Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Laut Skiguide Zermatt - App sind zur Zeit alle Anlagen und Pisten geschlossen, außer GGB. Weiß man da was genaueres oder ist die App kaputt?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Laut hier: https://www.matterhornparadise.ch/de/Er ... zermatt.ch
herrscht nahezu Vollebtrieb. Ich denke, da liegt ein Übertragungsfehler in der App vor.
herrscht nahezu Vollebtrieb. Ich denke, da liegt ein Übertragungsfehler in der App vor.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ich habe das mal gemeldet, der Fehler wird nun "so schnell wie möglich" behoben.
Da war ich doch kurz etwas beunruhigt über meine morgige Anreise.
Da war ich doch kurz etwas beunruhigt über meine morgige Anreise.

CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ja, kann ich verstehen. Bei mir wird auch seit gestern 0 KM offene Pisten angezeigt. Dachte zuerst mein Handy verbindet sich nicht mit dem Internet. Generell gibts immer wieder mal Fehler mit der App.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Das hat überhaupt nichts mit Fehlern zu tun sondern ist ( weil es unter anderem auch viele Forennutzer hier explizit so haben wollten ) extra so eingestellt worden.
Das Vorgehen ist derzeit glaube ich folgendes: Abends wenn die Anlagen und Pisten zu gehen wird nach und nach alles auf geschlossen gestellt und dann gibt es wohl eine definierte Zeit wo dann alles für den folgenden Tag auf in Vorbereitung gestellt wird.
Egal was man macht, allen wird man es leider nie recht machen können.
Das Vorgehen ist derzeit glaube ich folgendes: Abends wenn die Anlagen und Pisten zu gehen wird nach und nach alles auf geschlossen gestellt und dann gibt es wohl eine definierte Zeit wo dann alles für den folgenden Tag auf in Vorbereitung gestellt wird.
Egal was man macht, allen wird man es leider nie recht machen können.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 3):
- eMGee • Baberde361 • Wahlzermatter
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die Posts, die die mangelhafte Anzeige konstatieren, sind doch vom hellichten Tag:Theo hat geschrieben: 15.02.2019 - 19:08 Das Vorgehen ist derzeit glaube ich folgendes: Abends wenn die Anlagen und Pisten zu gehen wird nach und nach alles auf geschlossen gestellt und dann gibt es wohl eine definierte Zeit wo dann alles für den folgenden Tag auf in Vorbereitung gestellt wird.
das war um 12:34 - oder macht Ihr in Zermatt jetzt auch Mittagspause?Flachlandtiroler hat geschrieben: 15.02.2019 - 12:34 Laut Skiguide Zermatt - App sind zur Zeit alle Anlagen und Pisten geschlossen,
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Lieber Theo, erstmal Danke für Deine Antwort. Es ist schön zu hören, dass die ZBAG sich bemühen hier Kundenwünsche umzusetzen.
Gestern bzw Vorgestern handelte es sich jedoch meiner Meinung nach um Fehler weil die App, die über Nacht wie Du schreibst, genau wie der interaktive Onlinepistenplan alle geöffneten Bahnen und Pisten auf "in Vorbereitung" setzt, auch während des Tages nicht als "offen", sondern weiter nur als "in Vorbereitung" angezeigt hat. Ich gehe davon aus, da gab es einen Übermittlungsfehler, oder jemand in der Zentrale hat vergessen die App in der Früh zu aktualisieren. Ist ja kein Beinbruch, die Informationen waren ja auch auf dem von mir gestern geposteten Link korrekt abrufbar. Heute funktioniert es übrigens wieder.
Wenn man einmal die Logik durchschaut hat, finde ich übrigens das System, dass auf Onlinepistenplan und App verwendet wird schon nachvollziehbar. Über Nacht, also nach Pistenschluss, ist alles in Vorbereitung (also gelb), während des nächsten Tages sind die geöffneten Anlagen und Pisten grün, die wegen Lawinengefahr oder Wetter bedingt geschlossenen Pisten und Anlagen rot und die während der Saison noch nie geöffnete Anlagen und Pisten grau, also inaktiv gemeldet.
Jetzt wäre noch eine weitere Verbesserung, wenn am Abend schon Informationen vorhanden wären, ob Cervinia am nächsten Tag öffnen wird oder nicht bzw welche Analgen und Pisten öffnen werden (bei schlecht Wetter interessant - wenn man davon ausgehen kann, dass nicht Vollbetrieb sein wird). Die praktische Umsetzung dieser Idee wird aber relativ schwierig/bis unmöglich sein, weil (nehme ich einfach einmal an) über die Schließung von Pisten die Lawinenkomission entscheidet oder besonders fachlich versierte Mitarbeiter der ZBAG. Bei der Verbindung nach C wird es ebenso sein. Die Leute die das Entscheiden, werden aber nicht auch für die App zuständig sein und außerdem werden etliche solcher Entscheidungen erst in der Früh möglich sein.
Von da her finde ich das jetzige System absolut ok - es ist halt ein Freiluftsport und es gibt keine 100% Sicherheit.
Gestern bzw Vorgestern handelte es sich jedoch meiner Meinung nach um Fehler weil die App, die über Nacht wie Du schreibst, genau wie der interaktive Onlinepistenplan alle geöffneten Bahnen und Pisten auf "in Vorbereitung" setzt, auch während des Tages nicht als "offen", sondern weiter nur als "in Vorbereitung" angezeigt hat. Ich gehe davon aus, da gab es einen Übermittlungsfehler, oder jemand in der Zentrale hat vergessen die App in der Früh zu aktualisieren. Ist ja kein Beinbruch, die Informationen waren ja auch auf dem von mir gestern geposteten Link korrekt abrufbar. Heute funktioniert es übrigens wieder.
Wenn man einmal die Logik durchschaut hat, finde ich übrigens das System, dass auf Onlinepistenplan und App verwendet wird schon nachvollziehbar. Über Nacht, also nach Pistenschluss, ist alles in Vorbereitung (also gelb), während des nächsten Tages sind die geöffneten Anlagen und Pisten grün, die wegen Lawinengefahr oder Wetter bedingt geschlossenen Pisten und Anlagen rot und die während der Saison noch nie geöffnete Anlagen und Pisten grau, also inaktiv gemeldet.
Jetzt wäre noch eine weitere Verbesserung, wenn am Abend schon Informationen vorhanden wären, ob Cervinia am nächsten Tag öffnen wird oder nicht bzw welche Analgen und Pisten öffnen werden (bei schlecht Wetter interessant - wenn man davon ausgehen kann, dass nicht Vollbetrieb sein wird). Die praktische Umsetzung dieser Idee wird aber relativ schwierig/bis unmöglich sein, weil (nehme ich einfach einmal an) über die Schließung von Pisten die Lawinenkomission entscheidet oder besonders fachlich versierte Mitarbeiter der ZBAG. Bei der Verbindung nach C wird es ebenso sein. Die Leute die das Entscheiden, werden aber nicht auch für die App zuständig sein und außerdem werden etliche solcher Entscheidungen erst in der Früh möglich sein.
Von da her finde ich das jetzige System absolut ok - es ist halt ein Freiluftsport und es gibt keine 100% Sicherheit.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ich hatte in meinem Bericht im Dezember schon geschrieben, dass es eigentlich vier Farben bräuchte, weil eine entscheidende fehlt:
grün = offen
gelb = wird zu der üblichen Öffnungszeit offen sein
orange = Öffnung ungewiss, wenn möglich wird geöffnet
rot = ganztags geschlossen
Die fehlende Unterscheidung zwische gelb und orange ist drum zB hinderlich, wenn man sich entscheiden muss, ob man eine nationale oder internationale Tageskarte kaufen soll. Man muss ich da selber um Windwerte etc bemühen. Wenn sich der Betreiber ziemlich sicher ist, dass er um xy.Uhr die entsprechende Bahn öffnen kann, dann wäre dieses System optimal. So ist es eine Krücke und schlechter, als anderenorts, wo schon auf grün geschaltet wird, bevor der Betriebsbeginn ist und man weiss, dass wenn man dann dort ist, offen sein wird. Wenn schon so ein System wie in ZCV, dann bitte richtig. So ist es unnütz.
grün = offen
gelb = wird zu der üblichen Öffnungszeit offen sein
orange = Öffnung ungewiss, wenn möglich wird geöffnet
rot = ganztags geschlossen
Die fehlende Unterscheidung zwische gelb und orange ist drum zB hinderlich, wenn man sich entscheiden muss, ob man eine nationale oder internationale Tageskarte kaufen soll. Man muss ich da selber um Windwerte etc bemühen. Wenn sich der Betreiber ziemlich sicher ist, dass er um xy.Uhr die entsprechende Bahn öffnen kann, dann wäre dieses System optimal. So ist es eine Krücke und schlechter, als anderenorts, wo schon auf grün geschaltet wird, bevor der Betriebsbeginn ist und man weiss, dass wenn man dann dort ist, offen sein wird. Wenn schon so ein System wie in ZCV, dann bitte richtig. So ist es unnütz.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ups, die Zeitpunkte der Beiträge habe ich nicht angeschaut, dann wird es also tatsächlich ein Fehler in der App gewesen sein. Während der Arbeit brauch ich die nicht, da bin ich mit unserem Intranet besser dran und da war alles korrekt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Musste grade innerlich grinsen, einen ähnlichen Vorschlag habe ich schon vor 5 Jahren gemacht. Immerhin schalten sie nun nach einem weitgehend geschlossenem Tag abends nicht wieder alles auf grün, obwohl die Wetterprognose für den nächsten Tag schon ahnen lässt, dass man dann auch wieder vor vielen verschlossenen Pisten stehen wird.ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2019 - 16:57 Die fehlende Unterscheidung zwische gelb und orange ist drum zB hinderlich, wenn man sich entscheiden muss, ob man eine nationale oder internationale Tageskarte kaufen soll. Man muss ich da selber um Windwerte etc bemühen. Wenn sich der Betreiber ziemlich sicher ist, dass er um xy.Uhr die entsprechende Bahn öffnen kann, dann wäre dieses System optimal. So ist es eine Krücke und schlechter, als anderenorts, wo schon auf grün geschaltet wird, bevor der Betriebsbeginn ist und man weiss, dass wenn man dann dort ist, offen sein wird. Wenn schon so ein System wie in ZCV, dann bitte richtig. So ist es unnütz.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Das System klingt gut und plausibel. Die Frage ist jedoch, ob mit vertretbarem Aufwand um 17:00 des Vortages, oder wann auch immer die App auf gelb, also auf "in Vorbereitung", schaltet schon festgestellt werden kann wie der Öffnungsstatus am nächsten Tag aussehen wird. Wird zuviel auf orange geschaltet, ist die ZBAG der Feind ihres eigenen Geschäftes, weil potentielle Tagesgäste abgehalten werden (ich weiß davon gibt es nicht so viele in Z). Wird zuwenig auf orange gestellt, wird erst recht gemurrt. Für den Gast vor Ort bleibt es sich ja so und so relativ gleich.ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2019 - 16:57 Ich hatte in meinem Bericht im Dezember schon geschrieben, dass es eigentlich vier Farben bräuchte, weil eine entscheidende fehlt:
grün = offen
gelb = wird zu der üblichen Öffnungszeit offen sein
orange = Öffnung ungewiss, wenn möglich wird geöffnet
rot = ganztags geschlossen
Gibt es ein Gebiet in dem schon am Vortag verlässlich und nachweislich korrekt der Öffnungsstatus (also auch bei plötzlichen Wetteränderungen) dargestellt wird?
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
So den Satz habe ich gerade wohl überlesen. Hm, ja am praktikabel wäre dann wohl schon ca. 1 Std. vor Betriebsbeginn alles was öffnen wird auf grün zu schalten. Bis dahin muss das ja im Wesentlichen klar sein. Monetär relevant ist ja ohnehin nur die Verbindung nach C/VT.ski-chrigel hat geschrieben: 16.02.2019 - 16:57 So ist es eine Krücke und schlechter, als anderenorts, wo schon auf grün geschaltet wird, bevor der Betriebsbeginn ist und man weiss, dass wenn man dann dort ist, offen sein wird. Wenn schon so ein System wie in ZCV, dann bitte richtig. So ist es unnütz.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Ich rede nicht vom Vorabend, sondern vom Morgen. So wie es andere Gebiete auch machen. 7 Uhr, oder 7.30 Uhr, dann wenn sie selber etwa abschätzen können, wie es aussieht. Selbst um 8 Uhr wäre es noch besser als so wie sie es jetzt machen. Das Umschalten auf grün in Echtzeit, zB. die PB Laghe Cime Bianche erst um 9.15 Uhr (oder war es noch später?) ist einfach nur doof.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
ja ok. Habe Deinen Post erst beim zweiten mal lesen verstanden. Wusste nicht, dass sie erst in Echtzeit umschalten. Wie gesagt zumindest 60 min früher müssten drinnen sein.
Und wie ich schrieb, eigentlich geht es ja nur um die Verbindung nach Italien. Ob Rote Nase oder was weiß ich zu bleibt macht preislich eh keinen (kaum einen - hab mich noch nicht genug mit dem neuen Preissystem beschäftigt) unterschied. Das sollte am Morgen prognostizierbar sein.
Und wie ich schrieb, eigentlich geht es ja nur um die Verbindung nach Italien. Ob Rote Nase oder was weiß ich zu bleibt macht preislich eh keinen (kaum einen - hab mich noch nicht genug mit dem neuen Preissystem beschäftigt) unterschied. Das sollte am Morgen prognostizierbar sein.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Also der vorherige Zustand war ja so, dass nach Betriebsschluss erst mal alle hergerichteten Pisten auf grün gingen. Und sie blieben solange auf grün, bis zur Betriebsöffnung sich jemand bequemte, den Status auf rot zu stellen, weil am KMH mal wieder zu viel Wind war. Wenn Du ein paar Tage hintereinander nicht rüber kannst und bis nach dem Frühstück alles auf grün steht und erst, wenn Du voll aufgerüstet an der Talstation erfährst, dass doch wieder nichts auf geht, dann fühlst Du Dich schon veräppelt.
Jetzt geht halt alles nach Betriebsschluss auf gelb. So wie seit Jahren VT und CV. Service wäre natürlich, wenn jemand am Vorabend mal die Windprognose von der Wetterstation KMH checken würde, um dann für den nächsten Tag eine Prognose abzugeben. Etwa so: Verbindung nach Italien mit hoher Wahrscheinlichkeit auch morgen geschlossen.
Aber erfahrene Zermatt Urlauber wissen natürlich, wo sie die aktuellen Windwerte und Prognosen bekommen. Jedenfalls nicht aus dem Pistenplan.
Jetzt geht halt alles nach Betriebsschluss auf gelb. So wie seit Jahren VT und CV. Service wäre natürlich, wenn jemand am Vorabend mal die Windprognose von der Wetterstation KMH checken würde, um dann für den nächsten Tag eine Prognose abzugeben. Etwa so: Verbindung nach Italien mit hoher Wahrscheinlichkeit auch morgen geschlossen.
Aber erfahrene Zermatt Urlauber wissen natürlich, wo sie die aktuellen Windwerte und Prognosen bekommen. Jedenfalls nicht aus dem Pistenplan.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Und auch in diesem Topic noch ein paar Luftaufnahmen von heute:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Wahlzermatter • Snow Wally • FranJo • schneehase_131
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Aktuelle Bedingungen: stabiler Sonnenschein. Der Schnee ist teilweise sehr hart. Mir ist aufgefallen, dass scheinbar einige Ziehwege nicht täglich präpariert werden? Da sind dann ziemlich hart gefrorene Spurrillen, die einem die Ski schon mal verreißen können. Geht zwar noch, wenn man sich konzentriert, stört aber schon.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- skiwi007
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.09.2013 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 9112 Sinaai (Belgien)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Hat jemand ein Idee wieso die piste 69 "Matterhorn" immer noch als "inaktive" markiert ist?
The Crazy Belgian
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Die "Matterhorn" macht immer spät auf. Sie führt auf dem Gletscher Richtung Matterhorn und überquert ein Spaltengebiet.
Diese Gletscherspalten müssen verfüllt werden. Das dauert.
Diese Gletscherspalten müssen verfüllt werden. Das dauert.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Erst recht in Jahren wie diesen, wo so wenig Schnee liegtFab hat geschrieben: 18.02.2019 - 10:24 Die "Matterhorn" macht immer spät auf. Sie führt auf dem Gletscher Richtung Matterhorn und überquert ein Spaltengebiet.
Diese Gletscherspalten müssen verfüllt werden. Das dauert.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Bis April ist ja noch genügend Zeit, wieso auch so stressen...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
- NeusserGletscher
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Nix lol.NeusserGletscher hat geschrieben: 19.02.2019 - 06:50Erst recht in Jahren wie diesen, wo so wenig Schnee liegtFab hat geschrieben: 18.02.2019 - 10:24 Die "Matterhorn" macht immer spät auf. Sie führt auf dem Gletscher Richtung Matterhorn und überquert ein Spaltengebiet.
Diese Gletscherspalten müssen verfüllt werden. Das dauert.
Die Schneelage ist grad (noch) durchschnittlich im langfristigen Mittel.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 18.03.2007 - 20:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Überhaupt nicht nett: das Drehkreuz zur PB Zermatt-Furi offen lassen, aber dann eine Kabine ohne Personal einfahren lassen, deren Türen verschlossen bleiben. Der Ausgang der Station war auch abgeschlossen, so dass ich über das Drehkreuz wieder raus klettern musste.
Auch überhaupt nicht nett: im MEX durchsagen, dass die PB zum trockenen Steg in Betrieb ist, dann aber die Umsteiger 20 Minuten in der Kabine auf Abfahrt warten lassen. Sind das Maßnahmen zur Reduktion wiederkehrender Gäste, weil es zu viele geworden sind?
Auch überhaupt nicht nett: im MEX durchsagen, dass die PB zum trockenen Steg in Betrieb ist, dann aber die Umsteiger 20 Minuten in der Kabine auf Abfahrt warten lassen. Sind das Maßnahmen zur Reduktion wiederkehrender Gäste, weil es zu viele geworden sind?
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Bei mir hat das mit der Pendelbahn hervorragend geklappt,da sind Sie gestern und heute jeweils 8.45 gefahren obwohl nur 15-20 Leute drin waren.
Am schönsten die 2 Tage einmal mehr am Bec Carre, in Cervinia gestern Nachmittag teilweise sehr windig deshalb bin ich heute nur im Valtournenche Gebiet gefahren.
Am schönsten die 2 Tage einmal mehr am Bec Carre, in Cervinia gestern Nachmittag teilweise sehr windig deshalb bin ich heute nur im Valtournenche Gebiet gefahren.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mischi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 13.11.2013 - 18:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19
Wunderschön heute morgen das Furggloch gleich 4x gefahren,ab Mittag jeweils geschlossen wegen Lawinengefahr.Heute ab Mittag starker Wind im Süden.Viele Leute unterwegs,am besten war heute sonst Hirli und die Tufterenpiste da war etwas weniger los.
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓