Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.11.2017 - 19:13
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hessen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
okay, schade, aber danke! So eine Seite habe ich gesucht.
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Ein Tipp für alle, die sich auf einen Südtirolurlaub (oder auch auf einen Urlaub in einer anderen Region) vorbereiten wollen:
3 der meines Erachtens besten Schibücher aller Zeiten wurden in den 60-er Jahren von Hubert Neuwirth geschrieben, die Titel lauten:
Glück auf Pisten, 101 Skiabfahrten zwischen München und Wien (bzw. Band 2 .. zwischen München und Zürich und Band 3 ... zwischen Dolomiten und Bernina)
Auch wenn sich die Lift-Infrastruktur in den letzten 50 Jahren etwas geändert hat, so sind die Beschreibungen der Schiberge bzw. Abfahrten und auch die tollen Schwarzweißbilder zeitlos und eines dieser Bücher liegt vor allem im Winterhalbjahr meist auf meinem Nachtkästchen.
Exemplare aller Bände gibt es auf einschlägigen Verkaufsseiten im Bereich von unter 10 Euro
3 der meines Erachtens besten Schibücher aller Zeiten wurden in den 60-er Jahren von Hubert Neuwirth geschrieben, die Titel lauten:
Glück auf Pisten, 101 Skiabfahrten zwischen München und Wien (bzw. Band 2 .. zwischen München und Zürich und Band 3 ... zwischen Dolomiten und Bernina)
Auch wenn sich die Lift-Infrastruktur in den letzten 50 Jahren etwas geändert hat, so sind die Beschreibungen der Schiberge bzw. Abfahrten und auch die tollen Schwarzweißbilder zeitlos und eines dieser Bücher liegt vor allem im Winterhalbjahr meist auf meinem Nachtkästchen.
Exemplare aller Bände gibt es auf einschlägigen Verkaufsseiten im Bereich von unter 10 Euro
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Testbeitrag zum verschwundenen Beitrag von Gerrit.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Der Testbeitrag ist da.
Zu meinem verschwundenen Beitrag: Ich hab ihn relativ lang unvollendet stehen lassen, bis ich ihn abgeschickt hab. Vielleicht hilft das bei der Suche nach dem Fehler. Weil irgendwo muss er schon Spuren hinterlassen haben, bei "eigene Beiträge" scheint der Link dahin auf, aber dann werd ich zum Beginn des Threads weitergeleitet.
EDIT: wenn ich meinen usernamen anklicke und dann auf "Beiträge des users anzeigen" gehe, dann findet sich der Beitrag sogar noch in der Vorschau, beim Draufklicken kommt man dann aber auf den Testbeitrag von margau.
Zu meinem verschwundenen Beitrag: Ich hab ihn relativ lang unvollendet stehen lassen, bis ich ihn abgeschickt hab. Vielleicht hilft das bei der Suche nach dem Fehler. Weil irgendwo muss er schon Spuren hinterlassen haben, bei "eigene Beiträge" scheint der Link dahin auf, aber dann werd ich zum Beginn des Threads weitergeleitet.
EDIT: wenn ich meinen usernamen anklicke und dann auf "Beiträge des users anzeigen" gehe, dann findet sich der Beitrag sogar noch in der Vorschau, beim Draufklicken kommt man dann aber auf den Testbeitrag von margau.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 83
- Registriert: 18.11.2017 - 19:13
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hessen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Den Band drei hab ich hier, der ist noch von meinen Großelterngerrit hat geschrieben: 19.12.2018 - 15:09 Glück auf Pisten, 101 Skiabfahrten zwischen München und Wien (bzw. Band 2 .. zwischen München und Zürich und Band 3 ... zwischen Dolomiten und Bernina)

Vor allem, wenn man so jung ist, ist es interessant zu sehen, wie es damals aussah!
Vielen Dank für den Tipp, die anderen beiden Bände werde ich auch noch finden (irgendwo) und den Band 3 kann ich sehr empfehlen!
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.04.2017 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Ganz andere Frage, aber leicht verwandt:
Kann man eine Erweiterung zu einem Skipass (z.B. Alta Badia) für einen Tag dazubuchen um dann die Sella Ronda zu fahren? Oder ist das in den Dolomiten nicht möglich (kenne es von 3 Vallées)?
Kann man eine Erweiterung zu einem Skipass (z.B. Alta Badia) für einen Tag dazubuchen um dann die Sella Ronda zu fahren? Oder ist das in den Dolomiten nicht möglich (kenne es von 3 Vallées)?
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Nein, gibt es in der Form nicht, entweder begrenzt auf ein Gebiet oder komplett Dolomiti - aber immer für den gesamten Zeitraum.
Der „Aufpreis“ bzw. Mehrpreis für den Dolomiti-Pass lohnt sich aus meiner Sicht bei mehreren Tagen.
Der „Aufpreis“ bzw. Mehrpreis für den Dolomiti-Pass lohnt sich aus meiner Sicht bei mehreren Tagen.
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Man kann aber jede Bahn im Dolomiti einzeln bezahlen und so für vereinzelte Fahrten "ausbrechen". Ich habe aber noch nie jemand dabei beobachtet und das wird sich auch finanziell nicht lohnen.
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.11.2014 - 10:28
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 10
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Der Preisunterschied z. B. bei einem 6-Tages-Skipass in der Hochsaison 2019 beträgt 22€ (282€ Alta Badia zu 304€ Superski) für einen Erwachsenen. Der 1-Tagespreis für einen DolomitiSuperski in der Hochsaison liegt bei 61€carverboy hat geschrieben: 25.12.2018 - 20:47 Nein, gibt es in der Form nicht, entweder begrenzt auf ein Gebiet oder komplett Dolomiti - aber immer für den gesamten Zeitraum.
Der „Aufpreis“ bzw. Mehrpreis für den Dolomiti-Pass lohnt sich aus meiner Sicht bei mehreren Tagen.


https://www.altabadia.org/media/preise- ... -badia.pdf
https://www.altabadia.org/media/prezzi- ... perski.pdf
Kartensortiment Dolomiti Superski:
https://www.dolomitisuperski.com/de/Ski ... nsortiment
Einzelkarten für die Lifte, die nicht in der Talschaft inkludiert sind, dürften z. B. für die Sellaronda teurer als 22€ aus dem o.a. Preisbeispiel werden. Eine Fahrt z. B. mit der Boe-Bahn kostete 72 Punkte in 2017 (die Liste hab ich hier gerade liegen), d. h. die Einzelfahrt dürfte 7,20€ gekostet haben (ist angelehnt an den Punkteabzug bei den Wertkarten). Die Einzelpreise für vergleichbare Anlagen in anderen Talschaften dürften ähnlich sein (; Plans-Frara zusammen 97 Punkte).
Einzelkauf haben wir mal gemacht, als wir nur ein paar Tage da waren und wenig fahren konnten

Die Punktekarte liegt diese Saison bei min. 80€ (1000 Punkte), lohnt also bei 22€ Preisunterschied ab 4 Personen (4x22€= 88€ - 80€= 8€ gespart). Dann hätte jeder 250 Einheiten zur Verfügung, um sie außerhalb der Talschaft zu nutzen. Praktisch ist das möglich, aber nicht schön: an jedem Lift außerhalb der Talschaft muss die Karte weitergegeben werden (


Saison 21/22: 10 Tage Alta Badia im Dezember 2021



- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zu Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda 03.-09.02.19
Je nach Tal kann es sich lohnen - IMHO ist das einzige Gebiet wo es sich doch für viele lohnt nicht Dolomiti Superski zu kaufen - das Val di Fassa - und dort den kompletten Skipass zu kaufen - der ja neben dem Val Di Fassa Teil des Sella Ronda auch andere interessante Gebiete beinhaltet - und doch deutlich günstiger ist (waren im Vorjahr so 50-60€ wenn ich das richtig erinnere). Bei Alta Badia dagegen nur für absolute Anfänger die nix außer blaue Pisten wollen überlegenswert (nur dann würde ich von vornherein eher gleich in ein günstiges und deutlich leereres Kleingebiet gehen - solange es halt nicht ein Teilnehmer einer Gruppe ist auf den das zutrifft).