Lech Zürs Saison 12.05.2019 - ***Muttertagsgeschenk***
Forumsregeln
- shaqohirt
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.11.2010 - 16:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70469
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
As mir spricht der Neid: Geiler Bilder und wie immer super Bericht.
Beim nächsten (oder vielleicht übernächsten Mal) bin ich auch wieder am start!
Beim nächsten (oder vielleicht übernächsten Mal) bin ich auch wieder am start!
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Schon ganz ok, wenn der Stress nicht wäre...


18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2018 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Der 12.1. war dann wohl für einige eher nicht der “day of the season“!
Diese trügerische Sicherheit, die hier von Arlbergfan verbreitet wird, ist für mich in kleinster Weise nachvollziehbar. Von wegen trotz Sprengungen kam nichts runter, das ist einfach unfassbar, dass man sich daraus Sicherheit fürs Gelände ableitet. Mit den Sprengungen wird versucht, den markierten Skiraum gegen Spontanabgänge zu sichern. Ein Skifahrer noch mehr eine Gruppe in der Abfahrt erreicht viel tiefere Schichten als ein Paket TNT. Außerdem den Arlberg als verhältnismäßig sicheres Freeridegebiet auszugeben, ist völlig falsch. Die unzähligen Lawinenopfer, die es in der Region gab und gibt ist eigentlich schon Beleg genug. Die Topographie der Lechtaler weist extreme Steilheit aus. Steilheit, schneebeschaffenheit und die Wetterlage vorher bestimmt das Risiko und nichts anderes. Es gab in den letzten Wochen eigentlich eine sehr ungünstige Konstellation über 2000 Meter, eine Durchfeuchtung durch viel Regen, schwachschichten, die durch starke Verfrachtungen und Neuschneefälle nicht zu erkennen sind. Gerade der Triebschnee, der durch den starken Wind entstanden ist, macht eigentlich aktuell alle steilen Rinnen zur No-Go-Area. Also lasst euch bitte nicht von diesem reißerischen Topic zu sehr verführen!
https://m.augsburger-allgemeine.de/pano ... 52961.html
Diese trügerische Sicherheit, die hier von Arlbergfan verbreitet wird, ist für mich in kleinster Weise nachvollziehbar. Von wegen trotz Sprengungen kam nichts runter, das ist einfach unfassbar, dass man sich daraus Sicherheit fürs Gelände ableitet. Mit den Sprengungen wird versucht, den markierten Skiraum gegen Spontanabgänge zu sichern. Ein Skifahrer noch mehr eine Gruppe in der Abfahrt erreicht viel tiefere Schichten als ein Paket TNT. Außerdem den Arlberg als verhältnismäßig sicheres Freeridegebiet auszugeben, ist völlig falsch. Die unzähligen Lawinenopfer, die es in der Region gab und gibt ist eigentlich schon Beleg genug. Die Topographie der Lechtaler weist extreme Steilheit aus. Steilheit, schneebeschaffenheit und die Wetterlage vorher bestimmt das Risiko und nichts anderes. Es gab in den letzten Wochen eigentlich eine sehr ungünstige Konstellation über 2000 Meter, eine Durchfeuchtung durch viel Regen, schwachschichten, die durch starke Verfrachtungen und Neuschneefälle nicht zu erkennen sind. Gerade der Triebschnee, der durch den starken Wind entstanden ist, macht eigentlich aktuell alle steilen Rinnen zur No-Go-Area. Also lasst euch bitte nicht von diesem reißerischen Topic zu sehr verführen!
https://m.augsburger-allgemeine.de/pano ... 52961.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdersteiner für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pitcairn • Schorsch Lupus • Skikaiser • flamesoldier • Jens • odolmann
17/18: 35 u.a. Dremelspitze, Vorderseespitze, Feuerspitze, Holzgauer Wetterspitze
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 16.01.2012 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Mehr gibts dazu wohl nicht zu sagen. @Arlbergfan: du bist unverantwortlich, trotz der immer guten Bilder und Berichte. Aber Du solltest auch die Schattenseiten in Bedacht haben:
Und du liest dir bitte die Medienregeln nochmal durch. Screenshots von Presseberichten sind leider nicht zulässig, daher habe ich deinen entfernt. Bitte zukünftig wenn dann den Link posten. /Mod. David93
Und du liest dir bitte die Medienregeln nochmal durch. Screenshots von Presseberichten sind leider nicht zulässig, daher habe ich deinen entfernt. Bitte zukünftig wenn dann den Link posten. /Mod. David93
Zuletzt geändert von David93 am 13.01.2019 - 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Medienregeln
Grund: Medienregeln
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pitcairn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Widdersteiner • beast
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Sorry, aber ich denke Dein obenstehender Post verschiebt Grenzen, die man besser nicht verschiebt. Bei der derzeitigen Lawinenlage in Hänge über 30°-35° einzufahren ist hochriskant und Deine anschließende Kommentierung ("Arlberg Phänomen"?) zeigt eindrücklich wie sehr die Euphorie über eine coole Abfahrt (die ich selber kenne) das klare Beurteilungsvermögen vernebelt. Dass bei Euch nichts abgegangen ist, beweist lediglich, dass Ihr unfassbares Glück hattet, siehe die mind. 3 Toten von gestern in Lech. Und wenn man unbedingt bei dieser Lage ein erhöhtes Risiko eingehen möchte und als local weiß was man tut (wofür ich teilweise eine gewisse Sympathie habe, weil man sonst nur verspurt fährt), dann sollte man davon keine Bilder & Berichte posten. Dadurch werden Unerfahrene bei grenzwertiger Gefährdung ins Gelände getrieben/gelockt, die sich von den Bildern animiert fühlen und oft keinen Plan haben (und somit noch mehr Glück als ihr wenn nichts passiert). Ich bin selber Freerider und würde den Sport gerne noch eine Weile frei von Verboten betreiben. Dass solche Verbote unausweichlich sind, wenn sich ein paar nicht an die Spielregeln halten, kenne ich vom Mountainbiken. Also zukünftig bitte erst nachdenken, dann posten.Arlbergfan hat geschrieben: 11.01.2019 - 16:27
Heute war DER TAG DER TAGE hier in Lech Zürs. Nach den tagelangen Schneefällen, kam heute endlich die Sonne zum Vorschein...Und das Beste: Alle Sprengversuche die ich heute gesehen haben, blieben erfolglos. NICHTS ist gerutscht. Ich habe den ganzen Tag über eigentlich KEINE Lawine gesehen - auch nicht oberhalb von 2.200m wo heute ein 4er angegeben war. Das Arlberg Phänomen? Es hatte jedenfalls zur Folge das, so nach und nach ALLES gefahren wurde, was nur ging. Auch von uns. So haben wir uns mit der Sonne vorgearbeitet:
Seekopf
Seekopf
Seekopf
Zürsersee
Zürsersee
Hexenboden
Trittalp
Trittalp
Trittalp
Trittalp
Trittkopf
Hexenboden
Trittkopf (Flexenmulde - Taxi)
Seekopf
Madloch
Zuger Berg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Pitcairn • Widdersteiner • beast • JohannesSKI • Skikaiser • flamesoldier • Kapi • Jens
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 16.01.2012 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
@Arlbergfan: ich bin jetzt wirklich mal auf Deine Stellungnahme gespannt. Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Unglück wohl am Langen Zug passiert ist. Ich unterstelle eine gewisse (leichte) Fahrlässigkeit, wenn Du als Touristiker und Marketingmann des TVB Lech, zu solchen Aktionen in der derzeitigen Lage quasi schon animierst. Oder bist Du abgetaucht. Jetzt ist die Zeit, hier mal mit einem Statement zu kommen. Es ist nicht immer nur eitel Sonnenschein.
- Schorsch Lupus
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2017 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Xiberg (Ösi-Land)
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Sorry aber ich muss hier auch noch mal „einen drauf geben“ denn ich hab mir ähnliches gedacht, als ich von dem Lawinenunglück gestern in Lech (und schon vorige Woche von dem 16-jährigen in St. Anton) gehört habe:
Ich meine dass man am Arlberg ganz generell viel zu wenig vor den Lawinengefahren warnt!
Wenn man sich z.B. die Facebook-Werbepostings der Skigebiete vom Montafon und Arlberg der letzten Tage ansieht, dann fällt auf dass alle Skigebiete vom Montafon/Brandnertal in jedem einzelnen Posting davor gewarnt haben, dass man auf den gesicherten Pisten bleiben soll. In den Arlberg-Werbefilmchen hört oder liest man sowas nicht. Da wird in Kauf genommen, dass es jedes Jahr ein paar Lawinentote gibt, Hauptsache man schreckt keine potentiellen Gäste ab, die wegen dem Freeriden hier herkommen.
Und im Skigebiet selber könnte man auch deutlichere Warntafeln aufstellen, nicht nur die normalen „Standardtafeln“ die wie Verkehrsschilder aussehen und die von vielen einfach nicht beachtet werden. Ich war diese Woche in Lech/Zürs und ich hab nichts dergleichen gesehen. Man muss doch bedenken, da kommen Leute aus der ganzen Welt von denen viele über Alpine Gefahren nicht so gut informiert sind, wie die Leute, die hier wohnen und ständig aus den Medien von den aktuellen Lawinenunglücken hören.
Was wird am Arlberg wirklich getan um diese Leute davor zu bewahren unwissend in den Tod zu rasen (und die Bergretter die sie unter Lebensgefahr ausbuddeln müssen zu schützen) – ich meine VIEL ZU WENIG !!!
Ich meine dass man am Arlberg ganz generell viel zu wenig vor den Lawinengefahren warnt!
Wenn man sich z.B. die Facebook-Werbepostings der Skigebiete vom Montafon und Arlberg der letzten Tage ansieht, dann fällt auf dass alle Skigebiete vom Montafon/Brandnertal in jedem einzelnen Posting davor gewarnt haben, dass man auf den gesicherten Pisten bleiben soll. In den Arlberg-Werbefilmchen hört oder liest man sowas nicht. Da wird in Kauf genommen, dass es jedes Jahr ein paar Lawinentote gibt, Hauptsache man schreckt keine potentiellen Gäste ab, die wegen dem Freeriden hier herkommen.
Und im Skigebiet selber könnte man auch deutlichere Warntafeln aufstellen, nicht nur die normalen „Standardtafeln“ die wie Verkehrsschilder aussehen und die von vielen einfach nicht beachtet werden. Ich war diese Woche in Lech/Zürs und ich hab nichts dergleichen gesehen. Man muss doch bedenken, da kommen Leute aus der ganzen Welt von denen viele über Alpine Gefahren nicht so gut informiert sind, wie die Leute, die hier wohnen und ständig aus den Medien von den aktuellen Lawinenunglücken hören.
Was wird am Arlberg wirklich getan um diese Leute davor zu bewahren unwissend in den Tod zu rasen (und die Bergretter die sie unter Lebensgefahr ausbuddeln müssen zu schützen) – ich meine VIEL ZU WENIG !!!
Zuletzt geändert von Schorsch Lupus am 13.01.2019 - 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schorsch Lupus
(Selbsternannter Alpenexperte mit 1,5 Dioptrien Weitsicht
)
www.interfool.at - www.youtube.com/schorschlupus - www.facebook.com/interfool.at
(Selbsternannter Alpenexperte mit 1,5 Dioptrien Weitsicht

www.interfool.at - www.youtube.com/schorschlupus - www.facebook.com/interfool.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 17.10.2017 - 20:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Danke. Genauso wie in Zell am See!Schorsch Lupus hat geschrieben: 13.01.2019 - 11:44
Ich meine dass man am Arlberg ganz generell viel zu wenig vor den Lawinengefahren warnt!
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
hier im Forum ist Arlbergfan aber privat unterwegs! Das hat hier nix mit seinem Job zu tun.@Arlbergfan: ich bin jetzt wirklich mal auf Deine Stellungnahme gespannt. Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Unglück wohl am Langen Zug passiert ist. Ich unterstelle eine gewisse (leichte) Fahrlässigkeit, wenn Du als Touristiker und Marketingmann des TVB Lech, zu solchen Aktionen in der derzeitigen Lage quasi schon animierst. Oder bist Du abgetaucht. Jetzt ist die Zeit, hier mal mit einem Statement zu kommen. Es ist nicht immer nur eitel Sonnenschein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Seilbahnfan98 • dani • Wahlzermatter • Skiaustriassnow
State buoni, se potete
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 16.01.2012 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Ich widerspreche: das nennt man social marketing im social media.kaldini hat geschrieben: 13.01.2019 - 11:49
hier im Forum ist Arlbergfan aber privat unterwegs! Das hat hier nix mit seinem Job zu tun.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Die Kritik an den kürzlich veröffentlichten Fotos hätten ihr bringen müssen, als die Fotos gepostet wurden und nicht jetzt weil etwas passiert ist. Im Nachhinein sind immer alle gscheiter.
Pitcairn als Arlbergfan letzten Winter Freeridefotos gepostet hat, hast du noch sowas hier geschrieben:
Pitcairn als Arlbergfan letzten Winter Freeridefotos gepostet hat, hast du noch sowas hier geschrieben:
Pitcairn hat geschrieben: 05.04.2018 - 11:08 mir hauts gleich die Sicherungen raus bei solch Wahnsinns-Eindrücken! sabber, sabber....mehr davon.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- christopher91 • hegauner • Bodinho15 • dani • obertauern93 • Wahlzermatter • Schusseligkite • Rüganer • Skiaustriassnow
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Grundsätzlich ist dieses Unglück sehr traurig und tragisch.
Die vier Skifahrer sind allerdings in eine gesperrte Skiroute hinein gefahren. Sie wussten was Sie tun. Ich vermute das dies auch keine Erstbefahrung für diese vier war. Die entsprechende Ausrüstung für den Fall der Fälle war ja anscheinend auch vorhanden.
Die Hysterie um die subjektive Berichterstattung von Arlbergfan finde ich aber auch übertrieben.
Die vier Skifahrer sind allerdings in eine gesperrte Skiroute hinein gefahren. Sie wussten was Sie tun. Ich vermute das dies auch keine Erstbefahrung für diese vier war. Die entsprechende Ausrüstung für den Fall der Fälle war ja anscheinend auch vorhanden.
Die Hysterie um die subjektive Berichterstattung von Arlbergfan finde ich aber auch übertrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hegauner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Bodinho15 • Seilbahnfan98
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Bei gewissen Berufen hat man auch privat eine bestimmte Verantwortung, was Aussagen über bestimmte Themen angeht. Ein Beamter darf z.B. keine staatsfeindlichen Aussagen treffen, egal wie privat er unterwegs ist. Ein Arzt wird im Falle eines Unfalls bei falscher Hilfeleistung anders beurteilt als ein Laie. Und jemand, der fürs Marketing einer Region, die fürs Freeriden bekannt ist, zuständig ist, muss sich entsprechend die Frage gefallen lassen, ob derart unkritische und zu Leichtsinn verleitende Berichterstattung (sei sie auch privat getätigt) über die aktuelle Lawinensituation nicht fehl am Platz sind.kaldini hat geschrieben: 13.01.2019 - 11:49hier im Forum ist Arlbergfan aber privat unterwegs! Das hat hier nix mit seinem Job zu tun.@Arlbergfan: ich bin jetzt wirklich mal auf Deine Stellungnahme gespannt. Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Unglück wohl am Langen Zug passiert ist. Ich unterstelle eine gewisse (leichte) Fahrlässigkeit, wenn Du als Touristiker und Marketingmann des TVB Lech, zu solchen Aktionen in der derzeitigen Lage quasi schon animierst. Oder bist Du abgetaucht. Jetzt ist die Zeit, hier mal mit einem Statement zu kommen. Es ist nicht immer nur eitel Sonnenschein.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Das Aufwachen heute mit der Nachricht vom tragischen Lawinenabgang gestern im Langen Zug war natürlich alles andere als schön. Glaubt mir, für mich ist das auch traurig und meine Gedanken gelten dann gleich den Angehörigen, die jetzt sehr schwere Tage durchleben müssen.
Beim Abseitsfahren ist immer ein Restrisiko dabei - eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht, auch nicht, wenn man Einheimisch ist. Bei der aktuellen Lawinensituation gibt es manche Hänge, die nicht gefahren werden sollen - dies sind - wie auch andernorts - vor allem steile Nordost Hänge, die auch unter Windeinfluss standen. Dazu zählt auch der Lange Zug, der erstens mehrere Tage schon geschlossen war und eine Steilheit von teilweise über 35 Grad aufweist!
Wie auch schon vorher andernorts beschrieben, handle ich hier im Forum als PRIVATPERSON und nicht als "Marketingmann" vom TVB. Klar sorgen meine Berichte für Euphorie und machen Lust, abseits fahren zu gehen - das machen aber ja andere Filme, Werbemittel oder Bilder auch. Ich fordere niemanden auf, ohne Nachzudenken ins Gelände zu gehen, noch zwinge ich jemanden, meine Abfahrten nachzufahren. Es ist immer noch jeder selbst für sein eigenes Tun verantwortlich. Ich teile hier lediglich meine Momente am Arlberg mit euch und weise auch hier und da auf Gefahrenstellen hin, so sie mir denn auffallen. Für Postings vom letzten Jahr, wo ich rieisige Lawinenabgänge dokumentiert habe und sozusagen auch für Aufklärungsarbeit sorge, hört man selten ein Lob. Aber das kennt man ja - im Grunde genommen sind wir hier genauso unterwegs wie auf Facebook, wo dann einfach mal Luft abgelassen werden muss, egal ob alles wahr ist oder man die Umstände kennt.
Ein trauriger Tag für Lech - ein trauriger Tag fürs Variantenfahren! Ich hoffe, es passiert die nächsten Tage nichts!
Beim Abseitsfahren ist immer ein Restrisiko dabei - eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht, auch nicht, wenn man Einheimisch ist. Bei der aktuellen Lawinensituation gibt es manche Hänge, die nicht gefahren werden sollen - dies sind - wie auch andernorts - vor allem steile Nordost Hänge, die auch unter Windeinfluss standen. Dazu zählt auch der Lange Zug, der erstens mehrere Tage schon geschlossen war und eine Steilheit von teilweise über 35 Grad aufweist!
Wie auch schon vorher andernorts beschrieben, handle ich hier im Forum als PRIVATPERSON und nicht als "Marketingmann" vom TVB. Klar sorgen meine Berichte für Euphorie und machen Lust, abseits fahren zu gehen - das machen aber ja andere Filme, Werbemittel oder Bilder auch. Ich fordere niemanden auf, ohne Nachzudenken ins Gelände zu gehen, noch zwinge ich jemanden, meine Abfahrten nachzufahren. Es ist immer noch jeder selbst für sein eigenes Tun verantwortlich. Ich teile hier lediglich meine Momente am Arlberg mit euch und weise auch hier und da auf Gefahrenstellen hin, so sie mir denn auffallen. Für Postings vom letzten Jahr, wo ich rieisige Lawinenabgänge dokumentiert habe und sozusagen auch für Aufklärungsarbeit sorge, hört man selten ein Lob. Aber das kennt man ja - im Grunde genommen sind wir hier genauso unterwegs wie auf Facebook, wo dann einfach mal Luft abgelassen werden muss, egal ob alles wahr ist oder man die Umstände kennt.
Ein trauriger Tag für Lech - ein trauriger Tag fürs Variantenfahren! Ich hoffe, es passiert die nächsten Tage nichts!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 26):
- christopher91 • Schorsch Lupus • yoschi1887 • Mostviatla • Widdersteiner • Skitobi • Pitcairn • hegauner • TVT • Lauberhorn und 16 weitere Benutzer
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Sorry aber wenn ich nur den Medien oder was ich lese glaube und mich nicht selber informiere und in Alpine Gefahren begebe ohne Kenntnisse, dann bin ich dafür auch selber verantwortlich und kann nicht andere dafür verantwortlich machen. Wenn ich mich Abseits der Pisten begebe muss ich vorher Informationen sammeln, jeder ist für sein eigenes Handeln verantwortlich !Schorsch Lupus hat geschrieben: 13.01.2019 - 11:44
Und im Skigebiet selber könnte man auch deutlichere Warntafeln aufstellen, nicht nur die normalen „Standardtafeln“ die wie Verkehrsschilder aussehen und die von vielen einfach nicht beachtet werden. Ich war diese Woche in Lech/Zürs und ich hab nichts dergleichen gesehen. Man muss doch bedenken, da kommen Leute aus der ganzen Welt von denen viele über Alpine Gefahren nicht so gut informiert sind, wie die Leute, die hier wohnen und ständig aus den Medien von den aktuellen Lawinenunglücken hören.
Was wird am Arlberg wirklich getan um diese Leute davor zu bewahren unwissend in den Tod zu rasen (und die Bergretter die sie unter Lebensgefahr ausbuddeln müssen zu schützen) – ich meine VIEL ZU WENIG !!!
Es gibt ja auch genau das andere Extrem! Das die Medien Mega übertreiben und von Schneekatastrophe und Co schreiben, was ja vollkommen übertrieben ist und den Gebieten dadurch verängstigte Gäste weglaufen, wo sich die Gebiete zurecht drüber aufregen!
Oder das Video von der Lawine aus Ischgl. Was eine kontrollierte Sprengung war, aber die Medien dann gleich von Lawine in Ischgl berichten, ohne genaue Infos!
Fazit: Man sollte aller Art von Medien nicht einfach glauben, jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und sollte sich allumfassend informieren!
Dann nun hier quasi anderen und in dem Fall Arlbergfan ne Teilschuld zuzuschieben geht gar nicht! Dieses immer sind alle Schuld nur man selber nicht schleicht sich leider in der Gesellschaft immer mehr ein

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Stäntn • Bodinho15 • Seilbahnfan98 • Mt. Cervino • Schusseligkite • Rüganer
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Ich wäre vermutlich einige der von Arlbergfan gestern geposteten Runs auch gefahren, vielleicht nicht alle, aber in den Langen Zug wäre ich mit Sicherheit niemals eingefahren.
Das Problem ist einfach, genauso wie es keine schlechten Autofahrer gibt und nahezu niemand der Meinung ist, er hätte zu wenig an Intelligenz abbekommen, gibt es auch keine "schlechten" Freerider, und mit entsprechendem Equipment fühlen sich manche offenbar einfach unverwundbar. Und natürlich animieren Bilder wie die von Arlbergfan dazu, das nachzumachen, aber wenn dann die Ortskenntnis (damit meine ich nicht, dass man den langen Zug hinunterfindet, sondern das Wissen, wann man dort fahren darf) und / oder die Kenntnis zur Lawinenkunde in ausreichendem Maß fehlen, dann passiert halt so etwas. Es stellt sich halt ganz einfach die Frage, wie sehr man im Rahmen der Dokumentation seiner eigenen Erlebnisse vorausschauend Verantwortung für solche Zeitgenossen übernehmen solll / muss, die die Lage nicht richtig einschätzen können.
Ich war ja ehrlich gesagt, bis gestern Abend höchst angenehm überrascht, weil es bis dahin ausgesehen hat, als sei am ersen Schönwettertag nach dem Schneeeinbruch wirklich nichts passiert, aber dann kam halt diese Meldung.
Das Problem ist einfach, genauso wie es keine schlechten Autofahrer gibt und nahezu niemand der Meinung ist, er hätte zu wenig an Intelligenz abbekommen, gibt es auch keine "schlechten" Freerider, und mit entsprechendem Equipment fühlen sich manche offenbar einfach unverwundbar. Und natürlich animieren Bilder wie die von Arlbergfan dazu, das nachzumachen, aber wenn dann die Ortskenntnis (damit meine ich nicht, dass man den langen Zug hinunterfindet, sondern das Wissen, wann man dort fahren darf) und / oder die Kenntnis zur Lawinenkunde in ausreichendem Maß fehlen, dann passiert halt so etwas. Es stellt sich halt ganz einfach die Frage, wie sehr man im Rahmen der Dokumentation seiner eigenen Erlebnisse vorausschauend Verantwortung für solche Zeitgenossen übernehmen solll / muss, die die Lage nicht richtig einschätzen können.
Ich war ja ehrlich gesagt, bis gestern Abend höchst angenehm überrascht, weil es bis dahin ausgesehen hat, als sei am ersen Schönwettertag nach dem Schneeeinbruch wirklich nichts passiert, aber dann kam halt diese Meldung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 4):
- christopher91 • tom75 • Martin_D • Florian86
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schorsch Lupus
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2017 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Xiberg (Ösi-Land)
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Nur mal als Beispiel unten was „Montafon Tourismus“ gerade bei Facebook gepostet hat – und das war nur eines von vielen Postings der letzten Tage wo vor den Lawinengefahren gewarnt wird.
Ich kann mich nicht erinnern, sowas von einer offiziellen Werbeseite vom Arlberg mal gelesen zu haben!
Klar ist jeder für sich selbst verantwortlich und zugegeben die 3-4 Schwaben, die gestern mit Lawinenairbag in den Lagen Zug eingefahren sind und dort umgekommen, sind wirklich nicht das beste Beispiel, denn die hätten es wirklich wissen müssen. Anders der 16-jährige Australier, der letzte Woche in St.Anton umgekommen ist und viele andere davor, die aus allen Teilen der Welt gekommen sind.
Meine generelle Kritik (nicht an Arlbergfan, sondern an den Skigebietsverantwortlichen generell) halte ich dennoch für berechtigt:
Am Arlberg wird einfach viel zu wenig vor Lawinengefahren gewarnt!!!
Ich kann mich nicht erinnern, sowas von einer offiziellen Werbeseite vom Arlberg mal gelesen zu haben!
Klar ist jeder für sich selbst verantwortlich und zugegeben die 3-4 Schwaben, die gestern mit Lawinenairbag in den Lagen Zug eingefahren sind und dort umgekommen, sind wirklich nicht das beste Beispiel, denn die hätten es wirklich wissen müssen. Anders der 16-jährige Australier, der letzte Woche in St.Anton umgekommen ist und viele andere davor, die aus allen Teilen der Welt gekommen sind.
Meine generelle Kritik (nicht an Arlbergfan, sondern an den Skigebietsverantwortlichen generell) halte ich dennoch für berechtigt:
Am Arlberg wird einfach viel zu wenig vor Lawinengefahren gewarnt!!!
- Dateianhänge
-
- facebookmonafon.JPG (111.62 KiB) 2239 mal betrachtet
Schorsch Lupus
(Selbsternannter Alpenexperte mit 1,5 Dioptrien Weitsicht
)
www.interfool.at - www.youtube.com/schorschlupus - www.facebook.com/interfool.at
(Selbsternannter Alpenexperte mit 1,5 Dioptrien Weitsicht

www.interfool.at - www.youtube.com/schorschlupus - www.facebook.com/interfool.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Ja jetzt auf einmal schreien hier alle, jetzt wo etwas passiert ist. Davor war alles super...
Jetzt den Arlbergfan als Buhmann hinzustellen find ich nicht ok.
Anders als bei vielen anderen (vor allem in den social Netzwerken) die am Tag davor Posten: stay safe blabla und am darauf folgenden Tag Bilder vom powdern im Gelände hochstellen.
Ich für mich finde das es nicht der Tag der Tage war am Arlberg, für mich gibt es einfach Tage die bei geilem Schnee einfach sicherer sind, darum bin ich auch nicht hochgefahren. Am Arlberg lässt man sich auch gerne anstecken von der Euphorie und man lässt sich verleiten Sachen zu fahren die man nicht sollte. In einem anderen Topic hab ich geschrieben, dass man am arlberg alles fahren kann, stimmt auch, nur müssen die conditions passen. Momentan passt da gar nichts darum begnüge ich mich mit kleinen feinen Gebieten in meiner Gegend und es macht mich Happy das ich da seit Jahren wieder mal ins Tal powdern kann.
Ich freue mich auf jeden Fall wenn's wieder powder Bilder vom Arlberg gibt.
Jetzt den Arlbergfan als Buhmann hinzustellen find ich nicht ok.
Anders als bei vielen anderen (vor allem in den social Netzwerken) die am Tag davor Posten: stay safe blabla und am darauf folgenden Tag Bilder vom powdern im Gelände hochstellen.
Ich für mich finde das es nicht der Tag der Tage war am Arlberg, für mich gibt es einfach Tage die bei geilem Schnee einfach sicherer sind, darum bin ich auch nicht hochgefahren. Am Arlberg lässt man sich auch gerne anstecken von der Euphorie und man lässt sich verleiten Sachen zu fahren die man nicht sollte. In einem anderen Topic hab ich geschrieben, dass man am arlberg alles fahren kann, stimmt auch, nur müssen die conditions passen. Momentan passt da gar nichts darum begnüge ich mich mit kleinen feinen Gebieten in meiner Gegend und es macht mich Happy das ich da seit Jahren wieder mal ins Tal powdern kann.
Ich freue mich auf jeden Fall wenn's wieder powder Bilder vom Arlberg gibt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Bodinho15 • dani
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.12.2018 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Ich schätze dieses Forum, da ich ungefilterte Informationen aus dem Schigebieten bekomme. Dies wertet meine Vorfreude auf meinen Schiurlaub wunderbar auf. Ich als Norddeutscher kenne nicht so viele Quellen und finde es toll, wie sich viele hier Mühe geben und Zeit für Berichte investieren. Nur 70 Kilometer zur See, aber 900 km nach Österreich sind Fluch und Segen zugleich. 
Ich persönlich kann einordnen, was mir selbst zutrauen kann und was nicht, verlange dies auch von anderen und würde es Schade finden, wenn durch solche Vorwürfe die Bereitschaft anderer User abnimmt, von ihren persönlichen Erlebnissen großartig zu berichten.

Ich persönlich kann einordnen, was mir selbst zutrauen kann und was nicht, verlange dies auch von anderen und würde es Schade finden, wenn durch solche Vorwürfe die Bereitschaft anderer User abnimmt, von ihren persönlichen Erlebnissen großartig zu berichten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor yoschi1887 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Bodinho15
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Wahnsinn was hier schon wieder los ist - anstatt dass man sich einfach mal (mit-) freut wird wieder belehrt, kritisiert, und so weiter...
Jeder ist am Ende für sich selbst verantwortlich, muss jede Situation für sich beurteilen und kann diese (objektive) Einschätzung auch ungefiltert teilen - DENN: Jeder weitere muss eben diese persönliche Einschätzung selbst für sich wieder tun. Wer raucht nur weil er Zigrattenwerbung gesehen hat ist auch nicht zu helfen.
Es ist weder Aufgabe eines Berichterstatters konservativ ("vorsichtig") zu agieren oder zu berichten noch Aufgabe der Skigebiete explizit übers Normalmaß auf die Gefahren hinzuweisen. Es ist eine 100% Holschuld des Individuellen sich zu informieren und dann eigen- und fremdverantwiortlich (Gefährde ich andere?) zu handeln. Wie an anderer Stelle diskutiert sollten Bergbahnen, Skischulen, Vereine etc. natürlich entsprechendes Angebot bereit stellen - aber was jeder draus macht ist seine Sache und muss mit den Konsequenzen selbst leben (oder nicht mehr leben).
Natürlich liest hier jung und alt, erfahren und unerfahren, vorsichtig und übermütig, klein und groß mit. Aber es ist jedem seine persönliche Sache was er draus macht und es kann nicht sein dem Autor (gilt nicht nur für Arlbergfan, z.B. aktuell auch extremecarver oder einige andere) in irgendeiner Weise hier vorzuschreiben wie sie sich zu verhalten haben oder wie sie das dann in den online Medien darstellen. Den Filter muss jeder selbst setzen! Dafür hat jeder sein Hirn, sein (Fach-) Wissen und seine Sinnesorgane die man dann kombinieren kann. Alles drei sollte vorhanden sein
Daher - danke für die tollen Berichte, ich gönn euch solche Tage, ärgere mich etwas das verpasst zu haben weil es für mich persönlich zu heikel war. Mehr kann und will ich nicht beurteilen
das ist Anmaßung, leider heutzutage sehr in Mode.
Jeder ist am Ende für sich selbst verantwortlich, muss jede Situation für sich beurteilen und kann diese (objektive) Einschätzung auch ungefiltert teilen - DENN: Jeder weitere muss eben diese persönliche Einschätzung selbst für sich wieder tun. Wer raucht nur weil er Zigrattenwerbung gesehen hat ist auch nicht zu helfen.
Es ist weder Aufgabe eines Berichterstatters konservativ ("vorsichtig") zu agieren oder zu berichten noch Aufgabe der Skigebiete explizit übers Normalmaß auf die Gefahren hinzuweisen. Es ist eine 100% Holschuld des Individuellen sich zu informieren und dann eigen- und fremdverantwiortlich (Gefährde ich andere?) zu handeln. Wie an anderer Stelle diskutiert sollten Bergbahnen, Skischulen, Vereine etc. natürlich entsprechendes Angebot bereit stellen - aber was jeder draus macht ist seine Sache und muss mit den Konsequenzen selbst leben (oder nicht mehr leben).
Natürlich liest hier jung und alt, erfahren und unerfahren, vorsichtig und übermütig, klein und groß mit. Aber es ist jedem seine persönliche Sache was er draus macht und es kann nicht sein dem Autor (gilt nicht nur für Arlbergfan, z.B. aktuell auch extremecarver oder einige andere) in irgendeiner Weise hier vorzuschreiben wie sie sich zu verhalten haben oder wie sie das dann in den online Medien darstellen. Den Filter muss jeder selbst setzen! Dafür hat jeder sein Hirn, sein (Fach-) Wissen und seine Sinnesorgane die man dann kombinieren kann. Alles drei sollte vorhanden sein

Daher - danke für die tollen Berichte, ich gönn euch solche Tage, ärgere mich etwas das verpasst zu haben weil es für mich persönlich zu heikel war. Mehr kann und will ich nicht beurteilen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 6):
- icedtea • valdebagnes • christopher91 • Martin_D • Wahlzermatter • Rüganer
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, die auch nicht die Risikobereitsschaft der Verunglückten beeinflussen konnten, denen man angesichts der Ausrüstung durchaus unterstellen darf, das sie sich des Risikos nicht ganz unbewusst gewesen sind.
Trotzdem faszinieren mich die Bilder von Arbergfan weiterhin genauso, wie auch Berichte von anderen Risikosportarten. Und genauowenig wie der Nürburgring die Nordschleife zur Verkehrsberuhigten Zone erklären wird/sollte auch wenn sich dort jährlich tödliche Unfälle ereignen, oder man nicht Berichte von Leuten verbieten sollte die sich von einen Wetterballon nahe des Weltraums stürzen, werde ich die Berichte von Arlbergfan verurteilen.
Das finde ich einfach nur scheinheilig.
Also, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, liebe Erwachsene, ihr dürft und müsst selbst entscheiden ob ihr das Risiko tragen wollt solange ihr damit andere nicht gefährdet.
Ich hab für mich selbst bereits seit einem Lawinenerlebniss vor 30Jahren entschieden, das Risiko nicht mehr eingehen zu wollen, auch wenn es mich immer wieder reizt und ich in wenigen Fällen auch rückfällig geworden bin (bevor nun jemand als Gegenbeweis einen alten Bericht ausgräbt, ja er wird fündig werden)
Trotzdem faszinieren mich die Bilder von Arbergfan weiterhin genauso, wie auch Berichte von anderen Risikosportarten. Und genauowenig wie der Nürburgring die Nordschleife zur Verkehrsberuhigten Zone erklären wird/sollte auch wenn sich dort jährlich tödliche Unfälle ereignen, oder man nicht Berichte von Leuten verbieten sollte die sich von einen Wetterballon nahe des Weltraums stürzen, werde ich die Berichte von Arlbergfan verurteilen.
Das finde ich einfach nur scheinheilig.
Also, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen, liebe Erwachsene, ihr dürft und müsst selbst entscheiden ob ihr das Risiko tragen wollt solange ihr damit andere nicht gefährdet.
Ich hab für mich selbst bereits seit einem Lawinenerlebniss vor 30Jahren entschieden, das Risiko nicht mehr eingehen zu wollen, auch wenn es mich immer wieder reizt und ich in wenigen Fällen auch rückfällig geworden bin (bevor nun jemand als Gegenbeweis einen alten Bericht ausgräbt, ja er wird fündig werden)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor valdebagnes für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Stäntn • Pancho • christopher91 • Rüganer
Tatar statt Avatar...
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Damit hast Du vollkommen Recht. Eigenverantwortung! Wer ins Gelände geht, macht dies auf eigenes Risiko!Arlbergfan hat geschrieben: 13.01.2019 - 12:26Es ist immer noch jeder selbst für sein eigenes Tun verantwortlich.
So ist das leider. Nicht nur hier bei dieser Sache - generell oft im Leben.Arlbergfan hat geschrieben: 13.01.2019 - 12:26Für Postings vom letzten Jahr, wo ich rieisige Lawinenabgänge dokumentiert habe und sozusagen auch für Aufklärungsarbeit sorge, hört man selten ein Lob.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Von mehr Schildern und Warnungen halte ich überhaupt nichts. Auch ein shitstorm gegen Arlbergfan ist verfehlt, du schreibst super Berichte und bereitest mit deinen Posts vielen (inkl. mir) sehr viel Freude, bitte weitermachen!!!
Aber: Es gibt eine einfache Regel, die 80% der tödlichen Unfälle verhindert: Bei einem 2er nicht über 40 Grad, bei einem 3er nicht über 35 Grad und bei einem 4er nicht über 30 Grad. Und wenn man sich daran nicht hält und dies auch noch öffentlich postet und mit Bildern unterfüttert führt dies zur Erosion der einfachen Regel. Mit dem Ergebnis, dass es mehr Tote als nötig gibt.
Daher: Wenn man berichtet und sehr steile Abschnitte dabei hat, sollte man zumindest ergänzen warum es im konkreten Fall entgegen der Empfehlung ok war dort einzufahren. Sonst produziert man unreflektierte Nachahmer. Im Übrigen hilft das auch das eigene Verhalten im Nachhinein zu reflektieren und seinen Schutzengel nicht überzustrapazieren.
Aber: Es gibt eine einfache Regel, die 80% der tödlichen Unfälle verhindert: Bei einem 2er nicht über 40 Grad, bei einem 3er nicht über 35 Grad und bei einem 4er nicht über 30 Grad. Und wenn man sich daran nicht hält und dies auch noch öffentlich postet und mit Bildern unterfüttert führt dies zur Erosion der einfachen Regel. Mit dem Ergebnis, dass es mehr Tote als nötig gibt.
Daher: Wenn man berichtet und sehr steile Abschnitte dabei hat, sollte man zumindest ergänzen warum es im konkreten Fall entgegen der Empfehlung ok war dort einzufahren. Sonst produziert man unreflektierte Nachahmer. Im Übrigen hilft das auch das eigene Verhalten im Nachhinein zu reflektieren und seinen Schutzengel nicht überzustrapazieren.
Zuletzt geändert von ghostbikersback am 13.01.2019 - 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag (Insgesamt 2):
- flamesoldier • Florian86
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Details zu dem Unglück wären halt auch interessant, denn wie kann es sein, dass es alle 4 auf einmal erwischt hat ? Sollte ja bei getrennter Fahrweise (was ein muss ist bei den Verhältnissen) nicht passieren.
Mal davon ab das der Hang von Neigung und Exposition Eig No Go war!
Mal davon ab das der Hang von Neigung und Exposition Eig No Go war!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2018 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Lech Zürs Saison 11.01.2019 - ***DAY OF THE SEASON!!***
Die Antwort von Arlbergfan ist meines Erachtens sehr authentisch und bedarf keines weiteren Kommentars.
Nur müssen wir alle sicher unsere teilweise euphorisierten Schneeberichte überdenken. Sachlichkeit sollte meines Erachtens bei der Beurteilung von Gefahren mehr in den Vordergrund rücken. Beobachtungen, die auf Risiken hindeuten, sollten unbedingt erwähnt werden.
Wie nahe bei unserer aller Passion himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt nebeneinander liegt, erkennt man hier wieder mit aller Brutalität.
Mein Beileid für die Angehörigen!
Nur müssen wir alle sicher unsere teilweise euphorisierten Schneeberichte überdenken. Sachlichkeit sollte meines Erachtens bei der Beurteilung von Gefahren mehr in den Vordergrund rücken. Beobachtungen, die auf Risiken hindeuten, sollten unbedingt erwähnt werden.
Wie nahe bei unserer aller Passion himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt nebeneinander liegt, erkennt man hier wieder mit aller Brutalität.
Mein Beileid für die Angehörigen!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdersteiner für den Beitrag (Insgesamt 3):
- christopher91 • Pitcairn • Rüganer
17/18: 35 u.a. Dremelspitze, Vorderseespitze, Feuerspitze, Holzgauer Wetterspitze