Zum Pistenplan
27.12.2018, Parsenn:
Gefallen:
- Schwarzeealp-Bereich
- kaum Wartezeiten an den Liften
- Taktung der Standseil- und Pendelbahnen
- Piste vom Weissfluhgipfel nach Klosters – fast 1.700 Hm
- Schneeverhältnisse
- schöne Skihütten
- Pistenmarkierungen und -beschilderungen
Nicht gefallen:
- Piste 24
- unübersichtliche Beschilderung zur Talstation der Parsennbahn
Wetter:
sonnig, Temperaturen um den Gefrierpunkt
Schneehöhe:
geschätzt 20 - 130 cm
Schneezustand:
pulver, pulver-hart
Geschlossene Pisten:
13, 53, 56
Anlagenstatus und Wartezeiten:
125PB „Gotschna 1“ (1 mal): keine
100PB „Gotschna 2“ (1 mal): keine
80PB „Parsennhütten“ (1 mal): keine (alle 15 Minuten)
60PB „Weissfluhgipfel“ (2 mal): keine
200SSB „Parsenn 1“ (1 mal): keine
110SSB „Parsenn 2“ (1 mal): keine
6MGD „Schifer 1“ (1 mal): 7 Minuten
6MGD „Schifer 2“ (1 mal): -
6CLD/B „Furka-Zipper“ (4 mal): 0-1 Minute
6CLD/B „Parsenn-Rapid“ (2 mal): keine
4CLD/B „Totalp“ (1 mal): 3 Minuten
4CLD „Gruobenalp“ (1 mal): keine
4CLD „Meierhoftäli“ (1 mal): keine
2CLD „Schwarzseealp“ (1 mal): keine
2-SL „Hauptertäli“ (1 mal): keine
2-SL „Kreuzweg“ (1 mal): keine
2-SL „Parsennmäder“ (1 mal): keine
2-SL „Seetäli“ (1 mal): keine
Fazit:











Auffahrt mit der im Ort gut versteckten „Parsenn“-Standseilbahn. Hier schon die zweite Sektion.
Die Pisten warten.
Rote 4 im „Dorftäli“.
„Hauptertäli“ mit blauer Abfahrt. Schönes Panorama.
Der Skilift hat zwei Kurven und liegt in einer eigenen Geländemulde.
Im „Meierhoftäli“. Eher flach, aber nett.
Piste 15 „Totalp“.
Blick auf den „Furka Zipper“ mit Abfahrten.
Alles Ischgl oder was?! :lol..
„Gruobenalpbahn“ – gehört zu Klosters. Auch flacher.
Über den Speicherteich in der „Totalp“-Sesselbahn.
Kurze Pendelbahn auf den „Weissfluhgipfel“. Fährt ohne Unterbrechung – allerdings war auch genügend Andrang vorhanden.
Von hier oben starten zwei schwarze Abfahrten. Blick runter Richtung „Weissfluhjoch“.
Auf der schwarzen 1 Richtung „Schiferbahn“.
Die rote 24 war die Enttäuschung des Tages: dünne Schneeauflage, viele Steine, voll und schlecht präpariert. Dafür landschaftlich schön.
Mittelstation der langen „Schiferbahn“ – 6er Gondel. An der Talstation gab es für mich die einzigen Wartezeiten des Tages.
Tolle Abfahrt 21 an der „Schiferbahn“.
Weiter runter bis „Klosters“.
Schweiz-Feeling

Talstation der „Gotschnabahn 1“.
Piste an der „Schwarzeseealp“-Sesselbahn.
Tolle Ecke.
Blick auf den „Davoser See“.
Gefällt mir hier richtig gut.
Talstation der kuppelbaren Doppelsesselbahn.
Piste 43...
...zum Skilift „Parsennmäder“. Wo liegt die eigentliche Talstation?
Skilift „Seetäli“.
Hat eine Zwirbelkurve.
Und eine super Piste.
Blaue 6 zum „Höhenweg“.
Aussicht.
Schwarze 7 ins Tal – hat mir auch gefallen, aber hier wurde es dann härter.