Es ging mir um die Verfahrensunterlagen, sprich Lageplan, Visualisierungen, etc. Bei den von mir genannten drei Bahnen ist "bloß" die Baugenehmigung angehängt. Daher die Frage.Lau_ .....rent! Willkommen im Forum - Ganz schön Mies das Sie sowas schreiben wenn kurz davor Ihre Frage beantwortet wurde!
Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.08.2019 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die Verfahrensunterlagen waren leider nur bei der Söllereckbahn verlinktLau_ hat geschrieben: 08.08.2019 - 18:47Es ging mir um die Verfahrensunterlagen, sprich Lageplan, Visualisierungen, etc. Bei den von mir genannten drei Bahnen ist "bloß" die Baugenehmigung angehängt. Daher die Frage.Lau_ .....rent! Willkommen im Forum - Ganz schön Mies das Sie sowas schreiben wenn kurz davor Ihre Frage beantwortet wurde!

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
noch ein neuer user hier im thread.... ein schelm der böses dabei denkt...maba04 hat geschrieben: 08.08.2019 - 19:23 Die Verfahrensunterlagen waren leider nur bei der Söllereckbahn verlinkt...

nein unter wannenbahn ist der rest ausser NHB! 190mb
https://www.kommsafe.de/#/public/shares ... F3Jr36Hs9a
edit: im 10EUB bescheid steht , das der betrieb bzw die befoerderung der unteren sektion kostenlos sein wird! dann wird man wohl in der zwischenstation umsteigen muessen

Zuletzt geändert von Xtream am 08.08.2019 - 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Ist mir gerade auch aufgefallen, habe es oben, der Übersichtlichkeit halber, auch noch ergänzt. Ich hätte schwören können, dass der Link gestern Abend noch nicht da war...Xtream hat geschrieben: 08.08.2019 - 19:31noch ein neuer user hier im thread.... ein schelm der böses dabei denkt...maba04 hat geschrieben: 08.08.2019 - 19:23 Die Verfahrensunterlagen waren leider nur bei der Söllereckbahn verlinkt...
![]()
nein unter wannenbahn ist der rest ausser NHB! 190mb
https://www.kommsafe.de/#/public/shares ... F3Jr36Hs9a
Dem einen Lageplan in der ZIP-Datei der Wannenkopfbahn zufolge sieht so der konkrete Zeitplan für die Sanierung des Söllerecks aus:maba04 hat geschrieben: 08.08.2019 - 01:35und Link zu den Verfahrensunterlagen der neuen Wannenkopfbahn (190 MB große ZIP-Datei zum Downloaden mit sämtlichen technischen Daten, Visualisierungen, etc.; auch https://www.oberallgaeu.org/bauen_umwel ... nbahn.html).
2019:
- Ersatz SL Schrattenwanglift durch 6KSB-B Schrattenwangbahn inkl. Beschneiung Teil I
- Beschneiung Bereich Söllereck
- Pumpstation + Trafostation Söllereck
- Schieberkammer + Vergrößerung Speicherteich (ca. 120.000m³)
- Ersatz 6EUB Söllereckbahn und Förderband durch 10EUB Söllereckbahn I+II
- Funktionsgebäude in Höhe des Ochsenhöflelift
- Beschneiung Teil II
- Ersatz SL Wannenköpflelift durch 6KSB-B Wannenbahn
- Ersatz SL Höllwieslift durch 6KSB-B Höllwiesbahn inkl. Beschneiung
- Füllpumpstation an der Bergstation der Höllwiesbahn
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 22.07.2014 - 22:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87497
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Grüss euch natürlich finde ich es auch gut das am Söllereck und Nebelhorn investiert wird. Mir ist klar das Schlepplifte nicht mehr zeitgemäss sind. Wird die neue Schrattenwangbahn auf der gleichen Trasse gebaut wie der Schrattenwanglift. Es wird halt an manchen Winterwochenden auch zur Überfüllung kommen wie am Fellhorn.
Freundlichen Gruss
Freundlichen Gruss

- Hochzeiger
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 327
- Registriert: 18.06.2015 - 09:30
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 36100
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Finde es echt krass, für solche Ultrakurzstrecken ne KSB-B hinzustellen. Wissen wohl nicht wohin mit dem Gewinn aus den überteuerten Tagesskipässen?In der dritten Ausbaustufe plant die Antragstellerin den mit den eingereichten Unterlagen beantragten Ersatz des Wannenköpflelifts durch eine moderne kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und einer Förderleistung im Anfangsausbau von 1.640 P/h und im Endausbau von 2.380 P/h.
Die geplante neue Sesselbahn enthält folgende technische Daten:
- Anzahl Stützen: 5
- Max. Förderkapazität: 2.380 P/h
- Personen/Sessel: 6 Personen
- Anzahl der Sessel: 25 Stück
- Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
- Schräge Länge: 458,00 m
- Höhendifferenz: 68,00 m
Die Kabinen der neuen Söllereckbahn werden Sigma Diamond (Mustergondel an der B 19), also noch nicht die neuen Symphony...
Hersteller demnach ziemlich sicher Leitner, wie allen neueren Bahnbauten in Oberstdorf.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Quelle: Modernisierung des Ski- und Wandergebietes Söllereck (PDF-Datei in der ZIP-Datei)2.1 6 KSB-B Schrattenwangbahn
Als Ersatz des bestehenden 2SL Schrattenwanglift (Schlepplift mit T-Bügel) wird die Errichtung einer modernen kuppelbaren Sesselbahn mit 6er Sesseln (6 KSB-B) Schrattenwangbahn geplant. Die Seilbahn soll mit Wetterschutzhauben und 90° Einstieg ausgeführt werden. [...] Als Trasse wurde die Auffahrspur des bestehenden Kurven-Schlepplifts gewählt. Die Talstation wird als Kompaktstation (niedere Überdachung) ausgeführt. Sowohl der Antrieb als auch die Abspannung, das Revisionspodest und die Garagierung werden an der Bergstation geplant. Diese wird als Standardstation ausgeführt. [...]
2.2 10 EUB Söllereckbahn I+II
Die neu zu errichtende Söllereckbahn I+II (Baujahr 2020) ist die einzige Seilbahn im Modernisierungsvorgang, die in Teilbereichen von ihrer Bestandstrasse abweicht. Es ist geplant, die Seilbahn von der derzeitigen Talstation auf den Parkplatz Nord der Oberstdorfer Bergbahn AG zu verlängern. Die untere Trasse wird [...] den Skifahrern den Zutritt zum Skigebiet erleichtern. Die Fahrten in der unteren Sektion (vom Parkplatz bis zur Mittelstation) werden gratis angeboten. Ebenso dient die erste Sektion der Barrierefreiheit des Skigebietes, denn jetzt können körperlich beeinträchtigte Personen vom Parkplatz bis zur Bergstation Söllereck, ohne eine Schwelle zu überwinden, fahren. Die Sektion II [...] verläuft entlang der bestehenden Trasse. Die Bestandstrassenbreite von 14 m wird beibehalten. Die Söllereckbahn weist insgesamt [...] 15 Stützen auf [...] . Alle drei Stationen werden als Kompaktstationen ausgeführt. [...] Die Garagierung und die Revision der Fahrzeuge ist an der Mittelstation vorgesehen. [...]
2.3 6 KSB-B Wannenbahn
Die Wannenbahn ist und bleibt die kürzeste Seilbahn im Repertoire der Oberstdorfer Bergbahn AG. [...] Die Talstation wird Richtung Westen verschoben und zwischen dem Allgäu-Coaster und der Bundesstraße situiert. Die Bergstation wird als Umlenk-Kompaktstation mit niederer Überdachung ausgeführt. Die Talstation als Standardstation mit Garagierungs- und Revisionszweck. [...]
2.4 6 KSB-B Höllwiesbahn
Der Höllwieslift gilt als längster Schlepplift Deutschlands als eine Art Legende und er soll im Jahr 2022 durch die längste Sesselbahn Deutschlands, der 6 KSB-B Höllwiesbahn, ersetzt werden. Die Seilbahn verläuft auf selber Trasse [...] . Der orogr. rechte Trassenrand wird dabei beibehalten und der orogr. linke Trassenrand wird gerodet, um eine Trassenbreite von 16 m zu gewährleisten. Die Talstation wird [...] auf der Höhe des benachbarten Parkplatzes zu liegen [...] . Eine entsprechende Pistenanbindung wird geplant. Die Talstation soll im Stile der Bierenwangbahn als Stahlhalle mit Holzverkleidung ausgeführt werden. Die Talstation dient als Garagierung [...] . Die Bergstation als Antriebsstation wird als Kompaktstation mit Kommandoraum in Containerlösung ausgeführt. Der Einstieg ist ein 90° Einstieg und der Ausstieg ein Zentralausstieg. Es ist möglich, von der Bergstation Höllwies zur Talstation Schrattenwangbahn zu gelangen.
So jetzt nach und nach gucke ich mir diese ganzen Dateien an

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Das einzige, was mich etwas wundert, sind die Hauben und die 5 m/s Fahrgeschwindigkeit, ansonsten gibt es das ja alles schon. Übrigens nicht nur im SauerlandHochzeiger hat geschrieben: 15.08.2019 - 20:03 Finde es echt krass, für solche Ultrakurzstrecken ne KSB-B hinzustellen. Wissen wohl nicht wohin mit dem Gewinn aus den überteuerten Tagesskipässen?
Die Kabinen der neuen Söllereckbahn werden Sigma Diamond (Mustergondel an der B 19), also noch nicht die neuen Symphony...
Hersteller demnach ziemlich sicher Leitner, wie allen neueren Bahnbauten in Oberstdorf.

https://lift-world.info/de/lifts/18025/datas.htm
https://lift-world.info/de/lifts/18039/datas.htm
https://lift-world.info/de/lifts/8634/datas.htm
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
bei den ganzen neubauten wird heutzutage immer mit dem komfortgewinn geworben! ob es das wirklich alles braucht sei mal dahingestellt.... wer braucht schon ne spurhaltehilfe im auto! politiker auf jedenfall, wird ja dadurch sicherer
das es die diamond kabine ohne sitzheizung wird und die kabinen zur hälfte im umlauf garagiert werden zeigt schon das da nicht unbegrenzt kapital vorhanden ist! durch das seilbahnförderprogramm, zu deutsch vetternwirtschaft steuerverteilungs programm baut es sich bei den niedrige zinsen ja auch von alleine!
nobel geht die welt zu grunde.... auch die demokratie durch kapitalisten gesteuert wird scheitern!

das es die diamond kabine ohne sitzheizung wird und die kabinen zur hälfte im umlauf garagiert werden zeigt schon das da nicht unbegrenzt kapital vorhanden ist! durch das seilbahnförderprogramm, zu deutsch vetternwirtschaft steuerverteilungs programm baut es sich bei den niedrige zinsen ja auch von alleine!
nobel geht die welt zu grunde.... auch die demokratie durch kapitalisten gesteuert wird scheitern!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Hätte gestern Abend nicht diesen Beitrag lesen sollen. Hatte einen Traum bzw. genauer genommen Albtraum, dass im KWT der 1SL Jedermann (ca 30 HM) durch eine 6KSB/B ersetzt wird.

2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die beiden SL Jedermann und Maisäß sollen mittelfristig tatsächlich durch einen Sessellift ersetzt werden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Tatsächlich? Gibt’s dazu schon konkretes? Im diesem Visionspapier von ungefähr 2012 (mit Panoramabahn etc.) stand ja so etwas drin, ich glaube von einem 2er Sessel war die Rede. Aber auf welcher Trasse? Den Maisäss könnte man vom Gelände her vermutlich schon nach unten verlängern, wobei es da so 1-2 kleine Bäche/Gräben gibt. Dann hätte die Skischule unten aber keine Anbindung mehr. Wenn man wiederum von der jetzigen Talstation des Jedermann ausgeht, müsste man da irgendwo zwischen den Häusern durch. In jedem Fall bleibt das Problem der Straßenquerung, sodass man dann sicherlich einen Tunnel braucht.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Die Lifte wurden ja auch vor 2 oder 3 Jahren durch die Skiliftgesellschaft links der Beitach übernommen, welche sich klar zum Erhalt der Tallifte bekannt haben. Bis dahin waren die Lifte in privater Hand und die Personen könnten eine solche Investition nicht tätigen, also wenn, dann die Liftgesellschaft.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Noch ein Artikel zum Neubau Schrattenwang auf seilbahn.net:
Söllereck: : Neubau Schrattenwangbahn
Söllereck: : Neubau Schrattenwangbahn
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Quelle: Tiroler Konzept für bayerischen TourismusSo soll der geplante Naturspeichersee in Oberstdorf nicht nur der Wasserbereitstellung für die geplante Beschneiungsanlage im Langlaufzentrum, bei der Skiflugschanze sowie den touristisch genutzten Loipen dienen, sondern künftig auch als Naherholungsraum für Einheimische und Touristen dienen. Dazu werden rund um den See Rast- und Liegeflächen gebaut sowie Flachwasserzonen und Biotope für Amphibien. Noch heuer sollen die Bauarbeiten dazu abgeschlossen werden, damit bereits im kommenden Winter die „WM-Generalprobe“ stattfinden kann.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Nicht schlecht. Ich dacht schon sie bauensnowflat hat geschrieben: 06.09.2019 - 14:39Quelle: Tiroler Konzept für bayerischen TourismusSo soll der geplante Naturspeichersee in Oberstdorf nicht nur der Wasserbereitstellung für die geplante Beschneiungsanlage im Langlaufzentrum, bei der Skiflugschanze sowie den touristisch genutzten Loipen dienen, sondern künftig auch als Naherholungsraum für Einheimische und Touristen dienen. Dazu werden rund um den See Rast- und Liegeflächen gebaut sowie Flachwasserzonen und Biotope für Amphibien. Noch heuer sollen die Bauarbeiten dazu abgeschlossen werden, damit bereits im kommenden Winter die „WM-Generalprobe“ stattfinden kann.
Eine Wellenanlage. Schade.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
...gefällt mir auch, wenn der allgemeine Tourismus auch was davon hat.
Die Ecke ist im Sommer recht beliebt und belebt, weil da auch die Wege zum Freibergsee hochgehen. Ich hätte die Ecke noch etwas kompakter verbunden, wenn ich da das sagen hätte.
Ich hätte den Höllwies als Kombibahn geplant, mit Mittelstation am Edmund-Probst-Weg, damit die im Sommerbetrieb den Freibergsee anbinden können. Gerade wenn die beim WM Stadion un touristisch was machen, könnte man da eine rundes Konzept entwickeln.
Eigentlich hätte ich diese Planungen mitbekommen müssen, da ich regelmäßig die öffentlichen Infos aus dem Rathaus bekomme. Aber seit ca. 1,5 Jahren schon habe ich andere Baustellen und verfolge kaum noch, was in O-dorf passiert.
Daher danke Snowflat für die Info.
Die Ecke ist im Sommer recht beliebt und belebt, weil da auch die Wege zum Freibergsee hochgehen. Ich hätte die Ecke noch etwas kompakter verbunden, wenn ich da das sagen hätte.
Ich hätte den Höllwies als Kombibahn geplant, mit Mittelstation am Edmund-Probst-Weg, damit die im Sommerbetrieb den Freibergsee anbinden können. Gerade wenn die beim WM Stadion un touristisch was machen, könnte man da eine rundes Konzept entwickeln.
Eigentlich hätte ich diese Planungen mitbekommen müssen, da ich regelmäßig die öffentlichen Infos aus dem Rathaus bekomme. Aber seit ca. 1,5 Jahren schon habe ich andere Baustellen und verfolge kaum noch, was in O-dorf passiert.
Daher danke Snowflat für die Info.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
erste baubilder schrattenwangbahn auf der offiziellen homepage
https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... recks.html

https://www.ok-bergbahnen.com/unternehm ... recks.html
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Neuer Pistenplan bei https://www.bergfex.de/fellhorn/panorama/
Neben dem Sessellift am Söllereck, und VR Brillen gibt’s ein neues Restaurant am Fellhorn. (Schwendhütte)
Neben dem Sessellift am Söllereck, und VR Brillen gibt’s ein neues Restaurant am Fellhorn. (Schwendhütte)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Bilder der Sprungschanze aufgenommen von Ofterschwang 12.09.2019

Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Was wird denn da schon wieder ausgebaut?rajc hat geschrieben: 26.09.2019 - 21:09 Bilder der Sprungschanze aufgenommen von Ofterschwang 12.09.2019
![]()
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.11.2018 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Sehr geehrter Herr Brosel,broesl hat geschrieben: 23.08.2019 - 13:21 Die beiden SL Jedermann und Maisäß sollen mittelfristig tatsächlich durch einen Sessellift ersetzt werden.
wir sind schon seit langem Gäste im KWT und können Ihnen sagen das, dass nie passieren wird.
Kennen Sie sich überhaupt im Walsertal aus?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Es freut mich, dass das KWT Sie als Stammgast gewinnen konnte. Aber nun zum Thema: wieso können Sie das denn so sicher ausschließen? Ich für meinen Teil kann natürlich nicht behaupten, dass diese Lösung eines Tages garantiert zur Umsetzung kommt, allerdings waren und sind diese Ideen/Bestrebungen vorhanden und wurden auch mehrfach in Diskussionen auf Talebene genannt - v.a. auch von relevanten Entscheidungsträgern sowie "Insidern" der Skigesellschaft "Links der Breitach". Das verwundert nicht und ist allein schon der Tatsache geschuldet, dass man an einer attraktiven Anbindung vom Ortsteil Bödmen ans Skigebiet interessiert ist, da dort "unten" nicht gerade wenig Fremdenzimmervermietung stattfindet und es sich somit um eine enorme Aufwertung des gesamten Ortsteils handeln würde.Piz Boè hat geschrieben: 02.10.2019 - 14:34Sehr geehrter Herr Brosel,broesl hat geschrieben: 23.08.2019 - 13:21 Die beiden SL Jedermann und Maisäß sollen mittelfristig tatsächlich durch einen Sessellift ersetzt werden.
wir sind schon seit langem Gäste im KWT und können Ihnen sagen das, dass nie passieren wird.
Kennen Sie sich überhaupt im Walsertal aus?
Zu Ihrer Abschlussfrage, ob ich mich denn überhaupt im Walsertal auskenne: ich wohne hier seit über 3 Jahrzehnten

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor broesl für den Beitrag (Insgesamt 2):
- McMaf • Michael-Hagi
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Gibt's denn hierzu schon genauere Überlegungen? Ich habe einmal versucht den aktuellen Stand und mögliche Alternativen einzuzeichnen:broesl hat geschrieben: 05.10.2019 - 10:50Es freut mich, dass das KWT Sie als Stammgast gewinnen konnte. Aber nun zum Thema: wieso können Sie das denn so sicher ausschließen? Ich für meinen Teil kann natürlich nicht behaupten, dass diese Lösung eines Tages garantiert zur Umsetzung kommt, allerdings waren und sind diese Ideen/Bestrebungen vorhanden und wurden auch mehrfach in Diskussionen auf Talebene genannt - v.a. auch von relevanten Entscheidungsträgern sowie "Insidern" der Skigesellschaft "Links der Breitach". Das verwundert nicht und ist allein schon der Tatsache geschuldet, dass man an einer attraktiven Anbindung vom Ortsteil Bödmen ans Skigebiet interessiert ist, da dort "unten" nicht gerade wenig Fremdenzimmervermietung stattfindet und es sich somit um eine enorme Aufwertung des gesamten Ortsteils handeln würde.Piz Boè hat geschrieben: 02.10.2019 - 14:34Sehr geehrter Herr Brosel,broesl hat geschrieben: 23.08.2019 - 13:21 Die beiden SL Jedermann und Maisäß sollen mittelfristig tatsächlich durch einen Sessellift ersetzt werden.
wir sind schon seit langem Gäste im KWT und können Ihnen sagen das, dass nie passieren wird.
Kennen Sie sich überhaupt im Walsertal aus?
Zu Ihrer Abschlussfrage, ob ich mich denn überhaupt im Walsertal auskenne: ich wohne hier seit über 3 Jahrzehnten![]()
Status Quo an Jedermann (unten) und Maisäß (oben, bis zum aktuellen Ausstieg): Irgendwo hatte ich gelesen, dass die Idee war/ist, den Jedermann nach oben zu verlängern (als SB) und den Maisäß dafür abzureißen (war es im 2010/11er Konzept?) - das wäre dann wohl folgende Variante: Problem wäre hier aber, dass die bisherige schöne kupierte leichte Piste am Maisäß vermutlich wegfiele - denn vom neuen Ausstieg am Verbindungsweg zur PB kommt man da nicht ohne weiteres rüber, der Hang unterhalb ist sehr steil (locker Schwarz) und sonnenexponiert, also oft schneefrei.
Denkbare Alternative wäre, den Jedermann als Zubringer und Übungslift (Skischule) stehen zu lassen und statdessen den Maisäß nach unten zu verlängern: In diesem Falle könnte man das sanfte (vielleicht schon zu flach?) kupierte Grasgelände für schöne leichte (Anfänger-)Pisten nutzen. War zwar öfter vor Ort, habe das Gelände aber nicht mehr genau im Kopf - jedenfalls gibt es dort 1-2 kleinere Bachgräben (auch im Bild erkennbar), wo eventl. leichte Eingriffe nötig wären, um eine Piste darzustellen. Zudem könnte man die SB auch nach oben um ein paar Meter zu verlängern, um den unteren Teil der Bühl-Route noch als blaue oder rote (?) präparierte Piste zunehmen.
Das Ganze natürlich nur rein als Idee; Grundstückseigentumsfragen, sonstige rechtliche und bauliche Themen müssten natürlich da auch noch berücksichtigt werden, vielleicht ist das Gelände auch gar nicht so wie ich es in Erinnerung habe...
Achso: am besten würde hier natürlich auch angesichts der kurzen Länge und des geringen Kapazitätsbedarfes eine simple 2SB mit schlichten Stein/Holzstationen wie am Zaferna passen, da es sich einfach besser in das Ortsbild einfügen würde, auch wenn es nicht dem Zeitgeist entspricht. Und die Strasse müsste natürlich überbrückt / untertunnelt werden, das ist ja eh klar (wurde so ja auch im 2010/11er Konzept avisiert).
Hier auch nochmal das besagte Gelände von oben und von der Seite, schaut eigentlich ganz gut aus (wie gesagt, die kleinen Bachrunsen könnten ein Thema sein).
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓