Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Gestern abend hab ich Besuch bekommen. Zum Einfahren wir wir bei besten Verhältnissen am Riffelberg. Bei mir heut weniger Fotopausen :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Blick aus dem Sessellift auf die GGB-Station Rotenboden mit den "Zwillingen Castor u. Pollux"
Bild

Heute spezielles fotografisches Augenmerk auf die rote"Gifthittli"
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
skifreakkWahlzermatter

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Ab Morgen ist in Valtournenche die Reine Blanche Talabfahrt offen - damit fehlen nur noch 2 Pisten am Pancheron wo man wohl noch auf mehr Leute wartet bis man sie fertigwalzt (genug Schnee ist ja nicht die Frage dort) - sonst ist alles offen in Italien. Die 53 am Cretaz ist seit ein paar Tagen ja auch offen (war die letzte Talabfahrt in Cervinia die gefehlt hat).
auf der Reine Blanche Bassa gab es wohl technische Probleme (Rohrbruch laut IT forum) bei der Beschneiung - daher dauerte es länger. Ob die Beschneiung repariert ist - oder einfach der Naturschnee mir reinschieben an der Problemstelle reichte? Selbst in Valtournenche Ort scheint inzwischen recht ordentlich Naturschnee zu liegen laut Fotos (40 kompakte cm schätze ich mal)

Wie lang braucht den Zermatt bitteschön mit der Riffelberg Talabfahrt bzw Furgg-Furi? Möglich dass die Obere National dieses Wochenende aufgeht? Das wären die Pisten die mir in Zermatt doch noch schmerzlich fehlen (würde wohl Dienstag nächste Woche Zermatt Tag machen, Montag/Mittwoch in Italien bleiben außer Wetter spricht für Zermatt und gegen Italien Montag oder Mittwoch - aber bei der Westlage trifft es wohl wenn eh eher beide Seiten).

Die Tuftern scheint ja Morgen aufzugehen. Genauso bis auf Hirli/Matterhorn die fehlenden Pisten am Schwarzsee bzw Hirli KSB. Dass zwar KSB Hirli aufgeht - aber die Hirli Piste nicht ist auch komisch - damit Retour nur über die Zwischenstation beim Mex bzw ganz runter.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Wahlzermatter »

extremecarver hat geschrieben: 14.12.2018 - 21:04 Wie lang braucht den Zermatt bitteschön mit der Riffelberg Talabfahrt bzw Furgg-Furi? Möglich dass die Obere National dieses Wochenende aufgeht? Das wären die Pisten die mir in Zermatt doch noch schmerzlich fehlen (würde wohl Dienstag nächste Woche Zermatt Tag machen, Montag/Mittwoch in Italien bleiben außer Wetter spricht für Zermatt und gegen Italien Montag oder Mittwoch - aber bei der Westlage trifft es wohl wenn eh eher beide Seiten).

Die Tuftern scheint ja Morgen aufzugehen. Genauso bis auf Hirli/Matterhorn die fehlenden Pisten am Schwarzsee bzw Hirli KSB. Dass zwar KSB Hirli aufgeht - aber die Hirli Piste nicht ist auch komisch - damit Retour nur über die Zwischenstation beim Mex bzw ganz runter.
Entweder sie brauchen so lange oder sie wollen schlicht nicht – so ganz sicher bin ich mir nicht.

Am Rothorn gingen die Pisten letztes Jahr exakt in der selben Reihenfolge auf (Ausnahme Pisten an der 3KSB Kumme – aber die gibt es ja nicht mehr). Nach der 9 Tuftern kam die 8 Obere National. Aber dauern kann das dann immer noch relativ lange. Wetten würde ich nicht darauf – aber vielleicht hast du ja Glück.

Die rote 55 Hirli geht sicher nicht auf. Die ist relativ selten offen, glaube vor Weihnachten nie.

Tja, Thema Talabfahrt Riffelberg hatten wir letztes Jahr glaube ich auch. Das dauert eben. Bei Furg-Furi kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern. Glaube aber da die Weiße Perle offen ist, hat Furg-Furi keine hohe Priorität. Bei der Talabfahrt Riffelberg schaut das ja wieder anders aus.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Riffelberg-Schweigmagten wirkte heut auf mich wie kurz vor Fertigstellung. Allerdings wurde im Bereich "Landtunnel" am späten Nachmittag noch beschneit.
Auch Furi-Z sah gut aus.
Es war halt lang sehr warm.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von skifreakk »

Riffelberg-Schweigmatten wundert mich auch ein wenig, bezweifle aber eine fehlende Motivation...
Bin im Herbst dort mit dem Rad runter, das war schon ein ziemlicher Steine-"Acker" mit teils ordentlicher Größe und grad in der S-Kurve unterhalb vom Landtunnel braucht es eine Menge Schnee, da gab es an Silvester auch schon sehr oft Feindkontakt... Somit braucht es doch erheblich mehr als auf einer schönen Wiese und zusammen mit der Temperatur könnten das die Faktoren sein...
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Wahlzermatter »

skifreakk hat geschrieben: 14.12.2018 - 22:44 Riffelberg-Schweigmatten wundert mich auch ein wenig, bezweifle aber eine fehlende Motivation...
Nur um das hier klar zu stellen: Ich werfe den Mitarbeitern der ZBAG nicht Faulheit vor. Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass wenn man die letzten Jahre betrachtet, das Vorweihnachtsgeschäft nicht zu den Hauptinteressen der ZBAG zählt. So erkläre ich mir die relativ schleppende Öffnung im Dezember. Von Weihnachten bis Ende April ist man dann voll im Geschäft, da passt das Angebot dann auch.
Benutzeravatar
WalliserFan
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 04.11.2018 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von WalliserFan »

Ab heute geöffnet:
Tuftern
Aeroleid (2 Pisten)
SB Hirli(schwarze Piste, Stafelalp, Oberer Tiefbach)

Ab Sonntag auch:
Schweigmatten, Riffelalp, Eisfluh


https://www.zermatt.ch/Media/Neuigkeite ... sten-offen

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Wahlzermatter »

Danke für die Info.

Naja nicht schlecht - ist dann schon ganz brauchbar ab Sonntag. :D
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Heute Premiere für mich auf der 3-S-Bahn.
Spektakulär! Eindrucksvoller Rundumblick. Wermutstropfen - Die Zubringerpiste zum Plateau Rosa ist nun hübsch voll. Auch die Ventina wird nonstop mit Leuten bedient.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
War ziemlich frisch und windig oben. Die Pistenverhältnise in Cervinia gut. Den Ventina-Starthang hab ich schon oft besser erlebt.
Ziemlich zerfahren. Abwechselnd Schneehaufen und knallharte Platten. Ab LaghiCimeBianche wars gut.
Wenig Pistenfotos heute. Der Akku meldete Mangel auf dem Weg zum KMh.
Stellvertretend rote Piste zum Pancheron
Bild
danach völlig entkräftet
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Dog.Hammer
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Piston Tutto Perfetto oggi in Bella Italia. Sonnenschein hat's auch was will man mehr. Grade wieder rauf nach einmal ventina von oben bis unten bei perfektem Zustand. Es ist für eine Woche vor Weihnachten schon recht voll, Lifte evtl 1/4 ausgelastet - aber es sind ja bis auf 2 kurze Stücke alle Pisten offen.

Würde Recht voll da oben sehr windig und Plan maison - cmbl War zu. Jetzt wieder offen und wir fahren rüber nach valtournenche. Sicher 70-80er Windböen auf der Strecke! Vorhersage zum Kübeln, Frohnsturm? Gondel schwanken beachtlich, also anderswo würde die nicht fahren. Auch a. Pancheron oben sehr starke Windböen.

Bisher immer gute Sicht. Pisten oben verweht - in der Schweiz 20-30cm Neuschnee über Nacht? Zumindest am Plateau Rosa. Unten in cervinia nur so 5-10cm,aber Pisten alle erst in der früh gewalzt.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von skifreakk »

Na immerhin laufen die Bahnen noch... Aber bei den Winden...^^ In Zermatt deutlich weniger Wind aktuell auf der Anzeige, daher ja auch alle Bahnen offen und sogar neu die gelbe Paradise, sehr schön! Viel Spaß noch die restlichen Stunden!

SLF Stationen sagen Gornergrat 4cm, Hermetji 5cm und Triftchumme 8cm, auch wenn es nach ein wenig mehr aussehen dürfte... Aber das können du und Fab vor Ort natürlich besser beobachten.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Evtl nur oben am kmh bzw Plateau Rosa - bzw hat's da soviel Hingeweht. Ventina oben super Pulverschnee Buckel, die wird morgen etwas weicher sein.

Valtournenche ist auch genialsten, gar nix los (niemand auf reine blanche von oben bis unten gesehen. Einzige härtere Piste unter Mittelstation aber gut griffig. Pisten am bec carre absolut - nicht zu weich und bester Pulverschnee. Dazu in valtournenche immer wieder strahlender Sonnenschein. Hatten erst zwei Abfahrten am ganzen Tag ohne sehr gute Bodensicht.

Um 14:00 Uhr dann überall blauer Himmel, ein ziemlich perfekter Tag. In cervinia musste die Gondel nach cime bianche bald wieder eingestellt werden, auch die Plan maison Gondel schloss. Dafür halt Pendelbahn. Die anderen Lifte hielten durch, in valtournenche fast windstill, oben am goillet auf Rückfahrt im Tellerlift und piste bis Talstation goillet war aber arger Sturm mit Vereisung vom Gesicht.

Der Hoteleingang vom Hostellerie des guides um 18 euro pro Person und Nacht mit Frühstück ist 6m von Piste entfernt, perfekt. So geht es halt erst um 8:45 am cretaz los morgen. Und morgen Mal ein Schweiz Tag. Hoffe dort sind die Pisten ähnlich perfekt.

Am bec carre hat es jetzt 7 breite pisten für eine ksb. Um 15:30 Uhr waren die Pisten noch wie frisch gewalzt.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Ah in Zermatt war am Nachmittag die 3s nur für Fußgänger, auf. Arme Italiener die da per Schlepper retour mussten, unverständlich - weil per Schlepper bei den Temperaturen rauf viel übler als oben die Traverse im Sturm.

Benutzeravatar
ALPINERSPINNER
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2017 - 16:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von ALPINERSPINNER »

Also ich war in Cervinia und musste nach Zermatt zurück. Bahnen geschlossen... Aber wir wurden mit Pistenraupen nach Zermatt gebracht. Echt grandios!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Oha wann hat denn die bontandini Kette schließen müssen? Von valtournenche ging es noch rauf via Tests grigia. Aber bei dem Sturm haben wir 15:40 letzte Fahrt am bec carre gemacht und retour.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Wahlzermatter »

skifreakk hat geschrieben: 17.12.2018 - 13:00 In Zermatt deutlich weniger Wind aktuell auf der Anzeige, daher ja auch alle Bahnen offen und sogar neu die gelbe Paradise, sehr schön! Viel Spaß noch die restlichen Stunden!
Die Route 10 Paradiese vor Weiihnachten offen. Kann mich nicht erinnern, ob die schon jemals so bald offen war. Gibt ja Jahre da geht Paradise die ganze Saison nicht auf. (Liegt für Z halt auch nicht hoch und ziemlich sonnig, da ist der Schnee schnell immer wieder weg). Interessant, dass die in der selben Höhenlage befindliche obere National nicht offen ist und dort hats Kunstschnee!

Wünsche den Ortsanwesenden noch viel Spaß in Z/C/VT und brav berichten :D
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Die wird derzeit halt noch beschneit, geht sicher am Freitag oder Samstag auf, wie auch weitere talabfahrten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Wahlzermatter
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Nach ein paar Abfahrten auf perfekten Pisten am pancheron- besser geht es einfach nicht, nun auf in die Schweiz. Dass wollen heute sehr sehr viele. 40 Leute Schlange bei Plan maison. Also Mal hoffen dass viele Schweizer nach Italien fahren. Wird ja ein traumtag heute
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Nach ein paar Abfahrten auf perfekten Pisten am pancheron- besser geht es einfach nicht, nun auf in die Schweiz. Dass wollen heute sehr sehr viele. 40 Leute Schlange bei Plan maison. Also Mal hoffen dass viele Schweizer nach Italien fahren. Wird ja ein traumtag heute.

Sektor Süd war nicht ganz so gut, gifthittli und Rothorn aber super. pisten härter als in Italien aber griffig. Beste pisten sind ganz klar in valtournenche, bzw in der früh in cervinia. Besser ist einfach unmöglich.

Furgg furi ist sehr gut fahrbar. Aber noch geschlossen.

16:09 am cmb noch durchs Drehkreuz, letzte Bahn nach Plateau Rosa um 16:11 heute. Absolut perfekter Tag mit über 24.000hohenmetern. von 8:16 erster lift bis 16:11 letzte Bahn ganz rauf. 550hm werden dann gegen 16:30 mit Bergfahrt nach Plan maison noch draufkommen, bzw evtl noch zweimal Plan maison, ist ja bis 16:50 offen.

Nachdem ich 15:52 in cervinia vorher eingestiegen bin, war ich um 16:29 wieder retour, leuder fuhr mir die Gondel vor der Nase weg. Und ich glaube ich musste nun bis 16:41 warten, außer mir bisher nur noch 2 Skifahrer, und runter sind wohl auch fast schon alle.

Naja - halt eine Fahrt verpasst, weil 16:50 werde ich nicht schaffen. Fußweg sind ja alleine 3-4min.

Bin jetzt am ski tracker bei 26.500hm . Mein sant Anna Skipass wird nicht akzeptiert bei skiline
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
skifreakk

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Ja war gut heut - allerdings in der oberen Etage arg windig.
Was die Pistenverhältnisse betrifft, da bin ich rundum zufrieden. War am Samstag in Italien. TipTop.

Ein paar Bilder aus dem Bereich Süd.
Bild
Bild
Bild
Aroleid - Mittelstation des MEX
Bild
Blick rüber zur Talabfahrt nach Schweigmatten
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 3):
Baberde361skifreakkWahlzermatter
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Ja klar - in der Schweiz sind sie auch sehr gut - zumindest Riffelberg/Gant/Rothorn, evtl war Italien am Sonntag noch zu weich nach 10-20cm Neuschnee vom Samstag? Deutlich besser als alles in Tirol derzeit. Die Pisten in der Schweiz ausser oberhalb Trockener Steg ein guter Misch aus Natur und Kunstschnee.
Auf jeden Fall ist Italien derzeit einfach perfekter. Bin heute Abend ja noch einmal Ventina (die war oben recht zerstört - dank der 3S wird die jetzt einfach ziemlich voll im oberen Teil) und dann Bontandini Kette von oben nach unten gefahren - Bontandini war noch immer 1a, selbst die Cretaz Abfahrt welche derzeit irgendwie die beliebteste Piste in Italien ist war noch 90% sehr gut, ein paar Stellen kam der Kunstschnee durch. Valtournenche Talabfahrt ähnlich Schweiz. Am schlechtesten war die Riffelberg Talabfahrt - die war teils fast eisig (aber meine Kanten brauchen auch einen Nachschliff), gut die ist auch erst kurz offen.

Sektor Süd fanden wir heute ziemlich voll - Hirli war nix los, aber grade Sandiger Boden war doch für die Zeit ganz schön ein Gewusel - auf Rückweg wars dann noch voller. Ich glaub die meisten Italiener fahren eh nur bis Furgg, und dann retour. Riffelberg am Gifthittli war natürlich voller - etwa 50% Lift ausgelastet. Rothorn und Gant war dagegen echt leer - nur etwas voller als Valtournenche aber leerer als Cervinia (Sektor Süd klar am vollsten zwischen Furgg und KMH).

Der Wind fiel uns kaum auf - Riffelberg/Gant/Rothorn war quasi windstill, oben die Fahrt vom KMH zur Ventina war auch recht windstill - aber MEX oben am Rückweg (nicht am Hinweg) dagegen schon fast stürmisch, komisch warum nur dort. In Italien heute auch fast windstill.

Von relativ voll - Sektor Süd Furgg bis KMH (am meisten los am Sandigen Boden bzw Furgsattel) - über Cretaz/Ventina okay, Bontandini/Pancheron/Riffelberg/Rothorn recht leer, Gant sehr leer, hin zu Valtournenche einfach gar nichts los war für mich die Verteilung heute (bzw Gestern).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Im Dezember sind die Schneeverhältnisse in Cervinia/Valt. im Normalfall top. Valtournenche immer einen Hauch besser.
In V. kann die steile, mittlere Piste zum Bec C. schon mal eine Kompletteisplatte sein. Die 1 kenn ich bis Salette nur als prima. Die "bassa", na ja ein Wärmeeinbruch mit frostkalter Nacht zeitigt überall das gleiche Ergebnis. Eiskunstlauf :D
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Ja - dass ist schon klar. Der Vorteil der Bassa ist halt dass die schon länger offen ist als Riffelberg. Kaputt dürfte die Schneileitung auf der Bassa auf den letzten Metern (gewesen) sein - die letzten 5m sind fast schneefrei, ab Tunnel recht dünne Schneedecke - oberhalb hat ausgeschaut wie genug für die Saison (wenn sie durchschnittlich verläuft).

Die Mittlere am Bec Carre war Gestern einfach nur ein Traum. Ähnlich der Ventina oben bei meinem letzten Besuch (derzeit selbst Morgens einfach etwas weich und es weht viel Schnee hinein jeden Tag).
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von ski-chrigel »

ALPINERSPINNER hat geschrieben: 17.12.2018 - 18:48 Also ich war in Cervinia und musste nach Zermatt zurück. Bahnen geschlossen... Aber wir wurden mit Pistenraupen nach Zermatt gebracht. Echt grandios!
Könnest Du das noch etwas genauer ausführen? Dass es in solchen Fällen jeweils mit den Bullys raufgeht, habe ich schon öfters gehört, aber wie lief das im Detail ab?
Wo seid Ihr gestrandet?
Wie habt Ihr mitbekommen, wie es weitergeht?
Wann und wo musstet Ihr Euch zur Bullyfahrt einfinden?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von skifreakk »

Das würde mich auch interessieren!

Heute jetzt auch die Talabfahrt Blatten geöffnet sowie die Balmbrunnen als Verbindung vom Breitboden zur Riffelalp, sehr schön.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2018 / 2019“