Werbefrei im Januar 2024!

Kössen + Hochfelln, 16.+17.3.2019

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Kössen + Hochfelln, 16.+17.3.2019

Beitrag von starli »

Sa, 16.3.2019 - Kössen

Da ich seit Donnerstag etwas kränklich war, wollt ich dieses WE nur in den näheren Saisonkartengebieten fahren. Allerdings war auch mal wieder viel Wind gemeldet. Oberaudorf hat ja breits seit letztem WE zu, am Wendelstein geht seit Wochen nix wg. "Gefahr von Gleitschneelawinen", Hochfelln will bis morgen offen bleiben und Kampenwand und Kössen bis Ende März. So der offizielle Plan.

Hochfelln schrieb heute Morgen, dass wg. Sturm und Tauwetter (!?) kein Skibetrieb sei und Kampenwand schrieb nun plötzlich, dass die Seilbahn in Betrieb, der Skibetrieb aber komplett eingestellt wurde (wieso denn, liegt doch noch genug Schnee??), also ging's halt nach Kössen.

Die Fahrt war heute anstrengend und am Parkplatz legte ich erst mal ein Päuschen ein. Nach nur 1 Abfahrt am oberen SL und der oberen DSB musste ich es leider lassen, der Schnee sehr anstrengend und ich sehr schwach, anscheinend doch etwas fiebrig im Zuge dieses grippalen Infektes. Ich fuhr dann mit der Gondel wieder ins Tal.

Bild
^ Geschlossene Schneedecke auch noch im Tal

Bild
^ Bescheidener GPS-Track nach 3 Besuchen 2019 (16.3. in Gelb)

So, 17.3.2019 - Hochfelln

Heute ging's mir etwas besser, am Hochfelln wurde nach 6 Uhr - auf der Webcam zu sehen - die Abfahrt präpariert und man schrieb auf der Website, dass man ab 9 Uhr Skibetrieb hätte, die "Hauptabfahrt" (also die einzige an der oberen PB) erst nach Beurteilung der Lawinenkommission geöffnet würde. Also immerhin mehr Chancen als gestern. Da es zudem vmtl. die letzte Chance wäre, nahm ich den Weg halt auf mich.

Um 9.30 war ich am Parkplatz, so dass die nächste Bahn um 10 Uhr fuhr. Gleich mal ganz rauf gefahren und wieder zur Mittelstation und nochmal rauf und dann die SL gefahren und festgstellt, dass die sich tatsächlich nicht gelohnt hätten, für die letzes mal extra raufzufahren, als die PB Sektion 2 nicht fuhr. Rüber zur Mittelstation und wollte erst nochmal rauf, aber die anstrengenden Treppen und das Gelaufe, ich entschied mich für die Talfahrt um 11.30, bin doch noch etwas zu schwach heute. War aber doch sinnvoll, dass ich die letzte Chance hier noch wahrgenommen hatte. Verglichen mit Kampenwand und Wendelstein ist das aber doch das uninteressantere Skigebiet meiner Saisonkarte.

Bild
^ Talstation und Parkplatz (2,- €)

Bild
^ PB Sektion 1

Bild
^ Hauptabfahrt Sektion 2

Bild
^ Hauptabfahrt Sektion 2

Bild
^ Skiroute 4

Bild
^ Hauptabfahrt Sektion 2

Bild
^ Hauptabfahrt Sektion 2 mit Chiemsee

Bild
^ Die beiden SL an der Mittelstation mit Chiemsee

Bild
^ Die beiden SL an der Mittelstation mit Chiemsee, aus der PB fotografiert

Bild
^ PB Sektion 2 / MIttelstation

Bild
^ Schild an der PB-Bergstation

Bild
^ Skiroute 4 mit Chiemsee

Bild
^ Die Materialseilbahn fuhr auch gerade

Bild
^ Start der Skiroute 4, nett

Bild
^ PB Sektion 2

Bild
^ PB Sektion 2 / Bergstation

Bild
^ Skiroute 4, Schnee war schön weich

Bild
^ SL an der Mittelstation, leider war der Schnee neben der Piste nicht angenehm zu fahren

Bild
^ GPS-Track 17.3.2019 in Rot (PB-Auffahrt etwas verwirrend, ich bin die 2. Sektion nur 2x gefahren), Türkis mein vorheriger Besuch 2013
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
ChrisB1Florian86snowotzGIFWilli59

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kössen + Hochfelln, 16.+17.3.2019

Beitrag von Florian86 »

Für die Talabfahrt wär am Hochfelln nicht mehr genug Schnee gewesen, oder? Abgesehn davon, dass man ja dann das elendig lange Schiebestück hat... ;-)
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kössen + Hochfelln, 16.+17.3.2019

Beitrag von starli »

Vielleicht hätte der Schnee bis zur Straße gereicht, aber dann das ganze Stück vorlaufen (noch dazu etwas krank) - nein Danke..
Antworten

Zurück zu „Deutschland“