Werbefrei im Januar 2024!

Paganella 07.12.2018

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Paganella 07.12.2018

Beitrag von vetriolo »

Heute war die Fai-Seite an der Paganella erstmals offen, daher sollte es mal der Aussichtsberg im Trentino sein. Wetter war gut, Sonne pur und ein paar kleine zahme Wölkchen, Temperatur um die 8 Grad in Andalo und 0 Grad am Gipfel. Die Pisten überwiegend Kunstschnee, nur ganz oben etwas mit Naturweiß gemischt, da wo die Sonne hinkam etwas weicher, sonst doch recht hart, aber durchweg griffig. Ordentlich Druck auf der Kante war imho durchweg Pflicht. Man konnte konnte keine allzu großen Unterschiede bemerken, Steine gab es nicht, Eis auch nicht. Die Pisten vom Gipfel runter waren alle in voller Breite präpariert, andere weiter unten teilweise nur etwa halb, Am St. Antonio wechselte das irgendwie seltsam immer. Da wenig los war gab es damit kein Problem. Offpiste war sogar vom Gipfel runter streckenweise möglich - aber nur auf den ersten 2 bis 3 Metern neben der Abfahrt, wo die Kanonen noch was hinwarfen :naja:.
Geöffnet waren die Gondel von Andalo zum Doss Pela, der Gipfellift sowie die Sesselliste Santel - Meriz (nur als Zubringer), Meriz - La Selletta, Salare Conca, San Antonio und der Gipfellift Albi de Mez - Cima Paganella, die Pisten jeweils bis zur Mittelstation an der Gondel, der Talstaition San Antonio und in Richrung Fai bis runter nach Meriz. Die Talabfahrten waren alle noch nicht fahrbar, ebenso die einzige schwarze Olympionica 2, ohne letztere ist es natürlich ein bisschen weniger spannend. Zum Carven war es oben ganz nett und Bolzen ging gut, man hatte viel Platz, aber es ist halt irgendwie nicht vergleichbar mit Pulverschnee. Es war für einen guten halben Tag prima, aber nicht wirklich die Offenbahrung, der Familienberg zum Freizeitrutschen halt. Dafür hatte man wieder einen tollen Rundblick mit Gardasee, Dolomiten und den Tiroler Alpen. Für Anfang Dezember war es alles in allem ok.

Mittelstation Pian Dosson mit Fließband für die Profi-Racecarver
Bild

Vom Gipfellift auf die Olympionica 3, gut zum flotten Carven dort
Bild

Piste Panoramica am Gipfel mit Blick auf Dolomiten und Etschtal, rechts unten die noch gechlossene Nuvola Rossa
Bild

Blick nach osten, rechts oberhalb der Bildmitte das Skigebiet Panarotta
Bild

Oberer Teil der Piste, hinten die Nuvola Rossa
Bild

Dunkle Wolken tauchtem am Horizont über Tiorol auf - gibt sicher nur Regen bis zu den Gipfeln
Bild

Panoramica in voller Pracht
Bild

Links die offene Dosso Larici, rechts unten Nuvola Rossa mit dem Verbindungsskiweg dazwischen
Bild

Piste Panoramica mit Blick über dans Nonstal
Bild

Abfahrt Dosso Larici durch den Wald
Bild

Anfänger-Sessel Meriz, nur schmale Piste ganz rechts dort, ab morgen offen
Bild

Wie fast überall im Trentino ziemliches Chaos im Wald direkt neben dem Lift
Bild

Abfahrt Tre-Tre von Seletta nach Malga Zambana, den Pistennamen gibt es fast überall,
Bild

Vom Gipfellift auf mittleren Teil der Olympionica 3 mit dem Abzweig zur Variante Richtung Malga Zambana
Bild

Standard-Paganellabild mit Gardasee
Bild

Blick vom Gipfel nach Südwesten über das Hochplateau
Bild

Monte Bondone mit den Pisten am Palon, in der Bildmitte die noch nicht bis unten beschneite Gran Pista
Bild

Oberer Teil der Olypionica 3 mit Gipfellift und dem Ort Andalo
Bild

Von der Gondel-Bergstation Doss Pela auf den obersten Teil vom Sessel San Antonio
Bild

Abfahrt zum Sessel Salare Conca mit Brenta-Panorama
Bild

Unterer Teil der Piste San Antonio
Bild

Aus dem Sessel erkennt man gut die wechselnde Breite der Piste
Bild

Offene Piste San Antonio 1
Bild

Geschlossene Piste San Antonio 2 - Schnee ist aber genug
Bild

Bondone von San Antonio-Bergstation, links dahinter Skigebiet Folgaria
Bild

Vom San Antomio Richtung Salare Conca und Doss Pela
Bild

Oberer Teil San Antonio 1
Bild

Abfahrt Cacciatori 2 zum Pian Dosson
Bild

Ein einsamer Skiwanderer kommt entgegen
Bild

Die Dosso Larici nachmittags mittlerweile im Schatten
Bild

Bis zur Talstation Meriz gab es Schnee
Bild

Tre-Tre ganz oben schön sonnig, unten Bergstation Doss Pela
Bild

Der obligatorische Bambini-Slalom auf der Verbindungs-Variante zur Malga Zambana, in der Saison oft ganz gesperrt
Bild
Zuletzt geändert von vetriolo am 10.12.2018 - 22:09, insgesamt 5-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vetriolo für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteaRossignol RaceLatemarSchneeloeweskifreakk

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Paganella 07.12.2018

Beitrag von icedtea »

Traumhafte Bilder bei traumhaftem Wetter :D
Wieder mal etwas zum neidisch werden
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Paganella 07.12.2018

Beitrag von Rossignol Race »

Sieht schon Mal sehr gut aus. Danke :wink:
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Paganella 07.12.2018

Beitrag von miki »

Bei diesem Bericht genügt der 'Danke' - Button einfach nicht. Auch wenn der Berg skitechnisch vielleicht 'nicht wirklich die Offenbahrung' ist, lohnt es sich ab und zu schon wegen dem Rundblick hinzufahren :zustimm: . Traumhafte Bilder!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Antworten

Zurück zu „Italien“