Werbefrei im Januar 2024!

Wanderrouten Wilderkaiser

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Mimus
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 13.08.2018 - 17:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von Mimus »

Tag Leute,

Wir fahren nun schon seit einigen Jahren auch im Sommer zum Wandern an den Wilden Kaiser. Nun wollen wir natürlich auch immer neue Routen entdecken. Da es demnächst wieder hin geht, wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand ein paar eher unbekanntere Routen in der Umgebung empfehlen kann oder einfach so ein paar schöne Routen vorschlagen möchte.

Das ganze sollte möglichst ohne klettern und mit wenig kraxeln zu bewältigen sein, da wir auch welche dabei haben, die dem eher abgeneigt sind und sollte sich so im Bereich von Tagestouren mit 700 bis 900hm bewegen, wobei auch weniger gut ist, da wir auch mal einfach entspannte Touren laufen wollen, die aber eine schöne Aussicht oder schöne Hütten etc. bieten.

Danke für alle Vorschläge,
Mimus
Winter ist schon schön :D ,... außer hier in Düsseldorf, hier ist es einfach nur nass :naja:
2017/18: 6x St. Jakob i.D. 7x Skiwelt
2018/19: 6x Sulden am Ortler 1x Schöneben-Heideralm 1x Willingen
↓ Mehr anzeigen... ↓

carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von carvster| »

Mir würde da die Grießbachklamm einfallen, oben am Berg gibt es dann auch zwei schöne Hütten, nämlich dis Angeralm und die Huberalm.
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/s ... tirol.html
Ansonsten noch die Teufelsgasse, in Kirchdorf.
https://www.kitzbueheler-alpen.com/de/s ... lucht.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
Mimus
Benutzeravatar
Mimus
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 13.08.2018 - 17:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von Mimus »

Danke. Die Grießbach Klamm sind wir zwar schon gelaufen, aber die Teufelsgasse sieht interessant aus.
Winter ist schon schön :D ,... außer hier in Düsseldorf, hier ist es einfach nur nass :naja:
2017/18: 6x St. Jakob i.D. 7x Skiwelt
2018/19: 6x Sulden am Ortler 1x Schöneben-Heideralm 1x Willingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von Talabfahrer »

Bedeutet Dein Titel "Wilderkaiser", dass Ihr ausschließlich im Wilden Kaiser wandern wollt, also zwischen Zettenkaiser im Westen und Lärcheck im Osten, oder ist eher gemeint "im Kaisergebirge und der näheren Umgebung"? Also einschließlich Zahmem Kaiser, Kaisertal und den Nachbarbergen, wie Stripsenkopf, Feldberg, Heuberg bei Durchholzen?

Wo ist denn Euer Ausgangspunkt? Zufahrt mit PKW, einer oder mehrere (geht Start ungleich Ziel)?

Viele Gipfel im Wilden Kaiser sind ohne ernsthafte Kletterei erreichbar, also als anspruchsvolle Wanderung mit ein bisschen Schrofengelände, gelegentlich aber schon so, dass man trittsicher und schwindelfrei sein sollte. Beispiel: Ist der Scheffauer von Norden über den versicherten Widauersteig schon zu viel? Dito über den Süd-Weg von Bärnstatt beim Hintersteiner See? Das sind dann halt > 1000 Hm, aber unter denen geht auf einen Gipfel im Wilden Kaiser kaum was, z.B. bei Start von der Wochenbrunner Alm. Im Zahmen Kaiser sind das auch nicht weniger Hm, da halt alle Ausgangspunkte recht tief liegen. Einzige "Schwachstelle" ist der Kaiserlift in Kufstein. Den kann man z.B. fuer eine Wanderung über den Gamskogel und den Bettlersteig ins Kaisertal oder über die Walleralm zum Hintersteiner See oder die Steinerne Stiege zur Eibergstrasse (natürlich auch umgekehrt) nützen. Problem ist dann halt Startpunkt ungleich Endpunkt.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von icedtea »

Unbekannte Routen ist in der Gegend schon schwierig, aber in der genannten Höhenmeterklasse ohne Kraxeln und mit schöner Aussicht werfe ich einfach mal den Weg vom Kaisertalaufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte in den Raum.

An der schon genannten Sesselbahn Wilder Kaiser gibt es natürlich Varianten, die einen über Kaindlhütte und zurück zum Beispiel wieder zum Aschenbrenner Berghaus führen können.

Grüße
icedtea
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Mimus
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Mimus
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 13.08.2018 - 17:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von Mimus »

Talabfahrer hat geschrieben: 16.07.2019 - 20:10 Bedeutet Dein Titel "Wilderkaiser", dass Ihr ausschließlich im Wilden Kaiser wandern wollt, also zwischen Zettenkaiser im Westen und Lärcheck im Osten, oder ist eher gemeint "im Kaisergebirge und der näheren Umgebung"? Also einschließlich Zahmem Kaiser, Kaisertal und den Nachbarbergen, wie Stripsenkopf, Feldberg, Heuberg bei Durchholzen?

Wo ist denn Euer Ausgangspunkt? Zufahrt mit PKW, einer oder mehrere (geht Start ungleich Ziel)?

Viele Gipfel im Wilden Kaiser sind ohne ernsthafte Kletterei erreichbar, also als anspruchsvolle Wanderung mit ein bisschen Schrofengelände, gelegentlich aber schon so, dass man trittsicher und schwindelfrei sein sollte. Beispiel: Ist der Scheffauer von Norden über den versicherten Widauersteig schon zu viel? Dito über den Süd-Weg von Bärnstatt beim Hintersteiner See? Das sind dann halt > 1000 Hm, aber unter denen geht auf einen Gipfel im Wilden Kaiser kaum was, z.B. bei Start von der Wochenbrunner Alm. Im Zahmen Kaiser sind das auch nicht weniger Hm, da halt alle Ausgangspunkte recht tief liegen. Einzige "Schwachstelle" ist der Kaiserlift in Kufstein. Den kann man z.B. fuer eine Wanderung über den Gamskogel und den Bettlersteig ins Kaisertal oder über die Walleralm zum Hintersteiner See oder die Steinerne Stiege zur Eibergstrasse (natürlich auch umgekehrt) nützen. Problem ist dann halt Startpunkt ungleich Endpunkt.
Damit ist die Umgebung gemeint und der Ausgangspunkt wäre Ellmau, wobei Fahrten in Ordnung wären und solange man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zum Ausgangspunkt zurück kommt wäre es in Ordnung ein anderes Ziel als den Ausgangspunkt zu haben. Mit unbekannt meinte ich auch nicht, dass es dort menschen leer ist, sondern eher: Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wir von dieser Tour noch nicht gehört haben :)
Wir wären auch bereit 1000 oder mehr Höhenmeter zu machen, wobei ich glaube ich der einzige bei uns mit vielleicht ein oder zwei anderen bin, der z.B. den Schaffauer versuchen würde, da Worte wie "Trittsicherheit" oder "Seilversichert" meist direkt zur Ablehnung der Route führen. Die Route auf den Scheffauer hatte ich aber als Beispiel schon im Blick und vorgeschlagen für dieses Jahr.
Das Problem ist, dass wir eben Ferien Wanderer sind und dementsprechend auch nicht alle trainiert genug für so etwas oder sich für zumindest nicht für trainiert genug halten.
Winter ist schon schön :D ,... außer hier in Düsseldorf, hier ist es einfach nur nass :naja:
2017/18: 6x St. Jakob i.D. 7x Skiwelt
2018/19: 6x Sulden am Ortler 1x Schöneben-Heideralm 1x Willingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Wanderrouten Wilderkaiser

Beitrag von icedtea »

Ist halt die Frage wie weit ihr fahren wollt.
Mit Sicherheit nicht überlastet wären normalerweise auch Ziele ab Erl. Kranzhorn mit Superblick aufs Inntal zum Beispiel :wink:

Ellmauer Tor und Stripsenjoch werdet ihr wohl schon kennen und beide Touren sind halt auch sehr beliebt.
Grüße
icedtea
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“