Carezza oder Seiseralm
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.03.2014 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Carezza oder Seiseralm
Hallo zusammen
Ich plane, meine Familien-Skiferien (mit 6jährigem Sohn) vom 17.-24. Februar entweder in Welschnofen oder der Seiseralm zu verbringen.
Bis jetzt war ich noch nie in einem dieser 2 Gebiete (war schon im Grödnertal, aber noch nie auf der Seiseralm).
Betreffend Überfüllung und Wartezeiten sollte Carezza ja kein Problem sein. Wie sieht es im Februar in dieser Hinsicht auf der Seiseralm aus?
Wie sieht es aus mit Wartezeiten an der Seilbahn von Seis am Schlern auf die Alm?
Ist das Preisniveau der Bergrestaurants in etwa ähnlich oder gibt es da grosse Unterschiede?
Wie sieht's aus mit Waldabfahrten bei schlechtem Wetter (Nebel, Schneefall) auf der Seiseralm? Ich vermute, dass Carrezza mehr Pisten im Wald hat...
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank!
Ich plane, meine Familien-Skiferien (mit 6jährigem Sohn) vom 17.-24. Februar entweder in Welschnofen oder der Seiseralm zu verbringen.
Bis jetzt war ich noch nie in einem dieser 2 Gebiete (war schon im Grödnertal, aber noch nie auf der Seiseralm).
Betreffend Überfüllung und Wartezeiten sollte Carezza ja kein Problem sein. Wie sieht es im Februar in dieser Hinsicht auf der Seiseralm aus?
Wie sieht es aus mit Wartezeiten an der Seilbahn von Seis am Schlern auf die Alm?
Ist das Preisniveau der Bergrestaurants in etwa ähnlich oder gibt es da grosse Unterschiede?
Wie sieht's aus mit Waldabfahrten bei schlechtem Wetter (Nebel, Schneefall) auf der Seiseralm? Ich vermute, dass Carrezza mehr Pisten im Wald hat...
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Monoman am 02.01.2019 - 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Waldabfahrten gibt es in beiden Orten kaum, außer der Talabfahrt nach Welschnofen.
Hütten sind tendenziell in Carezza etwas günstiger.
Seiser Alm hat die leichteren Pisten. Und die Möglichkeit auch mal ins Grödner Tal zu fahren.
Die Umlaufbahn von Seis ist nie ein Problem. wenn man einen Sitzplatz will max. 5 Minuten, ohne kann man immer gleich rein. Die Bahn von Welschnofen habe ich noch nie mit einer Wartezeit erlebt.
Insgesamt sind Wartezeiten in Carezza geringer als auf der Alm, da kann es schon einmal bei der ein oder anderen Bahn zu kurzen Wartezeiten kommen.
Das Publikum sind überall eher Familien, bei Carezza etwas sportlicher.
Beide Gebiete sind landschaftlich extrem schön und sonnig. Pistenpflege überall sehr gut. Ich mag beide somal zwischendurch.
In Carezza muss man Schlepper fahren können. Auf der Alm eigentlich nicht.
Hotels sind in Welschnofen oder auch oben günstiger als auf der Seiser Alm.
Empfehlenswert ist das Hotel Central in Welschnofen. Sehr gutes Essen und tolles PLV. Wenige Meter zur Bahn in Welschnofen.
Gruß!
der Joe
Hütten sind tendenziell in Carezza etwas günstiger.
Seiser Alm hat die leichteren Pisten. Und die Möglichkeit auch mal ins Grödner Tal zu fahren.
Die Umlaufbahn von Seis ist nie ein Problem. wenn man einen Sitzplatz will max. 5 Minuten, ohne kann man immer gleich rein. Die Bahn von Welschnofen habe ich noch nie mit einer Wartezeit erlebt.
Insgesamt sind Wartezeiten in Carezza geringer als auf der Alm, da kann es schon einmal bei der ein oder anderen Bahn zu kurzen Wartezeiten kommen.
Das Publikum sind überall eher Familien, bei Carezza etwas sportlicher.
Beide Gebiete sind landschaftlich extrem schön und sonnig. Pistenpflege überall sehr gut. Ich mag beide somal zwischendurch.
In Carezza muss man Schlepper fahren können. Auf der Alm eigentlich nicht.
Hotels sind in Welschnofen oder auch oben günstiger als auf der Seiser Alm.
Empfehlenswert ist das Hotel Central in Welschnofen. Sehr gutes Essen und tolles PLV. Wenige Meter zur Bahn in Welschnofen.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.03.2014 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Hallo
Vielen Dank für deine Einschätzung der beiden Gebiete.
Wie schaut es denn auf Seiseralm aus mit Überfüllung der Pisten? Verteilen sich die Leute gut?
Lieber mal 1-2 Minuten warten, dafür freie Fahrt auf der Piste... Resp. wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin,
ohne Angst über den Haufen gefahren zu werden
.
Gruss
Vielen Dank für deine Einschätzung der beiden Gebiete.
Wie schaut es denn auf Seiseralm aus mit Überfüllung der Pisten? Verteilen sich die Leute gut?
Lieber mal 1-2 Minuten warten, dafür freie Fahrt auf der Piste... Resp. wenn ich mit meinem Sohn unterwegs bin,
ohne Angst über den Haufen gefahren zu werden

Gruss
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Das geht in beiden Gebieten gut. Liegt aber auch am Publikum, das nicht diese Agressivität ausstrahlt wie im Grödner Tal.
In der Regel habe ich Carezza immer als noch angenehmer empfunden.
Speziell für Kinder sind beide Skigebiete sehr gut. Carezza ist etwas gemütlicher, hat aber auch ein paar schöne und
anspruchsvolle Abfahrten.
Gruß!
der Joe
In der Regel habe ich Carezza immer als noch angenehmer empfunden.
Speziell für Kinder sind beide Skigebiete sehr gut. Carezza ist etwas gemütlicher, hat aber auch ein paar schöne und
anspruchsvolle Abfahrten.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.03.2014 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Danke Joe! Beide Gebiete schauen glaub optimal aus für meinen Familienurlaub. Mein Trip ohne Kinder geht dann wieder Richtung Frankreich
.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Falsch machen kannst Du nicht wirklich was.
Carezza finde ich ingesamt "freundlicher".
Gruß!
der Joe
Carezza finde ich ingesamt "freundlicher".
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carezza oder Seiseralm
Latemar hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht, aber hier noch meine Einschätzung.
Insgesamt hat die Seiser Alm mehr Auswahl an leichten Pisten als Carezza und auch mehr moderne Sessellifte. Allerdings kanns auf der Alm schon Mal voller werden und mit Wartezeiten ist vor allem am Panorama oder auch Paradiso zu rechnen.
Carezza hat so gut wie nie Wartezeiten und einige sportlichere Pisten gibts dort auch.
In den Hütten findet man leichter einen Platz in Carezza und auch etwas günstiger.
Insgesamt hat die Seiser Alm mehr Auswahl an leichten Pisten als Carezza und auch mehr moderne Sessellifte. Allerdings kanns auf der Alm schon Mal voller werden und mit Wartezeiten ist vor allem am Panorama oder auch Paradiso zu rechnen.
Carezza hat so gut wie nie Wartezeiten und einige sportlichere Pisten gibts dort auch.
In den Hütten findet man leichter einen Platz in Carezza und auch etwas günstiger.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Ich habe beide Skigebiete Anfang Februar 2013 besucht und würde in allen Belangen Carezza vorziehen. Leer war es auf der Seiser Alm nicht wirklich, während man in Carezza nie das Gefühl hatte gleich "über den Haufen" gefahren werden zu können. Allgemein sind die Pisten auf der Seiser Alm wirklich zu flach, nur am Puflatsch und Spitzbühel konnte man gut fahren. Carezza ist da schon sportlicher, auch wenn es auch dort schöne blaue, einfache Pisten gibt.
Carezza als ruhigere Alternative würde ich also den Vorzug geben, außer man mag explizit auch andere Aktivitäten im Schnee machen (Wandern, Skilanglauf und eventuell Rodeln).
Carezza als ruhigere Alternative würde ich also den Vorzug geben, außer man mag explizit auch andere Aktivitäten im Schnee machen (Wandern, Skilanglauf und eventuell Rodeln).
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 19.03.2014 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Carezza oder Seiseralm
Danke nochmals für eure Tipps. Wer die Wahl hat die Qual
Wird wahrscheinlich Carezza. Auf die Seiseralm wär ich zwar auch schon mal gern. Nächstes Jahr, wenn mein Sohn 7 Jahre alt ist, wird es dort wahrscheinlich (hoffentlich) definitiv zu flach für ihn. Wir werden in Carezza skifahren und evtl. mal einen Tagesausflug auf die Seiseralm machen. Meine Frau fährt Snowboard, da ist Seiseralm wahrscheinlich auch nicht so geeignet.
Neben dem Skigebiet gibt es natürlich weitere Kriterien für einen Skiurlaub wie Unterkunft, Anreise, Skipasspreise usw. Diese Infos konnte ich allerdings leicht selber beschaffen.
Gruss


Wird wahrscheinlich Carezza. Auf die Seiseralm wär ich zwar auch schon mal gern. Nächstes Jahr, wenn mein Sohn 7 Jahre alt ist, wird es dort wahrscheinlich (hoffentlich) definitiv zu flach für ihn. Wir werden in Carezza skifahren und evtl. mal einen Tagesausflug auf die Seiseralm machen. Meine Frau fährt Snowboard, da ist Seiseralm wahrscheinlich auch nicht so geeignet.
Neben dem Skigebiet gibt es natürlich weitere Kriterien für einen Skiurlaub wie Unterkunft, Anreise, Skipasspreise usw. Diese Infos konnte ich allerdings leicht selber beschaffen.
Gruss