Werbefrei im Januar 2024!

Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Gesperrt
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von benjamin »

Phw hat geschrieben: 31.01.2019 - 16:53 Ich habe heute mit Mitarbeitern von der Skiarena gesprochen. Beim Coulm-Val Flyer ist der Motor defekt. Sie können einen Ersatzmotor aus dem Wallis auftreiben, welcher in der Nacht auf heute eingbaut wurde. Die Skiarena hofft nun, die Seilbahn wieder möglichst schnell in Betrieb nehmen zu können.

Der Defekt ist behoben und der Flyer ist gemäss Homepage ab Fr 01.02 wieder in Betrieb. Zum Glück!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benjamin für den Beitrag:
ski-chrigel

redster
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2019 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von redster »

Und das Ding hatte heute wieder Stromprobleme, lief dann aber vor 11 Uhr wieder.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von Theo »

Gestern fast alles Perfekt in Andermatt / Sedrun, einzig die Fellilücke war beim zweiten Durchgang um 12 schon total hinüber. Die war aber die Tage zuvor wegen des Wetters wohl zu und wurde nach dem Schneefall erst einmal präpariert und war daher noch zu weich. Am frühen Nachmittag zum Gemsstock gewechselt und mehr Höhenmeter gesammelt als für mein Alter gut ist. Insgesamt 32 Liftfahrten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von benjamin »

Theo hat geschrieben: 06.02.2019 - 19:45 Gestern fast alles Perfekt in Andermatt / Sedrun, einzig die Fellilücke war beim zweiten Durchgang um 12 schon total hinüber. Die war aber die Tage zuvor wegen des Wetters wohl zu und wurde nach dem Schneefall erst einmal präpariert und war daher noch zu weich.
Ja, am Di 05.02 waren die Verhältnisse wirklich toll. Auf der Sedruner Seite war im Bereich Abzweiger Mulinatsch leicht eisig und auch unterhalb Milez. Am Schneehünerstock war der Schnee generell deutlich weicher - ev. gab es mehr Neuschnee. Auf der Sedruner Seite merkte man vom Neuschnee nichts.

Schade nur, dass zwei Pisten am Schneehünerstock-Flyer nicht gemacht sein. Gemäss Aussagen eines Einheimischen hätten die Bergbahnen zu wenig Pistenfahrzeuge und kommen mit den Präparierung nicht nach...

Am Mittwoch 06.02 (10 Franken-Tag) soll die Hölle los gewesen sein - bereits um 08.30 Uhr alle Parkplätze belegt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

danimaniac wird sicher noch von heute berichten. Seine Whatsapp-Nachrichten tönten leicht frustriert... während ich in Laax viel Platz hatte. Hoffentlich wird dieser 10.—Mist nächste Saison abgeschafft.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von schafruegg »

Meine Schwester berichtet heute auch von total voll in Andermatt-Sedrun. 20min Wartezeit im Val Val um wieder nach Sedrun (Cuolm Val) zu kommen. Nicht gut. Abschaffen.
Benutzeravatar
Sevi
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2017 - 12:41
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 100
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von Sevi »

Das mit zuwenig Pistenfahrzeugen kann durchaus zutreffen. Ich merkte gestern deutlich, wie es im Bereich Schneehühnerstock-Flyer weicher war als Richtung Sedrun oder Andermatt. Sie müssten diesen Bereich also relativ spät präpariert haben.
Unverständlicherweise haben sie jedoch am Montag einen Prinoth Leitwolf abtransportiert... . Ich denke man könnte aber eine Pistenraupe vom Gemsstock ins Gebiet Andermatt-Sedrun bringen. Ich weiss nicht, ob es am Gemsstock tatsächlich 5 oder 6 Pistenmaschinen braucht.
Gruss, Sevi

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

Wie oben schon angekündigt kurzer Ab(Ver)riss des gestrigen wunderschönen Tages. Wunderschön war das Wetter, der Schnee und der frühe Morgen.
Aber mal langsam:

Erstmal muss man ja hinkommen. Abfahrt bei Freiburg gegen 5:40, soweit so gut. Wetter toll, schöner Sternenhimmel.
Ab Sursee dann Nebel. Hier am Vierwaldstättersee:
Nebel am See
Nebel am See
Anyway.. 8:10 ca, schon ab der Abfahrt Göschenen staut es sich und quält sich dann langsam den Berg hoch. Schon da war klar, dass heute bestimmt viel los ist. Da fast alle Richtung Nätschen abbiegen beschließe ich, obwohl meine Verabredungen für heute auch erst zum Nätschen wollen, am Gemsstock zu parken und dort einfach schonmal vom Gipfel aus die schwarze Totale zu fahren (bis ins Dorf) um von dort rüberzulaufen. Aber nee....
3-5 Gondeln Wartezeit? Nein Danke.
3-5 Gondeln Wartezeit? Nein Danke.
Also laufe ich rüber. Dank EUB am Nätschen geht es da sicher auch bei großen Mengen schneller:
nach ca 10 Minuten sitze ich in der Gondel
nach ca 10 Minuten sitze ich in der Gondel
Und sammel ich erstmal ein paar Abfahrten bis zur Mittelstation, da die Kollegenschaft noch auf sich Warten lässt.
Die Abfahrten oben am Gütsch derweil ein Traum. Menschenleer, da sich alle Richtung Schneehühnerstock aufmachen, ein einziger Teppich, da frisch präpariert, griffig, nicht zu hart, sauschnell..(laut GPS aus Versehen und ohne Anstrengung am Snowboard zweimal locker über 80km/h, natürlich ist der Wert aber mit Vorsicht zu genießen).
Nach einer dritten Abfahrt und einiger Wartezeit an der Mittelstation, da inzwischen doch einige auch auf diese glorreiche Idee gekommen sind machen wir uns auch mal auf den Weg, den Rest des Gebiets kennenzulernen. Und der Blick, der sich Richtung Oberalp eröffnet ist ja wirklich wunderschön!
0005_schöne Aussicht.JPG
Viele Menschen aber sind doof.
Am Schneehühnerstock hat es locker 25 Minuten gedauert bis wir im Sessel saßen. Und auch am Lutersee-Flyer vorher dauerte es eine Weile.
*kleiner Eintrag zu, was nervt beim Skifahren: Raucher beim Warten am Lift. scheiß Stinker!*
Warten nervt, auch wenn die Aussicht toll ist.
Warten nervt, auch wenn die Aussicht toll ist.
Wir kommen oben an, was bewegt sich nicht? Richtig, der Schneehühnerstock-Express. Als der allerdings wieder anläuft fahren wir trotzdem runter Richtung Oberalp. Während übrigens alle Pisten vom Gütsch nach Andermatt frisch gemacht und top in Schuss waren, ist der ganze Rest schon um 11:00 ein Acker. Besonders schlimm die rote Piste zum Oberalppass. Tiefe Gräben, hohe Hügel. Macht ja auch Spaß, aber die lange flache Strecke am Ende nicht. Und da wir die riesige Menschenmenge am Oberalp-Sessel erkennen können steigen wir lieber ohne Wartezeit wieder in den Express. Und fahren da noch einige Male zur Mittelstation. Wie Ski-Chrigel so schön sagt
Die Mittelstationspiste ist immer leer und super. Aber halt sehr kurz
.
0007_Leer am Schneehuhn.jpg
Gegen Mittag gehen wir zurück. Alles ohne Wartezeit. Die Meute tobt sich wohl im Sedruner Teil aus.
Wir gehen lieber die schwarze Talabfahrt runter (sehr genial) dann zum Coop und dann zum Gemsstock.
Da ist's nicht leer, aber auch nicht voll. Beim ersten Mal erwischen wir beide PB's direkt ohne zu Warten. Später ist's mal eine Gondel.

Die Pisten am Gemsstock sind perfekt. Da wir endlich richtig zum Fahren kommen und die Anfänger im Iglu Bier trinken leider keine Fotos mehr.
Nur noch ein Abschiedsbild am Ende:
0008_und tschüss.jpg
Benötige ich ein Fazit?
nee, noch nicht. Ich muss mir das Gebiet nochmal in leer anschauen.
Was aber jetzt schon nervte waren die nicht gemachten Pisten zwischen Oberalppass und Gütsch und dass die Verbindung wirklich eine Verbindung ist. Wenig Wiederholungswürdiges. Am Schneehühnerstock-Flyer könnte ich mir allerdings vorstellen macht es richtig Spaß. Wenn man nicht jedes Mal ewig ansteht.
Außerdem: Warum gibt es kein einziges Kiosk, Bar oder Restaurant zwischen Gütsch und Schneehühnerstock?

und: 10 Franken Aktion toll, ja, aber bitte nur bei Schlechtwetter. Bei solchem Kaiserwetter wie gestern muss das Ticket teurer sein, sonst trifft man nämlich auf österreichische/ Feldberg'sche Verhältnisse. Und das ist "nicht so gut".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag:
ski-chrigel
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

da fällt mir noch was ein:

Es stehen zwar Schilder im Skigebiet. Aber die stehen irgendwo, sind nicht eindeutig ausgerichtet und ich habe an KEINER Pistenmarkierung eine Pistennummer gefunden. Auch einen Pistenplan in großer Schilderform habe ich vermisst. Zumindest im Gebietsteil zwischen Gütsch und Schneehühnerstock steht wohl wirklich kein Einziger.
Das ist schon einigermaßen beschissen gelöst. Also. Sehr beschissen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von benjamin »

danimaniac hat geschrieben: 07.02.2019 - 07:31 Benötige ich ein Fazit?
nee, noch nicht. Ich muss mir das Gebiet nochmal in leer anschauen.
Was aber jetzt schon nervte waren die nicht gemachten Pisten zwischen Oberalppass und Gütsch und dass die Verbindung wirklich eine Verbindung ist. Wenig Wiederholungswürdiges. Am Schneehühnerstock-Flyer könnte ich mir allerdings vorstellen macht es richtig Spaß. Wenn man nicht jedes Mal ewig ansteht.
Außerdem: Warum gibt es kein einziges Kiosk, Bar oder Restaurant zwischen Gütsch und Schneehühnerstock?

Vielen Dank für den Bericht und die Pics! Der Bericht kommt übrigens sehr authentisch rüber

Da muss ich Dir wirklich zustimmen: Um ein Skigebiet beurteilen zu können, muss man 2x hingehen - erst recht, wenn man einen solchen Tag erwischt. Meine Nachbarn wollen nie mehr gehen, auf Grund der Erfahrung am 10-Franken-Tag. Na Ja.

Ursprünglich war beim Lutersee ein Restaurant geplant, was die Umweltverbände nur mit Widerwillen schluckten. Die Bergbahnen haben darauf verzichtet, auch weil nur eine begrenzte Grösse gestattet war. Als Ersatz ist das Restaurant am Schneehünerstock entstanden. Nächstes Jahr gibt es 2 neue Restaurants auf dem Gütsch (Neubau sowie das umgebaute Wächterhaus).

Wenn man vom Gütsch her kommend nur das Ziel hat, möglichst schnell in Sedrun zu sein, dann hat man schon den Eindruck, dass es viele Verbindungspisten hat. Aber man könnte ja auch mal eine Widerholungsfahrt am Lutersee-Flyer machen. Klar: Es gibt schönere Pisten im Gebiet als im Luterseeflyer, aber so schlecht sind sie auch nicht. Die meisten Skifahrer merken auch nicht, dass es "besser" ist, die "Doppelpiste" am Gütschflyer (mit schöner Carving-Neigung) zu nehmen und dann Richtung Lutersee-Flyer abzuzweigen (statt den kleineren Anstieg zu machen). Die Verbindungspisten gehen ja primär zum Schneehünerstock-Flyer - dort hat es ja dann "definitiv" richtige Pisten. Insofern finde ich, dass die Verbindungspisten überschaubar sind.

Wenn die letzte Version des Masterplanes noch aktuell ist, gibt es beim Lutersee-Flyer noch Pistevarianten, zudem am Gütsch noch Pistenverbesserungen (Ziehwegabkürzung) sowie eine Piste durch die Windräder (Panoramapiste, weil mit Blick auf das Urner Reusstal).

Mühselig ist die Situation am Oberalp - wenn der Schnee weicher ist, wird es mühseliger, an den Oberalpflyer zu laufen

Am Dienstag hatte ich den Eindruck, dass es in Sedrun doch auch hart-eistige Stellen hat, z.B. Mulinatsch-Abzweiger oder unterhalb Milez.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

Die Milez-Eisplatten sind ja quasi Standard. Ich beschrieb sie fast jedes Mal. Andermatt ist immer besser. Mir ist schleierhaft, was die Sedruner Beschneiungsanlage leistet oder besser eben nicht leistet. Liegt wohl am Alter der Anlage.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von schafruegg »

Das ist seit ich das Gebiet kenne so :roll: :lach:
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

benjamin hat geschrieben: 07.02.2019 - 17:36 Wenn man vom Gütsch her kommend nur das Ziel hat, möglichst schnell in Sedrun zu sein, dann hat man schon den Eindruck, dass es viele Verbindungspisten hat. Aber man könnte ja auch mal eine Widerholungsfahrt am Lutersee-Flyer machen. Klar: Es gibt schönere Pisten im Gebiet als im Luterseeflyer, aber so schlecht sind sie auch nicht. Die meisten Skifahrer merken auch nicht, dass es "besser" ist, die "Doppelpiste" am Gütschflyer (mit schöner Carving-Neigung) zu nehmen und dann Richtung Lutersee-Flyer abzuzweigen (statt den kleineren Anstieg zu machen). Die Verbindungspisten gehen ja primär zum Schneehünerstock-Flyer - dort hat es ja dann "definitiv" richtige Pisten. Insofern finde ich, dass die Verbindungspisten überschaubar sind.

Wenn die letzte Version des Masterplanes noch aktuell ist, gibt es beim Lutersee-Flyer noch Pistevarianten, zudem am Gütsch noch Pistenverbesserungen (Ziehwegabkürzung) sowie eine Piste durch die Windräder (Panoramapiste, weil mit Blick auf das Urner Reusstal).

Mühselig ist die Situation am Oberalp - wenn der Schnee weicher ist, wird es mühseliger, an den Oberalpflyer zu laufen

Ja genau deswegen dann der zweite Besuch ab einem Wochentag ohne Dumping preis.
Ich stell mich ja dann aux nicht zweimal am Schneehühnerstock Flyer an. Obwohl gerade die direkten Pisten sehr einladend aussahen.
Next time!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Benutzeravatar
Sevi
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2017 - 12:41
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 100
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von Sevi »

ski-chrigel hat geschrieben: 07.02.2019 - 18:27 Die Milez-Eisplatten sind ja quasi Standard. Ich beschrieb sie fast jedes Mal. Andermatt ist immer besser. Mir ist schleierhaft, was die Sedruner Beschneiungsanlage leistet oder besser eben nicht leistet. Liegt wohl am Alter der Anlage.
Andermatt hat dafür das Problem, das sie im Bereich Nätschen-Andermatt häufig braune Stellen in der Piste haben. Heute z.B. gabs auf der schwarzen Talabfahrt ein paar davon, sowie unten bei den Pisten die zur Mittelstation führen. Ich war glaube ich selten in Andermatt, als das nicht so war.
Gruss, Sevi
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von benjamin »

Sevi hat geschrieben: 07.02.2019 - 23:11
ski-chrigel hat geschrieben: 07.02.2019 - 18:27 Die Milez-Eisplatten sind ja quasi Standard. Ich beschrieb sie fast jedes Mal. Andermatt ist immer besser. Mir ist schleierhaft, was die Sedruner Beschneiungsanlage leistet oder besser eben nicht leistet. Liegt wohl am Alter der Anlage.
Andermatt hat dafür das Problem, das sie im Bereich Nätschen-Andermatt häufig braune Stellen in der Piste haben. Heute z.B. gabs auf der schwarzen Talabfahrt ein paar davon, sowie unten bei den Pisten die zur Mittelstation führen. Ich war glaube ich selten in Andermatt, als das nicht so war.

Ja, die braunen Stellen sind bei den rote und die schwarze Piste am Gütsch ein Problem - ich hoffe, dass die Pisten auf das nächste Jahr eine technische Beschneiung erhalten. Inzwischen fahre ich häufig vom Gütsch via den beiden Pisten und der schwarzen Abfahrt nach Andermatt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

Heute hat die 4KSB Milez eine technische Störung. Man kommt nur mittels MGB ins Skigebiet.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

Außerdem bleiben beide Lifte zum Schneehühnerstock wegen des Windes geschlossen.
Das heißt, wer ab Sedrung ins Gebiet will darf mit der MBG gleich bis zum Nätschen fahren.

Denn, laut facebook Post der SkiArena:
Zur Zeit sind keine Anlagen im Gebiet Dieni-Oberalppass in Betrieb. Dauer der Störung ist noch offen. Wir informieren schnellst möglich!
Wahrlich traurig. Warum lässt man den Rest oberhalb nicht laufen?
Ist ja immernoch ein gutes Skigebiet so. Und den Restaurants geht nicht direkt der ganze Tag flöten.

Edit:
Laut interaktivem Pistenplan laufen die anderen Anlagen zwischen Dieni und Oberalppass.
Widersprüchliche Kommunikation ist meine Lieblings-Kommikation... :mrgreen:
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

Genau, Dein Edit hat’s grad richtig gestellt.
Kommunikation ist einer der Mängel in diesem Gebiet. Da und an ein paar anderen Orten besteht noch viel Luft nach oben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

ski-chrigel hat geschrieben: 11.02.2019 - 10:52 Genau, Dein Edit hat’s grad richtig gestellt.
Kommunikation ist einer der Mängel in diesem Gebiet. Da und an ein paar anderen Orten besteht noch viel Luft nach oben.
Die kommunizieren sogar noch weiter:
Jetzt steht alles zwischen Oberalppass und Cuolm Val auf orange (Vorbereitung).
Nur SL und 6KSB auf Sedruner Seite noch auf Grün. So nun aber ja mit keinem Verkehrsmittel mehr erreichbar.


Die Liste an Verbesserungsvorschlägen wird immer größer.
- Am Nätschen und am Schneehühnerstock gehören elektronische Tafeln hin die über Lift und Pistenstatus im gesamten Skigebiet unterrichten.
- An die Pistenmarkierungen, mindestens am Anfang und an Kreuzungen, gehören die Pistennummern kommuniziert.
- ... (hab keine Lust mehr)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag:
schafruegg
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

- verfrühte Pistenschliessungen
- zu kurze Betriebszeiten
- öfters Mal mangelnde Präparation oder fehlende Nachpräparation nach Schneefällen
- Förderband zum Oberalpflyer
- Rolltreppe am Schneehüenerstockexpress
- Hauben am Mulinatsch
- bessere Beschneiung am auf Sedruner Seite
- fehlende Beschneiung an der roten und schwarzen am Gütsch
- direkte Pistenstücke statt Zickzack auf der blauen oberhalb Nätschen
- 4KSB Nätschen wieder in Betrieb nehmen
- fehlender diagonaler Lift auf dem Rückweg zum Nätschen

Weitere kommen mir sicher noch in den Sinn, wenn ich länger überlege...
Aber wie gesagt, ich habe eine sehr positive Grundeinstellung zum Gebiet und bin dankbar, dass alles so gekommen ist bis jetzt. Nur dürfen sie sich jetzt nicht ausruhen. Dass Flaig nun dazustösst, macht mir zusätzlich Sorgen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
danimaniacPhwSnow WallyFrans
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

ski-chrigel hat geschrieben: 11.02.2019 - 11:18 - verfrühte Pistenschliessungen
- zu kurze Betriebszeiten
- öfters Mal mangelnde Präparation oder fehlende Nachpräparation nach Schneefällen
- Förderband zum Oberalpflyer
- Rolltreppe am Schneehüenerstockexpress
- Hauben am Mulinatsch
- bessere Beschneiung am auf Sedruner Seite
- fehlende Beschneiung an der roten und schwarzen am Gütsch
- direkte Pistenstücke statt Zickzack auf der blauen oberhalb Nätschen
- 4KSB Nätschen wieder in Betrieb nehmen
- fehlender diagonaler Lift auf dem Rückweg zum Nätschen

Weitere kommen mir sicher noch in den Sinn, wenn ich länger überlege...
Aber wie gesagt, ich habe eine sehr positive Grundeinstellung zum Gebiet und bin dankbar, dass alles so gekommen ist bis jetzt. Nur dürfen sie sich jetzt nicht ausruhen. Dass Flaig nun dazustösst, macht mir zusätzlich Sorgen.
Unterschreib ich grad so. Der Schrägaufzug am Schneehühnerstock-Express in der Talstation kann grad wieder abgerissen werden. Dann ist auch Platz für ne rollstuhlgängige Rolltreppe/Förderband. Was für eine Schwachsinnskonstruktion. (Und macht ja wirklich nur für Kinderwagen/Rollstühle Sinn der Aufzug)
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von schafruegg »

Ich hoffe sehr, dass einige Exponenten der involvierten Bergbahnen hier etwas mitlesen :D
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von ski-chrigel »

Der Schräglift dient zur Versorgung des Schneehüenerstock-Restaurants. Das Material wird vom Zug mit einem Skidooanhänger zum Lift gebracht und von dort mittels Rollis zur Bahn und auf den Berg. Darum auch die vielen Aluminium-Platten, über die man gerne stolpert.
Eine Rolltreppe hat trotzdem Platz, wenn man die normale Treppe halbiert. Dass man diese Idee nicht von Beginn weg hatte, ist etwas beschämend.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von danimaniac »

Inzwischen läuft laut interaktivem Plan der Milez Flyer, außerdem auf Sedruner Seite noch der Mulinatsch-Flyer und Tegia Gronda. Rest bis zum Pass ist nun rot.

Kein Wort darüber auf Facebook. Aber eine Anleitung wie man der MGB auf die Piste kommt :biggrin:
Ihr Kommunikationsversprechen der schnellstmöglichen Updates somit auch ... naja ... hinfällig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag:
ski-chrigel
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
redster
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2019 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skiarena Andermatt-Sedrun 2018/2019

Beitrag von redster »

Noch ein paar Verbesserungspunkte:

- Verlängerung der Roten von der Schneehüenerstockbahn-Mittelstation runter zum Oberalp (ja, ich weiss, Einsprachen...)
- Verbreiterung der Hinter Felli Piste: Die ist sonst bei so viel Andrang (aufgrund der Doppelbeförderung auf den Schneehüenerstock) ab 11h jeweils verfahren, so dass es keinen Spass mehr macht dort.
- Die 25 Schijenstock aus der Karte entfernen, das Ding ist ja nie offen.
- Auslaufbereich bei der 28 Vorder Felli, dass man das Ding auch mit ordentlich Speed runter kann, und nicht aus Furcht im Oberalpsee zu landen.
- Toiletten am Gütsch mal gründlich lüften, oder Raumduft reinhängen
- ...

Aber sonst habe ich wirklich gefallen am Gebiet und Personal ist sehr freundlich!

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2018 / 2019“