INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Samstag im Wallis tagsüber -10° in den höheren Skigebieten, am Abend unter 0° in Martigny, Sonntag früh lagen einige cm Schnee (bei ca. 0°) ebendort im Rhônetal und am Berg anstatt Pulver wie am Samstag gab es am Sonntag bis auf ca. 2000m einen dünnen, aber eisigen Harschdeckel auf der Neuschneeschicht - was war das temparaturmäßig bitte für eine komische Nacht??
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Genau wie in den Vorhersagen:
Warme Luft mit Niederschlag schiebt sich über eine kalte Talschicht, oben teilweise Regen oder feuchter Schnee, unten Eisregen oder Schnee.
Warme Luft mit Niederschlag schiebt sich über eine kalte Talschicht, oben teilweise Regen oder feuchter Schnee, unten Eisregen oder Schnee.
Touren >> Piste
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
extremecarver hat geschrieben: 17.12.2018 - 09:41 Also im aostatal Mal wieder relativ sonnig heute und viel besser als vorhergesagt, Pisten eh 1a und viel Tiefschnee zum veespuren. die nächsten 3 Tage werden in Westitalien super.
Nicht nur dort, fast überall im Süden viel besser als erwartet.
Selbst im Norden besser als der Bericht aber nur mittelmäßig
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zermatt cervinia valtournenche ist da halt auch super, da kann man sich das Wetter oft aussuchen, weil in Zermatt war heute bis 14:00 Uhr wohl deutlich schlechter, dann riss es überall auf, auch valtournenche war klar besser als cervinia wobei man dort auch der Sonne nachfahren konnte.
Jetzt hoffe ich nur dass es Mittwoch nicht früh zuzieht hier, morgen wird eh überall ein traumtag von Wetter her.
Aja aug der Alpensüdseite hat's gestern oben gar nicht geregnet, ab 1000m etwa geschneit.
Jetzt hoffe ich nur dass es Mittwoch nicht früh zuzieht hier, morgen wird eh überall ein traumtag von Wetter her.
Aja aug der Alpensüdseite hat's gestern oben gar nicht geregnet, ab 1000m etwa geschneit.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für die 4-Berge-Skischaukel sehen die Aussichten für die Feiertage auf Bergfex wieder etwas besser aus, mit angesagtem leichten Schneefall bis ins Tal. Da ich am dem 5. Januar dort bin, wäre das gar nicht so schlecht
Was sagen denn die Experten dazu (mein Gefühl ist, dass Bergfex da meist besser liegt als Wetter.com und Konsorten, aber dennoch immer so eine leichte "Wunschkomponente" dabei ist)

Was sagen denn die Experten dazu (mein Gefühl ist, dass Bergfex da meist besser liegt als Wetter.com und Konsorten, aber dennoch immer so eine leichte "Wunschkomponente" dabei ist)

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Alles was derzeit über 7-8 Tage geht ist imho bullshit - derzeit sehr instabil und vieles möglich. Nicht Mal Tendenz würde ich mir zutrauen - ausser kein extremes Wetter.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sieht im seriösen Bereich schon sehr nach Regen bis weit rauf aus. Gerade Samstag könnte es bis über 2000 auf der Nordseite Regen geben
Touren >> Piste
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der aktuelle Lauf ist der blanke Horror... Erst Regen, dann warm auf unbestimmte Zeit. Demnach könnten Wanderschuhe im Allgäu wieder angesagt sein in den Weihnachtsferien.
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Alle Jahre wieder....molotov hat geschrieben: 19.12.2018 - 01:21 Der aktuelle Lauf ist der blanke Horror... Erst Regen, dann warm auf unbestimmte Zeit. Demnach könnten Wanderschuhe im Allgäu wieder angesagt sein in den Weihnachtsferien.
Das Weihnachts-Tauwetter gehört doch zu Weihnachten wie das Amen zum Gebet!
In dem Sinn: Feiert mit eureren Lieben und geht dann Skifahren, wenn Schnee und Wetter besser und die Pisten lerere sind!
Schöne Feiertage!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arlbergfan • skifreakk
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In den Dolomiten kein Niederschlag, dazu nachts unter 0°. Tagsüber mild, aber nicht zu viel Sonne.
Also gesamt ganz positiv.
Ein paar cm sollte es bis Freitag auch noch schneien, zumindest was für die Optik.
Gruß!
der Joe
Also gesamt ganz positiv.
Ein paar cm sollte es bis Freitag auch noch schneien, zumindest was für die Optik.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Ding ist durch - dabei hätte ich Donnerstag bis Sonntag frei. Anstatt Skifahren gehe ich ins Freibad (Winnenden) - jemand Lust?

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was treibst du denn bei mir um die Ecke?beatle hat geschrieben: 19.12.2018 - 17:22 Das Ding ist durch - dabei hätte ich Donnerstag bis Sonntag frei. Anstatt Skifahren gehe ich ins Freibad (Winnenden) - jemand Lust?![]()

Da ich leider schon nicht mehr am Arbeiten bin, sondern meinen Vorweihnachts/weihnachts/Neujahrsurlaub genieße, wird das mit dem Freibad leider nix

45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dazu kommt auch noch Sturm...molotov hat geschrieben: 19.12.2018 - 01:21 Der aktuelle Lauf ist der blanke Horror... Erst Regen, dann warm auf unbestimmte Zeit. Demnach könnten Wanderschuhe im Allgäu wieder angesagt sein in den Weihnachtsferien.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auf den Temperaturanzeigen der Webcams im Gasteinertal gesehen, dass unten im Tal bei -7°C noch die Schnekanonen liefen und oben am Gipfel 4°C waren. Aber Weihnachtstauwetter wird heuer wohl nicht ganz so schlimm. Kann mich an etliche Jahre erinnern, wo wir Heilig Abend unten im Tal bei +17°C und Fönsturm den Weihnachtsmann verprügeln wollten

- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es sieht derzeit vor allem für die Südalpen unerquicklich aus. ICON und EZ sehen die +10° 850 hPa-Isotherme über die Weihnachtstage bis in die Dolomiten hinein rutschen. Das sind +10° auf roundabout 1.500m, keine Pappenstiel. Da können die Eisverkäufer aus dem Val Cadore nochmal richtig einen raushauen...Erdbeer, Zitrone, Malaga. In der Tüte.
K
K
A bisserl woas gehd ollaweil.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Wunne hat im Winter offen... Schau herbeatle hat geschrieben: 19.12.2018 - 17:22 Das Ding ist durch - dabei hätte ich Donnerstag bis Sonntag frei. Anstatt Skifahren gehe ich ins Freibad (Winnenden) - jemand Lust?![]()



-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das kann ich nirgendwo erkennen. Zumal die nordamerikanischen Modelle in den Dolomiten fast immer nicht zutreffen.Kapi hat geschrieben: 19.12.2018 - 19:51 Es sieht derzeit vor allem für die Südalpen unerquicklich aus. ICON und EZ sehen die +10° 850 hPa-Isotherme über die Weihnachtstage bis in die Dolomiten hinein rutschen. Das sind +10° auf roundabout 1.500m, keine Pappenstiel. Da können die Eisverkäufer aus dem Val Cadore nochmal richtig einen raushauen...Erdbeer, Zitrone, Malaga. In der Tüte.
Mild wird es ja, aber nicht extrem, dazu ein oft bewölkter Himmel.
Ich sehe das recht positiv.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
ICON und EZ sind EuropäerLatemar hat geschrieben: 20.12.2018 - 08:26 Das kann ich nirgendwo erkennen. Zumal die nordamerikanischen Modelle in den Dolomiten fast immer nicht zutreffen.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hallo!
Wir fahren nächste Woche über Silvester ins KWT...und hoffen noch!
Wieder ärgere ich mich tierisch, dass Niedersachsen keine Winterferien hat! So können wir nur Silvester mit den Kindern dorthin und müssen immer zittern!
Ich hoffe, es dreht sich noch was und das Wochenende kommt nicht so viel Regen wie vorhergesagt!
Wir fahren nächste Woche über Silvester ins KWT...und hoffen noch!
Wieder ärgere ich mich tierisch, dass Niedersachsen keine Winterferien hat! So können wir nur Silvester mit den Kindern dorthin und müssen immer zittern!

Ich hoffe, es dreht sich noch was und das Wochenende kommt nicht so viel Regen wie vorhergesagt!
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es gibt auch am Sonntag/Montag viel Niederschlag.
Oberhalb von ca. 1800 Metern wird es dann, nach heutigem Stand, eine große Packung Neuschnee geben.
Oberhalb von ca. 1800 Metern wird es dann, nach heutigem Stand, eine große Packung Neuschnee geben.
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für Haute Savoie und Teile des Wallis - ja. Der Rest - eher weniger. Das Gros der Niederschläge verteilt sich leider auf die Mitte Deutschlands, den Schwarzwald, wo es bis ganz oben deftig regnen wird und das östliche Salzburger Land. Auch das Allgäu wird gut bis oben hin durchgewässert. Für die Hochlagen Vorarlbergs und Tirols passt die Anströmung leider nicht so gut. Wenn es da in der Summe 30mm werden, dann ist das schon viel. Nordöstliches Graubünden könnte knapp 50mm abbekommen.freeskier 0104 hat geschrieben: 20.12.2018 - 11:56 Es gibt auch am Sonntag/Montag viel Niederschlag.
Oberhalb von ca. 1800 Metern wird es dann, nach heutigem Stand, eine große Packung Neuschnee geben.
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mal ne ganz doofe Frage...
Was sind denn so Eure Einschätzungen für`s Kleinwalsertal?
Was sind denn so Eure Einschätzungen für`s Kleinwalsertal?
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die aktuelle Schneelage wird sich im KWT durch den Regen der kommenden Tage definitiv verschlechtern. Je nachdem wo genau die Schneefallgrenze dann genau liegen wird, kann es ganz oben in den Skigebieten ggfs. die Schneemenge erhöhen. Am ehesten wird dies am Walmendingerhorn sein (wo es auch mangels Beschneiung nötig ist) und am Ifen. Gerade die Pisten am Gottesackerplateau (Piste 4 & 5) brauchen ja viel Schnee bis sie geöffnet werden können.
Zusammengefasst werden sich im ganzen OK Gebiet am Sölereck, in der Heubergarena und bei den Talliften im KWT die aktuellen Bedingungen durchgehend verschlechtern, am Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Walmendingerhorn und Ifen wird es oben (ab 1500? 1800? 2000?) ggfs. besser, unten aber durch den Regen auf den bestehenden Schnee durchgehend schlechter werden.
Die aktuelle Situation ist fast ein copy and paste vom letzten Jahr (nur dass die aktuellen Schneemengen geringer sind als die Schneemengen aus Dezember 2017). Der Regen und die hohen Temperaturen im Dezember haben letztes Jahr die hervorragende Schneelage im Frühwinter reduziert und zwischen Weihnachten und Mitte Januar konnte man immer noch gut Skifahren. Allerdings war die Anmutung mit den hohen Temperaturen eher wie Skifahren im Frühling als Skifahren im Hochwinter.
Vor 2 Jahren war es total anders. Komplett kein Schnee bis ca. 1800m und nur ein sehr reduziertes Kunstschneeangebot (weil auch kaum beschneit werden konnte wegen der hohen Temperaturen im November/Dezember) an wenigen Liften und Pisten. Allerdings kam damals der große Schneefall am 2. Januar 2018, wo dann in 3 Tagen (immer nachts!) ca. 1m bester Powder gefallen sind.
Zusammengefasst werden sich im ganzen OK Gebiet am Sölereck, in der Heubergarena und bei den Talliften im KWT die aktuellen Bedingungen durchgehend verschlechtern, am Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Walmendingerhorn und Ifen wird es oben (ab 1500? 1800? 2000?) ggfs. besser, unten aber durch den Regen auf den bestehenden Schnee durchgehend schlechter werden.
Die aktuelle Situation ist fast ein copy and paste vom letzten Jahr (nur dass die aktuellen Schneemengen geringer sind als die Schneemengen aus Dezember 2017). Der Regen und die hohen Temperaturen im Dezember haben letztes Jahr die hervorragende Schneelage im Frühwinter reduziert und zwischen Weihnachten und Mitte Januar konnte man immer noch gut Skifahren. Allerdings war die Anmutung mit den hohen Temperaturen eher wie Skifahren im Frühling als Skifahren im Hochwinter.
Vor 2 Jahren war es total anders. Komplett kein Schnee bis ca. 1800m und nur ein sehr reduziertes Kunstschneeangebot (weil auch kaum beschneit werden konnte wegen der hohen Temperaturen im November/Dezember) an wenigen Liften und Pisten. Allerdings kam damals der große Schneefall am 2. Januar 2018, wo dann in 3 Tagen (immer nachts!) ca. 1m bester Powder gefallen sind.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Danke für deine Einschätzungen!
Hotel ist direkt am Walmendingerhorn...dann werden wir wohl viel dort fahren
Hotel ist direkt am Walmendingerhorn...dann werden wir wohl viel dort fahren

09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wobei das Walmendingerhorn als einziges Gebiet in KWT keinerlei Beschneiung hat...
D. h., wenn oben noch Schnee dazukommt (z. B. bei einer SFG von 1700 m) kann es an den beiden SBs noch gut gehen. Da die Lifte aber relativ kurz sind wird es dir da aber bald langweilig.
Das beste am Walmendingerhorn ist die Talabfahrt. Die könnte aber in der Mitte problematisch werden wenn der Regen den Schnee wegfrisst und dort keine Beschneiung ist. Erst unten an den Talliften gibt es wieder ein paar Kanonen.
Aber hoffen wir mal das beste, dass der Regen nicht all zu viel Schaden anrichtet und dass der nächste Schneefall dann bald hinterherkommt.
D. h., wenn oben noch Schnee dazukommt (z. B. bei einer SFG von 1700 m) kann es an den beiden SBs noch gut gehen. Da die Lifte aber relativ kurz sind wird es dir da aber bald langweilig.
Das beste am Walmendingerhorn ist die Talabfahrt. Die könnte aber in der Mitte problematisch werden wenn der Regen den Schnee wegfrisst und dort keine Beschneiung ist. Erst unten an den Talliften gibt es wieder ein paar Kanonen.
Aber hoffen wir mal das beste, dass der Regen nicht all zu viel Schaden anrichtet und dass der nächste Schneefall dann bald hinterherkommt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)