Werbefrei im Januar 2024!

Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von powdertiger »

Hallo!
Am 13.4. fahren wir erstmals nach Val d'Isère.
In der Hochsaison sind lange Staus auf der Zufahrt zu erwarten.

Zählt nach eurer Einschätzung der 13.4. zur Hochsaison? In welchen Zeitfenstern vor/ nach wieviel Uhr ist vermutlich eine staufreie Zufahrt am 13.4. zu erwarten?
Wie verhalten sich die beiden alternativen Routen via Genf und Chamonix? Kann man über Martigny - Chamonix evtl. die Staus umfahren?

Vielen Dank für eure Antworten.

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Allgemein ist die Strecke durch die Schweiz wegen der ewig andauernden Instandsetzungsarbeiten mit vielen Staus behaftet. Tage und Uhrzeit sind da nicht vorherzusagen.
Am besten ist es tatsächlich zb ab Raum Rottweil oder Freiburg um spätestens kurz nach Mitternacht loszufahren. Da hat man noch einen kleinen Puffer drin.

Früher war die Faustformel dass man vor 7 Uhr durch Albertville sein mußte, um save zu sein. Bettenwechsel in der Tarentaise:

Anscheinend wohnen da 50.000 Leute und 320.000 Leute können untergebracht werden. La Plagne hat wohl 42.000...

https://books.google.de/books?id=Yk1yDw ... on&f=false

Die Strecke über Chamonix mache ich jedes 3 Jahr. Sie ist länger aber schön.Stau gabs da nie.....wenn die Mitfahrer die Kurven mögen gehts..

Trientgletscher sieht mega aus. Vallorcine nice mit dem Bähnle....Mont Blanc sowieso....Megeve war immer ausgestorben. Das Tal Richtung Ugine steinschlaggefährdet.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von philippe ch »

Am 13.4.2019? Ist da Hochsaison? Wir waren schon öfters an Ostern in Tignes. Der Anreiseverkehr um längen nicht mehr so schlimm wie im Februar. Wenn du sicher sein willst, schau dass du um 4Uhr am Morgen in Zürich aus dem Bett kommst, dann bist du um 10Uhr auf der Piste am Samstag. Dann hast du garantiert kein Verkehr auf der Strasse. Wir machen dass bei einer Anreise im Februar so. (ab Luzern) Im Frühling hatten wir nie Stau. (Ausgenommen A1 zwischen Härkingen und Bern) Unsere Route:
Luzern, Bern, Lausanne, Genf, Annecy (dann am See entlang), Albertville Moutier-Tignes.

Umfahren via Martigny Chamonix? Das sehe ich nicht so praktikabel an. Da fährst du ja ein riesen Umweg.
PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

Laut französischen Staukalender (bison fûté) ist der 13.4 ein ruhiger Tag. Ich würde einfach die kürzeste Route nehmen
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von kpw »

Wie fast immer, fängt der frühe Vogel den Wurm :mrgreen: , also zeitig losfahren - wir starten in Ulm meistens kurz vor Mitternacht....
Nachts gibt es praktisch keine Staus in der Schweiz und auch nicht in Frankreich. Wenn Du morgens nach dem Frühstück startest, dann wird es wohl in der Schweiz und auch rund um Moutiers und Bourg St.Maurice den ein oder anderen Stau geben, letztendlich aber nicht so tragisch, wenn Du am Samstag nicht noch auf die Piste willst. Einzig die Warteschlangen im Supermarkt und im Käseladen in Bourg St. Maurice könnten am Nachmittag Verdruß bringen. 8)
Umfahrung via Chamonix bringt meiner Meinung nach bezüglich Staus nicht wirklich was, aber natürlich eine tolle Strecke zum Schauen und genießen.

Viel Spaß und Schneeketten nicht vergessen!
Monoman
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 19.03.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von Monoman »

Sollte eigentlich problemlos gehen. Für die Autobahn zwischen Zürich und Bern gilt je früher je besser (wegen Lastwagen usw.).

Ich würde nicht über Annecy und Ugine (Landstrasse) fahren, sondern die etwas längere Strecke alles auf der Autobahn via Chambéry. Ist zwar etwas teurer (Autobahngebühr), hatte aber immer Stau und Langsamverkehr über Annecy an Samstagen. War in letzter Zeit immer schneller über die Autobahn.

Normalerweise fahre ich vor 05.00h in Zürich ab und bin ca. 10.00h in Bourg Saint Maurice. Staus wär evtl. noch möglich nach Moutiers und Aime wo die Autobahn auf eine Spur wechselt (nach 10.00h), seh im April aber keine grosse Gefahr. Bei Schneefall sieht die Sache wieder anders aus- :biggrin:
Zuletzt geändert von Monoman am 11.04.2019 - 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von Theo »

Ich frag mich grad was der Fragende für eine Route geplant hat wenn via Genf eine Alternativroute sein soll?
Via Chamonix macht auf der Hinfahrt keinen Sinn. Das wäre landschaftlich gesehen allerdings eine sehr gute Rückfahroption falls das Wetter passt und Zeit genug vorhanden ist.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von powdertiger »

Danke für die Infos. Für 13.4. erwartet ihr also keine Riesenstaus. Wir werden sehen...

Bei schönem Wetter werden wir vielleicht via Chamonix fahren, googlemaps meint eine 3/4 h länger als via Genf und gleiche Entfernung zu Genf - Annecy - Landstraße - Albertville. Da wir bis Zürich schon 5 h fahren müssen, werden wir nicht so früh sein. Vielleicht machen wir auch eine Pause unterwegs und peilen eine Ankunft gegen 18 Uhr an.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anfahrt Val d'Isère 13.4.19 aus Richtung Zürich

Beitrag von Niester Riese »

Hallo,

werde morgen früh auch wieder in die Ecke fahren. Die Strecke über Chamonix finde ich sehr schön. Zwar kurvenreich, aber doch eine nette Abwechslung nach den ganzen Autobahnkilometern aus Nordhessen.

Allerdings habe ich bei GoogleMaps unter Verkehr gesehen, dass die D1212 auf dem Weg von Megeve nach Ugine wieder mal gesperrt sein soll. Ist das wirklich so?
Die Umleitung über die kleine D109 ist dann wahrscheinlich das "KO-Kriterium" für die Strecke über Chamonix :sauer:
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“