Irgendwann musste auch am Arlberg was passieren. Bei den Menschenmassen, die sich dort täglich im freien Gelände befinden. Allerdings gab es auch schon Unglücke und Lawinentote am Arlberg bei Personen, die mit Guide im Gelände waren in den letzten Jahren. Eine absolute Sicherheit gibt es in den Bergen nicht, aber auch nicht auf dem Weg ins Skigebiet auf der Autobahn oder der Bundesstraße.
Ich schätze die Situation ähnlich ein wie gerrit , den Langen Zug darf man an solchen Tagen nicht fahren. Nicht ohne Grund lief der Schlepper als Zugang zum Langen Zug (oder zur Tanegg) nicht und die Route bzw. meistens ja präparierte Abfahrt wurde als gesperrt markiert. Mehr kann das Skigebiet nicht machen!
Alle Abseitsfahrer sollten sich über die aktuellen Lawinenwarnberichte informieren (beispielsweise über Apps), wozu soll Lech-Zürs den gleichen Bericht nochmals posten und davor warnen?

Nur daran zu denken, dass eine Person aus dem Forum nur annähernd eine Schuld an diesem Unglück haben könnte halte ich für ziemlich abwegig. Niemand weiß, ob die verunglückten Personen tatsächlich diese Berichte von Personen aus dem Forum gelesen haben und daraufhin dann in den Langen Zug gefahren sind, da sie das gleiche erleben wollen. Und wenn sie die Berichte gelesen haben, sind sie selbst für ihr Handeln verantwortlich.
Es gibt zudem unzählige Freeride-Filme - auch professioneller Art, bei denen dieses Erlebnis angepriesen wird, unzählige Instagram Kanäle oder andere Medien, in denen dieses Thema beworben wird. Selten wird auf selbigen auf die Gefahr hingewiesen. Trotzdem mache ich das nicht nach und springe meterhohe Klippen herunter oder fahre Flanken mit 40 bis 50° Steilheit.
Nach der Aussage mancher sollte vielleicht vor jedem Bericht oder vor jedem Video eine Warnung erscheinen, ähnlich wie bei Zigaretten??? Langsam wird es absurd finde ich.
Vielen Vorrednern schließe ich mich an - und auch ich befand mich in den Weihnachtsferien in Gebieten weit unter 1800-2000m - im Wald oder auf sehr flachen Almwiesen. Hier kann man zwar in der Ebene manchmal etwas stecken bleiben und das Erlebnis ist dann etwas getrübt, aber überollt wird man aufgrund zu schwacher Hangneigung nicht.