Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Bisher wars außer viel Getöse jedenfalls gar nichts. Bisschen Zucker und das wars, von Stau ist nix zu spüren.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Marmotte »

molotov hat geschrieben: 08.12.2018 - 14:56 Bisher wars außer viel Getöse jedenfalls gar nichts. Bisschen Zucker und das wars, von Stau ist nix zu spüren.
Also beim Riesenslalom eben in Val d'Isère hat's ziemlich heftig geschneit...
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 08.12.2018 - 14:56 Bisher wars außer viel Getöse jedenfalls gar nichts. Bisschen Zucker und das wars, von Stau ist nix zu spüren.
Das ist doch aber das angekündigte Drehbuch. Das meiste soll ja noch kommen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Kapi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ja aber das Drehbuch wurde die letzten Tage auch mehrmals angepasst, von Massen Schnee schon am Wochenende zu Massen Schnee am Wochen Anfang zu deutlich weniger großen Massen am Wochen Anfang.
Und so ganz niederschlagsfrei sollte es heute eigentlich nicht abgehen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

molotov hat geschrieben: 08.12.2018 - 15:32 Ja aber das Drehbuch wurde die letzten Tage auch mehrmals angepasst, von Massen Schnee schon am Wochenende zu Massen Schnee am Wochen Anfang zu deutlich weniger großen Massen am Wochen Anfang.
Und so ganz niederschlagsfrei sollte es heute eigentlich nicht abgehen.
Reality bites ;-). Die Winddrehung bzw. die Anströmung des Höhenwindes, die den Stau generiert, setzt erst morgen gegen Mittag nachhaltig ein. Geduld.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ich hab mich von Anfang an gewundert warum die Läufe teils soviel für die Ostalpen ausspucken - Westalpen bis Arlberg haben doch noch immer 1m in Staulagen drinnen - nix neues im Westen also, für Haute-Savoie, Wallis und Berner Oberland kann es noch immer 150cm werden, und im Osten war doch mehr unrealistisch wenn der Westen die Front zuerst abbekommt. Immerhin dürfte es jetzt generell ziemlich weit runterschnein und nicht zuerst mal auf <1900m regnen. Wenn es verbreitet am Berg 50cm, und in Staulagen auch in Tirol/Salzburg etwas mehr - dann wäre es dass was ich erwarte - hoffen tu ich halt mal weiterhin auf mehr. Mit dem starken Wind wird es auf jeden Fall in den Staulagen deutlich mehr schneien.

Heute hatte es auf jeden Fall einen starken Temperaturgradienten. -16° auf 3250m, +5° auf 600m unten im Tal.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Kleinwalsertal, Arlberg und die Silvretta bekommen ordentlich Neuschnee:
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 0600z.html

Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mostviatla »

Die SSB am Axamer Lizum hat gerade wg. Sturm zugemacht. War beim letzten Mal aber auch nicht mehr lustig oben am Grat. :D

Edit 11.55: Läuft wieder. :)
Zuletzt geändert von Mostviatla am 09.12.2018 - 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vodka-Redbull »

in Ischgl ist auch alles zu, zumindest laut Online-Status. Auf der Idalp-Webcam sind aber auch keine Leute zu sehen. Wundert mich, dass nicht mal die Bahnen aus dem Tal fahren.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Interessante, dynamische Neuschneeprognosekarte von SRF

https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... 18180a5eb4
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Anschaulicher Nordföhn gerade in Innsbruck, mit nur ein paar Regentropfen in der Stadt und recht kräftigem Schneefall auf der Seegrube.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

So auf zur Bestandsaufnahme:
Wie erwartet haben bislang die klassischen Staulagen am Alpenrand eher weniger bekommen als die Berge in 2. oder dritter Kette.
Vorarlberg hat verbreitet 30 bis 40cm laut Messtationen, wobei ich da eignetlich auf Grund der Niederschlagsmengen mehr erwarten würde. Denke der Wind hat die Finger drin.
Unüblich für einen Nordstau hat bspw. auch Fiss 50cm abbekommen, die gehen oft leer aus bei Staulagen, bzw. dann nur Richtung Masner relevante Mengen.
Auch in der Schweit hat es bis Nordengadin gut reingedrücktm, die Verhältnisse rund um Julierpass dürften als inzwischen sehr gut sein für allerhand Touren.
Die Zentralschweiz und Berner Oberland sehen sehr gut aus, hier verbreitet 50 bis 70cm
Touren >> Piste
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rennstier »

Von den 50cm im Schwarzwald ist auch nicht mehr viel übrig geblieben, sind ja keine 5cm bisher 👎

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Von 100-150cm werden wir aber weit entfernt bleiben. Ein paar gute Lagen 100-120cm - mehr wird nicht drin sein. Für heute und Treeskiing in Tirol wars noch ein bisserl wenig (hat ja Null Unterlage im Wald) - daher auf Morgen verschoben. Klar würde es auf flachen Hängen wohl gehen, aber darauf hab ich wenig Lust bzw gibts kein gutes Angebot.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Auch im KleinWalsertal ist deutlich weniger runtergekommen als vorhergesagt. Max 20 cm...
In Lech im Tal sieht es auf der Webcam auch nicht nach viel mehr aus. Vielleicht 20-30 cm. Ist schon alles gut weiß aber die Schneemengen reichen nicht aus um weitere Pisten in Talnähe aufzumachen so man denn dort nicht auch beschneien kann.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Naja noch haben wir etwa 24 Stunden...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ja eh klar - grad heute Abend/Nacht sollte es nochmal stärker schneien. Aber heute wäre wohl nur in Schweiz/Vorarlberg schon was vernünftig zum freeriden im Wald (weil außerhalb Wald keine Sicht, alles auch nur etwas steilere absolut gefährlich wegen Lawinengefahr) schon was gegangen. Morgen wirds aber definitiv gehen. Für die Pisten ist das mit Kunstschnee zusätzlich bis Weihnachten sicherlich nun recht easy - zumindest oberhalb 1200-1300m (aber unterhalb sind die meisten Skigebiete ja eh gewöhnt fast 100% Kunstschnee zu brauchen - und kalt genug ist es jetzt bzw die nächsten Tage dafür ja).

Ich bin sicher der Arlbergfan postet ein Abfahrt heute - aber das wird halt nicht dass sein was mich mir für heute vorgestellt habe. Wobei klar war dass wird eine enge Geschichte.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Dafür liegen andere Gebiete im Soll, in Saalbach am Berg circa 40cm.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von gerrit »

Loser seit gestern ca. 40 cm, Tauplitzalm 60 cm! :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag:
Greithner
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

In SBG schaut´s auch gut aus, stellenweise sogar mehr als erwartet - Kleinarl oben lt. Bergfex sogar 80cm neu - könnte hinkommen siehe hier https://www.bergfex.at/kleinarl-flachau ... ms/c13433/

Weiter im Osten passt auch sehr gut und da geht es ja noch länger weiter. Wenn der Wind auch noch nachlässt und es weiter abkühlt kommt da noch eine ganz feine Powderschicht drauf, endlich geht´s richtig los :mrgreen:
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Damüls scheinbar doch eher sehr bescheiden bisher, 20 cm laut Webcam auf die Schneemessung:
https://www.bergfex.at/damuels/webcams/c13270/
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Wer viel misst misst viel Mist....

...pflegte mein Prof. vor (vielen) Jahren stets zu sagen, wenn wir uns mit Messgeräten bewaffnet im Labor herumtrieben und 20 Studenten 20 verschiedene Messergebnisse ablieferten. Der Mann hatte recht, denn zum richtigen Messen gehört u.a. auch die Fähigkeit, das Gemessene zu interpretieren und identische Messbedingen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sicherzustellen. Kein Zuckerschlecken, das geht gerne mal ins Beinkleid und ist in den Bergen ein hoffnungsloses Unterfangen.

Schauen wir uns heute Morgen mit Stand 10.00h die Schneehöhenmessungen an, dann löst das Ergebnis doch hier und da Erstaunen aus. Der Wind, ich schrubs schon vor ein paar Tagen, hat bei diesem ersten richtigen Schneeereignis der Saison (nordalpin) ganze Arbeit geleistet, denn...
a)...war es abzusehen, dass Luv und Lee-Lagen höchst unterschiedlich profitieren und
b)...spielte die Anströmung (und spielt sie noch) und damit auch die Verfrachtung zum Niederschlagsschwerpunkt die wichtigste Rolle.

Sehr schön läßt sich das bspw. an den Stationen Langen/Blasegg, Zürs und Lech ablesen. Die beiden erstgenannten Automaten melden innert 24h rund 60 bzw 70cm Schneedeckenzuwachs, wohingegen der Automat in Lech gerade mal magere 30cm auf die Messlatte bringt. Die Standorte der drei Stationen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der Automat in Zürs schon teils im Lee (bei dieser Anströmung) liegt und Blasegg voll im Luv, aber sehr windgeschützt, ist Lech Opfer der Böen und viel Verfrachtung geworden. Insofern ist es sehr schwer, eine vernünftige Interpretation der akuten Schneefälle hinsichtlich der Quantität abzuliefern. Während also am Arlberg stellenweise mit der Stirn gerunzelt wird (ja wo sind sie denn, die 100cm?????), herrscht Erstaunen in Gurgl vor, wo es bislang um die 50cm und mehr ablud, obwohl mit viel gutem Willen nicht mehr als 40cm prognostiziert waren. Ähnlich ist es in SFL, wo deutlich mehr runterkam als ursprünglich erwartet. Die inneralpine Orographie bereitet den grob auflösenden Modellen, wie wir sehen, doch erhebliche Mühen. Drum gehen die Bemühungen u.a. bei Kachelmann dahin, der vertrackten Lage mittels ausgefuchster HD-Modelle und viel Rechenpower beizukommen. Damit weniger Mess-Mist beim Vergleich zwischen Prognose und Realität herauskommt.

Einfacher wird's bei Aufgleitniederschlägen, und da sind wir schon beim Ende dieser Woche. Denn sowas könnte anstehen, allerdings unter Zuhilfenahme recht milder Luftmassen aus Südwest. Und das ist unerquicklich, vor allem für Lagen unter 1.500m. Nicht auszuschließen, dass es ab Sonntagvormittag recht hoch hinauf reinschifft, bevor die Rückseite die Nullgradgrenzen allmählich wieder unter 1.000m drückt. Was danach kommt muss man sich nicht ansehen, ist eh Schmarrn.

Noch sind wir aber nicht durch mit der Presse aus Nordwest, es drückt immer noch kräftig mit Schauerstaffeln von der Nordsee her gegen das Gebirg'. Der Schwerpunkt verlagert sich aber bis morgen früh immer weiter in den Osten (Berchtesgadener/Salzburg/Amadé). Dann beruhigt sich die Troposphäre bis ca. Freitag und nach jetzigem Stand dürften vor allem Mittwoch und Donnerstag Supertage werden, bevor es am Freitagmorgen von Südwesten her einen dicken Schirm über die Alpen schiebt.

Morgen Vormittag messen wir dann nochmal nach, ob Mist oder nicht Mist werden wir dann sehen.

K.

Für die Facebooker, live aus Stuben:
https://www.facebook.com/wetterring/vid ... 78379/?t=0
Zuletzt geändert von Kapi am 10.12.2018 - 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 13):
Panchomolotovchristopher91flamesoldierFabrandy_randomPistencruiserLukaaasSnowworld-WarthPhw und 3 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Also Kleinarl oben hat halt wohl an gutem Punkt gemessen - denn dass wäre einfach viel mehr als der Salzburger Lawinenlagebericht meldet. Dass war ja im Prinzip auch meine Hoffnung für heute - irgendwo im Wald eingewehte Rinnen fahren - nur die sind halt felsig, und bei 30-40cm gemeldet im Tal ist dass noch zu knapp - auch wenn in der Rinne dann 80-90cm liegen. Ohne jegliche Unterlage brauchts für Rinnen die gerne mal mitrutschen einfach über 100cm - es muss ja genug liegen dass man rausfahren kann wenns zu gefährlich wird - und nicht an der Kuppe dann Felswüste. Daher verschoben auf Morgen. Rinnen oberhalb von Wald dagegen mit der Verfrachtung eher Selbstmordkommando - schon Rinnen im Wald werden gefährlich genug sein heute (halt 40 statt 80km/h Wind geschätzt - und nur dort wo es mit weniger als 20km/H Wind geschneit hat - sprich recht dichter Wald dürfte es relativ sicher sein - nur dort liegt noch nicht genug. Bleiben nicht zu steile Wiesen und auf etwas Sicht warten, dass ist es mir nicht Wert für heute.).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Was "Kapi" weiter oben schreibt kann ich nur unterstreichen und auch für Z bestätigen. Zw. 30cm u. fast 1m ist an den div. SLF-Stationen alles dabei.
Kurioserweise hat es gestern teilweise im Dorf unten stärker geschneit als an der SLF-Station Gornergrat.
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 3):
KapiKreon100Pancho
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

Auf der Webcam von Dorfgastein konnte man heute Mittag einen Skidoo sehen, der sich durch den Neuschnee gepflügt hat. Das sind locker 30 cm gewesen. Unten leider immer noch ziemlich warm und daher nicht brauchbares.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“