht enttäuscht.
Ich glaub 11/12 hatte ich eine richtig gut powdersaison, da kam der Schnee auch erst zu Weihnachten und Jänner- Februar waren echt gut. Ich denk Aufgrund vom Start letzen Winters sind die Erwartungen einfach zu hoch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 2):
ArlbergfanKreon100
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

molotov hat geschrieben: 04.12.2018 - 21:07
biofleisch hat geschrieben: 04.12.2018 - 20:21
molotov hat geschrieben: 04.12.2018 - 17:39Mit 50cm sichert man gar nix.... Wie oft willst du diesen Käse noch wiederholen?
Ruhig, brauner. Die 50cm sind für die Kosmetik, damit alles hübsch ausschaut, den Rest besorgen die Schneekanonen und Lanzen...
Wir wissen alle, dass 50cm für Freeride nix sind. :lach:
Geht mir gar nicht um freeride, aber wenn man ne Piste hat die nicht völlig planiert ist, reicht das halt nicht...
Aber kreon weiß das sicher besser.
Ich werde mich sicher nicht über zu viel Schnee im Januar beschweren aber ich habe den Eindruck, so manch einer hält 1,5 Meter Schnee in Tallagen Anfang Dezember für ein verbrieftes Grundrecht. Nach meiner guten Erinnerung war es vor 10 Jahren noch große Ausnahme, wenn ein Skigebiet im Salzburger Land überhaupt vor der dritten Dezember Woche geöffnet hatte. Da musste schon einiges zusammen kommen.

Nochmals: wenn ich am Wochende zwei Meter Neuschnee hätte, wäre geil gewesen. Nun werden es aber nur 20 cm Kunstschnee plus X heute Nacht sein. Ich werde mir davon nicht das Wochenende versauen lassen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ganz andere Aussage die du jetzt triffst, aber lassen wir das.

Stand jetzt bekommen die Nordweststaulagen Freitag bis Mittwoch 80 bis 100mm.
Das wäre tatsächlich sehr schön. Obs ein paar Staulöcher gibt wo es noch mehr gibt?
Übers we ist der Wind glaube ich zu stark für die üblichen Verdächtigen.
Christopher91? Was meinst du?
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

molotov hat geschrieben: 05.12.2018 - 06:42 Ganz andere Aussage die du jetzt triffst, aber lassen wir das.

Stand jetzt bekommen die Nordweststaulagen Freitag bis Mittwoch 80 bis 100mm.
Das wäre tatsächlich sehr schön. Obs ein paar Staulöcher gibt wo es noch mehr gibt?
Übers we ist der Wind glaube ich zu stark für die üblichen Verdächtigen.
Christopher91? Was meinst du?
Dann hast Du mich falsch verstanden. Frau Holle wird ja nicht deswegen aufhören zu schneien, weil ich sagte, mir reichen auch 20 cm für den Anfang.

Nach der Ankündigung soll ja ziemlicher Wind aufkommen, wollen wir mal hoffen, dass es dann nicht gleich wieder alles verbläst, was jetzt auf die angefrorenen Unterschicht fällt. Aber Skiurlaub Weihnachten/Silvester steht!
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Durchsicht Morgenmodelle, Stand 06.00UT - oder - die Ganz Große Koalition:

Allmählich kann man davon ausgehen, dass es sich ab dem Wochenende ausgeht - und zwar ordentlich im Alpenraum. Quer durch alle im Wetterparlament vertretenen Parteien herrscht traute Einigkeit, die Ganz Große Koalition hat ohne Gegegenstimmen das Gesetz zur nachhaltigen Einwinterung in den Alpen verabschiedet. Der Vermittlungsausschuß muss nicht angerufen werden.

In den Details gibt es hier und da noch kleine Differenzen, zugegeben. Vor allem in Bezug auf Menge und örtliche Verteilung der Niederschläge sind sich die Fraktionen nicht ganz einig. Nun muss man aber aber wissen, dass die Modelle die schwierige und komplexe Orographie der Alpen nur sehr grob abbilden können. Im Modell werden derzeit die Staulagen bevorzugt behandelt, was aber nicht bedeutet, dass das was der Modelloutput zur Verfügung stellt, in Stein gemeisselt ist. Der Wind spielt bei diesem Schneeereignis eine wichtige und entscheidende Rolle. Wir haben es zunächst nicht mit klassischem Aufgleiten, also Warmfrontniederschlägen sondern eben einem Stau mit anfangs sehr kräftigem, im Laufe der Sonntagnachmittags langsam nachlassenden Höhenwind zu tun. Da geht es wild Hin und Her und Auf und Ab zwischen Luv und Lee, schon auf kleinstem Raum. Und wo dann wieviel zu liegen kommt ist auch eine Frage der Temperatur (Schneebeschaffenheit eher feucht oder eher trocken) und der damit einhergehenden Verfrachtung. Jenseits der (roundabout) 2.000m wird es windbedingt in Rinnen und Mulden nordalpin leider viel trockenen Triebschnee geben, nicht so der Brüller für das erste große Schneiereignis der Saison. Aufgleitender "nasser Baatz", der sich schnell setzen und eine gute Bindung mit dem Grund eingehen kann, ist für den Rest des Winters deutlich besser als Grundlage. Könnte "Unten" klappen, aber "Oben" eben leider nicht. Für die Lawinenkommissionen kein Spaß.

Nochmal zu den Mengen: was die Rückeite des nach Mittelskandinavien ziehenden Tiefs auf der Nordsee an Feuchte mit ins Gepäck nimmt, um es gegen die Alpen zu klatschen, ist Gegenstand der Modellspekulationen. Die Europäer sind da etwas zurückhaltender als das Duo aus GFS und GEM und insofern geht der Spread von (bleiben wir mal mal Beispiel Arlberg) rd. 80mm (EZ et al.) bis 140mm (GFS/GEM) zum Stichtag Dienstag 11.12., 06.00UT. Das ist reichlich divergent. Bin auch mal gespannt, wer da die Nase vorne haben wird. In der Summe wird es reichen, fast im gesamten nördlichen Alpenraum bis herunter ins Tal gut zu präparieren.

Blick in den Glaskugelbereich (>6 Tage): Isobarensumpf (also wenig Luftbewegung) über Mitteleuropa ohne klaren Frontenverlauf und langsamem Auskühlen der Luftmassen scheint den meisten Modellen lieb und recht zu sein. Habe ich nix dagegen, zumal immer mal wieder ein sich retrograd verlagerndes Höhentief in die Karten verirrt, das sich von Osten her gegen die Alpen schleicht und Nachschlag im Gepäck hat. Viel Modellspinnerei, aber das hätte viel Schönes.

Fazit: Bis Dienstag kommende Woche gibt es nix zu meckern. Was danach kommt steht in Schafsschultern, Schafgarbenstengeln oder Schweinskaldaunen. Ersatzweise kann man auch den ganzheitlichen Heilpraktiker seinen Vertrauens bitten, eine Handvoll Globuli zu werfen und daraus die Zukunft zu lesen. Zu mehr taugt das Zeug eh nicht, aber es sieht so schön nach Schneefall aus.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 27):
WahlzermattergenussfahrerGreithnerKreon100me62PistencruiserArlbergfanSnow4Carvekpwmolotov und 17 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Wenn nur alle Wetterberichte so erfrischend kommödiantisch geschrieben wäre wie deine, wäre die Welt eine bessere! 😊

Fazit: Die erste Powderparty steigt am Weekend! Mein Tipp: Kronplatz!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wahlzermatter »

Kreon100 hat geschrieben: 04.12.2018 - 17:02 Bin ja gespannt, wer hier die 1.000ste Seite anfängt ;-)
Womit diese drängende Frage auch beantwortet wäre :D

Finde auch wirklich gut geschriebener Wetter-Post von Kapi.
Kapi hat geschrieben: 05.12.2018 - 09:51 Fazit: Die erste Powderparty steigt am Weekend! Mein Tipp: Kronplatz!
Kronplatz hätte ich jetzt gar nicht so auf der Rechnung gehabt. Aber immerhin die Kunstschneegrundlage wäre dort schon vorhanden.
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Kachelmann sieht für den Arlberg rund 1m Neuschnee
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... kpmXKngYNk
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

Für Südtirol sehe ich praktisch keine Niederschläge. Mehr als 10mm Samstagmorgen wird das erstmal nicht.
Dazu wird ein strammer Wind wehen. Wetter generell soll ganz gut werden.
Sicher insgesamt nicht optimal.

Ab wann seht Ihr auf der Strecke Brenner-Innsbruck Niederschläge, die zur Verkehrsbehinderung führen könnten? 18.00?


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ihr dürft mich manchmal nicht so ernst nehmen! ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
Bodinho15
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vetriolo »

Latemar hat geschrieben: 05.12.2018 - 11:05 Für Südtirol sehe ich praktisch keine Niederschläge. Mehr als 10mm Samstagmorgen wird das erstmal nicht.
Dazu wird ein strammer Wind wehen. Wetter generell soll ganz gut werden.
Sicher insgesamt nicht optimal.
Diese Woche kommt in den Südalpen eher etwas Kosmetik runter, wenngleich 10-20cm Neuschnee auch nicht so schlecht sind. Für kommende Woche aber sehen die Frösche bei Kachelmann und Co 20-60mm Niederschlag voraus, in Madonna sogar bis zu 80mm, dazu nach dem jetzt milderem Wetter wieder deutliche Minustemperaturen. Sieht momentan so aus als ob die gesamten Alpen einen schönen Frühwinter bekommen, dann kann das hier endlich statt des bisherigen Jammer- ein Jubeltopic werden. Bleibe da zuversichtlich, die positiven Vorhersagen für die Nordalpen erfüllen sich ja auch gerade.
Zuletzt geändert von vetriolo am 05.12.2018 - 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Arlbergfan hat geschrieben: 05.12.2018 - 10:20 Fazit: Die erste Powderparty steigt am Weekend! Mein Tipp: Kronplatz!
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
A bisserl woas gehd ollaweil.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 05.12.2018 - 11:30 Ihr dürft mich manchmal nicht so ernst nehmen! ;-)
Doch unbedingt! Er hat Recht, nirgendwo gibt's mehr zu holen...
Touren >> Piste
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

Auf wepowder wird schon der Arlberg als place to be ausgerufen :rolleyes:
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wahlzermatter »

Arlbergfan hat geschrieben: 05.12.2018 - 11:30 Ihr dürft mich manchmal nicht so ernst nehmen! ;-)
Haha, da stand ich wohl gehörig auf der Leitung :lach:

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Ostwestfale hat geschrieben: 05.12.2018 - 11:00 Kachelmann sieht für den Arlberg rund 1m Neuschnee
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... kpmXKngYNk
Gibt wohl endlich die Grundlage :mrgreen:
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

In den Südostalpen wird wenig runterkommen. In den Südwestalpen wird auch schon nochmal gut was runterkommen. Ich bleib dabei - am meisten wird von Haut-Savoie bis Arlberg kommen - wenns östlich von Innsbruck mehr wie 30-60cm werden - freue ich mich, aber da hab ich doch noch bedenken.
Für die Westalpen schaut es nach deutlich mehr Schneefall als für die Ostalpen aus - und Schwerpunkt wohl Haute-Savoie/Wallis/Berner Oberland.

Und dem Arlbergfan wünsche ich viel Spaß im Kunstschneegestöber...

Bezüglich Brenner - also ich glaub kaum dass da für PKW Kettenpflicht ausgerufen wird, außer vielleicht 2-4h Stunden lang. Für Pässe in der Schweiz schauts da ganz anders aus. Auf der zweiten großen Autobahntransitstrecke - sprich A2/A13 in der Schweiz - da wird es sicher schwer gewisse Teile nicht schließen zu müssen.
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

rush_dc hat geschrieben: 05.12.2018 - 14:02
Ostwestfale hat geschrieben: 05.12.2018 - 11:00 Kachelmann sieht für den Arlberg rund 1m Neuschnee
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... kpmXKngYNk
Gibt wohl endlich die Grundlage :mrgreen:
An der Stelle sind sich übrigens EZ und GFS erstaunlich einig, nahezu deckungsgleich. Wobei GFS noch etwas mehr für Tirol prognostiziert.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Bei starkem Wind verlieren oft die vorberge weil die dann übersprungen werden. Bei der Lage profitieren eigentlich auch die Lechtaler sehr gut
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Highlander »

Diese Wetterlage rettet vielen Skigebieten zwischen 1000 mtr. und 1500 mtr. auf der Alpennordseite den Hintern.. :mrgreen:
Alpenwetter.JPG
das Weihnachtsgeschäft dürfte damit so gut wie in trockenen Tüchern sein.. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Intro: ich freu mich grad riesig!

Zum Weihnachtsgeschäft sag ich nix, man hat auch schob nen Meter schmelzen sehen, aber nächste Woche wird nice!
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“