sehe ich nicht so. wenn das auto auf einmal ziemlich abrupt auf 30 runterbremst muss hinten erst mal einer reagieren; die erwaten das nicht, da ja eigtl nur für LKW ausgeschrieben (als bsp.)albe-fr hat geschrieben: 03.04.2019 - 20:59also, solange es nur von selbst bremst, ist das doch harmlos... lieber einmal zu langsam als einmal zu schnell.David93 hat geschrieben: 03.04.2019 - 20:07 Im Moment stört mich das nicht groß, aber wenn das Auto selber bremst hätt ich schon gerne das solche Fehler nicht vorkommen.
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 158
- Registriert: 07.10.2017 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auto ...
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Auto ...
deswegen müssen wenn überhaupt, dann alle Fahrzeuge, so ausgestattet sein. Vernetzt bremst alles gleichzeitig.bone hat geschrieben: 04.04.2019 - 07:21sehe ich nicht so. wenn das auto auf einmal ziemlich abrupt auf 30 runterbremst muss hinten erst mal einer reagieren; die erwaten das nicht, da ja eigtl nur für LKW ausgeschrieben (als bsp.)albe-fr hat geschrieben: 03.04.2019 - 20:59also, solange es nur von selbst bremst, ist das doch harmlos... lieber einmal zu langsam als einmal zu schnell.David93 hat geschrieben: 03.04.2019 - 20:07 Im Moment stört mich das nicht groß, aber wenn das Auto selber bremst hätt ich schon gerne das solche Fehler nicht vorkommen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Auto ...
Das hab ich auch gedachtsiri hat geschrieben: 03.04.2019 - 18:15 Wenn das mit der Alkohol-Wegfahrsperre kommt, dann hat aber so mancher User hier abends Probleme heim zu kommen nach 3/4 Bierchen und 1/2 Zirben![]()

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 220
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Auto ...
Also ich hatte letztens ein Auto mit Verkehrszeichenerkennung. Der hat das (was mich wunderte) alles korrekt erkannt. Auch an einer Stelle wo "30 nur für LKW" war blieb er bei der Anzeige bei 50.
Insoferen finde ich das eine praktische Sache.
Insoferen finde ich das eine praktische Sache.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Auto ...
Natürlich funktioniert es in der Regel korrekt. Ich habe das System halt täglich und nicht nur "letztens", irgendwann hat man halt mal eine Fehlerkennung. Wenn ich an der Einfahrt vom örtlichen Mc Donalds vorbeifahre, steht da eine 10 km/h Begrenzung für den Parkplatzbereich. Leider so schräg an der Kante das es meistens beim vorbeifahren erkannt wird. Und da soll sich einer nicht dran stören wenn das Auto dann nur noch 10 km/h fahren würde.
Ist schon nervig genug wenn man die akustische / optische Warnung eingeschaltet hat, die ich mittlerweile ausgeschaltet habe, aus genau dem Grund.
Das die Systeme aber immer besser werden ist mir schon klar.
Ist schon nervig genug wenn man die akustische / optische Warnung eingeschaltet hat, die ich mittlerweile ausgeschaltet habe, aus genau dem Grund.
Das die Systeme aber immer besser werden ist mir schon klar.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
die zu erwartende Lösung wird wahrscheinlich eh GSM/GPS basiert sein und nicht auf Verkehrszeichenerkennung basieren.
Und ich finde das richtig gut, wenn ich mir ansehe, wie oft hier in Freiburg in Tempo 30 Zonen 35 oder gar 40 gefahren wird, da wäre ein automatisches Einbremsen der Autos eine prima Sache.
Und ich finde das richtig gut, wenn ich mir ansehe, wie oft hier in Freiburg in Tempo 30 Zonen 35 oder gar 40 gefahren wird, da wäre ein automatisches Einbremsen der Autos eine prima Sache.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
naja, in 30-Zone 35 fahren ist ja jetzt nicht sooo fahrlässig, zumal Dein Tacho so genau eher nicht anzeigt. Bei 40 ist schon klar.
Aber wenn schon, dann diejenigen mit Handy in der Hand stoppen wäre fast sinnvoller
Aber wenn schon, dann diejenigen mit Handy in der Hand stoppen wäre fast sinnvoller

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
doch, tut er.
und von 30 auf 35 steigt der Anhalteweg von 18 auf 23 Meter.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
nach Fahrschulformel
Ok, kommt auch drauf an, wo 30 vorgeschrieben. Aber z.B. 30 wegen Lärmschutz mitten in der Nacht spielt es kaum eine Rolle ob 30 oder 35

Ok, kommt auch drauf an, wo 30 vorgeschrieben. Aber z.B. 30 wegen Lärmschutz mitten in der Nacht spielt es kaum eine Rolle ob 30 oder 35
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Auto ...
Darf er gar nicht - selbst bei völlig neuen maximal großen zulässigen Reifen (vom Umfang her) darf er nicht mehr anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit - also haben die Hersteller zwangsläufig immer eine mehr oder weniger große Abweichung nach oben vorprogrammiert (erlaubt sind bis zu 10% zuzüglich 4 km/h - d.h. bei Anzeige 30 km/h können es nur 24 "echte" km/h sein bzw. umgekehrt können "echte" 30 km/h zu einer Anzeige von bis zu 37 km/h führen; es gibt natürlich Hersteller, die weniger "lügen" lassen, aber keinen, der "wahre" Werte angibt). Sind die Reifen etwas abgefahren, ist die Voreilung noch größer.
Richtige Werte erhältst Du nur über ein GPS, das unabhängig vom Fahrzeug ist.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Auto ...
WENIGER!!!
gfm49 hat geschrieben: 04.04.2019 - 18:01anzeigen als die tatsächliche Geschwindigkeit - also haben die Hersteller zwangsläufig immer eine mehr oder weniger große Abweichung nach oben vorprogrammiert (erlaubt sind bis zu 10% zuzüglich 4 km/h - d.h. bei Anzeige 30 km/h können es nur 24 "echte" km/h sein bzw. umgekehrt können "echte" 30 km/h zu einer Anzeige von bis zu 37 km/h führen; es gibt natürlich Hersteller, die weniger "lügen" lassen, aber keinen, der "wahre" Werte angibt). Sind die Reifen etwas abgefahren, ist die Voreilung noch größer.
Richtige Werte erhältst Du nur über ein GPS, das unabhängig vom Fahrzeug ist.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Auto ...


aha - mit 40 in der 30er Zone hinter zu schnellen Autos her (oder wie kommst Du sonst zur Aussage, daß Dein Tacho das richtig anzeigt)
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
der zur B31 parallel geführte, baulich getrennte und leicht abschuessige Dreisamradweg ist nicht geschwindigkeitsbeschraenkt.gfm49 hat geschrieben: 04.04.2019 - 19:05aha - mit 40 in der 30er Zone hinter zu schnellen Autos her (oder wie kommst Du sonst zur Aussage, daß Dein Tacho das richtig anzeigt)
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Zuerst mal zu der Frage da:
https://www.20min.ch/finance/news/story ... r-19206426
Das mit dem zu schnell fahren ist so eine Sache und lässt sich mit der Technik weit weniger gut regeln als dass man es uns weismachen will. Wenn Ausserorts 80 signalisiert ist, die Kurven und Kuppen aber telweise nur mit 60 gehen nützt mir der beste Technische Schnicksnack nichts mehr.
Ausserdem muss zwingend garantiert sein dass man auch noch fahren kann wenn das ganze Kontrollsystem down ist, ansonsten könnten uns ja Extremisten aller Art und Parteifarben wenn sie es bis in eine einflussreiche Position gebracht haben jederzeit lahm legen.
Dazu gibt es diese Antwort:Wie das mit der Alkoholwegfahrsperre gelöst werden soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Man wird ja wohl nicht bei jedem Start des Motors in ein Röhrchen blasen müssen?!
https://www.20min.ch/finance/news/story ... r-19206426
Das mit dem zu schnell fahren ist so eine Sache und lässt sich mit der Technik weit weniger gut regeln als dass man es uns weismachen will. Wenn Ausserorts 80 signalisiert ist, die Kurven und Kuppen aber telweise nur mit 60 gehen nützt mir der beste Technische Schnicksnack nichts mehr.
Ausserdem muss zwingend garantiert sein dass man auch noch fahren kann wenn das ganze Kontrollsystem down ist, ansonsten könnten uns ja Extremisten aller Art und Parteifarben wenn sie es bis in eine einflussreiche Position gebracht haben jederzeit lahm legen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
warum das denn? habt ihr da unten ein in der Verfassung garantiertes Recht aufs Auto fahren? Soweit ist es ja noch nichtmal in .de.Theo hat geschrieben: 04.04.2019 - 19:12 Ausserdem muss zwingend garantiert sein dass man auch noch fahren kann wenn das ganze Kontrollsystem down ist,
I love the smell of napalm in the morning
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Und dürfte vermutlich recht lange keine lückenlose Automatisierung zur Folge haben, da die Datenbank im Hintergrund ja dann ständig gepflegt werden müsste.albe-fr hat geschrieben: 04.04.2019 - 11:00 die zu erwartende Lösung wird wahrscheinlich eh GSM/GPS basiert sein und nicht auf Verkehrszeichenerkennung basieren.
Was ich persönlich nicht ganz unsympathisch fände wäre eine Automatik für den Sicherheitsabstand, sowie ein Spurwechselalarm bei viel zu kleinen Lücken, besonders auf Schnellstraßen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
es geht ja nicht um lückenlos.... aber, wenn man z.B. einfach die maximal erreichbare Geschwindigkeit für Fahrzeuge in Freiburg l(und anderen Staedten) auf 30 festlegen könnte, wäre schon viel erreicht.3303 hat geschrieben: 04.04.2019 - 19:19Und dürfte vermutlich recht lange keine lückenlose Automatisierung zur Folge haben, da die Datenbank im Hintergrund ja dann ständig gepflegt werden müsste.
I love the smell of napalm in the morning
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Auto ...
Der feuchte Traum vieler grüner "Verkehrspolitiker"...albe-fr hat geschrieben: 04.04.2019 - 19:22 aber, wenn man z.B. einfach die maximal erreichbare Geschwindigkeit für Fahrzeuge in Freiburg l(und anderen Staedten) auf 30 festlegen könnte, wäre schon viel erreicht.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
David93 hat geschrieben: 03.04.2019 - 20:07 Ein 80-Tempolimit Aufkleber eines LKW wurde beim Überholen schonmal als echtes Schild erkannt.




Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 19.07.2017 - 15:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Auto ...
Ich würde jetzt mal auf ein gemischtes System tippen: Grunddaten aus Datenbank und zusätzlich ein Sensorsystem. Das Datenbanksystem ist technisch jetzt auch nicht besonders aufwändig, da ist die Sache mit dem GPS in den Bergen, in Tunnels und zwischen Hochhäusern das mMn größere Problem.3303 hat geschrieben: 04.04.2019 - 19:19Und dürfte vermutlich recht lange keine lückenlose Automatisierung zur Folge haben, da die Datenbank im Hintergrund ja dann ständig gepflegt werden müsste.albe-fr hat geschrieben: 04.04.2019 - 11:00 die zu erwartende Lösung wird wahrscheinlich eh GSM/GPS basiert sein und nicht auf Verkehrszeichenerkennung basieren.
Was ich persönlich nicht ganz unsympathisch fände wäre eine Automatik für den Sicherheitsabstand, sowie ein Spurwechselalarm bei viel zu kleinen Lücken, besonders auf Schnellstraßen.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Mein BMW greift auch jetzt schon auf das Navi zu, zusätzlich zur Kamera. Denn z.B. so zeigt es in der Schweiz an das man auf der Landstraße nur 80 fahren darf. In Frankreich auch noch 90, muss ich mal wieder die Karte für Europa aktualisieren

- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Auto ...
Die neueren Systeme haben in der Tat eine Kombi aus Verkehrszeichenerkennung und Navi. Hilfreich, wenn zum Beispiel Gegenlicht die Kennzeichnerkennung außer Gefecht setzt.
Dennoch bleibt das ganze logischerweise fehlerbehaftet. Wir sind noch weit davon entfernt, dass ich einem selbstfahrenden Auto vertrauen würde
Assistenten, die mir helfen; ok
Systeme, die mich bevormunden
Dennoch bleibt das ganze logischerweise fehlerbehaftet. Wir sind noch weit davon entfernt, dass ich einem selbstfahrenden Auto vertrauen würde

Assistenten, die mir helfen; ok

Systeme, die mich bevormunden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Skitobi • ortlerrudi
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Immerhin gab es dort die 90 mal.br403 hat geschrieben: 04.04.2019 - 21:42 Mein BMW greift auch jetzt schon auf das Navi zu, zusätzlich zur Kamera. Denn z.B. so zeigt es in der Schweiz an das man auf der Landstraße nur 80 fahren darf. In Frankreich auch noch 90, muss ich mal wieder die Karte für Europa aktualisieren![]()
Bin letztens mit einem Renault eine 4-spurige, baulich getrennte Bundesstraße gefahren und er hat in den unlimitierten Bereichen immer behauptet, es gälte Tempolimit 100.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.04.2019 - 13:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dingdorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ich habe überhaupt kein Auto. Und wenn ich jemals es brauchen würde, würde ich dann Electrocar kaufen.
LG,
Emilia
----------------------
Fensterdeko für jeden Anspruch
Emilia
----------------------
Fensterdeko für jeden Anspruch
↓ Mehr anzeigen... ↓