Wohin morgen (17.3.19)?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.03.2017 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wohin morgen (17.3.19)?
Hallo zusammen,
könnt ihr mir beim Denken / Entscheiden helfen?
Wir wollen morgen nochmal für einen Tag von München aus zum Skifahren gehen. Ich bin nun sehr unentschlossen, wo es hingehen soll.
Meine bisherigen Überlegungen sind:
* Kirchberg / Kitzbühel: Da ist noch genug Schnee, aber aufgrund der Wärme fürchte ich, dass man sehr bald nur noch zwischen Sulzhügeln fährt
* Mayrhofen: Liegt etwas höher, damit vielleicht nicht sooo schnell sulzig. Aber: Für morgen ist Föhn angesagt - ich weiß nicht, wie windanfällig das Gebiet ist. Zillertalarena würde ich wegen Windanfälligkeit auf jeden Fall mal streichen..
Hat jemand von Euch eine Idee dazu?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
wanderhexe
könnt ihr mir beim Denken / Entscheiden helfen?
Wir wollen morgen nochmal für einen Tag von München aus zum Skifahren gehen. Ich bin nun sehr unentschlossen, wo es hingehen soll.
Meine bisherigen Überlegungen sind:
* Kirchberg / Kitzbühel: Da ist noch genug Schnee, aber aufgrund der Wärme fürchte ich, dass man sehr bald nur noch zwischen Sulzhügeln fährt
* Mayrhofen: Liegt etwas höher, damit vielleicht nicht sooo schnell sulzig. Aber: Für morgen ist Föhn angesagt - ich weiß nicht, wie windanfällig das Gebiet ist. Zillertalarena würde ich wegen Windanfälligkeit auf jeden Fall mal streichen..
Hat jemand von Euch eine Idee dazu?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
wanderhexe
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Wenn du nicht Sulz willst, dann Gletscher - da bleibt wohl nur Pitztaler und kaunertaler ohne massig Leute. Am huntertuxer hab ich es Samstag im März noch nie so voll wie Heute erlebt, Morgen wird es sich hier stapeln, heute ist es noch okay (bisher 3-4min warten insgesamt, aber es Kommen noch viele rauf).
Alternativ halt zu den Gletschern wie immer Obergurgl bzw Ischgl.
Alternativ halt zu den Gletschern wie immer Obergurgl bzw Ischgl.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- wanderhexe
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.03.2017 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Vielen Dank für den Tipp!
Obergurgl würde mich schon malwieder reizen, aber der Weg ist mir für einen Tag zu weit - und mehr geht sich nicht mehr aus
. Also werden wir doch Sulz fahren üben. Nun muss ich nur noch würfeln: Zillertal vs. Kitzbühel 
Viele Grüße
Obergurgl würde mich schon malwieder reizen, aber der Weg ist mir für einen Tag zu weit - und mehr geht sich nicht mehr aus


Viele Grüße
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Da würde ich Kitzbühel nehmen, Zillertal ist im Verhältnis noch deutlich voller und auch stärker vom Föhn beeinflusst!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- wanderhexe
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Heute war es in Kitzbühel schon sehr voll. Es empfiehlt sich sehr, antizyklisch zu fahren und in Jochberg, Paß Thurn oder Breitmoos einzusteigen.christopher91 hat geschrieben: 16.03.2019 - 13:01 Da würde ich Kitzbühel nehmen, Zillertal ist im Verhältnis noch deutlich voller und auch stärker vom Föhn beeinflusst!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Kitzbühel und Skiwelt sind am Wochenende doch meist voller als Zillertal - denke dass gilt auch noch jetzt. Ich bin selber am überlegen - Morgen entweder Pitztaler - oder Hochzillertal und halt um 11:00 Uhr Skitag beenden - in den ersten 2 Stunden Kaltenbach hätte ich mehr Spaß als einen ganzen Tag Kitzbühel. Und ich frag mich ob unter 1500m nicht schon Morgens die Pisten weich sind. Meist kann man in Kaltenbach mit 7:25 am Lift gut 10.000HM runterfahren bei super Bedingungen - dann hört man halt auf (weil am Nachmittag wird mir das keinen Spaß mehr machen derzeit). Offpiste bei so warm macht auch nur Spaß wenns schon öfter gefroren/getaut hat seit letztem Schneefall (mindestens 4-5x).
Mich ärgert dass der Wind zu stark ist zum vernünftig Gleitschirmfliegen derzeit. Sonst würde ich eh einfach nur bis 11:00 Uhr fahren und dann fliegen gehen - so hab ich es letztes Jahr im März sehr oft gemacht.
Im Prinzip wäre Rifflsee und Pitztaler schon geeignet - ich traue denen leider aber einfach nicht zu 2 Tage nach Schneefall gescheite Pisten hinzubringen. In den meisten Gebieten ist es 2 Tage nach Neuschnee am besten (also 2x walzen ohne weiterer Schnee drauf) - nur am Pitztaler brauchen sie gern 1-2x länger damit es immerhin akzeptabel ist. Mich wundert immer nur warum sie es im Herbst können, aber nicht im Winter.
Mich ärgert dass der Wind zu stark ist zum vernünftig Gleitschirmfliegen derzeit. Sonst würde ich eh einfach nur bis 11:00 Uhr fahren und dann fliegen gehen - so hab ich es letztes Jahr im März sehr oft gemacht.
Im Prinzip wäre Rifflsee und Pitztaler schon geeignet - ich traue denen leider aber einfach nicht zu 2 Tage nach Schneefall gescheite Pisten hinzubringen. In den meisten Gebieten ist es 2 Tage nach Neuschnee am besten (also 2x walzen ohne weiterer Schnee drauf) - nur am Pitztaler brauchen sie gern 1-2x länger damit es immerhin akzeptabel ist. Mich wundert immer nur warum sie es im Herbst können, aber nicht im Winter.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Kitzbühel und Schiwelt mach ich generell nicht mehr am Wochenende, lieber unter der Woche. Ist halt eben auch Münchner Hausberge, wenn auch erweiterte, Zillertal dito. Nimm da lieber sowas wie Kühtai (Höhenlage) oder Hochzeiger, den überleg ich nämlich auch mal wieder zu Besuchen. Sollten beide aus München, wenn man früh genug los fährt in 2 Stunden machbar sein. Ich muss von mir weg eine Halbe Stunde drauf rechnen. Axamer Lizum könnte auch gehen ist halt auch relativ hoch, auch ca. 2h Anfahrt aus München. Allerdings spielts bei mir, da Saisonkarte (TSC) eh keine Rolle, wo ich fahre, ausser ich geh von der Fremd. Das einzige, halt eben Naherholungsgebiet für IBK, aber gut IBK 120000 Einwohner, vs. München mit 1,5 Millionen oder mehr
mFg Widdi
mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 16.03.2019 - 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Kühtai und Lizum sind halt die Innsbrucker Hausgebiete - die meide ich am Wochende auch. Wenn schon dann Schlick Morgen - nordseitig und auch recht hoch.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Warum ist denn noch soviel los? Normalerweise sind doch ab etwa Mitte März auch schon weniger (Münchner) Tagesfahrer unterwegs, weniger Verkehr etc.. Oder dauert noch noch 1-2 Wochen, bis mal ein paar warme Tage kommen?
Laut ZAMG heute Nacht Inversion, also frostig im Tal; in der Höhe aber windig und damit mild. Fraglich ist also, ob und wo es friert. Wenn nicht, kann man es eh weitgehend vergessen. Kühtai könnte insofern doch ein guter Kandidat sein - gut föhngeschützt, aktuell schon nur noch 1 Grad, über 2000m und auch nordseitig. Wenn zuviele Innsbrucker da sind, kann man in 10 Minuten per Bus nach Hochötz fliehen, was auch recht nordseitig ist.
Laut ZAMG heute Nacht Inversion, also frostig im Tal; in der Höhe aber windig und damit mild. Fraglich ist also, ob und wo es friert. Wenn nicht, kann man es eh weitgehend vergessen. Kühtai könnte insofern doch ein guter Kandidat sein - gut föhngeschützt, aktuell schon nur noch 1 Grad, über 2000m und auch nordseitig. Wenn zuviele Innsbrucker da sind, kann man in 10 Minuten per Bus nach Hochötz fliehen, was auch recht nordseitig ist.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Hatte gerade beim Frühstück um 9 Interessehalber mal auf den Verkehr geschaut. Auf allen üblichen Münchner Routen (Brixental, Zillertal, Garmisch, auch Oberstdorf) nix los, jedenfalls kein Stau. Das sah im Feber noch ganz anders aus. Von daher würde es mich wundern, wenn besonders viel los sein sollte. Habe es wegen genannter Zweifel an der Schneequali sein lassen, aber erzähl dann doch gerne mal, wie es war.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.03.2017 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wohin morgen (17.3.19)?
Hallo zusammen,
wir sind heute früh recht pünktlich um 6:40 im Münchner Osten gestartet - Ziel immer noch unbestimmt. Auf der Autobahn haben wir hin & her diskutiert und abgewägt - und uns am Ende kurzfristig für Kirchberg / Kitzbühel entschieden. Das unschlagbare Wochenendangebot (Partnerkarte -20% und Rabatt für Jugendliche) haben auch dazu beigetragen. Wir haben dann in Kirchberg die Leihski für den Junior geholt und sind bis zur Pengelstein-Seilbahn durchgefahren und von dort in's Skigebiet gestartet. Von dort aus haben wir es mit einigen Wiederholungsfahrten bis Breitmoos und zurück geschafft. Auf dem Hinweg via Skiroute Pengelstein Süd - auch wieder sehr schön, auch wenn man jetzt mit neuer Verbauung am Talende ein ordentliches Stück bis zum Taxi laufen muss. Schneequalität meist sulzig (außer am Zweitausender), aber trotzdem gut zu fahren. Für uns jedenfalls besser als erwartet und damit ein perfekter Frühlings-Skitag. Nur die Rückfahrt hat wie befürchtet deutlich länger als die Hinfahrt gedauert, aber der Gedanke an die Sonnenstunden lässt vieles ertragen
.
Schön war's - und danke für alle Tipps!
wanderhexe
wir sind heute früh recht pünktlich um 6:40 im Münchner Osten gestartet - Ziel immer noch unbestimmt. Auf der Autobahn haben wir hin & her diskutiert und abgewägt - und uns am Ende kurzfristig für Kirchberg / Kitzbühel entschieden. Das unschlagbare Wochenendangebot (Partnerkarte -20% und Rabatt für Jugendliche) haben auch dazu beigetragen. Wir haben dann in Kirchberg die Leihski für den Junior geholt und sind bis zur Pengelstein-Seilbahn durchgefahren und von dort in's Skigebiet gestartet. Von dort aus haben wir es mit einigen Wiederholungsfahrten bis Breitmoos und zurück geschafft. Auf dem Hinweg via Skiroute Pengelstein Süd - auch wieder sehr schön, auch wenn man jetzt mit neuer Verbauung am Talende ein ordentliches Stück bis zum Taxi laufen muss. Schneequalität meist sulzig (außer am Zweitausender), aber trotzdem gut zu fahren. Für uns jedenfalls besser als erwartet und damit ein perfekter Frühlings-Skitag. Nur die Rückfahrt hat wie befürchtet deutlich länger als die Hinfahrt gedauert, aber der Gedanke an die Sonnenstunden lässt vieles ertragen

Schön war's - und danke für alle Tipps!
wanderhexe