Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Heute ein geruhsamer Tag nach der Höhenmeterorgie Gestern. 7000HM mit spätem Start um 8:55 am Cretaz (meine Freundin hat recht lang gebraucht in der früh - dabei lief Cretaz heute schon um 8:35) - und 2.5 Stunden Pause im Rifugio 3480 mit viel viel gutem Essen - dazu noch als Skiguide/Trainer für ein paar Chinesen aus Shanghai am Nachmittag verbracht - die Sicht war nur bis 11:30 ab und zu gut genug, sonst keine Bodensicht (Zermatt heute evtl leicht im Vorteil) außer auf den Talabfahrten.
Dazu noch ein paar Freunde die für den Boardercross hier waren getroffen (die Strecke ist ziemlich geil, endlich mal ein Boardercross mit geilen Banks und kein Skiercross! - und ohne Monstersprünge (ja groß genuge Sprünge gibts schon, aber keine 30-40m Sprünge sondern eher Old-Style). Falls die Strecke ab Samstag öffentlich zugänglich ist - wäre die echt genial. Wobei so alltagstauglich ist die halt auch wieder nicht - hat schon Weltcupformat und ohne vernünftiges pushen und gut gewachstes Bretterl wird man da in so einige Flats reindroppen - oder Doubles nicht doublen können.
Allerdings - die Talabfahrt nach Valtournenche war etwas schlechter und teils eisig - Cretaz Mittelabfahrt in der früh ein Traum - am späten Nachmittag dann doch sehr eisig (grad der letzte Hang zur Cretaz KSB) - und oben kamen ein paar Steine raus.
Dadurch dass man ja vertrauen kann dass in Italien perfekt präpariert wird - konnte man auch ohne jegliche Bodensicht mit Speed die Pisten runtercarven - zumindest in der früh. In Tirol wäre bei der Sicht so wie die Pisten halt sind - überhaupt kein Spaß aufgekommen für mich.
Heute dann schon um 15:45 Schluss gemacht - leider dann Verkehrs-chaos Pur in Mailand. Statt 15min ohne Verkehr, normal 20-25min im Feierabendverkehr waren es dann 40min von der Mautstation nach Hause und dass auf argen Schleichwegen die google Maps ausgepackt hat. Auf der A4 lief wohl gar nichts - und die Tangenzialen waren auch übelst verstaut. Dabei gabs zum Glück eh nur Schneeregen und nichts blieb liegen - gar nicht auszudenken hätte es geschneit (die Italiener haben ja großteils nur Sommerreifen drauf und halten sich nicht an die Winterreifenpflicht. Selbst in Cervinia haben Einheimische teils Sommerreifen drauf (komplett unverständlich - weil wenn man auf 2050m wohnt, schneits ja öfter und im Ort die Straßen haben oft Schneefahrbahn - etwa derzeit).
Dazu noch ein paar Freunde die für den Boardercross hier waren getroffen (die Strecke ist ziemlich geil, endlich mal ein Boardercross mit geilen Banks und kein Skiercross! - und ohne Monstersprünge (ja groß genuge Sprünge gibts schon, aber keine 30-40m Sprünge sondern eher Old-Style). Falls die Strecke ab Samstag öffentlich zugänglich ist - wäre die echt genial. Wobei so alltagstauglich ist die halt auch wieder nicht - hat schon Weltcupformat und ohne vernünftiges pushen und gut gewachstes Bretterl wird man da in so einige Flats reindroppen - oder Doubles nicht doublen können.
Allerdings - die Talabfahrt nach Valtournenche war etwas schlechter und teils eisig - Cretaz Mittelabfahrt in der früh ein Traum - am späten Nachmittag dann doch sehr eisig (grad der letzte Hang zur Cretaz KSB) - und oben kamen ein paar Steine raus.
Dadurch dass man ja vertrauen kann dass in Italien perfekt präpariert wird - konnte man auch ohne jegliche Bodensicht mit Speed die Pisten runtercarven - zumindest in der früh. In Tirol wäre bei der Sicht so wie die Pisten halt sind - überhaupt kein Spaß aufgekommen für mich.
Heute dann schon um 15:45 Schluss gemacht - leider dann Verkehrs-chaos Pur in Mailand. Statt 15min ohne Verkehr, normal 20-25min im Feierabendverkehr waren es dann 40min von der Mautstation nach Hause und dass auf argen Schleichwegen die google Maps ausgepackt hat. Auf der A4 lief wohl gar nichts - und die Tangenzialen waren auch übelst verstaut. Dabei gabs zum Glück eh nur Schneeregen und nichts blieb liegen - gar nicht auszudenken hätte es geschneit (die Italiener haben ja großteils nur Sommerreifen drauf und halten sich nicht an die Winterreifenpflicht. Selbst in Cervinia haben Einheimische teils Sommerreifen drauf (komplett unverständlich - weil wenn man auf 2050m wohnt, schneits ja öfter und im Ort die Straßen haben oft Schneefahrbahn - etwa derzeit).
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Fotos und Bericht der letzten 3 Tage: viewtopic.php?f=53&t=60619
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- skifreakk
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Jetzt auch die untere National sowie die Howette geöffnet, somit Talabfahrten nun in beiden Sektoren möglich. Fehlen nur noch die 3 schwarzen Pisten und die Tufternkumme, Matterhorn und die gelben Pisten... Mal sehen ob ein Paar Pisten bis Weihnachten noch aufgehen bzw. bis Anfang Januar, wenn ich dann vor Ort sein werde... Bisschen was gelbes wäre schön

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die gelben haben alle ausreichend Schnee, und sind gut verspurt, warum brauchst du die offiziell offen? Gewalzt werden die eh nicht, und Lawinengefahr sollte man selbst wenn offen checken
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Es fühlt sich einfach besser an, daher...
Aber okay, wenn gut verspurt und Lawinengefahr gering, dann okay
Aber okay, wenn gut verspurt und Lawinengefahr gering, dann okay
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Nach Findeln hab ich auch einen Abstecher gemacht. War aber eine komplette Pleite.
Die Kapelle samt Spycher war (erwartungsgemäß) im Schatten. Hunger hatte ich auch keinen - so hat es mit dem Einkehren in der "Adlerhitta" o. im "Findler Hof" auch nicht geklappt. So blieb es bei einer schlichten Gulaschsuppe im Self. Unser "extremcarver" würde sagen "Rückbau, überall Rückbau"


Strahlhorn u. Adlerhorn

ein paar Bilder von der "Tuftern" - die war die härteste Piste der vergangenen 3 Wochen. War trotzdem griffig.





am Blauherd

Tiefflieger waren auch unterwegs


So, das war´s für diesen Dezember. Morgen ist Schlechtwetter - und am Samstag gehts Richtung good old Germany zu den Lausezwergen.
Die Kapelle samt Spycher war (erwartungsgemäß) im Schatten. Hunger hatte ich auch keinen - so hat es mit dem Einkehren in der "Adlerhitta" o. im "Findler Hof" auch nicht geklappt. So blieb es bei einer schlichten Gulaschsuppe im Self. Unser "extremcarver" würde sagen "Rückbau, überall Rückbau"

Strahlhorn u. Adlerhorn
ein paar Bilder von der "Tuftern" - die war die härteste Piste der vergangenen 3 Wochen. War trotzdem griffig.
am Blauherd
Tiefflieger waren auch unterwegs

So, das war´s für diesen Dezember. Morgen ist Schlechtwetter - und am Samstag gehts Richtung good old Germany zu den Lausezwergen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 5):
- tomboard • skifreakk • kpw • Wahlzermatter • Bergwanderer
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Obere National und Furgg-Furi werden sicher demnächst aufgehen. Die gehören zum Standardrepertoire.skifreakk hat geschrieben: 20.12.2018 - 13:50 Jetzt auch die untere National sowie die Howette geöffnet, somit Talabfahrten nun in beiden Sektoren möglich. Fehlen nur noch die 3 schwarzen Pisten und die Tufternkumme, Matterhorn und die gelben Pisten... Mal sehen ob ein Paar Pisten bis Weihnachten noch aufgehen bzw. bis Anfang Januar, wenn ich dann vor Ort sein werde... Bisschen was gelbes wäre schön![]()
Wenn Extremecarver schreibt es hat genug Schnee für die Routen, dann wird in der Weihnachtswoche sicher auch die eine oder andere offiziell aufgehen. In der absoluten Hauptsaison will die ZBAG schon immer das bestmögliche Angebot bieten. Also die Routen am Schwarzsee und Rothorn halte ich für gut möglich. Wenn unten der Schnee reicht dann auch noch Moos und Bielti. Rote Nase bleibt glaube ich definitiv zu bis Ende Jänner und die Problematik am Stockhorn dürfte sich eh mittlerweile herumgesprochen haben.
Welche Anlage ist denn auf den letzten Beide von Dir geposteten Bilder zu erkennen. Stehe gerade total daneben wohin Du da fotografiert hast.

Aber wie immer: Tolle Bilder!
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ich rate mal:
Hirli-Sesselbahn, auf dem letzten Foto sieht man den untersten Teil vom Zmuttgrat
Hirli-Sesselbahn, auf dem letzten Foto sieht man den untersten Teil vom Zmuttgrat
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
- Baberde361
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Genau - der Hirli-Sessel von der Restaurantterrasse Sunegga aus.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Danke für die schönen Bilder aus Zermatt, @fab.
Und wenn ich dann mal in Rente bin, gehts auch schon im Dezember dort hin!
Und wenn ich dann mal in Rente bin, gehts auch schon im Dezember dort hin!

- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die obere National ist jetzt auch offen gemeldet.
Ah ja, jetzt erkenne ich den Hirli-Sessel auch. Hatte nicht im Kopf, dass er so gut erkennbar ist von Sunnegga aus. Guter Fotoapparat.
Ah ja, jetzt erkenne ich den Hirli-Sessel auch. Hatte nicht im Kopf, dass er so gut erkennbar ist von Sunnegga aus. Guter Fotoapparat.
- WalliserFan
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.11.2018 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Einige Pisten stehen jetzt auch auf in Vorbereitung. Zum Beispiel Berter.
Warum is die Anlage Patrullarve wieder in Panne? Vorige Woche hat es auch schon passiert.
Warum is die Anlage Patrullarve wieder in Panne? Vorige Woche hat es auch schon passiert.
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Naja, ist ja nicht mehr die jüngste Anlage...WalliserFan hat geschrieben: 22.12.2018 - 09:57 Einige Pisten stehen jetzt auch auf in Vorbereitung. Zum Beispiel Berter.
Warum is die Anlage Patrullarve wieder in Panne? Vorige Woche hat es auch schon passiert.

- WalliserFan
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.11.2018 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Naja, ist ja nicht mehr die jüngste Anlage...Snow Wally hat geschrieben: 22.12.2018 - 18:47 [quote=WalliserFan post_id=5182240 time=<a href="tel:1545469061">1545469061</a> user_id=13425]
Einige Pisten stehen jetzt auch auf in Vorbereitung. Zum Beispiel Berter.
Warum is die Anlage Patrullarve wieder in Panne? Vorige Woche hat es auch schon passiert.

[/quote]
Da hast du recht!

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Es hat um 14:30 zugemacht auch die EUB auf LCB hat zugemacht deswegen die Pistenbullys die einen über den Theodulpass hochgefahren haben auf die italienische Seite.extremecarver hat geschrieben: 17.12.2018 - 19:09 Oha wann hat denn die bontandini Kette schließen müssen? Von valtournenche ging es noch rauf via Tests grigia. Aber bei dem Sturm haben wir 15:40 letzte Fahrt am bec carre gemacht und retour.
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Zu Weihnachten leider eine ordentliche Ladung Regen im Tal, gerade ein wenig zu Schneefall gewechselt, aber viel kommt eh nicht mehr
Oben so um die 20cm+- (Tufternchumme über 50, aber wohl nur wegen der windgeschützten Lage), starker Wind hat eh alles etwas umgekrempelt
Mal sehen wie es dann bei Sonne ausschaut, dürfte eine tolle sonnige Weihnachtswoche werden
Oben so um die 20cm+- (Tufternchumme über 50, aber wohl nur wegen der windgeschützten Lage), starker Wind hat eh alles etwas umgekrempelt
Mal sehen wie es dann bei Sonne ausschaut, dürfte eine tolle sonnige Weihnachtswoche werden
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Auf den Webcams ist momentan starker Schneefall bis ins Tal zu erkennen. Für die Leute im Ort kommt also sogar Weihnachtsstimmung auf. Im Skigebiet oben ab morgen sicher recht gute Bedingungen. Bin gespannt ob noch zusätzliche Pisten aufgehen.
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Inzwischen gibts für das iPhone eine neue App namens "Matterhorn", die für diverse Dinge von Zermatt enthält (nicht nur das Skigebiet), aber erfreulich finde ich, dass der dortige Live-Pistenplan mit den klareren rot-gelb-grünen Symbolen meiner Meinung nach doch ziemlich übersichtlich ist.
https://www.matterhornparadise.ch/en/Cu ... erhorn-App
Ansonsten gemäss Zermatt News Page ab heute 24.12.2018 (bzw. wohl eher ab morgen) u.a. Tuftenkumme und die schwarze Furgg-Furi offen, ebenso wie Balmbrunnen und Berter offen.
https://www.zermatt.ch/Media/Neuigkeite ... sten-offen
https://www.matterhornparadise.ch/en/Cu ... erhorn-App
Ansonsten gemäss Zermatt News Page ab heute 24.12.2018 (bzw. wohl eher ab morgen) u.a. Tuftenkumme und die schwarze Furgg-Furi offen, ebenso wie Balmbrunnen und Berter offen.

https://www.zermatt.ch/Media/Neuigkeite ... sten-offen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag:
- ski-chrigel
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Neben der angekündigten Piste Nr. 15 Tufternkumme, wurde heute auch die schwarze 13 Downhill offen gemeldet.
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Fünf Skifahrer wurden heute morgen im Gebiet Hohtälli abseits der Piste von einer Lawine verschüttet:
https://www.1815.ch/news/wallis/aktuell ... schuettet/
https://www.1815.ch/news/wallis/aktuell ... schuettet/
Am Mittwochmorgen sind im Gebiet Hohtälli oberhalb von Zermatt fünf Skifahrer ausserhalb der Piste in eine Lawine geraten. Vier von ihnen wurden teilweise verschüttet und konnten rasch ausgegraben werden. Ein Skifahrer jedoch wurde von den Schneemassen komplett begraben. (...) Gemäss Anjan Truffer, Rettungschef von Zermatt, gestaltet sich die aktuelle Lawinensituation ausserhalb der markierten Pisten, vor allem an den sonnenabgeneigten Nordhängen, äusserst heikel. Es sei höchste Vorsicht geboten.
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
War heute in Italien und es hatte doch für Altjahrswoche überraschend wenig Leute(ausser obere Ventina.Plan Maison/Bontadini weiss ich nicht)bin nirgends lange angestanden.Pistenverhältnisse oberhalb 2200/2300m perfekt,unterhalb etwas härter ging aber auch noch recht gut.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skifreakk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.09.2012 - 18:28
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Schaut gut aus! Auf Webcambildern in Zermatt waren einige Leute zu sehen, auch am Gifthittli Sessel eine kleine Traube, aber sah mir nur nach wenigen Minuten aus...
Momatt auch neu als geöffnet dabei
Neben der bereits gemeldeten Hohtälli Lawine ging laut SLF Wochenbericht auch noch eine weitere am Ritzengrat runter...
Auch die Bilder vom großen Lawinenabgang am Ortseingang sind eindrücklich
Momatt auch neu als geöffnet dabei
Neben der bereits gemeldeten Hohtälli Lawine ging laut SLF Wochenbericht auch noch eine weitere am Ritzengrat runter...
https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... ember.htmlAm 26.12. wurde am Ritzengrat (Zermatt, VS) auf rund 2700 m an einem Nordosthang eine grosse Schneebrettlawine ausgelöst und erfasste fünf Personen. Vier davon hatten den Lawinenairbag gezogen und waren teilverschüttet. Eine Person war (ohne ausgelösten Airbag) ganz verschüttet, konnte aber zum Glück von den Kameraden unverletzt befreit werden. Die Lawine brach bis in bodennahe Altschneeschichten durch.
Auch die Bilder vom großen Lawinenabgang am Ortseingang sind eindrücklich
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Mittlerweile sind auch auf die Routen Chmaois und Marmotte am Rothorn offen. Am Rothorn damit faktisch vollbetrieb - es fehlt nur noch die rote Piste Schneehuhn - wobei mir nicht klar ist ob die überhaupt geöffnet werden kann ohne die 3 KSB Kumme.
Am Schwarzsee sind jetzt auch Hermettji und Bielti offen, also auch hier nunmehr fast Vollbetrieb.
Am Schwarzsee sind jetzt auch Hermettji und Bielti offen, also auch hier nunmehr fast Vollbetrieb.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Bericht vom heutigen spontanen Besuch: viewtopic.php?f=53&t=60731&p=5183982#p5183982
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓