Werbefrei im Januar 2024!

Skiline Auswertungsdienst

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skiline Auswertungsdienst

Beitrag von Daves »

rower2000 hat geschrieben: 25.03.2019 - 11:11 ...
Haben inzwischen Hasensprung, Steinmähder, Weibermahd, Kriegerhorn, Trittalp und Muggengrat Scanner? Ich hab eher das Gefühl dass zwei Drittel der Lifte keinen Scanner haben (also alle bei denen man nicht ins Gebiet einsteigen kann), dabei so Haupt-Höhenmeterfresser wie Steinmähder und Trittalp. Mit Steinmähder, Weibermahd und Hasensprung kann ich mich nen halben Tag oder mehr beschäftigen ohne durch ein Drehkreuz zu müssen, daher wäre die Skiline-Auswertung für mich am Arlberg nutzlos.
Stimmt - jetzt wo du das erwähnst, fällt mir das auch auf. Sind zwar modere Anlagen aber ohne Scanner. Ich hatte gedanklich nur diese einfachen (alten) Anlagen vor Augen, aber wenn die Philosophie ist, nur an den Einstiegen aufzuzeichnen, macht das keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Daves am 25.03.2019 - 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skiline Auswertungsdienst

Beitrag von Daves »

L&S hat geschrieben: 25.03.2019 - 11:58
rower2000 hat geschrieben: 25.03.2019 - 11:11 ...... daher wäre die Skiline-Auswertung für mich am Arlberg nutzlos.
Dafür gibts das Arlberg-App, welches die BB gratis anbieten, die Auswertung bietet mehr Angaben als Skiline (max. Geschwindigkeit, GPS-Trak,..)

Die BB werden sich gedacht haben: wenn ich schon Geld in das App stecke, dann kann ich auf Skiline verzichten zumal es was kostet.
Außerdem eignet sich das App auch besser für Auswertungen und selbstverständlich auch dazu damit Werbung an den Kunden zu bringen.

Ich finde das App gut gelungen, nur die Höhenmeter von Auenfeld und Flexenbahn müßte man noch automatisch rausrechen.

...
Die App habe ich mir geholt - aber nur für die Karte genutzt. Ich habe bei diesen App's mit Permanent-Aufzeichnung immer die Erfahrung gemacht, dass diese den Akku leersaugen und ich keine Lust habe, eine Powerbank mitzuschleppen. Ist das bei dieser App anders?

Schade finde ich es dennoch - zumal ich in verschiedenen Gebieten unterwegs bin. Da ist mir eine (einfache) Auswertung lieber.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Skiline Auswertungsdienst

Beitrag von danimaniac »

Der I-Ski Tracker nutzt auf meinem Xperia Xz1 bei 8-9 Stunden Laufzeit nichtmal 30% des Akkus.
Am Ende eines Skitags mit Fotos machen, Tracker und messaging/Anrufen stehen meistens noch gute 50% Ladung zur Verfügung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor danimaniac für den Beitrag:
schneeberglift
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Skiline Auswertungsdienst

Beitrag von schneeberglift »

So ist es bei mir auch, wobei die Arlberg- App ja den gleichen Tracker hat. Das mit dem Akku liegt doch eher an den Handys selbst, oder?

Zum Thema Drehkreuze am Arlberg: wenn man die Skipassnummer eingibt kann man die Höhenmeter auch nachverfolgen. Macht aber nur in Warth- Schröcken Sinn, dort sind an jedem Lift Drehkreuze, in Lech und Zürs außer den Anlagen vom Tal nur bei Weibermahd und Trittkopf 2!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Skiline Auswertungsdienst

Beitrag von chrissi5 »

starli hat geschrieben: 08.01.2015 - 12:28
me62 hat geschrieben:Naja, bezüglich der Pistenkilometer ist Skiline von den Angaben der Bergbahnen abhängig. Faustregel: 1 Liftkilometer = 1,5 Pistenkilometer. In den Gebieten, in denen ich unterwegs bin, stimmt das auf +/- 10%.
Macht aber schon einen Unterschied, ob du die rote direkt unterhalb der Lifttrasse fährst oder den blauen Skiweg, der kilometerweit erst noch an anderen Liften vorbei- und wieder zurückführt. Und das kann Skiline nun mal nicht wissen, ob du jetzt die rote oder die blaue gefahren bist.
Da Lob ich mir dann die kurzen und direkten Pisten im Sauerland, da gibt es kaum Abweichungen bei der Auswertung.. :lol:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“