2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Am Tonale ist gestern auf der Presena in der Nähe der Bergstation auf 3000m eine alte Granate aus dem 1. Weltkrieg explodiert, nachdem ein Tourist diese aufgehoben hat. Er und sein Begleiter kamen schwer verletzt ins Krankenhaus.
Die Schneeschmelze legt solche alten Relikte eben auch wieder offen. Wie man aber auf die Idee kommen kann, eine Kriegsgranate in die Hände zu nehmen, wo jedes Kind weiß, dass die Dinger auch nach 100 Jahren noch scharf sind, ist unverständlich. Wollte der das Teil als Souvenir mitnemen? Sollte allen klar sein, so etwas niemals anzufassen, sondern sofort zu melden, die Experten entschärfen oder sprengen dann.
http://www.giornaletrentino.it/cronaca/ ... -1.2104726
Die Schneeschmelze legt solche alten Relikte eben auch wieder offen. Wie man aber auf die Idee kommen kann, eine Kriegsgranate in die Hände zu nehmen, wo jedes Kind weiß, dass die Dinger auch nach 100 Jahren noch scharf sind, ist unverständlich. Wollte der das Teil als Souvenir mitnemen? Sollte allen klar sein, so etwas niemals anzufassen, sondern sofort zu melden, die Experten entschärfen oder sprengen dann.
http://www.giornaletrentino.it/cronaca/ ... -1.2104726
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Ja, das sollte klar sein und man sollte das mit entsprechender Sorgfalt behandeln.
Ich erinnere mich allerdings noch an einen Vorfall als wir als Jugendliche in den frühen 90er Jahren beim Schwimmen in Lindau direkt vor der Insel (ca. 50-70m vom Ufer entfernt) eine Granate auf dem Seegrund in ca. 2m Tiefe gefunden haben und anschließend die Wasserschutzpolizei informiert haben.
2 Polizisten sind dann mit uns mit dem Polizeiboot zu der Stelle gefahren, an der die Granate lag (das fanden wir als Jugendliche natürlich cool). Als wir die Granate wieder geortet hatten hat ein Polizist die Granate per Hand aus dem Wasser hochgetaucht und danach auf dem Deck des Boots deponiert. Dann hat er sachte den Fuß drauf gelegt, dass die Granate nicht im Boot herumfliegt und ab ging es (mit gefühlt Vollgas) in den Hafen zurück. Bei der Rückfahrt war mir nicht so ganz wohl
...
Die Granate sollte dann später, laut Aussage der Polizisten, an den Kampfmittelräumdienst weitergegeben werden. Heute würde man das sicher so nicht mehr machen.
Ich erinnere mich allerdings noch an einen Vorfall als wir als Jugendliche in den frühen 90er Jahren beim Schwimmen in Lindau direkt vor der Insel (ca. 50-70m vom Ufer entfernt) eine Granate auf dem Seegrund in ca. 2m Tiefe gefunden haben und anschließend die Wasserschutzpolizei informiert haben.
2 Polizisten sind dann mit uns mit dem Polizeiboot zu der Stelle gefahren, an der die Granate lag (das fanden wir als Jugendliche natürlich cool). Als wir die Granate wieder geortet hatten hat ein Polizist die Granate per Hand aus dem Wasser hochgetaucht und danach auf dem Deck des Boots deponiert. Dann hat er sachte den Fuß drauf gelegt, dass die Granate nicht im Boot herumfliegt und ab ging es (mit gefühlt Vollgas) in den Hafen zurück. Bei der Rückfahrt war mir nicht so ganz wohl

Die Granate sollte dann später, laut Aussage der Polizisten, an den Kampfmittelräumdienst weitergegeben werden. Heute würde man das sicher so nicht mehr machen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
"Granate" ist wohl keine ganz präzise Übersetzung, es handelte sich um "munizione tracciante" - also Leuchtspurmunition. Die schaut aber auch nicht viel vertrauenserweckender aus. Die Frage ist allerdings, ob für die beiden erkennbar war, was da möglicherweise zum Teil im Schnee steckte. Auch kann man nicht erwarten, daß Spanier in dem Alter wissen, daß sie in einem heftigst umkämpften Gelände unterwegs waren.
Dessen ungeachtet: Man kann gar nicht vorsichtig genug sein, wenn man irgendwo auf ein unbekanntes Stück Metall stößt - wenn man es erkennen kann und in die Hand nimmt, um so schlimmer.
Dessen ungeachtet: Man kann gar nicht vorsichtig genug sein, wenn man irgendwo auf ein unbekanntes Stück Metall stößt - wenn man es erkennen kann und in die Hand nimmt, um so schlimmer.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Die Munition von damals ist selten noch als solche zu erkennen, oftmals sind die Gehäuse im Laufe der Zeit einfach zu sehr korrodiert. Mal aus reinem Interesse, stehen am Tonale irgendwelche Hinweisschilder, die auf die Gefahr hinweisen?
Hier ist die Räumung einer Phosphorbrandbombe zu sehen, ebenfalls im Bodensee in Ufernähe gefunden (Ab 1:05:28):Mt. Cervino hat geschrieben: 27.08.2019 - 15:13[...] Heute würde man das sicher so nicht mehr machen.
Direktlink
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Das einzige Schild oben an der Bergstation der Presenabahn ist das übliche "Hochalpines Gelände, Sie verlassen den gesicherten Bereich usw". In der Region stehen zudem noch verbreitet Schilder wegen Braunbärengebiet, aber einen Hinweis auf Kriegsmunition habe ich noch nirgendwo gesehen, auch nicht auf den Trails von Valbiolo oberhalb Tonale nach Vermiglio direkt an den Festungen Forte Mero und Forte Strino vorbei. Es passiert ja auch nicht so oft, dass etwas dermaßen Gefährliches gefunden wird.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.05.2009 - 17:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
In Westflandern werden solche Bomben noch täglich von Bauern gefunden. Dort ist es üblich, diese zu Sammeln und am Straßenrand auf der Wiese oder Bauernhof zu lassen, bis es vom Minenräumdienst abgeholt wird.
In dem verlinkten Video sehen Sie einen Bauern, der versucht, seinen polnischen Gastarbeitern zu erklären, in einem schrecklichen Flenglisch (=Flämisch + Englisch), was sie tun sollen, wenn sie beim Fräsen einen Obus mit dem Traktor bemerken
https://www.youtube.com/watch?v=YWD3GqLOTgk
In dem verlinkten Video sehen Sie einen Bauern, der versucht, seinen polnischen Gastarbeitern zu erklären, in einem schrecklichen Flenglisch (=Flämisch + Englisch), was sie tun sollen, wenn sie beim Fräsen einen Obus mit dem Traktor bemerken



https://www.youtube.com/watch?v=YWD3GqLOTgk
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Am Stilfserjoch liegen UXO (unexploded ordnances) in recht grosser Menge auf den ausapernden Gletschern herum.
Fand mal eine kleine Geschossgranate (etwa Fussgrosse) in etwa unterhalb der Funiforline. Habe diese mit alten Kippstangen markiert und am Trincerone dem Liftpersonal gemeldet. Und ein wenig geratscht. Mit der Erkenntnis, dass das schlimmste für die der Entmienungsdienst zu sein scheint, der mit viel Tam-Tam anrückt, weiträumige Sperrungen verordnet um sodann überprofessoinell aufwändig das Teil zu entsorgen ....
Die normale Vorgehensweise: In Gletscherspalte damit und abgewendet ist die Drohkulisse eines Minenräumdienstes....
Fand mal eine kleine Geschossgranate (etwa Fussgrosse) in etwa unterhalb der Funiforline. Habe diese mit alten Kippstangen markiert und am Trincerone dem Liftpersonal gemeldet. Und ein wenig geratscht. Mit der Erkenntnis, dass das schlimmste für die der Entmienungsdienst zu sein scheint, der mit viel Tam-Tam anrückt, weiträumige Sperrungen verordnet um sodann überprofessoinell aufwändig das Teil zu entsorgen ....
Die normale Vorgehensweise: In Gletscherspalte damit und abgewendet ist die Drohkulisse eines Minenräumdienstes....
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Wenn ich mir dort so den Gletscherstand ansehe, gerade die Zunge zum Trincerone hin, scheint das aber keine besonders nachhaltige Lösung zu seinKris hat geschrieben: 28.08.2019 - 21:47 Die normale Vorgehensweise: In Gletscherspalte damit und abgewendet ist die Drohkulisse eines Minenräumdienstes....

Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: 2 Verletzte durch Kriegsgranate auf der Presena
Warum den nicht? Dann kommt der Mienenräumdienst halt gleich wegen ein paar Geschossen wenn sie zusammen ausapern, dann lohnt es sich wenigstens.
ASF