Wird das eine 3S Bahn?(.....) 3S-Sessel überhaupt? Vorteil der 3S-Bahnen (……)

Ich ging bisher immer von einer Einseilumlaufbahn (mit 10er-Kabinen) aus.
Wird das eine 3S Bahn?(.....) 3S-Sessel überhaupt? Vorteil der 3S-Bahnen (……)
Schindlergratbahn wird eine normale Kabinenbahn, das Thema 3S-Sessel geht aus diesem bzw. diesem Post hervor. Um welche Bahn es da genau ging musste selber mal nachlesen...Pauli hat geschrieben: 18.05.2019 - 13:17Wird das eine 3S Bahn?(.....) 3S-Sessel überhaupt? Vorteil der 3S-Bahnen (……)![]()
Ich ging bisher immer von einer Einseilumlaufbahn (mit 10er-Kabinen) aus.
irgendwie schon schade, die Bahn war Kult und über viele Jahre hinweg der Lift für tolle Tiefschneeabfahrten..da_Woifi hat geschrieben: 18.05.2019 - 17:26 Bilder vom Abriss am Schindlergrat:
https://www.facebook.com/pg/Transporte- ... 229/posts/
Jeder mal ein komisches Gefühl, wenn eine alte Bahn so auseinander gerissen zu sehen ist. Nur hier ist´s irgendwie anders, tut doch etwas mehr weh als sonst, wobei ich gar nicht sagen kann warum? War halt doch über viele Jahre ein Erkennungsmerkmal am Arlberg, ein einzigartiges Fahrerlebnis (ob positiv oder negativ lassen wir mal dahingestellt), mit dem die meisten hier so ihre ganz eigenen Geschichten in Verbindung bringen dürften. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass einen die Bahn so ein bisschen in der Zeit zurück brachte, in die Zeit, als am Arlberg noch nicht alles vollgebaut war. Wie dem auch sei, schade ist es allemal. Mal sehen, wie es am Schindlergrat in Zukunft so aussieht und weitergeht...da_Woifi hat geschrieben: 18.05.2019 - 17:26 Bilder vom Abriss am Schindlergrat:
https://www.facebook.com/pg/Transporte- ... 229/posts/
Wenn man verhindern will, dass zu viele Leute den Starthang dort beim Schindlergrat runterfahren (ist ja schon heute ziemlich überfüllt dort), müsste man doch irgendwie erzwingen, dass genug Leute mit der Gondel die weiteren ca. 200 m wieder leicht abwärts zum Vallugalift fahren, oder nicht?ralleycorse hat geschrieben: 19.05.2019 - 09:50 ??
Wieso sollte man in die richtige Gondel einsteigen müssen?
Alle Gondeln fahren durch die "Mittel-"Station. Wer austeigen möchte steigt aus, der Rest nicht. Wo ist das Problem?
der Lange
Naja, viele Leute fahren lieber bis zur Bergstation durch als vorher auszusteigen, weil sie sonst das Gefühl haben, was zu verpassen. Siehe Kirchenkarbahn ObergurglSnow Wally hat geschrieben: 19.05.2019 - 11:14 Wenn man verhindern will, dass zu viele Leute den Starthang dort beim Schindlergrat runterfahren (ist ja schon heute ziemlich überfüllt dort), müsste man doch irgendwie erzwingen, dass genug Leute mit der Gondel die weiteren ca. 200 m wieder leicht abwärts zum Vallugalift fahren, oder nicht?
Ich habe das Gefühl, dass kaum jemand freiwillig ab der Mittelstation weiterfahren würde. Naja, zumindest ginge es mir so, mal von der ersten Probefahrt abgesehen.
Aber man kann natürlich auch mal die resultierenden Personenströme beobachten und bei Bedarf später Massnahmen vornehmen.
Ja, das Stück nach der Mittelstation geht abwärts und ich könnte mir schon vorstellen, dass die meisten da in der Mitte aussteigen (wobei „Mitte“‘ja auch nicht stimmt).Skitobi hat geschrieben: 19.05.2019 - 13:12Naja, viele Leute fahren lieber bis zur Bergstation durch als vorher auszusteigen, weil sie sonst das Gefühl haben, was zu verpassen. Siehe Kirchenkarbahn ObergurglSnow Wally hat geschrieben: 19.05.2019 - 11:14 Wenn man verhindern will, dass zu viele Leute den Starthang dort beim Schindlergrat runterfahren (ist ja schon heute ziemlich überfüllt dort), müsste man doch irgendwie erzwingen, dass genug Leute mit der Gondel die weiteren ca. 200 m wieder leicht abwärts zum Vallugalift fahren, oder nicht?
Ich habe das Gefühl, dass kaum jemand freiwillig ab der Mittelstation weiterfahren würde. Naja, zumindest ginge es mir so, mal von der ersten Probefahrt abgesehen.
Aber man kann natürlich auch mal die resultierenden Personenströme beobachten und bei Bedarf später Massnahmen vornehmen.
Oder geht die Strecke talwärts? Dann könnte sich dern Effekt umkehren...
Beim Anblick eines Abriss von Altanlagen und den dadurch entstehenden Neuanlagen wird mir doch immer gleich ganz warm ums Herzda_Woifi hat geschrieben: 18.05.2019 - 17:26 Bilder vom Abriss am Schindlergrat:
https://www.facebook.com/pg/Transporte- ... 229/posts/
Soo langsam nun auch nicht mit 3,7 bzw. real eher 3 m/s...Tiroler Oldie hat geschrieben: 20.05.2019 - 21:04 Grundsätzlich finde ich es sehr gut, daß im interessantesten Teil des Skigebietes investiert wird. Wenn ein langsamer Sessel durch eine schnelle Bahn ausgetauscht wird ist dies immer gut. Auch werden die Wartezeiten an der Valluga Gondel sicher weniger werden.
Verstehe ich nicht so ganz, man kommt doch vom Schindlergrat mit der Piste auch zum Ausstieg des Valugaliftes!?Die Mattun Route Richtung Kapall hinunter erreicht mein meines Wissens nur von der Bergstation Vallugalift. Das Schindler Kar ( damals Buckelpiste ) ist auch von der Bergstation Vallugalift besser fahrbar. Bleiben eigentlich nur mehr die hochinteressanten Schindler Rinnen für die man die Mittelstation unbedingt braucht.
Man darf keine Schi mit auf die Valluga mitnehmen, das war auch schon vor dem Bau der Verbindung so.Tiroler Oldie hat geschrieben: 20.05.2019 - 21:04 Kann man noch vom Valluga Gipfel nach Zürs abfahren?
Oder geht das jetzt gar nicht mehr wegen der neuen Liftverbindung. Denn früher schon hatte die Bergbahn damit keine große Freude.
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 21.05.2019 - 14:59 Man darf keine Schi mit auf die Valluga mitnehmen, das war auch schon vor dem Bau der Verbindung so.
Aber auch nicht mit jedem Bergführer, sondern nur mit einer selektiven selbstnominierten Clique..jens.f hat geschrieben: 21.05.2019 - 16:38Stimmt nicht ganz - man darf Ski mitnehmen, wenn man mit einem Bergführer unterwegs istSeilbahnjunkie hat geschrieben: 21.05.2019 - 14:59 Man darf keine Schi mit auf die Valluga mitnehmen, das war auch schon vor dem Bau der Verbindung so.
Wenn ich es Richtig in Erinnerung habe muß die neue Bahn einen eher großen Knick nach rechts machen.bastian-m hat geschrieben: 21.05.2019 - 17:54 Macht die Bahn an der "Mittel"station denn einen leichten Knick oder ist die Linienführung gerade? Falls letzteres, würde ja eine einseitige Mittelstation absolut ausreichen. Da würde ich mir solche Phantastereien wie eine schnelle Weiche für nochmal wenige 100m Strecke sparen...
Das konnte man auch bisher schon, bis auf die Skiroute 91.Tiroler Oldie hat geschrieben: 24.05.2019 - 19:29 So wie es gebaut wird ist dies Richtig. Man erreicht eine gute Gästeverteilung der kapazitätsstärkeren Bahn und man entlastet auch die Valluga Gondel da man mit der neuen Schindlergradbahn auch alle Pisten des Valluga Schleppliftes erreicht!