Hab ich gerade bei facebook gefunden:
https://www.facebook.com/an.na.3781/pos ... 0535448951
Ehrlich gesagt ist mir nicht ganz klar, was die da wollen, denn das Skifahren verursacht den Klimawandel doch nicht, sondern leidet unter ihm.
Plakat im Allgäu
Forumsregeln
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Plakat im Allgäu
Vielleicht haben die sich nur bei sch.... "verbuchstabiert"

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plakat im Allgäu
Ach keine Ahnung.
"Mit beheizten Freibädern aufs KLIMA schießen!" hätte man auch aufhängen können.
"Mit beheizten Freibädern aufs KLIMA schießen!" hätte man auch aufhängen können.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plakat im Allgäu
Die Gedankengänge so mancher Kompostis zu verstehen und logisch nachzuvollziehen ist meiner Erfahrung nach teilweise nicht möglich.
Heute kam auf Tagesschau24 eine Doku wo auch das Thema Beschneiung im Schwarzwald angeschnitten wurde die mir eher plausibel erscheint, dort zählte eine Wissenschaftlerin einige negative Folgen auf und beschreibt einerseits die Bodenverfestigung durch die Präparierung, die vermehrte Aufnahme von Schadstoffen des Kunstschnees aus der Luft durch die längere Schneeliegezeit etc. als nachteilig für die Umwelt.
Mediathek:
https://www.swr.de/betrifft/klima-wande ... index.html
Heute kam auf Tagesschau24 eine Doku wo auch das Thema Beschneiung im Schwarzwald angeschnitten wurde die mir eher plausibel erscheint, dort zählte eine Wissenschaftlerin einige negative Folgen auf und beschreibt einerseits die Bodenverfestigung durch die Präparierung, die vermehrte Aufnahme von Schadstoffen des Kunstschnees aus der Luft durch die längere Schneeliegezeit etc. als nachteilig für die Umwelt.
Mediathek:
https://www.swr.de/betrifft/klima-wande ... index.html
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plakat im Allgäu
Als Du die Wissenschaftlerin erwähnt hast, viel mir gleich Carmen de Jong ein - und dann schaute ich das Video und siehe da - es ist dieses "Tante". De Jong wurde bekannt, weil sie den ökologischen Irrsinn in des Französischen Alpen-Gigantismus mit Fakten belegt hat - und nun gilt sie als DIE Expertin, die ständig gegen die böse Beschneiung ins Feld geführt wird. Ihre Kritik an dem Wahnsinn in F hat durchaus Berechtigung, denn was da damals fabriziert wurde, würde man heute nie wieder negnehmigen. aber nun wirft sie alles auf einen Haufen und differenziert nicht hinreichend. In jeder neuen beschneiung eines Kleinskigebietes sieht sie die gleichen gefahren, wie durch den umweltfrefel in F. Ich habe die "Elfriede" mal im Harz gegen den Wurmberg erlebt und hab versucht dagegen zu reden gegen ihre permanennten Verdrehungen.
Man sieht es auch am Feldberg. Die haben nun wirklich die mickrigsten Speicherteiche aller Mittelgebirgsskigebiete und bereits die strengsten Auflagen, und trotzdem hacken die auf deren Wasserentnahme rum. Da wird in dem Artikel zudem auch nicht erwähnt, dass das Wasser über die Schneeschmelze wieder in die Bäche zurückfliesst. Klingt ja danach, als ob das Wasser als Schnee in die Luft verdunstet. De Jong hat geziegt, dass 30% des Speicherseewassers im Somemr verdunstet, aber nicht durch die Schneekanonen. Das passiert aber in allen Gewässern. Wenn so viel Wasser in Speicherseen verdunstet, dann wird es höchste Zeit der Schluchsee zurückgebaut wird.
Aber auf so einem Miniteich am Feldberg wird heraumgehackt. Achso ich vergaß den bösen Bodensee, den uns die böse Natur beschert hat, denn der verdunstet auch Wasser.
Ich find die Verbreitung all dieser Halbwahrheiten schlimm. Ich selbst bin ein grüner Realo und rege mich immer wieder über die Fundis auf. Ich wohne selbst auf dem Land und hab kürzlich in 1km Entfernung von meiner Wohnung vier riesige Windräder vor die Tür gesetzt bekommen. Mein Dorf hat eine der höchsten grünen Wahlbeteiligungen in ganz D von knapp 80%. Alle sind bei uns für den Kernkraftausstieg gewesen, aber als die Windräder gebaut werden sollten, gabs hier einen Wahnsinnsaufstand. Ich bin für die Windräder weil ich der Meinung bin, wer A sagt muss auch B sagen und habe teilweise Ausgrenzungen erfahren müssen, als ich deren neurotische Haltung kritsierte.
Problem ist, dass viele Ökos ihre Frust, dass sie die wirklich großen Sch...projekte nicht verhindern können, dann an eher irrelevanten Projekten auslassen. Schneekanonen sind plakativ ein gefundenes Fressen, auf dem sich prima und medienwirksam rumhauen lässt. Wenn die Klimaschützer nur halb so viel Energie aufwenden würden gegen den Klimairrsinn von Flugzeugen statt gegen Beschneiung, dann wäre schon viel geholfen. Auch in dem hiesigen Video fällt kein einziger Satz über Flugzeuge. Wann wird endlich Kerosin besteuert, damit endlich aufhört, dass Flugreisen oft billiger sind als Bahnreisen.
Auch wird von den enormen Schäden durch Gülle-Überdüngung gesprochen, aber nie wird in dem Beitrag diifferenziert, welchen Anteil die jeweiligen Problem am Gesamtproblem haben. Dannn wäre das geringe Problem der Beschneiung so klein und irrelevant, dass es wegfallen müsste - insbesondere in dem eh schon sehr geringem Ausmaß wie am Feldberg.
Ach ja - und dieses Plakat auf der Autobahnbrücke - sollen sie doch zuerst ein generelles Plakat gegen alle Autofahrer aufhängen und nicht gegen diese armen wehrlosen Schneekanonen - die haben ja noch nicht einmal einen Fahrer
Wenn ich der Geschäftsführer des Allgäu-Tourismus GmbH wäre, dann hätte ich für dieses Plakat Anzeige erstattet für unerlaubte Nutzung und Mißbrauch der eingetragenen Schutzmarke "Allgäu"
Man sieht es auch am Feldberg. Die haben nun wirklich die mickrigsten Speicherteiche aller Mittelgebirgsskigebiete und bereits die strengsten Auflagen, und trotzdem hacken die auf deren Wasserentnahme rum. Da wird in dem Artikel zudem auch nicht erwähnt, dass das Wasser über die Schneeschmelze wieder in die Bäche zurückfliesst. Klingt ja danach, als ob das Wasser als Schnee in die Luft verdunstet. De Jong hat geziegt, dass 30% des Speicherseewassers im Somemr verdunstet, aber nicht durch die Schneekanonen. Das passiert aber in allen Gewässern. Wenn so viel Wasser in Speicherseen verdunstet, dann wird es höchste Zeit der Schluchsee zurückgebaut wird.

Ich find die Verbreitung all dieser Halbwahrheiten schlimm. Ich selbst bin ein grüner Realo und rege mich immer wieder über die Fundis auf. Ich wohne selbst auf dem Land und hab kürzlich in 1km Entfernung von meiner Wohnung vier riesige Windräder vor die Tür gesetzt bekommen. Mein Dorf hat eine der höchsten grünen Wahlbeteiligungen in ganz D von knapp 80%. Alle sind bei uns für den Kernkraftausstieg gewesen, aber als die Windräder gebaut werden sollten, gabs hier einen Wahnsinnsaufstand. Ich bin für die Windräder weil ich der Meinung bin, wer A sagt muss auch B sagen und habe teilweise Ausgrenzungen erfahren müssen, als ich deren neurotische Haltung kritsierte.
Problem ist, dass viele Ökos ihre Frust, dass sie die wirklich großen Sch...projekte nicht verhindern können, dann an eher irrelevanten Projekten auslassen. Schneekanonen sind plakativ ein gefundenes Fressen, auf dem sich prima und medienwirksam rumhauen lässt. Wenn die Klimaschützer nur halb so viel Energie aufwenden würden gegen den Klimairrsinn von Flugzeugen statt gegen Beschneiung, dann wäre schon viel geholfen. Auch in dem hiesigen Video fällt kein einziger Satz über Flugzeuge. Wann wird endlich Kerosin besteuert, damit endlich aufhört, dass Flugreisen oft billiger sind als Bahnreisen.
Auch wird von den enormen Schäden durch Gülle-Überdüngung gesprochen, aber nie wird in dem Beitrag diifferenziert, welchen Anteil die jeweiligen Problem am Gesamtproblem haben. Dannn wäre das geringe Problem der Beschneiung so klein und irrelevant, dass es wegfallen müsste - insbesondere in dem eh schon sehr geringem Ausmaß wie am Feldberg.
Ach ja - und dieses Plakat auf der Autobahnbrücke - sollen sie doch zuerst ein generelles Plakat gegen alle Autofahrer aufhängen und nicht gegen diese armen wehrlosen Schneekanonen - die haben ja noch nicht einmal einen Fahrer

Wenn ich der Geschäftsführer des Allgäu-Tourismus GmbH wäre, dann hätte ich für dieses Plakat Anzeige erstattet für unerlaubte Nutzung und Mißbrauch der eingetragenen Schutzmarke "Allgäu"
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓