Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

EKL hat geschrieben: 11.12.2018 - 14:55 @Kapi: Schreibst Du irgendwo eine Kolumne? So unterhaltsam beschrieben, macht auch das schlechteste Wetter Freude.
Hmm... im weitesten Sinne, ja. Oder sagen wir mal, sowas Ähnliches ;-). Schön, dass es dir und anderen Freude macht.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
Kreon100
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, das tut es. Ist wirklich mega unterhaltsam und informativ zugleich. Wie vor vielen Jahren, als Kachelmann in der Schweiz statt Wetterbericht ablesen erstmals von Blumenkohlwolken etc. zu sprechen begann.
Vielen Dank dafür! Woher Du bloss diese Ideen jeweils nimmst?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

ski-chrigel hat geschrieben: 12.12.2018 - 00:37 Vielen Dank dafür! Woher Du bloss diese Ideen jeweils nimmst?
Das wabert zwischen den Synapsen unablässig hin und her. Gänzlich unbeleckt von RTL & Co. funktioniert die Rübe noch :wink: .

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Kapi hat geschrieben: 11.12.2018 - 12:39 Sekt, Selters oder Sangria?

....
Hasta la Vista, Baby. Nixe mere Sangria, gibbse Fresch Schehneh.

K.
Klasse , danke !
Und sieht im 6er schon wieder etwas anders aus :biggrin: , auch starkes Islandtief, das aber gen Engeland und später Kontinent wandern soll.
Also kaum schlimmes Südwest...
EZ bleibt noch bei deiner Variante.
Danke Bulgarien !
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Eher nach wechselnder Schneefallgrenze, aber Lagen unter 1000 - 1200m werden wohl eher grün werden oder bleiben.
Touren >> Piste
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Und jetzt auch EZ wieder auf Vollwinterkurs in den Alpen, auch paar Schneefälle dabei.
Gekauft.
GFS auch nett.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Rüganer hat geschrieben: 12.12.2018 - 22:36 Und jetzt auch EZ wieder auf Vollwinterkurs in den Alpen, auch paar Schneefälle dabei.
Gekauft.
GFS auch nett.
In der Tat, "Vollwinter" ist es zwar noch nicht. Aber immerhin zeichnet sich ab, dass dem Südwestmotor der Subtropensprit ausgeht und die Gurke, wenn überhaupt, nur auf einem Zylinder röchelt.

Morgen mehr, wenn ich die Zeit dazu finde.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
flamesoldier
A bisserl woas gehd ollaweil.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Jedenfalls ist das, was sich derzeit in Tirol zb abspielt, schon fast unglaublich. Vor 14 Tagen hatten wir noch so eine Art Spätsommer und jetzt ist es direkt arktisch mit -10°C und Schnee bis ins Tal. Wer hätte sich das gedacht? Und wer geht bei fast -20C° noch Skifahren? ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Wenn man die aktuellen Entwicklungen sieht, sieht es auch für Sonntag relativ gut aus, dass es kaum reinregnet und wenn dann nur unterhalb 1200 bis 1300m.
In den inneralpinen Tälern könnte es spaßiges Blitzeis geben...
Touren >> Piste
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Tyrolens hat geschrieben: 13.12.2018 - 08:15 Jedenfalls ist das, was sich derzeit in Tirol zb abspielt, schon fast unglaublich. Vor 14 Tagen hatten wir noch so eine Art Spätsommer und jetzt ist es direkt arktisch mit -10°C und Schnee bis ins Tal. Wer hätte sich das gedacht? Und wer geht bei fast -20C° noch Skifahren? ;)
So schnell kann Klimawandel gehen. Gestern noch Heisszeit, heute Eiszeit :lol:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Und wer geht bei fast -20C° noch Skifahren?
Wir! Und es ist saukalt. Gut gibt es die Klimaerwärmung, sonst wäre es heute noch kälter. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

Tyrolens hat geschrieben: 13.12.2018 - 08:15 Jedenfalls ist das, was sich derzeit in Tirol zb abspielt, schon fast unglaublich. Vor 14 Tagen hatten wir noch so eine Art Spätsommer und jetzt ist es direkt arktisch mit -10°C und Schnee bis ins Tal. Wer hätte sich das gedacht? Und wer geht bei fast -20C° noch Skifahren? ;)
Joa, also -20°C wären jetzt kein Hindernis. Das Kälteste waren mal -30°C auf dem Corvatsch. Die Kinder kriegen dann so Sturmmasken und die finden das klasse, oft ist dann ja strahlend blauer Himmel (damals auf dem Corvatsch allerdings die reinste Bouillabaisse). Eigentlich kann mich nur Sturm abhalten, wenn dann die Lifte zu machen. Aber dann geht man ein bisschen woanders im Tal hin und fährt dort.

Habe heute gesehen, dass in der Vorschau die kleine Wärmebeule nächste Woche nicht mehr über die Nullgradgrenze geht 8)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Ja ja, das wollte ich auch schreiben: Wenn man Klima mit Wetter vertauscht. Das muss man halt mal lernen, vor allem die Journalisten und sonstige Heulsusen. Heute ist einfach mal ein krasser Wintertag mit Bilderbuchwetter und unglaublich guten Skibedingungen für einen Dezember; echt eine Seltenheit.
Die Tourismusbranche wird die Korken knallen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tyrolens für den Beitrag:
Skitobi

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Tyrolens hat geschrieben: 13.12.2018 - 10:55 Wenn man Klima mit Wetter vertauscht.
Es scheint intellektuell extrem fordernd zu sein, diese Begriffe auseinander zu halten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
flamesoldier
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Und wie. Und wenn man dann noch den Begriff Witterung dazu wirft. ;)
Und dann nach zwischen regionalem und globalem Klima differenzieren müsste.

Derzeit (die letzten ~ fünf Jahre) profitieren wir (ich!) halt schon sehr.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Kreon100 hat geschrieben: 13.12.2018 - 10:25
Tyrolens hat geschrieben: 13.12.2018 - 08:15 Jedenfalls ist das, was sich derzeit in Tirol zb abspielt, schon fast unglaublich. Vor 14 Tagen hatten wir noch so eine Art Spätsommer und jetzt ist es direkt arktisch mit -10°C und Schnee bis ins Tal. Wer hätte sich das gedacht? Und wer geht bei fast -20C° noch Skifahren? ;)
Joa, also -20°C wären jetzt kein Hindernis. Das Kälteste waren mal -30°C auf dem Corvatsch. Die Kinder kriegen dann so Sturmmasken und die finden das klasse, oft ist dann ja strahlend blauer Himmel (damals auf dem Corvatsch allerdings die reinste Bouillabaisse). Eigentlich kann mich nur Sturm abhalten, wenn dann die Lifte zu machen. Aber dann geht man ein bisschen woanders im Tal hin und fährt dort.

Habe heute gesehen, dass in der Vorschau die kleine Wärmebeule nächste Woche nicht mehr über die Nullgradgrenze geht 8)
Viel entscheidender für´s Kälteempfinden ist meiner Erfahrung nach nicht die Temperatur, sondern ob die Sonne scheint, die Luftfeuchte und der Wind. Ich habe schon Tage erlebt, da hatte es am Berg -24 Grad, allerdings war strahlender Sonnenschein und kein Wind, das hat man relativ problemlos ausgehalten. Andererseits wenn es neblig-feucht und windig ist, kann es schon bei -8 Grad bitterkalt werden. Im Februar habe ich mir am Katschberg einen Erfrierungsbrand auf der Nase geholt, da hatte es -22, kaum Sonne und am Aineck hat fürchterlich der Wind geblasen. War schon übel, das nächste mal lieber mit Sturmhaube :)

Ich bin jedenfalls total begeistert von diesem Dezember, schon am ersten Dezember-WE hat man in Niederösterreich auf reinem Naturschnee fahren können. Die Schneefälle jetzt sind sowieso der Wahnsinn gewesen, am Berg liegen 70-80 cm Schnee, in den Tallagen auf 800 m werden es auch mindestens 30 cm sein. Der Saisonstart ist jedenfalls total gelungen (wie auch schon 17/18) und richtig warm soll es auch nicht werden in den nächsten Tagen in NÖ/Steiermark. Wahnsinn, ich kann´s kaum glauben :D
Zuletzt geändert von NIC am 13.12.2018 - 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2018 - 11:25
Tyrolens hat geschrieben: 13.12.2018 - 10:55 Wenn man Klima mit Wetter vertauscht.
Es scheint intellektuell extrem fordernd zu sein, diese Begriffe auseinander zu halten.
Nein, das ist genau so fordernd, wie Ironie und ernst gemeinte Beiträge auseinander zu halten. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
ski-chrigel
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:33 Nein, das ist genau so fordernd, wie Ironie und ernst gemeinte Beiträge auseinander zu halten. :wink:
Speziell bei deinen Beiträgen frag ich mich eigentlich bei jedem, ob das wirklich ernst gemeint sein kann.
Zuletzt geändert von Pancho am 13.12.2018 - 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
noisiflamesoldierPistencruiser
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:41
NeusserGletscher hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:33 Nein, das ist genau so fordernd, wie Ironie und ernst gemeinte Beiträge auseinander zu halten. :wink:
Speziell bei deinen Beiträgen frag ich mich eigentlich bei jedem, ob das wiklich ernst gemeint sein kann.
Wenn man sich die Beiträge in der Klimadiskussion so durchliest kommt man eher nicht darauf, dass das Ironie sein soll. Das würde ich ihm als vollkommen ernst gemeint abnehmen. :nein:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:41
NeusserGletscher hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:33 Nein, das ist genau so fordernd, wie Ironie und ernst gemeinte Beiträge auseinander zu halten. :wink:
Speziell bei deinen Beiträgen frag ich mich eigentlich bei jedem, ob das wiklich ernst gemeint sein kann.
eigentlich ist es doch egal ob er das ernst meint oder nicht - Sinn ergibt es in keinem Fall.

Aus meiner Sicht ist es ein armer Kerl, der sich hier seine Zeit vertreibt. Das tut er durch Provokation, so erzielt er Aufmerksamkeit, ein typisches Muster, das man im Kindergarten beobachtet. Bei Schulkindern gibt sich das zum Glück mit der Zeit.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

@albe: Mit 32 Posts hier im Forum so eine Ansage, das nennt man glaube ich nassforsch. :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreon100 für den Beitrag (Insgesamt 4):
RüganerNeusserGletscherski-chrigelWursti
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

Kreon100 hat geschrieben: 13.12.2018 - 17:39 @albe: Mit 32 Posts hier im Forum so eine Ansage, das nennt man glaube ich nassforsch. :naja:
nein, ich bin nüchtern - trinkst Du schon so früh?
Zuletzt geändert von albe-fr am 13.12.2018 - 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Kreon100 hat geschrieben: 13.12.2018 - 10:25
Joa, also -20°C wären jetzt kein Hindernis. Das Kälteste waren mal -30°C auf dem Corvatsch. Die Kinder kriegen dann so Sturmmasken und die finden das klasse, oft ist dann ja strahlend blauer Himmel (damals auf dem Corvatsch allerdings die reinste Bouillabaisse). Eigentlich kann mich nur Sturm abhalten, wenn dann die Lifte zu machen. Aber dann geht man ein bisschen woanders im Tal hin und fährt dort.

Habe heute gesehen, dass in der Vorschau die kleine Wärmebeule nächste Woche nicht mehr über die Nullgradgrenze geht 8)
Also mal im Ernst - die Kinder werden bei -30°C keine 15 Minuten draußen bleiben, sofern es bei der Abfahrt nicht wärmer wird unten. Unter -20°C ist übel auf Dauer, vor allem in offenen Liften, selbst in Gondeln wird es dann langsam kalt. Geht es unter -25°C wird es kritisch, durch den Fahrtwind gefährlich auf Dauer und bei -30°C hört der Spaß auf. Ich glaube auch kaum, dass du das oft hattest - auch nicht am Corvatsch. In Kanada hatte ich mal -32°C unten und -36°C oben, da haben sie die Sessellifte außer Betrieb gelassen - falls der Lift stecken bleiben würde drohten in Kürze Erfrierungen. Der Schlepper lief dann, der Ski bergab aber nicht mehr - die Kleidung packte es auch nicht - also -25°C und kälter braucht kein Mensch.

Die Wetterprognosen bleiben jedoch spannend - sogar zu Weihnachten sind wieder Schneefälle denkbar in den Alpen, aber auch sogar im Flachland :rolleyes:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Alles eine Frage der Kleidung/Ausrüstung. Ich war mal bei maximal -25° und 50-60er Wind einen ganzen Tag bei einer DSB ohne Haube (Fahrzeit so 13min für 660HM) - war ab Mittags dann ganz alleine (war der kälteste Tag in Österreich damals seit zig Jahren, und seither nie mehr so ein kalter Tag). Fettcreme aufs Gesicht (komme mit Masken nie klar) und halt eine Lage mehr wie sonst an sehr kalten Tagen. Softboots am Board sind zum Glück wärmer als die meisten Skischuhe - weil mit den meisten Skischuhen könnte ich das nicht aushalten. Handschuhe sind halt ein Problem (außer man hat heizbare)....

Schaut ja gar nicht so schlecht aus - außer am Sonntag (und am Montag evtl noch schlecht in den Südwestalpen - wo es am Sonntag wohl 30cm schneien wird) - ab Donnerstag dann evtl nochmal Störung aus West - aber GFS hat fast alle Läufe auf deutlich zu kalt für die nächsten 14 Tage.
GFS berechnet da derzeit Polarwirbelstärung durch Stratosphären Warming (stark, aber kein Major Warming) - daher die kalten Läufe.
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

beatle hat geschrieben: 13.12.2018 - 17:57
Also mal im Ernst - die Kinder werden bei -30°C keine 15 Minuten draußen bleiben, sofern es bei der Abfahrt nicht wärmer wird unten. Unter -20°C ist übel auf Dauer, vor allem in offenen Liften, selbst in Gondeln wird es dann langsam kalt. Geht es unter -25°C wird es kritisch, durch den Fahrtwind gefährlich auf Dauer und bei -30°C hört der Spaß auf. Ich glaube auch kaum, dass du das oft hattest - auch nicht am Corvatsch. In Kanada hatte ich mal -32°C unten und -36°C oben, da haben sie die Sessellifte außer Betrieb gelassen - falls der Lift stecken bleiben würde drohten in Kürze Erfrierungen. Der Schlepper lief dann, der Ski bergab aber nicht mehr - die Kleidung packte es auch nicht - also -25°C und kälter braucht kein Mensch.

Die Wetterprognosen bleiben jedoch spannend - sogar zu Weihnachten sind wieder Schneefälle denkbar in den Alpen, aber auch sogar im Flachland :rolleyes:
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das oft hatte aber einmal waren es nun mal -30°C und auch nicht bis runter ins Tal sondern oben am Corvatsch. Habe dann nicht mitgemessen, je tiefer wir kamen. -20°C ist nun aber wirklich kein Problem, vorausgesetzt, die Kids haben gescheite Klamotte und vor allem gute Handschuhe und man schaut alle paar Minuten mal, wie es unter der Sturmmaske aussieht und bei weißen Flecken oder schwindender Laune wird sofort abgebrochen. Die Kids sind jetzt auch keine Kindergartenkids mehr aber ist ja jetzt nicht so, dass in richtig kalten Regionen keine Kinder leben und das per se unmöglich wäre. Die können das schon ganz gut ab und werden auch nicht gezwungen. Das mit den Sesselliften glaube ich Dir sofort (muss da immer gleich an Szene im Sessellift aus "Dumm und Dümmer" denken :lol: ) aber ich würde mir trotzdem keine Grenze für eine bestimmte Temperatur setzen.

Sonntag soll es nach der Wettervorschau des DAV sogar trotz deutlichem Temperaturanstiegs unter Null Grad bleiben 8)

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“