INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 31.03.2015 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier in Lech ist die Kaltfront heute gegen 7:00 Uhr eingetroffen. Seitdem schneit es sehr stark. Davor hat es seit gestern Nachmittag ununterbrochen geregnet. SFG wohl +-2000hm.
Laut Vorarlberger Lawinenwarndienst hat es im KWT 120mm Niederschlag gegeben: http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
So wahnsinnig viel Schnee kommt heute ja vermutlich nicht mehr. Wenn es 30cm sind, ist das schon das Optimum.
Laut Vorarlberger Lawinenwarndienst hat es im KWT 120mm Niederschlag gegeben: http://warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
So wahnsinnig viel Schnee kommt heute ja vermutlich nicht mehr. Wenn es 30cm sind, ist das schon das Optimum.
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier in hintertux dasselbe, regen bis Heute morgen, nun schneit es kräftigt, auch im Tal,
Gruß,
Markman
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ischgl macht heute vorerst nicht mal die Zubringer auf. Kann mich nicht erinnern wann sowas zuletzt mal so war
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 284
- Registriert: 08.04.2009 - 09:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Oberstdorf-Kleinwalsertal unglaubliche Regenmengen und überall Hochwasseralarm. Seit 7 Uhr Schneefall. Das wird Tage dauern, bis sich die Lage auf den Pisten wieder normalisiert. Das Wasser muss ja erst mal wieder runter vom Berg...
Das Weihnachtstauwetter ist ja ein Klassiker, aber sowas habe ich noch nie erlebt.
Das Weihnachtstauwetter ist ja ein Klassiker, aber sowas habe ich noch nie erlebt.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es schaut allgemein so aus, als ob es umso schlimmer war/ ist, je weiter man im Westen ist. In Schladming sieht man jetzt auch schon wieder fast bis ins Tal Schneefall.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ziemliche Katastrophe hier im Kleinwalsertal. Es hat geschüttet ohne Unterlasse inklusive Vermuhrungen...
Es hat heute Morgen noch ca. 10cm geschneit davor war alles Regen bis ganz rauf... alles nur Kosmetik.
Und so wie es aussieht kommt noch eine Fetzen Inversion hinterher. Mal wieder gelinde gesagt Scheisse...
Es hat heute Morgen noch ca. 10cm geschneit davor war alles Regen bis ganz rauf... alles nur Kosmetik.
Und so wie es aussieht kommt noch eine Fetzen Inversion hinterher. Mal wieder gelinde gesagt Scheisse...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für alle tiefen Gebiete echt schlimm, ab 1500m sieht es dann ganz gut aus.
SFL ab 2000m 40cm Neuschnee Masner 60cm.
Man kann nur hoffen das der Niederschlag noch etwas anhält, damit mittlere Lagen ab 1000m bei +/- Null rauskommen.
SFL ab 2000m 40cm Neuschnee Masner 60cm.
Man kann nur hoffen das der Niederschlag noch etwas anhält, damit mittlere Lagen ab 1000m bei +/- Null rauskommen.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 172
- Registriert: 03.12.2017 - 19:01
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier Im Berner Oberland ist bei etwa 200 Liter pro Quadratmeter an Regen in den letzten 3 Tagen ist der Schnee bis ca 1600m quasi komplett geschmolzen, an Sonnenhängen bis knapp 2000m. Auch die Kunstschneepisten wurden grossteils komplett weggeschwemmt. Die Schneefallgrenze lag letzte Nacht im Bereich von knapp 2600m. Macht euch in der Region Bern auf einen grossen Platsch Wasser gefasst, grosse Gewässer wie Simme, Saane, Lütschine und Kander führen teilweise Hochwasser Stufe 4. Auch die Aare in Thun führte schon vorgestern extrem viel Wasser, nun noch viel mehr da der Thunersee randvoll ist. Im Moment regnet es in Strömen, Schneefallgrenze liegt endlich wieder etwas tiefer im Bereich von 1500m.ski-chrigel hat geschrieben: 24.12.2018 - 07:15 Ich weiss beim besten Willen nicht, was daran gut sein soll. Seit gestern Nachmittag schüttet es hier in Flims-Laax auf 1100m wie aus Kübeln. Wo aktuell die SFG grad ist, weiss ich nicht, müsste anhand der Temperaturwerte irgendwo bei 1800-2000m liegen, aber wenn man die Radarprognose anschaut, dann wird es just dann (heute Mittag) aufhören zu regnen, wenn die kühlere Luft kommt. Mag in Deinem Gasteinertal anders aussehen. Für viele Gebiete zumindest in der Schweiz ist das sehr sehr übel. Wenn die tiefergelegenen Pisten mit nicht gerade üppiger Schneeauflage das überhaupt überleben, dann bleiben fürchterliche Eisbahnen zurück.
Die Meisten Skigebiete sind geschlossen, 1. wegen Sturm, 2. weil die Pisten regelrechte Bäche sind und 3. wegen der Gefahr, dass wie letzten Januar halbe Hänge abrutschen.
Wie gewohnt also viel Regen von der Warmfront und bis die Kaltfront kommt, ist der Niederschlag vorbei. Wenn Bedarf ist kann ich sonst gerne Bilder der hochgehenden Bächen und Flüssen liefern. Spätestens dann sollte auch beim Letzten ein Schalter umgelegt werden, dass an der Situation momentan nix Gutes ist.
Aufgrund der Trockenheit vom letzten Sommer her ist dieser Niederschlag eigentlich ein Segen, hätte aber etwas besser dosiert herkommen sollen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werkstatt für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ski-chrigel • cake • iSwitzerland
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bregenzerwald scheint glimpflich weggekommen zu sein, sehe auf der Webcam sogar den Ort Schoppernau auf 850 m noch komplett weiß... ist jemand da vor Ort und kann was sagen?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Den hintersten Bregenzerwald scheint es wohl wirklich ziemlich verschont zu haben. Am Bödele wurde es bis zur Bergstation Lanklift wieder grün und auch in Damüls Mellau hat es viel Schnee geraubt (siehe Webcam Roßstelle Fr-So)Pancho hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:00 Bregenzerwald scheint glimpflich weggekommen zu sein, sehe auf der Webcam sogar den Ort Schoppernau auf 850 m noch komplett weiß... ist jemand da vor Ort und kann was sagen?
Viele Grüße
Edit: Bei uns in Unterjoch nach den starken Regenfällen heute Nacht nun ca. 5cm Neuschnee, inzwischen hat der Niederschlag aufgehört. Immerhin reicht's für weiße Weihnachten

Zuletzt geändert von tobi27 am 24.12.2018 - 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
...und vor allem im Oktober statt jetzt. Dort hätte die SFG um 2000m tip top gepasst.Aufgrund der Trockenheit vom letzten Sommer her ist dieser Niederschlag eigentlich ein Segen, hätte aber etwas besser dosiert herkommen sollen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Werkstatt
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt scheint es an der Roßstelle aber seit dem Morgengrauen kräftig zu schneien... mit nem blauen Auge weggekommen? Warten wir’s ab...tobi27 hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:05Den hintersten Bregenzerwald scheint es wohl wirklich ziemlich verschont zu haben. Am Bödele wurde es bis zur Bergstation Lanklift wieder grün und auch in Damüls Mellau hat es viel Schnee geraubt (siehe Webcam Roßstelle Fr-So)Pancho hat geschrieben: 24.12.2018 - 12:00 Bregenzerwald scheint glimpflich weggekommen zu sein, sehe auf der Webcam sogar den Ort Schoppernau auf 850 m noch komplett weiß... ist jemand da vor Ort und kann was sagen?
Viele Grüße
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bin gestern Abend von Samnaun nach Galtür mit dem Auto gefahren. In Samnaun bis ca. 500 m vor der Zollstelle geschlossene Schneedecke, danach gings zügig in Regen über, bis Galtür dann nur noch Dauerregen. Heute morgen um 8 Uhr schlägt dann in Galtür der Regen in Schneefall um. Bin um 9 in Richtung Lindau gestartet, Schnee auf der Straße bereits bis Kappl und Schneefall bis See, zwischendurch ging wohl eine Mure ab, als ich dort vorbeikam war die Straße grade wieder freigegeben und ein kleiner Bach floss noch quer drüber.
Auf der S16 dann erst noch Schneeregen, der dann aber sehr zügig in starken Schneefall überging und ab Pettneu geschlossene Schneedecke auf der Straße. Da am Pass Kettenpflicht war und ich keine Lust aufs Montieren hatte bin ich das erste Mal durch den Tunnel. Hinterm Tunnel weiterhin geschlossene Schneedecke und direkt hinterm Tunnel Klösterle dann bis zum Tunnel Dalaas hinter zwei Schneepflügen hergefahren, die aber nur die linke und die Hälfte der rechten Spur geräumt haben. Hinterm Tunnel Dalaas war dann zügig Schluss mit Schnee und ab Braz dann wieder Dauerregen bis hinter Feldkirch, ab da dann schwacher Regen und in Lindau gegen 11:15 Uhr nur noch tröpfeln.
Auf der S16 dann erst noch Schneeregen, der dann aber sehr zügig in starken Schneefall überging und ab Pettneu geschlossene Schneedecke auf der Straße. Da am Pass Kettenpflicht war und ich keine Lust aufs Montieren hatte bin ich das erste Mal durch den Tunnel. Hinterm Tunnel weiterhin geschlossene Schneedecke und direkt hinterm Tunnel Klösterle dann bis zum Tunnel Dalaas hinter zwei Schneepflügen hergefahren, die aber nur die linke und die Hälfte der rechten Spur geräumt haben. Hinterm Tunnel Dalaas war dann zügig Schluss mit Schnee und ab Braz dann wieder Dauerregen bis hinter Feldkirch, ab da dann schwacher Regen und in Lindau gegen 11:15 Uhr nur noch tröpfeln.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die größten Niederschläge dürften da jetzt durch sein, viel kommt da jetzt nicht mehr, weder weiß noch flüssig...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich würde sagen, dass der Regen nun weitgehend durch ist und der Schnee leider auch.
Schlimmer ging es wirklich kaum für alle Gebiete unter 2000m bzw. je nach Lage auch 1500m. Selbst im Osten in Saalbach hat es nur geregnet, aktuell dort noch Plusgrade und satte 13cm Nassschnee.
Dadurch, dass es jetzt schnell kälter wird sind weitere Hochwässer nicht zu erwarten. Durch das Aufklaren in der Nacht sollte es überall gefrieren - selbst im Flachland und somit fließt auch weniger Wasser mehr die Berge runter sondern wird zur Eisschicht.
Fürs Skifahren leider nicht optimal - eher zum Schlittschuhlaufen auf überschwemmten Wiesen
Schlimmer ging es wirklich kaum für alle Gebiete unter 2000m bzw. je nach Lage auch 1500m. Selbst im Osten in Saalbach hat es nur geregnet, aktuell dort noch Plusgrade und satte 13cm Nassschnee.
Dadurch, dass es jetzt schnell kälter wird sind weitere Hochwässer nicht zu erwarten. Durch das Aufklaren in der Nacht sollte es überall gefrieren - selbst im Flachland und somit fließt auch weniger Wasser mehr die Berge runter sondern wird zur Eisschicht.
Fürs Skifahren leider nicht optimal - eher zum Schlittschuhlaufen auf überschwemmten Wiesen

18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn man den Berichten glaubt, dann war das jetzt der letzte Niederschlag bis Ende Jahr oder sogar bis deutlich drüber hinaus. Auf 1000-1500m in Graubünden kamen nach dem Dauerregen gerade mal noch 10cm Schnee nach. Übler geht’s kaum mehr.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Oberengadin hat es nachts stark getaut, aber zum Glück erst später angefangen, stärker zu regnen. Morgens ist es dann in Schnee übergegangen, so dass der Schnee im Tal zwar durchnässt, aber kaum weggeregnet wurde.
SFG in der Nacht ist mir nicht bekannt. Die wichtigen Teile der Skigebiete dürften aber weitgehend keinen Regen abbekommen haben.
Wir profitieren definitiv von der Höhenlage und davon, dass die Staunierderschläge hier natürlich nicht stattgefunden haben.
Ich wünsche allen nicht nur frohe Weihnachten, sondern auch, dass das Wetterereignis möglichst glimpflich ausgegangen sein möge.
SFG in der Nacht ist mir nicht bekannt. Die wichtigen Teile der Skigebiete dürften aber weitgehend keinen Regen abbekommen haben.
Wir profitieren definitiv von der Höhenlage und davon, dass die Staunierderschläge hier natürlich nicht stattgefunden haben.
Ich wünsche allen nicht nur frohe Weihnachten, sondern auch, dass das Wetterereignis möglichst glimpflich ausgegangen sein möge.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Andermatt-Dorf seit ca. 10.00 Uhr starker Schneefall: https://andermatt.roundshot.com/city/
Ev. Nassschnee, da man den Schneefall auf der Cam so gut sieht.
Ev. Nassschnee, da man den Schneefall auf der Cam so gut sieht.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So einen Regenfall wie in den letzten 24 Stunden hat es hier im KWT den ganzen Sommer nicht gegeben, wenn ich mich nicht täusche. In Mittelberg ist seit heute Früh allerdings Schneefall angesagt, der vorher kurz Pause hatte, jetzt aber wieder etwas Korrekturarbeit betreibt. Ganz so ultra schwarz sehe ich jetzt nicht. Für's Pistenangebot waren die letzten Tage logischerweise alles andere als ideal, aber man muss froh sein, dass zumindest ein Bruchteil des Niederschlags zum Schluss jetzt doch noch als Schnee herunter kommt. Allein der Optik bzw. Stimmung wegen. Nicht auszudenken, wenn wir den vorangegangenen Schneefall vor 2 (?) Wochen und die anschließende Kälteperiode nicht gehabt hätten. DAS wäre fatal gewesen. Für sämtliche Weihnachtsurlauber, die kein Problem damit haben, auch mal auf Langlauf oder Winterwandern zu switchen, sollten die kommenden Tage m.E. doch gut verkraftbar und auch eine Chance sein, etwas "Bergenergie" tanken zu können. Sonnenschein und weiße Bergwelt sollten die nächsten Tage zumindest Auge und die Seele begeistern können - wenn man es denn zulässt und sich nicht zu sehr auf's Skifahren versteift. Ich weiß allerdings, dass das für die meisten hier im Forum wohl nur ein schwacher Trost sein wird. Aber man muss immer das Positive rausziehen

- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Niederschläge sind nun auch in Niederösterreich und der Steiermark durch, hier kann man ein erstes Fazit ziehen:
Die meisten Skigebiete sind mit einem blauen Auge davon gekommen, nur die wenigen, reinen Naturschneeskigebiete hat‘s übel erwischt (Maiszinken, Hochbärneck, Unterberg, Furtner Lifte). Bei denen wird zu Weihnachten über Neujahr wohl nichts gehen, obwohl es diese Skigebiete gerade am notwendigsten gehabt hätten
Ansonsten haben die Kunstschneepisten ganz gut durchgehalten, auch bei den Skigebieten die bis auf 800 m runter gehen. Die meisten sollte also über die Ferien Skibetrieb haben. Gestern Abend dürfte die Schneefallgrenze so auf 1300 m gelegen haben, ist dann bis in die Früh auf 800-1000 m gesunken. Über 900-1100 m schaut es recht winterlich aus, wobei es hier auch regionale Unterschiede gibt (im “Alpeninneren“ Richtung Hochschwab wohl deutlich mehr Neuschnee als auf den ersten Bergen ganz am Alpenrand). Ist echt ein Jammer dass es so warm war, was wäre das für ein Neuschnee bei passenden Temparaturen gewesen
Wobei es hier wohl eh noch recht glimpflich abgelaufen ist. Zum Glück hat es vor 2 Wochen so viel geschneit, sonst wäre das wirklich übel gewesen.
Die meisten Skigebiete sind mit einem blauen Auge davon gekommen, nur die wenigen, reinen Naturschneeskigebiete hat‘s übel erwischt (Maiszinken, Hochbärneck, Unterberg, Furtner Lifte). Bei denen wird zu Weihnachten über Neujahr wohl nichts gehen, obwohl es diese Skigebiete gerade am notwendigsten gehabt hätten


Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Wallis aktuell mit sinkender Schneefallgrenze noch starker Schneefall bis in die Täler hinunter
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 28.11.2009 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier in Sedrun ist der Winter wieder da... 30 cm Nassschnee in knapp 3 stunde, jetzt ein bissen weniger..
Most illiterate forumist.
Sorry for my German.
Sorry for my German.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Diese Woche gibt es dann ruhiges Hochdruckwetter mit Inversionswetter.
An Silvester/Neujahr ist dann noch viel möglich. Von einer starken Nordanströmung mit Schneefall (z.B GFS) bis zu einem großen Hoch über Mitteleuropa (ECMWF) ist da noch alles drin.
Tendenziell geht es aber in Richtung GFS.
An Silvester/Neujahr ist dann noch viel möglich. Von einer starken Nordanströmung mit Schneefall (z.B GFS) bis zu einem großen Hoch über Mitteleuropa (ECMWF) ist da noch alles drin.
Tendenziell geht es aber in Richtung GFS.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Guten Morgen!
Was für eine Zitterpartie
Gestern noch für's KWT am Wochenende 20cm Neuschnee vorhergesagt und nun nur noch 2 cm.
Ist grad jemand vor Ort? Wie sind die Verhältnisse?
Fahren oder stornieren?
Danke und das Wichtigste: Frohe Weihnachten!
Was für eine Zitterpartie

Gestern noch für's KWT am Wochenende 20cm Neuschnee vorhergesagt und nun nur noch 2 cm.
Ist grad jemand vor Ort? Wie sind die Verhältnisse?
Fahren oder stornieren?
Danke und das Wichtigste: Frohe Weihnachten!
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig