Im Januar gehts los, ankommen werden wir mit dem Zug im St. Anton, wohnen werden wir in Lech. Nun steht auf der Seite des Skigebiets das man von St. Anton nach Lech gut mit dem Postbus kommt, dazu finde ich allerdings weder Preise noch Abfahrtszeiten online. Daher mal die Frage wie ihr das bisher immer gemacht habt?
Ich wollte auch online bereits den Skipass kaufen, aber dies scheint in diesem Skigebiet nicht zu gehen?
Dome hat geschrieben: 16.10.2019 - 16:36
...
Nun steht auf der Seite des Skigebiets das man von St. Anton nach Lech gut mit dem Postbus kommt, dazu finde ich allerdings weder Preise noch Abfahrtszeiten online. Daher mal die Frage wie ihr das bisher immer gemacht habt?
Einfach aufhttp://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn? nachschaun.
Vorsicht aber der Letzte Bus fährt im Sommer schon um 19:03!
Es kann sein, dass du derzeit noch keine Auskünfte für Jänner bekommst, da es immer ab Anfang Dez. nen neuen Fahrplan gibt!
Daher würde ich dringend raten vor 19:00 nach St. Anton anzureisen, oder gleich im Nachtzug und vole auf die Bretter.
Vom Taxi würde ich dringend abraten, das sehr teuer. Wenns wirklich per Taxi sein muss, könnte Langen eventuell besser zum Umsteigen sein als St. Anton, bzw das Taxi billiger! Und von Langen gibt es natürlich auch ne Busverbindung!
Das die Fahrpläne nur noch nicht online sind habe ich auch schon vermutet. Ankommen werden wir gegen 17:00 Uhr, das sollte also kein Problem sein.
Taxi habe ich auch schon geguckt, liegt aber wohl bei knapp 50€ pro Strecke, also wirklich teuer.
Dome hat geschrieben: 16.10.2019 - 16:36
Hallo zusammen
Im Januar gehts los, ankommen werden wir mit dem Zug im St. Anton, wohnen werden wir in Lech. Nun steht auf der Seite des Skigebiets das man von St. Anton nach Lech gut mit dem Postbus kommt, dazu finde ich allerdings weder Preise noch Abfahrtszeiten online. Daher mal die Frage wie ihr das bisher immer gemacht habt?
Ich wollte auch online bereits den Skipass kaufen, aber dies scheint in diesem Skigebiet nicht zu gehen?
Mfg
Postbus kostet IMHO 5 EUR, wenn Ihr mehrere Personen seid, kann man schon stressfrei ein Taxi nehmen. Am späten Nachmittag ist nicht gerade wenig los. Und geräumig würde ich den Postbus nicht nennen.
Ticket kannst Du in Lech stressfrei morgens kaufen, da gibt es keine Warteschlangen. Oder Hotel Bescheid geben, die machen das sonst auch,
das ist natürlich eine mutige Entscheidung...
zu der Zeit mit dem Zug an den Arlberg anreisen, und dann in Lech übernachten...
Ihr müsst dann von Sankt Anton über 2 Pässe ( Arlbergpass und Flexenpass )
je nach Schneelage kann das eine spannende Angelegenheit werden...
und lass einmal den Zug Verspätung haben, dann sitzt Ihr in Sankt Anton...
klar wenn die Pässe offen sind, fahren auch noch Taxis, aber was diese kosten weiß ich nicht...
Falls du das Quartier in Lech noch stornieren kannst, würde ich versuchen, direkt in Sankt Anton noch ein Quartier zu bekommen..
das sollte um diese Zeit noch möglich sein.. und wenn man in Nachbarorte Richtung Landeck ausweicht ( Pettneu, Flirsch..) sind diese preislich sicherlich auch um einiges günstiger, als das mondäne Lech...
die kostenlose Skibusverbindungen funktionieren in Sankt Anton bis Flirsch sehr hervorragend...
Wenn Du dann noch ein Quartier im Bereich Sankt Anton gefunden hast, würde ich dieses in Lech stornieren...
Die Straßenverbindung von Sankt Anton nach Lech ist um diese Zeit immer ein Lotteriespiel, und dieses Risiko würde ich nicht eingehen..
Sollte kein Problem sein, allerdings solltet Ihr in Langen am Arlberg aussteigen. Je nachdem aus welcher Richtung Ihr kommt, eine Station vor oder hinter St. Anton. Von dort fährt der Bus, ich meine die Linie 91, nach Lech und m.W. auch noch nach 19:00 Uhr. Allerdings kommt der Winterfahrplan erst im Dezember raus. Ggf. einfach mal beim Busunternehmen anrufen, ist "Postbus Vorarlberg" oder so ähnlich.
Highlander hat geschrieben: 17.10.2019 - 07:26
das ist natürlich eine mutige Entscheidung...
zu der Zeit mit dem Zug an den Arlberg anreisen, und dann in Lech übernachten...
Ihr müsst dann von Sankt Anton über 2 Pässe ( Arlbergpass und Flexenpass )
je nach Schneelage kann das eine spannende Angelegenheit werden...
und lass einmal den Zug Verspätung haben, dann sitzt Ihr in Sankt Anton...
klar wenn die Pässe offen sind, fahren auch noch Taxis, aber was diese kosten weiß ich nicht...
Falls du das Quartier in Lech noch stornieren kannst, würde ich versuchen, direkt in Sankt Anton noch ein Quartier zu bekommen..
das sollte um diese Zeit noch möglich sein.. und wenn man in Nachbarorte Richtung Landeck ausweicht ( Pettneu, Flirsch..) sind diese preislich sicherlich auch um einiges günstiger, als das mondäne Lech...
die kostenlose Skibusverbindungen funktionieren in Sankt Anton bis Flirsch sehr hervorragend...
Wenn Du dann noch ein Quartier im Bereich Sankt Anton gefunden hast, würde ich dieses in Lech stornieren...
Die Straßenverbindung von Sankt Anton nach Lech ist um diese Zeit immer ein Lotteriespiel, und dieses Risiko würde ich nicht eingehen..
sorry, aber dieser Post ist doch Quatsch. Wenn der Bus oder das Taxi nicht nach Lech kommt, schafft es auch ein Pkw-Anreisender nicht.
Komisch dass Lech trotz der immensen Risiken so ein gute Auslastung?
Zurück zum Thema:
ich empfehle Dir auch Langen als Bahnhof, von da kommst besser nach Lech.
Der Zug fährt leider direkt nach St. Anton (vorherige Haltestelle ist Bludenz).
Highlander hat geschrieben: 17.10.2019 - 07:26
je nach Schneelage kann das eine spannende Angelegenheit werden...
und lass einmal den Zug Verspätung haben, dann sitzt Ihr in Sankt Anton...
Die Antwort hat mich jetzt allerdings nachdenklich gemacht. Schonmal einer erlebt das es so war?
Ich hab keine Ahnung woher du anreist, aber mit der ÖBB gibt es kaum Probleme, bei der DB ist das schon was anderes...
Aber nachdem du zwei Stunden Puffer bis 19:00 hast wir das gehn!
Wegen Schnee und den Pässen:
Das Risiko besteht dort gerade im Jänner, es ist aber nicht sehr hoch und mMn kalkulierbar. Wenn es am Anreisetag wirklich Probleme geben sollte wirst du im Stanzertal ein Ausweichquartier finden, speziell im Jänner ist das kein Thema.
Wichtig zur Erklärung: mit Jänner meine ich natürlich die Zeit vom 7.-31., davor ist Weihnachten!
Der Zug fährt leider direkt nach St. Anton (vorherige Haltestelle ist Bludenz).
Dann könnt Ihr sicherlich in Bludenz umsteigen, würde auf jeden Fall schauen, in Langen am Arlberg auszsteigen, von dort dann direkt mit dem Bus nach Lech. Sollte immer schneller sein, als von St. Anton mit dem Bus über St. Christoph.
Der Zug fährt leider direkt nach St. Anton (vorherige Haltestelle ist Bludenz).
Dann könnt Ihr sicherlich in Bludenz umsteigen, würde auf jeden Fall schauen, in Langen am Arlberg auszsteigen, von dort dann direkt mit dem Bus nach Lech. Sollte immer schneller sein, als von St. Anton mit dem Bus über St. Christoph.
Nein, es fahren keine weiteren Züge auf der Strecke. Nur die Railjets stündlich alternierend, der aus Zürich hält in St. Anton und aus Bregenz in Langen. Macht also schon Sinn über St. Anton.
Der Zug fährt leider direkt nach St. Anton (vorherige Haltestelle ist Bludenz).
Dann könnt Ihr sicherlich in Bludenz umsteigen, würde auf jeden Fall schauen, in Langen am Arlberg auszsteigen, von dort dann direkt mit dem Bus nach Lech. Sollte immer schneller sein, als von St. Anton mit dem Bus über St. Christoph.
Nein. Einen Blick in den Online-Fahrplan verrät, dass das niemals schneller ist. Skitobis Verbindung (im aktuellen Fahrplan) Zürich - Lech ist 14.40.-17.40 mit Umsteigen in St.Anton (17.01/17.10). Alle Verbindungen via Langen sind langsamer.
Skitobi hat geschrieben: 20.10.2019 - 01:01
Nein, es fahren keine weiteren Züge auf der Strecke. Nur die Railjets stündlich alternierend, der aus Zürich hält in St. Anton und aus Bregenz in Langen.
Das stimmt aber auch nicht ganz, es gibt eine Ausnahme: Du könntest ohne allzu lange Wartezeiten in Bludenz und Langen unsteigen und so nach Lech kommen. Allerdings dauert das 25min länger (14.40-16.28/16.56-17.26/17.40-18.05).
Mit dem Fahrplanwechsel wird sich daran vermutlich kaum was ändern, musst Du aber sicher prüfen.
Wegen der Passsperren würde ich mir auch keine Sorgen machen. Das kommt zwar vor, aber dann haben auch alle mit dem Privatauto dasselbe Problem. Müsstest schon viel Pech haben, genau den Tag zu erwischen, an dem beide Pässe gesperrt sind. Sollte der Flexenpass offen sein, der Arlberg aber nicht, dann käme obige Verbindung via Langen zum Zuge. Wobei dann vermutlich eh Chaos herrscht...
Die Zeit das Züge sowohl in St.Anton als Langen halten ist längst vorbei.
Problem mit Postbus: fährt wenig und haltet meistens nicht direkt beim Hotel
Taxi: St.Anton-Lech 60 euro
Skipass: viele Lecher Hotels sind elektronisch verbunden mit Skipaszentrale. Skipass wird a-la-minute ausgedruckt an der Rezeption.
Online kaufen ist total unnötig.
Wo ist im Skigebiet Arlberg in den Weihnachtsferien, also Hauptsaison, am wenigsten los? St. Anton weil viele in den Westen wollen oder Lech - speziell Warth?
Highlander hat geschrieben: 17.10.2019 - 07:26
das ist natürlich eine mutige Entscheidung...
zu der Zeit mit dem Zug an den Arlberg anreisen, und dann in Lech übernachten...
Ihr müsst dann von Sankt Anton über 2 Pässe ( Arlbergpass und Flexenpass )
je nach Schneelage kann das eine spannende Angelegenheit werden...
und lass einmal den Zug Verspätung haben, dann sitzt Ihr in Sankt Anton...
klar wenn die Pässe offen sind, fahren auch noch Taxis, aber was diese kosten weiß ich nicht...
Falls du das Quartier in Lech noch stornieren kannst, würde ich versuchen, direkt in Sankt Anton noch ein Quartier zu bekommen..
das sollte um diese Zeit noch möglich sein.. und wenn man in Nachbarorte Richtung Landeck ausweicht ( Pettneu, Flirsch..) sind diese preislich sicherlich auch um einiges günstiger, als das mondäne Lech...
die kostenlose Skibusverbindungen funktionieren in Sankt Anton bis Flirsch sehr hervorragend...
Wenn Du dann noch ein Quartier im Bereich Sankt Anton gefunden hast, würde ich dieses in Lech stornieren...
Die Straßenverbindung von Sankt Anton nach Lech ist um diese Zeit immer ein Lotteriespiel, und dieses Risiko würde ich nicht eingehen..
sorry, aber dieser Post ist doch Quatsch. Wenn der Bus oder das Taxi nicht nach Lech kommt, schafft es auch ein Pkw-Anreisender nicht.
Komisch dass Lech trotz der immensen Risiken so ein gute Auslastung?
Zurück zum Thema:
ich empfehle Dir auch Langen als Bahnhof, von da kommst besser nach Lech.
na ja, was Du als Quatsch bezeichnest überlasse ich gerne Dir...
und klar ist auch, wenn die Pässe gesperrt sind kommt man auch als PKW Anreisender nicht mehr hin...
aber ich habe mit dem PKW immer die Möglichkeit, soweit zu fahren und direkt die Ausweich Quartiere anzufahren und nachzufragen, bis man eine Ausweich Unterkunft gefunden hat... das könnte mit dem Taxi ziemlich teuer werden...
Auch wenn man glücklich vor Ort ist und wird dann eingeschneit, ist man als Bahnkunde oft nicht flexibel, da viele Tickets zeitgebunden sind....
Ich war schon 5 Tage in Lech eingeschneit, und da kannst Du Dir als Bahnkunde dann ein neues Ticket kaufen...
Und wenn man eingeschneit ist bekommt man für die zusätzlichen 5 Tage gratis Unterkunft, Verpflegung und Skipass?
Wenn man das nicht riskieren will, sollte man halt nich nach Lech gehen (find ich eh vieeeel zu teuer), oder Obertauern und ähnliche Orte, während bspw. Mayrhofen und Kitzbühel wohl nie eingeschneit sind.
j-d-s hat geschrieben: 04.11.2019 - 02:08
Und wenn man eingeschneit ist bekommt man für die zusätzlichen 5 Tage gratis Unterkunft, Verpflegung und Skipass?
...
das wäre natürlich schön..
Das kostet natürlich alles zusätzlich, aber man kann zumindest im Quartier bleiben..
denn wenn man nicht raus kommt, kommen auch keine neuen Gäste rein..
Damals war ich noch bei der Bundeswehr und hätte eigentlich auf einen Truppenübungsplatz müssen...
und dann ist jeder Tag eingeschneit in Lech, ein besserer Tag...
Och - Highlander - du machst hier einem neuen User aber auch unnötig Angst. Es ist in 99% der Fälle überhaupt kein Problem mit dem Postbus nach Lech zu kommen, eigentlich immer stressfreier als mit dem PKW, denn der Bus kommt immer hoch - es sei denn der Pass ist zu - was in den letzten Jahren nur letztes Jahr mal der Fall war.
Also @Dome: Schau, dass du einen Zug erwischt, der in Langen hält. Von dort geht es schnell nach Lech. Welches Haus ist es denn?
Skipass einfach wie schon gesagt beim Hotel dann kaufen, gechillt.