Cervinia-Zermatt Februar 2019
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Rothorn Spitzenzeit 10.00 - 12.00 / Hohtälli Spitzenzeit 10.30 - 13.00. Die restliche Zeit sind die Hohtälli Kabinen deutlich besser gefüllt als die vom Rothorn, was mit der Fahrstrecke und der dadurch unterschiedlichen Kapazität zu tun hat.
Rossignol Race muss ein bisschen auf den Wind acht geben falls die Verbindung am Samstag geht, es könnte ein bisschen grenzwertig sein. Der Sonntag schaut sonnenmässig leider sehrt bescheiden aus und der Wind noch eine Zacken höher, also eher gar keine Verbindung möglich.
Rossignol Race muss ein bisschen auf den Wind acht geben falls die Verbindung am Samstag geht, es könnte ein bisschen grenzwertig sein. Der Sonntag schaut sonnenmässig leider sehrt bescheiden aus und der Wind noch eine Zacken höher, also eher gar keine Verbindung möglich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
@Theo
Wo treffe ich Dich noch mal an? Hohtälli (Talstation)? Dann schaue ich die Tage mal rein und sage hallo.
Wo treffe ich Dich noch mal an? Hohtälli (Talstation)? Dann schaue ich die Tage mal rein und sage hallo.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Hublot Express Talstation. Freu mich wenn du mal vorbei kommst.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
In jedem Fall ... wenn ich schon mal da bin. Allerdings werde ich nicht ganz viel Zeit mitbringen. Wir sind mit ein paar Leuten unterwegs. Auch meine Frau ist dabei. Die habens nicht so mit Seilbahnen ...

Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Naja leider ist uns was dazwischen gekommen und wir können heute nicht anreisen. Schade, hoffentlich lässt sich das auf die nächsten Wochen verschieben..Theo hat geschrieben: 07.02.2019 - 18:50 Rossignol Race muss ein bisschen auf den Wind acht geben falls die Verbindung am Samstag geht, es könnte ein bisschen grenzwertig sein. Der Sonntag schaut sonnenmässig leider sehrt bescheiden aus und der Wind noch eine Zacken höher, also eher gar keine Verbindung möglich.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 19.02.2013 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Hallo ins Forum,
eine Frage zum Skigebiet ? Wir planen am 11. April 2020 eine Woche dort. Sind 5 Familien mit größeren Kindern (10-19 Jahre), insgesamt 20 Personen. Haben auch einige Anfänger dabei.
Wo wohnt man besser Valtournenche oder Cervinia ?
Könnten in beiden Orten entsprechende Unterkünfte bekommen.
Danke und Gruß ins Forum
Thomas
eine Frage zum Skigebiet ? Wir planen am 11. April 2020 eine Woche dort. Sind 5 Familien mit größeren Kindern (10-19 Jahre), insgesamt 20 Personen. Haben auch einige Anfänger dabei.
Wo wohnt man besser Valtournenche oder Cervinia ?
Könnten in beiden Orten entsprechende Unterkünfte bekommen.
Danke und Gruß ins Forum
Thomas
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Ich habe bislang immer in Zermatt gewohnt.
Aber was ich Dir zu Cervinia und Valtournenche sagen ist folgendes:
Cervinia ist meines Wissens nach teurer, sowohl was Unterkunft, als auch Verpflegung (insbesondere Restaurants) betrifft. Aber wenn du eh schon passende Unterkünfte hast fällt der Punkt vielleicht weg.
In Valtournenche ist damit zu rechnen, dass die Talabfahrt im April geschlossen hat, also dort wohnen bedeutet möglicherweise täglich ins Tal zu gondeln. Ansonsten sind beide Schigebiete ja miteinander (und mit Zermatt) verbunden und sehr hoch und schneesicher gelegen. Der Teil von Valtournenche ist der kleinere, aber trotzdem sehr schön.
Wo es für Anfänger besser ist, weiß ich nicht. Aus dem Bauch raus sage ich mal, dass da beide Gebiete nicht schlecht sind.
Ich denke für die Woche nach Ostern 2020 kannst du in keinem der beiden Gebiete viel falsch machen.
Aber was ich Dir zu Cervinia und Valtournenche sagen ist folgendes:
Cervinia ist meines Wissens nach teurer, sowohl was Unterkunft, als auch Verpflegung (insbesondere Restaurants) betrifft. Aber wenn du eh schon passende Unterkünfte hast fällt der Punkt vielleicht weg.
In Valtournenche ist damit zu rechnen, dass die Talabfahrt im April geschlossen hat, also dort wohnen bedeutet möglicherweise täglich ins Tal zu gondeln. Ansonsten sind beide Schigebiete ja miteinander (und mit Zermatt) verbunden und sehr hoch und schneesicher gelegen. Der Teil von Valtournenche ist der kleinere, aber trotzdem sehr schön.
Wo es für Anfänger besser ist, weiß ich nicht. Aus dem Bauch raus sage ich mal, dass da beide Gebiete nicht schlecht sind.
Ich denke für die Woche nach Ostern 2020 kannst du in keinem der beiden Gebiete viel falsch machen.

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Komplett Anfänger - kostenloser Lift nur in Cervinia.
Anfänger die mehr als Teppich brauchen sind in Valtournenche dagegen besser bedient - da in Cervinia die einfachsten blauen sehr voll sind (die vollsten Skipisten im italienischen Teil). In Valtournenche dagegen beim fixen Sessel die blaue leichte Piste = absolut leer.
Cervinia ist zentraler, und Abends läuft ein Lift noch 15min länger. Aber halt auch teurer. Bei extremen (Föhn)Sturm ist Valtournenche meist besser.
Anfänger die mehr als Teppich brauchen sind in Valtournenche dagegen besser bedient - da in Cervinia die einfachsten blauen sehr voll sind (die vollsten Skipisten im italienischen Teil). In Valtournenche dagegen beim fixen Sessel die blaue leichte Piste = absolut leer.
Cervinia ist zentraler, und Abends läuft ein Lift noch 15min länger. Aber halt auch teurer. Bei extremen (Föhn)Sturm ist Valtournenche meist besser.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Als Ort ist Cervinia für mich ziemlich scheußlich. Valtournenche hat da eher noch ein wenig Charakter.
Zum Skifahren liegt Cervinia zentraler und die Pisten sind voller.
Für Anfänger (die allerdings nicht zum allerersten Mal auf Ski stehen sollten - ideal sind die Sessellifte von Valtournenche - breite Abfahrten mit unterschiedlichem Gefälle und kaum Leute.
Zum Skifahren liegt Cervinia zentraler und die Pisten sind voller.
Für Anfänger (die allerdings nicht zum allerersten Mal auf Ski stehen sollten - ideal sind die Sessellifte von Valtournenche - breite Abfahrten mit unterschiedlichem Gefälle und kaum Leute.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
da will ich mich auch noch Mal rein hängen:
Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Ist seriös nicht beantwortbar - Wetter!Kreon100 hat geschrieben: 24.03.2019 - 09:54 Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
Ich hatte in den geschätzt 12 Jahren, in denen ich in der ersten Märzhälfte da war, immer Wetterglück. Ruhiges Hochdruckwetter.
Aber bei jedem Atlantik-Tief bei dem der Kerndruck relativ niedrig ist, muss man wg. starken Windes mit Schließung rechnen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Da sag ich eindeutig Cervinia. Wel man am Fuß der Pisten wohnt. Ist fast wie in Frankreich. Mein Neffe war mit Familie die letzten Jahre dort. Grad mit Kindern ideal.streier hat geschrieben: 13.03.2019 - 16:32 Wo wohnt man besser Valtournenche oder Cervinia ?........
V. ist halt eine Streusiedlung - man braucht halt dauernd das Auto.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Ist mir seriös genug, 12 Jahre empirische Erhebung sind genau das, was ich hören wollte, dankeFab hat geschrieben: 24.03.2019 - 10:26Ist seriös nicht beantwortbar - Wetter!Kreon100 hat geschrieben: 24.03.2019 - 09:54 Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
Ich hatte in den geschätzt 12 Jahren, in denen ich in der ersten Märzhälfte da war, immer Wetterglück. Ruhiges Hochdruckwetter.
Aber bei jedem Atlantik-Tief bei dem der Kerndruck relativ niedrig ist, muss man wg. starken Windes mit Schließung rechnen.

Wenn man auf die Überfahrt Mitte März angewiesen ist, scheint mir das demnach nicht sehr risky, anders als zum Beispiel Anfang Januar.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2419
- Registriert: 07.11.2012 - 20:18
- Skitage 19/20: 44
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dolomiten Italien
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Da es ja im Februar nicht geklappt hatte, frage ich jetzt wie es denn Anfang April dort aussieht?
Klar, in höheren Lagen wirds sehr gut gehn, aber wie sieht es denn mit Talabfahrten aus?
Klar, in höheren Lagen wirds sehr gut gehn, aber wie sieht es denn mit Talabfahrten aus?
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
In den letzten Jahren war Furi-Z immer bis Saisonschluss auf.
Von Sunegga runter hab ich nicht aufgepasst.
Von Sunegga runter hab ich nicht aufgepasst.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Anfangs April ( also WE 6/7.4 ) wird bis auf die Talabfahrt von Valtournenche noch alles gehen. So wier die heute kurz nach 12 ausgeschaut hat gebe ich der bei gleichbleibendem Wetter noch ca. 2 Wochen, das könnte also für dich noch knapp reichen. Die von Sunnegga runter wird wohl so bis mitte April halten, alles andere geht bis Ostern oder Saisonende.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag:
- Rossignol Race
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Rein Interesse halber: Wieso MUSST Du da rüber?Kreon100 hat geschrieben: 24.03.2019 - 09:54 da will ich mich auch noch Mal rein hängen:
Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
weil ich plane, südlich des Hauptkamms über das Aostatal nach Verona und von dort mit dem Nachtzug nach Gastein zu reisen.ski-chrigel hat geschrieben: 25.03.2019 - 23:10Rein Interesse halber: Wieso MUSST Du da rüber?Kreon100 hat geschrieben: 24.03.2019 - 09:54 da will ich mich auch noch Mal rein hängen:
Wie hoch beurteilen die Zermatt-Experten die Wahrscheinlichkeit, das der Übergang nach Cervina Mitte März wegen Sturm geschlossen ist? Ich muss da nämlich nächstes Jahr rüber...
viewtopic.php?f=7&t=61489
will da ein paar weiße Flecken für mich füllen...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Ach so. Coole Idee. Aber ein blödes Sturmtief mit tagelanger Sperre der Verbindung nach Italien solltest Du schon auch im Hinterkopf haben, wenn es um nicht stornierbare Buchungen geht. Das gibt es auch im März (vorletzte Woche zB.). Andererseits sind 4:15h von Zermatt nach Aosta mit den ÖV auch kein Weltuntergang.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Hey, danke für den Tip mit ÖV, das habe ich bisher noch nicht gesehen, das ist genau die Notlösung, die mir noch gefehlt hat. Ich habe schon Hotels in Aosta und Turin reserviert, aber dann im März wird die Stornierungsfrist abgelaufen sein, so dass ich tatsächlich so eine Notlösung gebrauchen könnte.ski-chrigel hat geschrieben: 26.03.2019 - 06:23 Ach so. Coole Idee. Aber ein blödes Sturmtief mit tagelanger Sperre der Verbindung nach Italien solltest Du schon auch im Hinterkopf haben, wenn es um nicht stornierbare Buchungen geht. Das gibt es auch im März (vorletzte Woche zB.). Andererseits sind 4:15h von Zermatt nach Aosta mit den ÖV auch kein Weltuntergang.
Sind denn bei so einem Sturmtief dann die Pistenverbindungen auch geschlossen oder nur die Lifte, so dass man eben nur nicht zurück kommen würde?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Bei der 3S nehmen sie manchmal keine Skifahrer mit, wenn es stürmt, aber die Bahn noch fahren kann.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- Kreon100
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Bis TS geht es fast immer ( wenn's dahin nicht geht hast du Wetterbericht sauschlecht verstanden), von dort 2 Stunden zu Fuß die Piste rauf geht easy in der Zeit. Im März ist es auch hell Genug. Wer soll einen denn aufhalten? Ist furgsattel noch am laufen ist es noch kürzer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- Kreon100
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Ich sag dazu jetzt mal fast nichts, ausser das hier: Bitte solche Ratschläge, wie den wo extremcarver hier grad abgegeben hat, konsequent ignorieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Baberde361 • Kreon100 • Bergwanderer
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Bei wirklichem Schneesturm - ja dann nicht. Aber wenn mal wieder wegen 100km/h Wind keine Skifahrer raufgelassen werden - würde ich da halt zu Fuß rauf. Was sind schon 100km/h wenn dir kein Wald um die Ohren stürzt. Genauso wie wenn mal wieder wegen -30° oder ähnlichem gesperrt ist. Wenns einem zu arg ist geht man halt nicht rauf. Aber ich persönlich würde wohl quasi immer wenn die Bahn einen nicht raufnimmt oder steht zu Fuß rüber (angenommen man kommt noch zum TS - wenns schon so arg ist dass man nicht zum TS raufgelassen wird, dann sollte man auch den Hike sein lassen wenn man nicht genau weiß was man tut. Dass sind grade mal 460HM von TS zum Theodulpass).
Anderswo (Raxseilbahn) haben sie uns bei 150km/h Böen noch raufgenommen/runterfahren lassen. Ja dann krabbelt man halt mit dem Board um die Station bis zum Hang. Alles eine Sache des umgehen könnens mit richtigen Bedingungen (Die Pendelbahn kann noch fahren weil die im exponierten Bereich die Trasse mit Seilen eingespannt haben - welche die Gondel am zu starken Pendeln hindert). Aufgehört haben wir erst als die Gefahr von Bäumen/Ästen erschlagen zu werden zu groß wurde.
Anderswo (Raxseilbahn) haben sie uns bei 150km/h Böen noch raufgenommen/runterfahren lassen. Ja dann krabbelt man halt mit dem Board um die Station bis zum Hang. Alles eine Sache des umgehen könnens mit richtigen Bedingungen (Die Pendelbahn kann noch fahren weil die im exponierten Bereich die Trasse mit Seilen eingespannt haben - welche die Gondel am zu starken Pendeln hindert). Aufgehört haben wir erst als die Gefahr von Bäumen/Ästen erschlagen zu werden zu groß wurde.
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Cervinia-Zermatt Februar 2019
Unter -30°C wird nicht geöffnet, da bei Verunfallten die Gefahr von Unterkühlung oder Erfrierungen besteht.